Johanna Lindemann
Gebundenes Buch
Die Hochhaus-Detektive Bd.1
Detektivroman für Kinder ab 8 Jahren
Illustration: Bruder, Elli
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei mutige Kinder aus Familien mit sehr wenig Geld erobern die Herzen der Detektiv-Fans!Anton, Isha und Mesut zeigen: Eigene Stärken und gemeinsame Freundschaft lassen dich über deine Grenzen hinauswachsen.Endlich kommt Leben in die Bude! Das denkt Anton (10), als er seine neue Nachbarin Isha (10) kennenlernt. Beide wohnen im berüchtigtsten Hochhaus der Stadt, dass von vielen gemieden wird und so stellen sie schnell fest: Hier muss man zusammenhalten und sich aufeinander einlassen, wenn man richtige Freunde finden will.Da passt es wunderbar, dass Anton (in seiner Freizeit versierter Intern...
Drei mutige Kinder aus Familien mit sehr wenig Geld erobern die Herzen der Detektiv-Fans!
Anton, Isha und Mesut zeigen: Eigene Stärken und gemeinsame Freundschaft lassen dich über deine Grenzen hinauswachsen.
Endlich kommt Leben in die Bude! Das denkt Anton (10), als er seine neue Nachbarin Isha (10) kennenlernt. Beide wohnen im berüchtigtsten Hochhaus der Stadt, dass von vielen gemieden wird und so stellen sie schnell fest: Hier muss man zusammenhalten und sich aufeinander einlassen, wenn man richtige Freunde finden will.
Da passt es wunderbar, dass Anton (in seiner Freizeit versierter Internet-Checker und Bastler) und Isha (Kombinier-Meisterin mit Faible für Kriminalfälle) beide ein gemeinsames Hobby haben: Detektivgeschichten lesen und knifflige Fälle lösen. Also gründen sie kurzerhand "Die Hochhausdetektive" und richten ihr Büro auf dem Hausdach ein - gut versteckt vor Hausmeister Kawuppke. Oder etwa doch nicht?
Als dann noch Mesut (10) zu ihnen stößt und seine super Stadt-Kenntnisse und ein Fernglas beisteuert ist der Club komplett. Schnell haben die drei auch ihren ersten richtigen "Fall": Ein als Pizzabote verkleideter Dieb raubt älteren Damen ihre Handtaschen und ist einfach nicht zu schnappen. Die Kinder müssen nun zahlreiche Hindernisse überwinden und ihre jeweiligen Stärken ins Team einbringen, um den Fall zu lösen. Ob es ihnen gelingen wird?
Rasante Detektivgeschichte mit hohem Identifikationspotenzial: eine kunterbunte Bande zeigt, was Freundschaft bewirken kann!Schwerpunkt-Themen: Freundschaft - individuelle Stärken - "über sich hinauswachsen"Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Diee zeigt sich meist in schlechten Bildungschancen, einer mangelhaften Gesundheit, dem Gefühl der Scham und wenig Selbstvertrauen. (Quelle: Deutsches Kinderhilfswerk)Perfekt geeigneter Lesestoff für kleine Abenteurer_innen ab 8 Jahren
Anton, Isha und Mesut zeigen: Eigene Stärken und gemeinsame Freundschaft lassen dich über deine Grenzen hinauswachsen.
Endlich kommt Leben in die Bude! Das denkt Anton (10), als er seine neue Nachbarin Isha (10) kennenlernt. Beide wohnen im berüchtigtsten Hochhaus der Stadt, dass von vielen gemieden wird und so stellen sie schnell fest: Hier muss man zusammenhalten und sich aufeinander einlassen, wenn man richtige Freunde finden will.
Da passt es wunderbar, dass Anton (in seiner Freizeit versierter Internet-Checker und Bastler) und Isha (Kombinier-Meisterin mit Faible für Kriminalfälle) beide ein gemeinsames Hobby haben: Detektivgeschichten lesen und knifflige Fälle lösen. Also gründen sie kurzerhand "Die Hochhausdetektive" und richten ihr Büro auf dem Hausdach ein - gut versteckt vor Hausmeister Kawuppke. Oder etwa doch nicht?
