Katharina E. Volk
Gebundenes Buch
Die kleine Fee Lavendula - Willkommen in der Zauberpraxis
Süße Geschichten für Kinder ab 5 Jahren über eine Fee, die Waldtieren, Wichteln und anderen magischen Wesen mit kleinen Zaubersprüchen hilft
Illustration: Kraus, Marlit
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Lavendelduft liegt in der Luft, die schlechte Laune ist verpufft!"Magische Geschichten über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und kleine Missgeschicke - voller Herz und FantasieEndlich ist es so weit: Die kleine Fee Lavendula wird Waldfee und eröffnet ihre erste eigene Zauberpraxis im Murmelbachwald - natürlich zusammen mit ihrem besten Freund Magnus Meise! Ihre Tür steht allen offen, ob für die heisere Eule Luna, die streitenden Wichtel Ida und Ole oder für die verirrte Sternchenfee Lucia. Mit feinen Zaubersprüchen und den Blüten und Kräutern aus ihrem Garten hilft Lavendula bei verst...
"Lavendelduft liegt in der Luft, die schlechte Laune ist verpufft!"Magische Geschichten über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und kleine Missgeschicke - voller Herz und FantasieEndlich ist es so weit: Die kleine Fee Lavendula wird Waldfee und eröffnet ihre erste eigene Zauberpraxis im Murmelbachwald - natürlich zusammen mit ihrem besten Freund Magnus Meise! Ihre Tür steht allen offen, ob für die heisere Eule Luna, die streitenden Wichtel Ida und Ole oder für die verirrte Sternchenfee Lucia. Mit feinen Zaubersprüchen und den Blüten und Kräutern aus ihrem Garten hilft Lavendula bei verstauchten Pfoten, verrenkten Flügeln oder Gewitterbammel. Und auch wenn beim Zaubern so einige lustige Missgeschicke passieren - am Ende findet die kleine Fee für alles eine Lösung, sogar für schlechte Laune! Ein besonderes Buch mit vielen Extras:Neue Lieblingsfiguren: Lavendula, Magnus & Co. muss man einfach gernhabenWunderschön gestaltet: Viele bunte Bilder auf jeder Seite laden zum Staunen und Entdecken ein!Bastelspaß inklusive: Mit der Anleitung für süße Lavendel-Feen wird die Magie der Geschichte auch nach dem Lesen lebendig.Natur & Geborgenheit: Lavendula zeigt spielerisch die Heilkraft von Kräutern und stärkt die Verbindung zur NaturPädagogisch wertvoll: vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt, Mut, sich füreinander einsetzen, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und regt die Fantasie anPerfekte Vorlesegeschichte: ideal als Gute-Nacht-Geschichte mit einer Lesedauer von ca. 6-8 Minuten pro KapitelErste Leseförderung: mit süßen Bildchen zum Einkleben für jedes gelesene Kapitel und einem Antolin-Quiz zur Motivation von Selbstleser:innenDas perfekte Geschenk: ein wunderbares Geschenk für Mädchen und Jungen ab 5 Jahren
Katharina E. Volk wurde im westfälischen Witten geboren und lebt als freie Autorin am Bodensee. An beiden Orten geht sie gern spazieren, und wenn eine Fee durch den Wald fliegt oder ein Kobold zwischen den Baumwurzeln auftaucht, hört sie ihren geheimnisvollen Geschichten aufmerksam zu. Auch in ihren Büchern für Kinder tummeln sich liebenswerte Wesen aller Art und in ihrem Kopf natürlich sowieso.
Produktdetails
- Vorlesen
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0978
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 172mm x 15mm
- Gewicht: 519g
- ISBN-13: 9783833909788
- ISBN-10: 3833909781
- Artikelnr.: 71957748
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Zauberhafte Feengeschichten zum Träumen und Staunen
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem Patenkind gelesen, und wir waren sofort verzaubert! Lavendula ist eine wundervolle kleine Fee, die mit viel Herz und Magie den Waldbewohnern hilft. Die Geschichten sind nicht nur spannend, sondern …
Mehr
Zauberhafte Feengeschichten zum Träumen und Staunen
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem Patenkind gelesen, und wir waren sofort verzaubert! Lavendula ist eine wundervolle kleine Fee, die mit viel Herz und Magie den Waldbewohnern hilft. Die Geschichten sind nicht nur spannend, sondern vermitteln auch schöne Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut. Besonders gefallen haben uns die liebevollen Illustrationen, die mit ihren sanften Farben das Geschriebene lebendig machen. Mein Patenkind war besonders begeistert von den Feensprüchen und der kreativen Bastelidee – die Lavendelfeen werden wir im Sommer auf jeden Fall ausprobieren! Besonders schön fanden wir auch, dass Lavendula bei ihren Zauberheilungen auf Blüten und Kräuter aus ihrem Garten zurückgreift. Ganz nebenbei lernen Kinder so spielerisch, wie wertvoll die Natur sein kann.
