65,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Wissenschaft schreitet jeden Tag voran, sei es in der Medizin, Geografie, Physik oder im Management. Aus diesem Grund erforschen Forscher heutzutage in allen Bereichen vor der eigentlichen Forschung frühere Forschungen, die sich auf ihren Untersuchungsgegenstand beziehen. Um zu vermeiden, dass Ergebnisse erzielt werden, die für die Wissenschaft uninteressant sind, weil sie eher entdeckt wurden, oder um zu vermeiden, dass wertvolle Zeit mit der Suche nach etwas verschwendet wird, das etwas früher entdeckt wurde. Wir folgen dieser Logik, indem wir den theoretischen Rahmen für unsere…mehr

Produktbeschreibung
Die Wissenschaft schreitet jeden Tag voran, sei es in der Medizin, Geografie, Physik oder im Management. Aus diesem Grund erforschen Forscher heutzutage in allen Bereichen vor der eigentlichen Forschung frühere Forschungen, die sich auf ihren Untersuchungsgegenstand beziehen. Um zu vermeiden, dass Ergebnisse erzielt werden, die für die Wissenschaft uninteressant sind, weil sie eher entdeckt wurden, oder um zu vermeiden, dass wertvolle Zeit mit der Suche nach etwas verschwendet wird, das etwas früher entdeckt wurde. Wir folgen dieser Logik, indem wir den theoretischen Rahmen für unsere Forschung in diesem Teil, der die Einleitung darstellt, entwickeln. Er soll einen möglichst umfassenden Überblick über die Literatur geben. Dies wird uns ein besseres Verständnis des zu untersuchenden Themas und der grundlegenden Konzepte ermöglichen, die untersucht werden sollen. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Legitimität im Management und in der Finanzwelt und stellt eine Verbindung zwischen Kapitalismus und Legitimität her.
Autorenporträt
Mamadou Mostar Ndiaga, geboren am 18. Februar 1990 in Senegal. Er absolvierte einen Master 2 in Managementwissenschaften an der Universität Gaston Berger in Saint Louis.