PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Kaminski-Kids erleben ein Geburtstags-Abenteuer: An einem Kindergeburtstag müssen die Geschwister einen Dieb fangen. Spannung und Happy Birthday garantiert!Bestseller-Reihe für Kids seit 25 JahrenDebora hat Geburtstag und lädt zu einer Übernachtungs-Party ein - mit Torte, tollen Geschenken, vielen Spielen und den besten Gästen: Bekannte Gesichter von früheren Abenteuern der Kids kommen zu Besuch. Bei so viel Freude stört es auch keinen, dass die Partygesellschaft eingeschneit wird. Doch plötzlich verschwindet ein wertvolles Geburtstags-Geschenk! Wer war wohl der Dieb? Es muss doch ...
Die Kaminski-Kids erleben ein Geburtstags-Abenteuer: An einem Kindergeburtstag müssen die Geschwister einen Dieb fangen. Spannung und Happy Birthday garantiert!Bestseller-Reihe für Kids seit 25 JahrenDebora hat Geburtstag und lädt zu einer Übernachtungs-Party ein - mit Torte, tollen Geschenken, vielen Spielen und den besten Gästen: Bekannte Gesichter von früheren Abenteuern der Kids kommen zu Besuch. Bei so viel Freude stört es auch keinen, dass die Partygesellschaft eingeschneit wird. Doch plötzlich verschwindet ein wertvolles Geburtstags-Geschenk! Wer war wohl der Dieb? Es muss doch einer der Gäste gewesen sein ... Schaffen es die Kids, den Fall noch rechtzeitig zu lösen? Das wird ja ein spannender Geburtstag!Wie bei allen Kaminski-Kids-Bänden: Spannung von der ersten bis zur letzten Seite!"Die Kaminski-Kids verwandeln sogar Lesemuffel in Leseratten."Schweizer Illustrierte"Die Kaminski-Kids bedeuten Abenteuer pur und ihre Fälle besitzen absolutes Kultpotenzial."Literaturmarkt.Info, Deutschland
Produktdetails
- Verlag: fontis - Brunnen Basel
- Artikelnr. des Verlages: 204281
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 224mm x 149mm x 16mm
- Gewicht: 353g
- ISBN-13: 9783038482819
- ISBN-10: 3038482811
- Artikelnr.: 70614317
Herstellerkennzeichnung
Fontis Media GmbH
Baukloh 1
58515 Lüdenscheid
fonits@fontis-media.de
„Spannend, lehrreich, witzig“
Die beliebte Kinder- und Jugendbuchreihe Kaminski-Kids bekommt mit dem neuen Buch „Happy Birthday – der Geburtstagsfall“ Verstärkung. Carlo Meier beschreibt darin Deboras Geburtstagsfeier und Übernachtungsparty und sorgt …
Mehr
„Spannend, lehrreich, witzig“
Die beliebte Kinder- und Jugendbuchreihe Kaminski-Kids bekommt mit dem neuen Buch „Happy Birthday – der Geburtstagsfall“ Verstärkung. Carlo Meier beschreibt darin Deboras Geburtstagsfeier und Übernachtungsparty und sorgt für so einige spannende und unvorhergesehene Ereignisse. Dabei schafft er es wunderbar, seiner jungen Leserschaft zu vermitteln, wie wichtig es ist, zu vergeben und den Mitmenschen neue Chancen zu geben, indem wir Vorurteile ablegen. Eben genauso, wie Gott es bei uns macht.
Angelehnt an die vorherigen Bände ist das Buch jedoch in sich abgeschlossen und man kann es auch ohne Vorkenntnisse lesen. Allerdings – wer die Kaminski-Kids mag – der findet hinten im Buch eine Übersicht über alle bisherigen Fälle auf Buch und Hörspiel, so dass damit und dank der vielen Anmerkungen im Buch tatsächlich Lust auf mehr gemacht wird.
Außerdem enthält das Buch nicht nur ein Bonus, sondern gleich drei. Nebenbei ist es gespickt mit passenden, schönen Zeichnungen, die das Geschehene untermalen und n den wichtigen Stellen hervorheben. Ich freue mich sehr darauf, meinem Großen das Buch zu Weihnachten zu schenken, er wird bald 9 Jahre und wird sich riesig freuen, liest er doch auch die älteren Kaminski-Kids-Bände voller Freude. Der Altersempfehlung von 9-14 Jahren kann ich absolut entsprechen und vergebe gerne 5 Sterne für dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht ganz glücklich
Die Kaminski-Kids, das sind Simon, Debora und Raffi. Unterstützung bekommen sie von ihrem Mischlingshund Zwockel. Debora hat Geburtstag und hat alle ihre Freunde und Freundinnen zu einer Übernachtungsparty eingeladen. Leider schneit es seit Stunden, sodass ihre …
Mehr
Nicht ganz glücklich
Die Kaminski-Kids, das sind Simon, Debora und Raffi. Unterstützung bekommen sie von ihrem Mischlingshund Zwockel. Debora hat Geburtstag und hat alle ihre Freunde und Freundinnen zu einer Übernachtungsparty eingeladen. Leider schneit es seit Stunden, sodass ihre Eltern an diesem Abend nicht von der Pflanzenmesse zurückkehren können. Zum Glück sind aber noch Opa und Silvia, die Hausangestellte, da und können die Party beaufsichtigen. Als alle Gäste eingetrudelt sind, wird schnell klar, dass keiner nach Hause kann, weil sie komplett eingeschneit sind. Plötzlich klingelt es noch einmal an der Tür und Manfred steht davor, den Debora aber gar nicht eingeladen hatte. Kurze Zeit später ist eine Kette verschwunden, die Debora von ihrem Freund zum Geburtstag bekommen hat. Steckt Manfred dahinter? Lebt er nicht in einem Erziehungsheim, weil er schon einmal etwas gestohlen hat? Die Geschwister und ihre Freunde machen sich daran, Manfred zu überführen. Klar ist, dass es auf jeden Fall ein Gast der Party gewesen sein muss.