Das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen und lädt dazu ein, gemeinsam über die Abenteuer von Lavendula zu sprechen. Wir lieben Feen und dieses Buch ist ein echtes Juwel für kleine (und große) Feenfans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Waldfee im Murmelbachwald
Nun ist es endlich so weit, die kleine Fee Lavendula bekommt ihre eigene kleine Zauberpraxis, denn sie ist nun eine Waldfee. Zusammen mit ihrem kleinen Freund Magnus Meise wohnt sie dort und hilft den anderen Tieren, zum Beispiel der heiseren Eule Luna. Dennoch …
Mehr
Eine Waldfee im Murmelbachwald
Nun ist es endlich so weit, die kleine Fee Lavendula bekommt ihre eigene kleine Zauberpraxis, denn sie ist nun eine Waldfee. Zusammen mit ihrem kleinen Freund Magnus Meise wohnt sie dort und hilft den anderen Tieren, zum Beispiel der heiseren Eule Luna. Dennoch bleibt das ein oder andere Missgeschick beim Zaubern nicht aus, aber auch dafür gibt es Hilfe.
Von Lavendula hatte ich bereits immer mal wieder etwas gehört bzw. gelesen, so war ich nun selbst auf die Geschichten recht gespannt. Die Machart des Buches gefällt mir generell sehr gut, es ist mit einem praktischen Lesebändchen versehen. Die Einteilung der Kapitel finde ich recht passend, diese haben eine angenehme Länge.
Die Bilder im Buch sind wirklich herzallerliebst, sie passen wunderbar zu den jeweiligen Situationen, sind nicht nur für Kinder schön anzusehen und man kann gut erkennen, was hier zu sehen ist. Der Text ist verständlich und unterhaltsam geschrieben, es kommen immer mal wieder Zaubersprüche vor, was sehr gut passt. Diese reimen sich wunderbar. Auch die beschriebenen Tiere und natürlich Lavendula sind tolle Protagonisten, es macht Spaß sie zu begleiten.
Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei fünf Jahren, was ich grundsätzlich passend finde. Wir haben es etwas früher gelesen, hier wurde es auch sehr gerne angehört und die Bilder angeschaut. Zusätzlich gibt es hinten im Buch noch einen Bogen mit Bildern, die man ausschneiden und vorne auf einer Übersichtskarte (wer wo wohnt) einkleben kann. Eine tolle Idee.
Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuckersüße Geschichten aus dem Murmelbachwald
Die kleinen Fee Lavendula hat einen besonderen Tag: Endlich hat ihre Flügellänge die 25 Flattermeter erreicht und sie kann eine eigene Aufgabe übernehmen. Dafür bezieht sie ihre eigene Zauberpraxis und erlebt ab sofort …
Mehr
Zuckersüße Geschichten aus dem Murmelbachwald
Die kleinen Fee Lavendula hat einen besonderen Tag: Endlich hat ihre Flügellänge die 25 Flattermeter erreicht und sie kann eine eigene Aufgabe übernehmen. Dafür bezieht sie ihre eigene Zauberpraxis und erlebt ab sofort zahlreiche Abenteuer mit dem Bewohnern des Murmelbachwaldes.
In kurzen Kapiteln werden kleine Abenteuer erzählt. Dabei kommt ein richtiges Gefühl für Zugehörigkeit und Zuhause auf. Leicht verständlich, mit einer Prise Feen-& Wortmagie finden Lavendula und ihr bester Freund Magnus Meise eine Lösung für alle Probleme der Waldbewohner.
Die liebevollen Figuren muss man einfach gernhaben & dazu ist das Buch auch noch wunderschön illustriert.
Das Kinderbuch eignet sich sehr zum Vorlesen, aber auch für bereits altere Kinder. Der episodenhafte Aufbau lädt ebenfalls dazu sein, sich noch weitere Geschichten über die Fee & ihre Freunde auszudenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die kleine Lavenula. Willkommen in der Zauberpraxis" von Katharina E. Volk entführt junge Leserinnen und Leser in die magische Welt der kleinen Hexe Lavenula.