Als dann noch Mesut (10) zu ihnen stößt und seine super Stadt-Kenntnisse und ein Fernglas beisteuert ist der Club komplett. Schnell haben die drei auch ihren ersten richtigen "Fall": Ein als Pizzabote verkleideter Dieb raubt älteren Damen ihre Handtaschen und ist einfach nicht zu schnappen. Die Kinder müssen nun zahlreiche Hindernisse überwinden und ihre jeweiligen Stärken ins Team einbringen, um den Fall zu lösen. Ob es ihnen gelingen wird?
Rasante Detektivgeschichte mit hohem Identifikationspotenzial: eine kunterbunte Bande zeigt, was Freundschaft bewirken kann!Schwerpunkt-Themen: Freundschaft - individuelle Stärken - "über sich hinauswachsen"Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Diee zeigt sich meist in schlechten Bildungschancen, einer mangelhaften Gesundheit, dem Gefühl der Scham und wenig Selbstvertrauen. (Quelle: Deutsches Kinderhilfswerk)Perfekt geeigneter Lesestoff für kleine Abenteurer_innen ab 8 Jahren
Johanna Lindemann arbeitete als Jahrmarktsverkäuferin, untalentierte Barkeeperin und ehrliche Werbetexterin. Ihre Töchter haben aus ihr einen besseren Menschen gemacht. Daher bereitet es ihr am meisten Freude, Kindern Geschichten zu erzählen - weil da die Augen am stärksten leuchten.
Produktdetails
- Verlag: Edition Michael Fischer
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 157mm x 22mm
- Gewicht: 388g
- ISBN-13: 9783745915662
- ISBN-10: 3745915666
- Artikelnr.: 66298198
Herstellerkennzeichnung
Edition Michael Fischer
Kistlerhofstraße 70
81379 München
info@emf-verlag.de
"[E]in rundum spannender, atmosphärischer und kurzweiliger Krimi für Kinder, der mit so einigen mit unerwarteten Wendungen überrascht." kinderbuchlesen.de 20230712
Aufmerksam wurde ich auf dieses Buch, weil ich auf der Suche nach einer neuen spannenden Detektivgeschichte für meine 11 jährige Tochter war.
Wir haben es dann auch zusammen gelesen, und hier unser Resümee:
Der Titel verrät nicht zu viel, das Cover ist lustig und schön …
Mehr
Aufmerksam wurde ich auf dieses Buch, weil ich auf der Suche nach einer neuen spannenden Detektivgeschichte für meine 11 jährige Tochter war.
Wir haben es dann auch zusammen gelesen, und hier unser Resümee:
Der Titel verrät nicht zu viel, das Cover ist lustig und schön bunt gestaltet - soviel zum ersten Eindruck.
Meine Tochter war sofort von der Geschichte gefesselt. Die Charaktere sind total lustig beschrieben, jeder hat seine Eigenheiten, Stärken aber auch Schwächen und ziemlich schnell wird klar, dass Sie ihren ersten gemeinsamen Fall als die Hochhausdetektive "HD42" nur lösen können, wenn jeder Einzelne sein Bestes gibt.
Sehr gut hat uns außerdem gefallen, dass die Sprache und Ausdrücke aus dem Lebensalltag der Kids kommen, so werden auch immer wieder lustige Jugendsprache-Begriffe verwendet.
Der Wichtigste Satz im ganzen Buch: "Wenn Du heute aufgibst, wirst Du nie wissen, ob Du es morgen geschafft hättest!" Den kann man sich echt merken!!!
Der einzige Kritikpunkt ist, dass sich ab und an Rechtschreibfehler eingeschlichen haben...
Alles in Allem ein absolut gelungenes Kinderbuch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Neue Detektivgeschichte für Kinder
Endlich mal wieder eine Detektivgeschichte für Kinder! Das Buch von Johanna Lindemann hat mich sehr positiv überrascht und wurde von Seite zu Seite immer besser.
Die Geschichte ist rund um ein Hochhaus aufgebaut in dem neuerdings drei …
Mehr
Neue Detektivgeschichte für Kinder
Endlich mal wieder eine Detektivgeschichte für Kinder! Das Buch von Johanna Lindemann hat mich sehr positiv überrascht und wurde von Seite zu Seite immer besser.