Für mich war dieser Fall das erste Buch der Kaminski-Kids. Der Klappentext klang spannend, aber leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht ganz erfüllen. Gut gefallen hat mir, dass am Anfang des Buches alle Kinder kurz vorgestellt werden. Die Kaminski-Geschwister mit einem s/w-Bild und einem Steckbrief, die übrigen Kinder nur mit einer Zeichnung. Das hat mir sehr geholfen. Nicht so gut gefallen hat mir, dass im Buch sehr viel Bezug auf ältere Fälle der Kaminski-Kids genommen wird. Sie werden jeweils kurz angesprochen und einer Fußnote kann man dann entnehmen, um welches Buch es sich handelt. Man versteht die Geschichte zwar auch, ohne die anderen Bücher gelesen zu haben, aber das stört den Lesefluss und nimmt der Geschichte die Spannung. Für mich wäre es in Ordnung gewesen, wenn so auf 2-3 Bücher verwiesen worden wäre, aber in diesem Buch geschieht das einfach zu häufig.
Laut Verlag soll das Buch 9-14jährige Leser ansprechen. Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Neunjährige Kinder wagen sich gerade an einen etwas längeren Lesestoff heran. Für diese Kinder ist das Buch ideal. Die 14jährigen Kinder sind da schon ein ganzes Stück weiter.
Eine schöne Idee ist es, dem Buch gleich drei Extra-Boni beizulegen. Zum Beispiel einen zerschnittenen QR-Code, den man zusammenbasteln muss, bevor man ihn scannen kann. Dabei wurde auch berücksichtigt, dass die Rückseiten der einzelnen Puzzlestücke so gestaltet sind, dass man den Text nicht zerschneiden muss.
Von mir gibt es 4 Sterne für das Buch. Für jüngere Leser, die schon andere Fälle der Kaminski-Kids kennen, ist das bestimmt ein schöner Lesespaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Kaminski-Kids: Happy Birthday- Der Geburtstags-Fall" von Carlo Meier, ist ein unterhaltsamer Band aus der Kaminski-Kids-Reihe, in dem die Geschwister ein verschwundenes Geschenk finden und den Dieb stellen müssen.
Debora hat Geburtstag und lädt ihre Freunde zu einer …
Mehr
"Die Kaminski-Kids: Happy Birthday- Der Geburtstags-Fall" von Carlo Meier, ist ein unterhaltsamer Band aus der Kaminski-Kids-Reihe, in dem die Geschwister ein verschwundenes Geschenk finden und den Dieb stellen müssen.
Debora hat Geburtstag und lädt ihre Freunde zu einer Übernachtungsparty, mit leckerer Torte und lustigen Spiele ein. Als ein unerwarteter Gast zu Besuch kommt und kurze Zeit später auch noch ein wertvolles Geschenk verschwindet ist das ein klarer Fall für die Kaminski-Kids. Doch wer von Deboras Gästen hat das Geschenk genommen? Und warum?
Carlo Meier nimmt seine Leser mit in ein unterhaltsames Kaminski-Kids Abenteuer, das für unterhaltsame Lesezeit sorgt. Rasch fühlt man sich den liebgewonnenen Charaktere aus den vorherigen Abenteuern nahe. Neulinge der Reihe, können die Hauptcharakter der Kaminski-Kids Familie in einem kurz zusammengefassten Steckbrief, mit Besonderheiten kennenlernen. Auch die weiteren Figuren der vergangenen Abenteuer, werden zumindest Bildhaft gezeigt und dargestellt.
Die Handlung baut sich von Anfang an mit eingebauten Spannungsmomenten unterhaltsam auf. Als dann jedoch ein wertvolles Geschenk verschwindet wird das einfach so abgetan, das für mein Empfinden in der Realität anders gehandhabt werden würde. Ausserdem war das Auflösen des Falls sowie die Beweggründe, nicht ganz glaubhaft. Ebenfalls hatten wir obwohl wir schon ein paar der Kaminski-Kids Bücher gelesen haben, teilweise das Gefühl nicht ganz mitzukommen, da einige Erlebnisse aus den vorherigen Bänden zwar erwähnt aber zu wenig miteingebracht werden.