Die quirlige Lavenula kann es kaum erwarten, alt genug zu sein, um endlich in einer Zauberpraxis zu arbeiten und anderen …
Mehr
"Die kleine Lavenula. Willkommen in der Zauberpraxis" von Katharina E. Volk entführt junge Leserinnen und Leser in die magische Welt der kleinen Hexe Lavenula.
Die quirlige Lavenula kann es kaum erwarten, alt genug zu sein, um endlich in einer Zauberpraxis zu arbeiten und anderen zu helfen.
Sie erlebt zahlreiche Abenteuer, bei denen nicht immer alles glatt läuft. Dabei lernt sie, dass Geduld, Hilfsbereitschaft und der Mut, Fehler zu machen, wichtige Wegbegleiter sind.
"Die kleine Lavenula. Willkommen in der Zauberpraxis" überzeugt auf ganzer Linie. Schon die liebevollen und detailreichen Illustrationen ziehen Kinder in ihren Bann. Mit seiner angenehmen Länge ist das Buch ideal für Kinderhände – weder zu dick noch zu schwer. Besonders gelungen sind die fantasievollen und bildhaften Wortneuschöpfungen, die den Text lebendig machen.
Die Kapitel sind gut strukturiert und laden dazu ein, immer noch ein bisschen weiterzulesen. Hilfsbereitschaft und Freundschaft stehen im Mittelpunkt der Geschichte, was durch kreative Zaubersprüche und wertvolle Infos über Kräuter wunderbar ergänzt wird.
Es ist schön zu sehen, dass Lavenula nicht perfekt ist – ihre Ungeduld und kleine Fehler machen sie authentisch und nahbar. Die kreative Bastelanleitung am Ende des Buches rundet das Ganze ab und lädt zum Mitmachen ein. Ob zum Vorlesen oder für Kinder im zweiten Schuljahr, die schon selbst lesen können – dieses Buch ist eine zauberhafte Bereicherung im Kinderbuchregal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Waldfee Lavendula
Mit Heilzaubern möchte Waldfee Lavendula allen Tieren, die sich verletzt haben oder einfach mies gelaunt sind, helfen. Aaaaber: manchmal geht dabei auch etwas schief.
Märchenhaft, zuckersüß und niedlich geht es im Zauberwald zu. Murmeltier, Waldwichtel, Eule …
Mehr
Waldfee Lavendula
Mit Heilzaubern möchte Waldfee Lavendula allen Tieren, die sich verletzt haben oder einfach mies gelaunt sind, helfen. Aaaaber: manchmal geht dabei auch etwas schief.
Märchenhaft, zuckersüß und niedlich geht es im Zauberwald zu. Murmeltier, Waldwichtel, Eule und Eichhörnchen werden schnell zu Freunden. Alle haben wichtige Aufgaben, z.B. Schornsteinfeger oder Geschichtenerzähler. Haben sie geprellte Pfoten oder Halsweh, hilft Lavendula gern. Aber wie kann man dem grummeligen Hamster, dem Ladenverkäufer, Freundlichkeit anzaubern?
Pastellige Bilder passen gut zur Handlung.
Kinder ab fünf werden die Heile-Welt-Geschichten mögen. Kleine Abenteuer, die stets gut enden, sind eingebaut.
Schöne Gute-Nacht-Storys, die einen ruhigen Schlaf vorbereiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Supersüße Vorlesegeschichten über eine hilfsbereite Fee
Die kleine Fee Lavendula ist sehr aufgeregt. Ihre Flügel sind endlich groß genug, damit sie eine eigene Aufgabe zugeteilt bekommt. Zusammen mit ihrem Freund, der Meise Magnus, übernimmt sie die Zauberpraxis im …
Mehr
Supersüße Vorlesegeschichten über eine hilfsbereite Fee
Die kleine Fee Lavendula ist sehr aufgeregt. Ihre Flügel sind endlich groß genug, damit sie eine eigene Aufgabe zugeteilt bekommt. Zusammen mit ihrem Freund, der Meise Magnus, übernimmt sie die Zauberpraxis im Murmelbachtal. Es dauert nicht lange, da behandelt sie alle, die Hilfe brauchen, sei es die heisere Eule, das verletzte Eichhörnchen oder den ängstlichen Wichteljungen. Auch sonst ist sie für alle Bewohner des Waldes da. Heilzauber beherrscht Lavendula richtig gut, doch es passieren ihr auch manchmal kleine Missgeschicke, die ein ganz schönes Chaos verursachen können. Letztendlich findet sich immer eine Lösung.