Die Geschichte ist rund um ein Hochhaus aufgebaut in dem neuerdings drei unterschiedliche Kinder wohnen.
Anton, Isha und Mesut freunden sich miteinander an und gründen sogar einen gemeinsamen Detektivclub. Da in so einem Hochhaus immer viel los ist, lässt der erste Fall nicht wirklich lange auf sich warten. Sie halten zusammen und versuchen gemeinsam den gemeinen Dieb zu stellen.
Für mich ist das Kinderbuch wirklich gut und unterhaltsam umgesetzt worden. Es ist super süß geschrieben, flüssig zu lesen und auch der graphische Teil ist liebevoll gestaltet.
Die Kinder und ihre Charaktere sind sehr authentisch beschrieben, was den Lesespaß noch erhöht. Zusätzlich lobend zu erwähnen ist auch, dass sensible Themen wie der Verlust der Arbeit kinderfreundlich im Buch aufgearbeitet werden. Ich hoffe, dass es noch weitere Bücher über die drei jungen Detektive geben wird!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Ermittler-Team!
Anton ist schon lange ein geübter Detektiv – na ja, eigenlicht nur in seinen Computerspielen, aber ein richtiger Fall wäre schon auch mal nicht schlecht. Vor allem, weil die Sommerferien so lang und langweilig sind. Dann lernt er in seinem Hochhaus ein …
Mehr
Ein tolles Ermittler-Team!
Anton ist schon lange ein geübter Detektiv – na ja, eigenlicht nur in seinen Computerspielen, aber ein richtiger Fall wäre schon auch mal nicht schlecht. Vor allem, weil die Sommerferien so lang und langweilig sind. Dann lernt er in seinem Hochhaus ein neu zugezogenes Mädchen kennen, das auch auf Ermittlungen steht. Mit dem türkischen Jungen Mesut aus seiner Schule sind sie plötzlich zu dritt und es passiert vor ihrer Nase tatsächlich ein waschechter Fall, den sie sogar mitansehen. Klar, dass nun die neu gegründete Detektivbande den Fall übernehmen wird. Ob es ihnen gelingen wird, den Dieb zu fassen?
Das Cover ist genau richtig für das Lesealter ab 8 Jahren. Mit bunten Farben, einem frischen Design und ansprechender Grafik zeigt es die drei Hochhausdetektive und macht Lust auf das Buch. Im Inneren gibt es auch zahlreiche tolle Illustrationen von Elli Bruder und besonders gefällt mir, dass die drei Kinder zu Beginn kurz vorgestellt werden. So weiß man gleich um deren Charaktereigenschaften und Vorlieben Bescheid.
Die Kinder kommen sehr authentisch rüber, sowohl in ihren Handlungen, als auch der Sprache, bei der es nicht an Seitenhieben oder auch mal unschöneren Ausdrücken fehlt, denn so agieren nun mal junge Leute, wenn sie sich unverstanden fühlen. Insgesamt aber ist das Buch geprägt von Zusammenhalt und Freundschaft und Diversität. Die Kinderbande besteht aus Kids verschiedener Nationalitäten und jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Die Entwicklung zu echten Freunden gefällt mir besonders gut, da die Kinder zusammenwachsen, sich gegenseitig stärken und voneinander lernen. Dabei fließt auch immer die Kultur der anderen mit ein und so erfahren wir, welche Sitten es beispielsweise in türkischen oder indischen Familien gibt. Die Buchthematik ist aktuell, denn des öfteren werden Probleme wie Longcovid oder Arbeitsverlust durch die Pandemie angesprochen. Damit ist das Buch nahe an der Wirklichkeit der Leser dran, die sich damit identifizieren können. Diese Kinderbande besteht zudem nicht aus reichen Kids oder gutsituierten Familien, sondern sie wohnen im berüchtigsten Hochhaus der Stadt, die Eltern haben mit Problemen zu kämpfen und ihnen schlagen Vorurteile aufgrund ihrer Nationalität entgegen.
