Kajsa Arnold
Broschiertes Buch
Die kleine Farbmühle an der Möwenbucht
Ein Ostsee-Roman
Übersetzung: _, _
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unverhofft kommt oft ... Annalotta staunt nicht schlecht, als sie plötzlich die Farbmühle ihrer geliebten Großmutter erbt. Aber die traditionsreiche Mühle steht an der Ostsee, und Annalotta lebt in Paris - ein Umzug kommt nicht infrage. Daher will Annalotta nur für ein paar Tage an die Lübecker Bucht fahren, um die Mühle zu verkaufen. Doch kaum ist sie in Pelzerhaken angekommen, entwickeln sich die Dinge anders als gedacht. Die Frauen vom Zinoberclub - eine Gruppe leidenschaftlicher Freizeitmalerinnen - wollen den Verkauf der Pigmentmühle mit allen Mitteln verhindern. Und dann ist da n...
Unverhofft kommt oft ... Annalotta staunt nicht schlecht, als sie plötzlich die Farbmühle ihrer geliebten Großmutter erbt. Aber die traditionsreiche Mühle steht an der Ostsee, und Annalotta lebt in Paris - ein Umzug kommt nicht infrage. Daher will Annalotta nur für ein paar Tage an die Lübecker Bucht fahren, um die Mühle zu verkaufen. Doch kaum ist sie in Pelzerhaken angekommen, entwickeln sich die Dinge anders als gedacht. Die Frauen vom Zinoberclub - eine Gruppe leidenschaftlicher Freizeitmalerinnen - wollen den Verkauf der Pigmentmühle mit allen Mitteln verhindern. Und dann ist da noch der ebenso provokante wie attraktive Koch Leonard, der die Mühle für sich beansprucht und auch sonst für gehörig Unruhe in Annalottas Leben sorgt. Ein Ostsee-Roman
Kajsa Arnold wurde im Sternzeichen Schütze in Essen geboren. Bevor sie mit dem Schreiben ihrer Geschichten beginnt, entwirft Kajsa zusammen mit ihrer Tochter die Cover und erweckt so ihre Hauptfiguren zum Leben. Kajsas eigenwillige Heldinnen danken es ihr, indem sie regelmäßig die Bestsellerlisten erklimmen.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Artikelnr. des Verlages: 301/50014
- Seitenzahl: 317
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 128mm x 24mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783987500145
- ISBN-10: 398750014X
- Artikelnr.: 66297458
Herstellerkennzeichnung
Saga Egmont Bücher
Ritterstraße 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Manchmal kommt alles anders als man es plant, das denken sich wohl auch die Protagonisten.
Annalotta reist von Paris zur Beerdigung ihrer geliebten Großmutter Isolde nach Pelzerhaken an die Ostsee. Dort erfährt sie, dass sie nicht nur das Haus sondern auch die Farbmühle geerbt hat. …
Mehr
Manchmal kommt alles anders als man es plant, das denken sich wohl auch die Protagonisten.
Annalotta reist von Paris zur Beerdigung ihrer geliebten Großmutter Isolde nach Pelzerhaken an die Ostsee. Dort erfährt sie, dass sie nicht nur das Haus sondern auch die Farbmühle geerbt hat. Natürlich will Annalotta die Mühle verkaufen und zurück nach Paris fahren, da kommt ihr das Angebot von Leonard sehr gelegen.
Der Hörer ahnt es bereits, denn es ist nicht so einfach wie sich das Leonard und auch Annalotta vorgestellt haben. Es wird ziemlich turbulent und zu allem Übel taucht auch noch Nadine unverhofft auf und meldet ihren Anspruch an.
Es war interessant zu hören wie es beide auch mit Hilfe des Zinnoberclubs und dem ein oder anderen kulinarischen Genuss geschafft haben, eine Lösung zu finden und sich für die Liebe zu entscheiden.
Manchmal hätte ich beide gern geschüttelt und wieder auf Spur gebracht, denn Annalotta und auch Leonard haben es sich schwer gemacht.
Es war zum Schluß noch richtig spannend und ob sie Henning eingeweiht haben und ob es eine Fortsetzung gibt, wenn die Mühle neu eröffnet wird?