Das feine, pastellige Cover von "Die kleine Fee Lavendula - Willkommen in der Zauberpraxis" gefällt mir richtig gut. Darauf sind schon die beiden Hauptcharaktere Lavendula und Magnus Meise vor der Zauberpraxis zu sehen. Die Feenwelt und das Murmelbachtal sind genauso, wie Kinder sie sich wünschen könnten. Es gibt viele verschiedene Tiere und sogar zwei kleine freche Wichtel. All diese Bewohner des Waldes lernt Lavendula nach und nach kennen, weil sie entweder Hilfe brauchen oder ihr bei Aufgaben im Wald begegnen. Für alle Verletzungen hat Lavendula einen passenden Zauberspruch parat. Diese Sprüche sind im Text farblich abgesetzt und reimen sich ebenso wie der Morgen- und der Abendgruß, den die kleine Fee immer spricht. Heilzauber sind Lavendulas Spezialität, bei allem anderen sind ihre Künste mit Vorsicht zu genießen. Da kann schon mal was schiefgehen und zu lustigen Situationen führen.
Mir hat es sehr gut gefallen, dass es in den 17 kleinen Einzelgeschichten nicht immer nur um typischen Krankheiten und Verletzungen geht. Teilweise sind es auch eher psychische Probleme wie Angst und schlechte Laune, die Lavendula erkennt und behandelt. Die Fee urteilt trotzdem nie vorschnell über jemanden, der sich nicht "normal" verhält. Im Gegenteil. Sie versucht denjenigen kennenzulernen und die Ursachen für sein Verhalten zu ergründen. Ein tolles Vorbild für Kinder, denen Empathie nähergebracht wird. Ebenso gibt es eine Folge, in der Rücksichtslosigkeit kritisiert und zu einem Umdenken beigetragen wird. Alle Geschichten sind sehr einfühlsam geschrieben und dazu passen die hellen, freundlichen, manchmal pastelligen Illustrationen sehr gut.
Auch beim Aufbau des Buches hat man sich Gedanken gemacht. Vorne gibt es nicht nur Platz für den Eigentümer des Buches, sondern für den Vor- und Mitleser. Das Vermittelt ein tolles Zusammen-Gefühl. Auf einer Doppelseite werden die Tiere und Personen vorgestellt, die am häufigsten vorkommen. Den Lesefortschritt kann man ganz vorne durch Einkleben von Bildpunkten, die man ausschneiden kann, festhalten. Ein Inhaltsverzeichnis mit den Überschriften der Kapitel sorgt für eine gute Orientierung. Ich habe die Kapitel in der richtigen Reihenfolge vorgelesen und bin damit sehr gut gefahren. Die meisten sind zwar abgeschlossen. Manchmal bezieht sich der Inhalt jedoch auf vorherige Kapitel, so dass einem da doch etwas fehlen würde, wenn man sie nicht zuerst gelesen hat. Der Clou ist am Ende eine Doppelseite mit wichtigen Heilkräutern, die Lavendula nutzt und eine Bastelanleitung für kleine Lavendel-Feen. Die sind kinderleicht zu basteln, man braucht dazu auch nicht viel. Insgesamt ein sehr schönes Buch mit gefühlvoll erzählten Geschichten nicht nur für Feenfans. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die kleine Fee Lavendula – Willkommen in der Zauberpraxis“ erzählt kurze Geschichten aus dem Murmelbachwald mit der kleinen Fee, ihrem besten Freund Magnus Meise und vielen weiteren Waldbewohnern.
Das Hardcover von Katharina Volk ist 2025 bei Bastei Lübbe erschienen. …
Mehr
„Die kleine Fee Lavendula – Willkommen in der Zauberpraxis“ erzählt kurze Geschichten aus dem Murmelbachwald mit der kleinen Fee, ihrem besten Freund Magnus Meise und vielen weiteren Waldbewohnern.
Das Hardcover von Katharina Volk ist 2025 bei Bastei Lübbe erschienen. Die Illustrationen stammen von Marlit Kraus. Auf 116 Seiten findet man in diesem Buch nicht nur viele Kurzgeschichten, sondern auch Infos zu Heilkräutern und eine Bastelanleitung für Lavendel-Feen. Vor dem ersten Kapitel ist eine Übersicht der wichtigsten Figuren. Auf den ersten beiden Seiten befindet sich eine Karte des Waldes mit kleinen Aussparungen, auf die die Kinder Bilder (hinten im Buch zum Ausschneiden) kleben können. Die Geschichte ist in viele kurze Kapitel unterteilt. Ideal für Leseanfänger. Da das Buch keine in sich geschloßene Geschichte ist, können die Kapitel in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.