Der Schreibstil ist der Zielgruppe angepasst, schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Sprache kommt locker und aktuell rüber und insgesamt liest sich das Buch sehr angenehm. Man ist auch sofort in diesem spannenden Fall drin, denn die Kinderbande ermittelt schlau und stellt sich Hindernissen. Der Humor kommt nicht zu kurz und die Geschichte ist spannend bis zum Schluss, wo sie ein rundes Ende findet.
Für junge Detektive, die an einem spannenden Fall interessiert sind, kann ich dieses tolle Buch über Freundschaft, Zusammenhalt und Vielfalt nur empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich hier um den ersten Teil der Reihe "Die Hochhaus-Detektive".
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen und es hat uns allen sehr gut gefallen.
Es handelt von den drei 10 jährigen Kindern:
- Der Tüftler & Internetchecker Anton, er lebt mit …
Mehr
Es handelt sich hier um den ersten Teil der Reihe "Die Hochhaus-Detektive".
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen und es hat uns allen sehr gut gefallen.
Es handelt von den drei 10 jährigen Kindern:
- Der Tüftler & Internetchecker Anton, er lebt mit seiner alleinerziehenden Mama im Hochhaus. Diese hat durch mehrere Jobs wenig Zeit für ihn und auch das Geld ist leider immer knapp.
- Das Superhirn Isha ist gerade mit ihrer indischen Familie ins Hochhaus gezogen nachdem sie wegen der Corona-Pandemie ihr gutlaufendes Restaurant schließen mussten.
- Der Überzeugungskünstler Mesut ist ein türkischer Junge, sein Vater ist an Long Covid erkrankt und das belastet die Familie.
Gemeinsam gründen sie "HD42 - Die Hochhausdetektive". Ihren ersten Fall bekommen sie auch ziemlich schnell und sie merken schnell, das Vorurteile nicht immer gut sind und eben auch falsch sein können.
Um den Fall schlussendlich lösen zu können müssen sie zusammenhalten und ihre jeweiligen Stärken nutzen.
Besonders gut hat mir gefallen, das verschiedene (aktuelle) Thematiken angesprochen werden z. B. Leben als sozial schwache Familien im "Problemviertel", Geld- und Zeitprobleme von Alleinerziehenden, Existenzprobleme durch die Corona-Pandemie, Long Covid, Vorurteile (gegenüber Ausländern), ...
Zitat:
"Wenn du heute aufgibst, wirst du nie wissen, ob du es morgen geschafft hättest."
Wir freuen uns schon auf den zweiten Teil.
Überblick von der Reihe "Die Hochhaus-Detektive":
Band 1: Die Hochhaus-Detektive
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Welches Kind findet Detektive nicht super spannend? So auch die Kinder Anton, Isha und Mesut, die zusammen ermitteln. Das Buch ist sehr authentisch und zeigt, wie auch Kinder unterschiedlicher Nationalitäten mit unterschiedlichen Kulturen zu guten Freunden werden. Mir gefällt, dass das …
Mehr
Welches Kind findet Detektive nicht super spannend? So auch die Kinder Anton, Isha und Mesut, die zusammen ermitteln. Das Buch ist sehr authentisch und zeigt, wie auch Kinder unterschiedlicher Nationalitäten mit unterschiedlichen Kulturen zu guten Freunden werden. Mir gefällt, dass das Thema Freundschaft im Vordergrund steht und auch gezeigt wird, dass es nicht nur heile Welt gibt und die Kinder sich im Leben und der Gesellschaft auch durchboxen müssen.
Als in ihrem Hochhaus alten Leuten immer häufiger Wertgegenstände abhandenkommen, stehen die drei auf dem Plan und fanden nach dem Dieb. Dabei geraten sie auch in gefährliche Situationen.
Die Spannung ist durchwegs da und der Text wird durch kleine Bilder aufgelockert.
Das Cover ist schön gestaltet und der Text lässt sich flüssig lesen.
Nicht nur die Kinder sind sehr unterschiedlich, auch die Hausbewohner. So wird ein guter Schnitt durch die Gesellschaft gezeigt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
192 gelungene Seiten kann man wirklich nur dazu sagen. Schon das Cover fanden wir sehr ansprechend und verlockend.Mein Enkel war gleich Feuer und Flamme für das Buch.