Richtig gut hat uns der locker, leicht und fliessende Schreibstil gefallen. Die Kapitel haben eine lesefreundliche Länge, die mit einigen lebhaft gezeichneten Illustrationen und Charakterbildern aufgelockert werden. Einige Sätze sind in dicker Schrift hervorgehoben die den Spannungsmoment erhöhen aber nicht immer ganz gepasst haben.
Insgesamt ein nett und unterhaltsamer Kaminski-Kids Fall der jedoch vom Spannungsgrad und Verlauf der Geschichte nicht ganz mit den vorherigen Abenteuer mithalten kann. Und doch hat es Spass bereitet die Kids bei ihrem Geburtstag-Fall zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Oh nein, das Geburtstagsgeschenk von Debora ist plötzlich verschwunden! Wer kann der Täter gewesen sein?“
Ein schönes und spannendes Buch für kleine Kaminski-Fans. Das Buch nimmt von Anfang an sehr schnell Fahrt auf, der Schreibstil ist sehr flüssig und die …
Mehr
„Oh nein, das Geburtstagsgeschenk von Debora ist plötzlich verschwunden! Wer kann der Täter gewesen sein?“
Ein schönes und spannendes Buch für kleine Kaminski-Fans. Das Buch nimmt von Anfang an sehr schnell Fahrt auf, der Schreibstil ist sehr flüssig und die kleinen schönen Zeichnungen zwischen den Texten regen die Fantasie des Lesers an. Als Highlight gibt es noch kleine „Extras“ in dem Buch, wie z.B. eine hübsche Geburtstagskarte. Das Buch kann unabhängig von den bereits erschienenen Büchern gelesen werden. Alle Personen werden zu Beginn des Buches vorgestellt, es wird lediglich auf bereits zurückliegende spannende Erlebnisse verwiesen, dass fanden wir allerdings nicht störend, ganz im Gegenteil.
Schade finde ich, dass in dem Buch überhaupt nicht auf den christlichen Glauben der Kinder Bezug genommen worden ist. Das war in anderen Teilen definitiv noch anders.
Das Buch wird für Kinder zwischen 8-12 Jahre empfohlen. Leider wird in der Geschichte immer wieder erzählt, wie verliebt Debora ist. Grundsätzlich mag das ja auch schon für Kinder ein Thema sein, aber bereits mit 8 Jahren? Tut mir leid, aber das ist deutlich zu früh. Für uns ist dadurch die Erzählung und Spannung gestört worden.
Besonders fanden wir die Extra-Beilagen, darüber hat sich mein Sohn extrem gefreut.
Im Großen und Ganzen kann man mit diesem Buch ein paar interessante Lesestunden verbringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kaminski-Kids sind vielen sicherlich ein Begriff. Dazu gehören die drei Geschwister Simon, Debora und Raffi. Nicht zu vergessen ist Zwockel der Hund.
Im vorliegenden Band geht es um Deboras Geburtstagsfeier, zu der im großen Stil incl. Übernachtung eingeladen wurde. Die Party …
Mehr
Die Kaminski-Kids sind vielen sicherlich ein Begriff. Dazu gehören die drei Geschwister Simon, Debora und Raffi. Nicht zu vergessen ist Zwockel der Hund.
Im vorliegenden Band geht es um Deboras Geburtstagsfeier, zu der im großen Stil incl. Übernachtung eingeladen wurde. Die Party ist in vollem Gang, doch plötzlich bemerkt jemand, das ein wertvolles Geschenk weg ist. Alle sind sich merkwürdigerweise einig, dass es nur Manfred gewesen sein kann, denn seine Vergangenheit ist ja nicht gerade rosig. War er es wirklich?
Für mich ist es das erste Buch der Kaminski-Kids, was ich gelesen habe. Die ganze Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut. Vorne werden die Kaminski-Kids als Steckbrief mit Bild vorgestellt. Ihre Freunde folgen mit Foto.
Die einzelnen Kapitel sind mit Zeichnungen untermalt, die alles auflockern. Der Schreibstil ist spannend und gut verständlich. Was mich im Leseflusss gestört hat, ist der ständige Hinweis auf andere Kaminski-Kids Bücher in der Fußnote. Der christliche Glaube fällt leider hintenrüber und es wird nichts erwähnt.
Dafür geht es aber um moralische Werte, die jeden auszeichnen sollten. Gerade wenn es in der Geschichte um Manfred geht, können Kinder sehr grausam sein. Es wird hinter dem Rücken schlecht über ihn geredet, er wird in nichts einbezogen und dann des Diebstahls verdächtigt. Gut finde ich, dass die Kinder sich noch entschuldigen können, als es um die Aufklärung ging.
Hinten im Buch sind noch als Bonus drei Extras eingebracht. Dort können die Kinder selbst kreativ werden.
Nette Geschichte, die mich aber nicht überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für