Die Illustrationen sind sehr schön. Sie sind liebevoll gestaltet und passen zur Geschichte. Die Bilder runden das Buch ab gefallen mir gleichermaßen wie meinen Kindern.
Der Schreibstil ist kindgerecht. Die verwendeten Wörter sind für die Kinder einfach zu verstehen. Richtig klasse finde ich die abgedruckten Zauberreime. Meine Tochter hat mir das Buch vorgelesen und musste sich für diese Reime extra konzentrieren. Das hat dazu geführt, dass sie auch danach konzentrierter war und besser gelesen hat. Wahnsinnig schön sind auch die Abendgrüße der kleinen Fee. Die wollen wir in unser Abendritual übernehmen.
Meinung meiner neunjährigen Tochter: Ich finde das Cover sehr schön und die Bilder sind bunt und phantasievoll. Die Bastelanleitung finde ich sehr cool. Bei der Vorstellung der Figuren am Anfang des Buches fehlt Hubert Hamster. Die Liste mit den Kräutern ist sehr schön und das Buch insgesamt sehr phantasievoll.
Fazit: Ein tolles Kinderbuch. Ideal zum Lesen für Kinder ab der zweiten Klasse oder zum Vorlesen für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaftes Buch, kindgerechte Botschaften, feenschöne Illustrationen
„Die kleine Fee Lavendula“ ist eine junge Zauberfee bei der manchmal ein Zauber schiefgeht, aber er lässt sich wieder gutmachen. Die Botschaft finde ich schon mal wichtig. Aber es gibt noch einige mehr, …
Mehr
Zauberhaftes Buch, kindgerechte Botschaften, feenschöne Illustrationen
„Die kleine Fee Lavendula“ ist eine junge Zauberfee bei der manchmal ein Zauber schiefgeht, aber er lässt sich wieder gutmachen. Die Botschaft finde ich schon mal wichtig. Aber es gibt noch einige mehr, die auch die Kinder verstehen: aufräumen, streiten, grantig sein, auf die Natur achten, aber auch Hilfe annehmen können und so weiter.
Lavendula ist gerade in ihr Waldhäuschen eingezogen und lernt nach und nach ihre Nachbarn kennen. Sie hilft wo sie kann, manchmal überschätzt sie sich auch.
Die Texte sind von Katharina E. Volk in insgesamt 17 kurze Geschichten gefasst. Sie haben eine gute Länge und sind für die Zielgruppe hervorragend zu verstehen. Dazu passen die Illustrationen von Marlit Kraus. Sie sind so süß, dass ich sie mir selber gerne ansehe.
Am Beginn des Buches finden wir eine Landkarte vom Murmelbachwald mit 17 Leestellen. Für diese finden die Kinder am Ende des Buches 24 passende Bildchen um sie nach jeder Geschichte einkleben zu können. Alternativ kann man sich die Bilder auch mittels QR-Code runterladen. Auch gibt es eine kleine Bastelanleitung und die wichtigsten Heilkräuter von Lavendula werden ebenfalls vorgestellt.
Ich selber habe die Geschichten gerne gelesen, finde sie altersgerecht und leicht begreifbar. Die Kinder können Gefühle und Handlungen nachvollziehen. Begeistert waren bei uns vor allem die Mädchen von Lavendula. Aber von den Zaubersprüchen waren alle inspiriert und die Kinder denken sich seither selber kurze Sätze aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich darf die kleine Fee Lavendula zusammen mit ihrem Freund Magnus Meise ihre Zauberpraxis eröffnen. Kräuter aus dem eigenen Garten sind dabei ihre Medizin, um verstauchte Flügel und Pfötchen zu heilen.
Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet und bestens zum Vorlesen geeignet. …
Mehr
Endlich darf die kleine Fee Lavendula zusammen mit ihrem Freund Magnus Meise ihre Zauberpraxis eröffnen. Kräuter aus dem eigenen Garten sind dabei ihre Medizin, um verstauchte Flügel und Pfötchen zu heilen.
Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet und bestens zum Vorlesen geeignet. Die Illustrationen sind niedlich und kindgerecht, auch die Kapitel haben eine angenehme Länge – passend zur Aufmerksamkeitsspane der kleinen Leser und Zuhörer. Toll ist, dass es zu Beginn des Buches eine kleine Übersicht und Beschreibung der Figuren gibt, sodass man gut vorbereitet ist bzw. auch mal was nachlesen kann. Schon das Cover ist so toll gemacht, dass man sofort Lust bekommt, ins Buch zu schauen.
Ein sehr tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für