Die Protagonisten sind treffend und kindgerecht dargestellt und man kann schon aus dem Cover heraus erkennen um was es sich …
Mehr
192 gelungene Seiten kann man wirklich nur dazu sagen. Schon das Cover fanden wir sehr ansprechend und verlockend.Mein Enkel war gleich Feuer und Flamme für das Buch.
Die Protagonisten sind treffend und kindgerecht dargestellt und man kann schon aus dem Cover heraus erkennen um was es sich in dem Buch dreht .
Besonders gut fand ich am Anfang des Buches, das die verschiedenen Personen vorgestellt wurden. Anton, Isha und Mesut haben jeder ihren eigenen Charakter und der wird passend beschrieben. Die Umgebung der Kinder in der sie Aufwachsen ist schwierig, auch die Umstände drum herum, um so eindrucksvoller ist ihr Mut! Die drei gründen ein Detektivbüro und erleben eine Menge Abenteuer. Das ist der Hauptkern des Buches, welcher uns außerordentlich gut gefallen hat.Auch die Illustrationen sind sehr ansprechend und gut gelungen. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich gleich insgesamt sehr schön und ansprechend , und gefällt meinen Kindern ebenfalls sofort.
Die drei Hauptakteure sind darauf sehr treffend und lustig porträtiert ,und man ahnt schon etwas von der Geschichte und der Umgebung , in der sie aufwachsen . Mir gefallen …
Mehr
Das Cover finde ich gleich insgesamt sehr schön und ansprechend , und gefällt meinen Kindern ebenfalls sofort.
Die drei Hauptakteure sind darauf sehr treffend und lustig porträtiert ,und man ahnt schon etwas von der Geschichte und der Umgebung , in der sie aufwachsen . Mir gefallen auch die Farben der Hochhäuser sehr gut ,denn jedes Haus auf dem Bild hat eine andere Farbe .So verschieden , wie die Menschen ,die in der beschriebenen Hochhaussiedlung wohnen .
Die Vorstellung und Beschreibung der Charaktere der drei Protagonisten am Anfang des Buches ist sehr gut ,und man erhält schon einen ersten Eindruck von Anton , Isha , und Mesut .
Hier geht es um drei sehr unterschiedliche ,mutige Kinder aus verschiedenen Ländern und Kulturen - die in einer Hochhaussiedlung wohnen , die mit wenig Geld aufwachsen , Freundschaft schließen ,ein Detektivbüro gründen und gemeinsam Abenteuer erleben .
Sie haben bald auch einen richtigen Fall ,den sie aufklären wollen , müssen aber immer wieder mit Schwierigkeiten und Vorurteilen fertig werden .
Man erfährt was Freundschaft bewirken kann ,aber auch wie schwierig es Kinder haben ,deren Eltern nicht viel Geld haben und nicht in einem stabilen sozialen Umfeld leben. Das bietet viel Gesprächsstoff und Anregung zur Diskussion .
Die Geschichte liest sich unterhaltsam und flüssig ,und ist spannend aufgebaut.
Die Illustrationen ,die immer wieder eingestreut werden , sind gelungen und untermalen den Text sehr passend .
Das Kinderbuch "Die Hochhausdetektive" von Johanna Lindemann ist der erste Band eines Detektivromans für Kinder ab 8 Jahren .Dieser Empfehlung schließe ich mich an .
Meine Kinder und ich sind begeistert ,und finden das Buch ganz toll , spannend und lehrreich .Eine unbedingte Kaufempfehlung von mir .