Tja die Liebe ist halt nicht immer einfach, doch es lohnt sich.
Mir hat es gut gefallen und auch die Sprecherin Hannah Baus hat mir gut gefallen.
Gemütliche Stunden mit Blick aufs Meer (gedanklich natürlich) und dabei die Speisen kosten die serviert wurden. Schade nur, dass es keine Rezepte gab
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat mir super gefallen
Von schwierigen Beziehungen, über Verwandtschaftsverhältnisse, Kindheit, Freundschaft und Erbschleichern ist hier wirklich alles dabei. Zwischendurch vielleicht etwas viel und lang, doch es hat sich absolut gelohnt. Ich hoffe, wir sehen eine gewisse Person nie …
Mehr
Hat mir super gefallen
Von schwierigen Beziehungen, über Verwandtschaftsverhältnisse, Kindheit, Freundschaft und Erbschleichern ist hier wirklich alles dabei. Zwischendurch vielleicht etwas viel und lang, doch es hat sich absolut gelohnt. Ich hoffe, wir sehen eine gewisse Person nie wieder, der ich total gern eine Brandstiftung angehängt hätte.
Der Schreibstil ist toll, die Protagonisten gut ausgearbeitet und sympathisch. Ich erkenne mich definitiv in Annalotta wieder und hoffe, dass es hier nicht nur bei einem Band bleiben wird und ich sie wiederlesen darf. Die Farbmühle hat jedenfalls eine glänzende Zukunft vor sich und die vielen Charaktere definitiv ihre eigene Geschichte verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Es kam Annalotta so vor, als würde Isolde ihr über die Schulter schauen und sie sanft berühren. "Ich werde in Gedanken immer bei dir sein, denk daran, egal wo du bist " (...)
Und Annalotta ist in Paris bei ihrem Kunststudium, als sie die Nachricht vom Tod ihrer geliebten …
Mehr
Es kam Annalotta so vor, als würde Isolde ihr über die Schulter schauen und sie sanft berühren. "Ich werde in Gedanken immer bei dir sein, denk daran, egal wo du bist " (...)
Und Annalotta ist in Paris bei ihrem Kunststudium, als sie die Nachricht vom Tod ihrer geliebten Großmutter Isolde erhält. Rasch reist sie nach Pelzerhaken, um sich zu verabschieden ... und um zu erfahren, dass sie die Farbmühle ihrer Großmutter geerbt hat. Also muss sie doch länger als geplant bleiben und die Dinge regeln.
Sehr zur Freude des Zinoberclubs, einer Damenrunde, die in der Farbmühle regelmäßig Malunterricht bei Isolde genommen hat. Und auch zur Freude Leonards, ein Restaurantbesitzer, der Interesse an der Mühle hat - und rasch auch an Annalotta.
Es braucht nicht viel, um mein Leserherz zum Hüpfen zu bringen. Hier ist auf den ersten Blick alles vorhanden: ein netter Ort an der Ostsee, eine Frauenrunde, die zusammenhält, eine sich anbahnende Liebesgeschichte - und als Zuckerguss noch eine Farbmühle, Pigmente, wie schön!
Und wir bekommen sie, die Ostsee, Lübeck, den Strand, tolle Frauen, alles locker und flüssig erzählt.
Doch leider hat die Autorin kaum ein künstliches Drama auf dem Weg zum unweigerlichen Happy End ausgelassen. Sabotage in der Mühle, unerwartete Ansprüche, Missverständnisse, die mit wenigen Sätzen aus dem Weg geräumt wären aber lieber ewig aufrecht bleiben. Das war mir etwas zu viel, ein Strudel aus sich teilweise wiederholenden Schwierigkeiten. Dabei wurden die Herausforderungen, die die Übernahme eines Objektes nach einem Todesfall mit sich bringt, komplett außer acht gelassen. Dadurch verliert die Geschichte Glaubwürdigkeit.
Ich hätte mir ein wenig mehr Pigmente und Ostseeflair, dafür weniger Drama erhofft.
Fazit: Etwas dramalastiger Ostsee-Roman über ein unerwartetes Erbe und eine interessante Farbmühle, leicht und unterhaltsam erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für