Carlo Meier
Broschiertes Buch
Die Kaminski-Kids: Tatort Ocean Queen
Illustriert von Matthias Leutwyler
Illustration: Leutwyler, Matthias
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf der «Ocean Queen» verschwindet die Perlenkette einer reichen Dame im Luxusdeck. Dann tauchen in der Arbeiterkabine wertvolle Diamanten auf. Merkwürdige Dinge geschehen an Bord, das Kreuzfahrtschiff wird zum Tatort - doch wer ist der Täter? Die Kids gehen im riesigen Schiff dem mysteriösen Fall nach.
Carlo Meier (Jahrgang 1961) wurde bislang zu Lesungen vor über 60.000 Besuchern und in mehr als 3.000 Schulklassen von Hamburg bis Locarno eingeladen. Er steht weiterhin (auch im Rahmen des 20-Jahre-Jubiläums seiner 'Kaminski-Kids'-Kinderromane) für Lesungen zur Verfügung. Der Autor bietet auch Schreib-Workshops in Schulen und für Schreibfans an. Er lebt in Zug/Schweiz, ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Carlo Meier hat bereits 30 Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben. Er erhielt Literaturförderpreise und weitere Auszeichnungen für seine Romane, Pressepreise für seine journalistische Arbeit und Drehbuchförderpreise.
Produktdetails
- Die Kaminski-Kids 19
- Verlag: fontis - Brunnen Basel
- Artikelnr. des Verlages: 204239
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: von 9 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 117mm x 15mm
- Gewicht: 215g
- ISBN-13: 9783038482390
- ISBN-10: 3038482390
- Artikelnr.: 63084240
Herstellerkennzeichnung
Fontis Media GmbH
Baukloh 1
58515 Lüdenscheid
fonits@fontis-media.de
Gebundenes Buch
"Tatort Ocean Queen" ist der neunzehnte (reguläre) Band der Kaminski-Kids und der elfte Band der Reihe, den ich gelesen habe. Das Prinzip der Bücher ist oft ähnlich: Die Geschwister Simon, Deborah und Raffi werden in Kriminalfälle verwickelt und helfen, mit der Hilfe …
Mehr
"Tatort Ocean Queen" ist der neunzehnte (reguläre) Band der Kaminski-Kids und der elfte Band der Reihe, den ich gelesen habe. Das Prinzip der Bücher ist oft ähnlich: Die Geschwister Simon, Deborah und Raffi werden in Kriminalfälle verwickelt und helfen, mit der Hilfe ihres Hundes Zwockl und der ihres Opas, den Beschuldigten aus der Patsche. Da es sich bei den Büchern von Carlo Meier um eine Kinderbuchreihe handelt, stehen meist auch eben solche im Mittelpunkt - in diesem Fall jedoch nicht nur.
Doch worum geht es überhaupt? Die Kids sind auf Kreuzfahrt und kaum an Bord gegangen geht auch schon alles drunter und drüber. Der alten und steinreichen Miss Radderford wird eine Perlenkette geklaut und der Bruder eines der Schiffsjungen, mit dem sich die Geschwister bereits angefreundet haben, wird für schuldig erklärt. Natürlich müssen sie ihm helfen und so versuchen sie, seine Unschuld zu beweisen, während der tatsächliche Dieb noch irgendwo an Bord sein muss. Das ist spannend, unterhaltsam und lehrreich, da der Autor die Leser ganz nebenbei hinter die Kulissen der Kreuzfahrtindustrie blicken lässt und aufdeckt, was das Leben auf dem Schiff wirklich bedeutet. Eine besondere Rolle spielt dabei auch der Opa der Kids, der versucht, der bestohlenen Miss Radderford einen anderen Blick auf die Menschheit zu verschaffen.
Das wunderschön gelungene Cover findet sich viele Male im Internet, nicht vergessen werden dürfen jedoch die Illustrationen im Inneren des Buches. Obwohl sie in Schwarz und Weiß gestaltet sind, scheinen einem die Figuren aus ihnen direkt entgegenzuspringen und ich könnte mir gut vorstellen, dass v.a. junge Leser die Details in ihnen zu schätzen wissen.
Doch das Buch sieht nicht nur hübsch aus, es liest sich auch gut. Einmal angefangen möchte man die Geschichte nicht mehr beiseitelegen! Neben lustigen Szenen wird der Text auch immer wieder nachdenklich, weist auf Probleme hin und fordert die Leser auf, eigene Schlüsse zu ziehen und Entscheidungen zu treffen. Die christliche Note verleiht dem Buch dabei ein Alleinstellungsmerkmal auf dem deutschen Buchmarkt - denn wie viele christliche Kinderkrimis gibt es schon?
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich kann es auch nur weiterempfehlen! Vor allem für Kinder, die gern spannende Geschichten (mit Tendenz zum Krimi) lesen oder sich für tagespolitische Themen interessieren (Kreuzfahrten, Kinderarbeit, Schmuggel) dürfte dieser Roman genau richtig sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klappentext:
Auf der „Ocean Queen“ verschwindet die Perlenkette einer reichen Dame auf dem Luxusdeck. Dann tauchen wertvolle Diamanten in einer Arbeiterkabine auf. Merkwürdige Dinge geschehen an Bord, das Kreuzfahrtschiff wird zum Tatort – doch wer ist der Täter? Etwa …
Mehr
Klappentext:
Auf der „Ocean Queen“ verschwindet die Perlenkette einer reichen Dame auf dem Luxusdeck. Dann tauchen wertvolle Diamanten in einer Arbeiterkabine auf. Merkwürdige Dinge geschehen an Bord, das Kreuzfahrtschiff wird zum Tatort – doch wer ist der Täter? Etwa ein blinder Passagier, der heimlich mitfährt? Oder ein junger Mann, der undercover für eine Umweltorganisation ermittelt? Die Kids gehen auf dem riesigen Schiff dem mysteriösen Fall nach – und dabei wird es ganz schön gefährlich…
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Einteilung in 20 Kapitel ist ideal für die jungen Leser.
Einige schwarz-weiße Illustrationen lockern den Text auf.
Ich habe das Buch mit meinem Sohn (9) gelesen. Wir kannten die Kaminski-Kids bisher noch nicht, sind aber voll begeistert.
Die Geschichte ist spannend und fesselnd, mein Sohn wollte gar nicht aufhören zu lesen. Außerdem erfährt man Hintergrundwissen zum Fall und der christliche Glaube wird dezent eingeflochten.
Eine spannende Detektivgeschichte mit den Kaminski-Kids!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der neue Fall für die Kaminski Kids führt Simon, Deborah und Raffi mit ihrem Opa auf ein Kreuzfahrtschiff. Die Reise haben sie gewonnen. Als auf dem Luxusliner eine Perlenkette gestohlen wird, wird der junge Putu, der auf dem Schiff arbeitet, verdächtigt. Die drei Kaminskis glauben …
Mehr
Der neue Fall für die Kaminski Kids führt Simon, Deborah und Raffi mit ihrem Opa auf ein Kreuzfahrtschiff. Die Reise haben sie gewonnen. Als auf dem Luxusliner eine Perlenkette gestohlen wird, wird der junge Putu, der auf dem Schiff arbeitet, verdächtigt. Die drei Kaminskis glauben aber seinen Unschuldsbeteuerungen, im Gegensatz zur Schiffs-Security, und gehen dem ganzen nach.
Rund um Diebstahl, Schmuggel und anderen Dingen, die auf dem Schiff passieren, geht es um das alltägliche Leben an Bord eines großen Schiffes. Vor allem aber auch um die Diskrepanz zwischen Luxus-Suiten und Angestellten-Decks, um Umweltaspekte und blinden Passagieren.
Um ihren neugewonnenen Freunden zu helfen, riskieren die Geschwister diesmal sehr viel und gehen auch so manch ein mehr als waghalsiges Risiko ein.
Die Kaminski Kids erinnern mich immer wieder ein bisschen an die Fünf-Freunde-Bücher, allerdings werden bei Carlo Meier immer wieder sehr passend christliche Werte mit in die Geschichte eingebaut.
Die Kapitel sind nicht zu lang und altersgerecht geschrieben, immer mal wieder eine SW-Zeichnung, die gerade spannende Szenen detailliert zeigt, rundet die Geschichte ab.
Die Abenteuer der Kaminski Kids eigenen sich zum (Vor-)Lesen für Kinder ab 8/9 Jahren und sind auch als Hörspiele erschienen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