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Hochhausdetektive von Johanna Lindemann, haben mich ehrlich gesagt positiv überrascht. Am Anfang fand ich das Buch doch ein wenig uninteressant, aber dann wurde es doch noch richtig gut. Was alles in so einem Hochhaus passieren kann. Da treffen sich zwei völlig fremde Kinder, als das …
Mehr
Die Hochhausdetektive von Johanna Lindemann, haben mich ehrlich gesagt positiv überrascht. Am Anfang fand ich das Buch doch ein wenig uninteressant, aber dann wurde es doch noch richtig gut. Was alles in so einem Hochhaus passieren kann. Da treffen sich zwei völlig fremde Kinder, als das eine neu in das Hochhaus zieht. Und plötzlich haben sie einen Detektivclub eröffnet, und natürlich lässt der erste Fall auch nicht wirklich lange auf sich warten. Anton und Isha wollen schon starten als sie Mesut auch noch mit machen lassen müssen. Zu dritt versuchen sie den gemeinen Dieb zu stehlen und bringen jeder auf seine Art immer wieder neue Gedanken ein, die dann zum Schluss zum Erfolg führen. Natürlich sind ein paar Stellen, meiner Meinung ein wenig weit hergeholt, aber für ein Kinderbuch wirklich gut umgesetzt worden. Auch der graphische teil kann sich wirklich sehen lassen. Wird es denn noch weitere Fälle vom HD42 Detektivclub geben
Weniger
Ja, ich habe gerade gestern Band 2 fertig geschrieben! Woohoo. Das neue Buch heißt "Achtung, Handyfall" und erscheint am 25.9.23. Das HD42-Ermittlerteam kämpft gegen fiese Handybetrüger und ihren eigenen Handykonsum. :)
Detektivbande im Hochhaus
...oder wie aus drei völlig unterschiedlichen Kindern Freunde werden.
Zum Buch:
Isha, Anton und Mesut haben eigentlich nur eines gemeinsam, sie wohnen alle im gleichen Hochhaus. In einem Hochhaus, in dem nur Familien wohnen, die nicht so viel Geld …
Mehr
Detektivbande im Hochhaus
...oder wie aus drei völlig unterschiedlichen Kindern Freunde werden.
Zum Buch:
Isha, Anton und Mesut haben eigentlich nur eines gemeinsam, sie wohnen alle im gleichen Hochhaus. In einem Hochhaus, in dem nur Familien wohnen, die nicht so viel Geld haben. Die Bewohner des Hochhauses haben einen schlechten Ruf, sie werden von anderen gemieden, aber für die drei steht schnell fest, wenn sie zusammenhalten schaffen sie gemeinsam alles.
So unterschiedlich die drei Kinder sind, umso besser passen sie letztlich zusammen, weil sie sich ergänzen.
Meine Meinung:
Das Cover hat ein bisschen Retro-Charme, die Geschichte nimmt ziemlich viele Klischees und Allgemeinplätze ein. Trotzdem fand ich sie unterhaltsam und auch authentisch, vor allem in größeren Städten, in denen es Hochhäuser gibt, denn gibt es dort nicht Immer mindestens einen Block, in dem man besser nicht wohnt?
Ich denke, die lesenden Kinder können sich gut in die Geschichte hineinversetzen und können es nachvollziehen was den drei Helden der Story passiert. Der Schreibstil ist gut zu lesen, es gibt noch immer abundzu eine Illustration und es ist ein nachvollziehbares, spannendes Abenteuer, dass die drei Kinder erleben. Es ist ein Buch das auf viele Probleme anspielt, es geht aber vor allem um Freundschaft und Zusammenhalt. Mir hat es jedenfalls gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte über drei Kinder, die von ihrem Typ her unterschiedlicher nicht sein können. Das einzige, was sie gemeinsam haben ist, dass sie im gleichen Hochhaus wohnen. Jeder der drei hat seine ganz eigenen und besonderen Stärken, aber alle drei haben Sie das gleiche Ziel: sie …
Mehr
Eine Geschichte über drei Kinder, die von ihrem Typ her unterschiedlicher nicht sein können. Das einzige, was sie gemeinsam haben ist, dass sie im gleichen Hochhaus wohnen. Jeder der drei hat seine ganz eigenen und besonderen Stärken, aber alle drei haben Sie das gleiche Ziel: sie wollen ermitteln und sämtliche Täter schnappen. Und sie wollen natürlich dem ansonsten so tristen Alltag einer Hochhaus-Siedlung entfliehen. Was ihnen perfekt gelingt.
Die Geschichte ist wunderbar geschrieben und lässt sich einfach lesen. Sie schreibt von Freundschaft und Hilfe. Aber auch von Problemen der heutigen Zeit, wie zum Beispiel Corona, Ausländeranfeindungen, Vorurteile... Eine Geschichte also, die nicht nur Spaß macht, sondern auch zum Nachdenken und Lernen anregt. Zudem sind die Figuren sehr authentisch dargestellt.
Ein tolles Buch für Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote