Henrike Engel
Broschiertes Buch
Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen
Berührende Schicksale und dunkle Geheimnisse zur Kaiserzeit
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Berührende Schicksale und dunkle Geheimnisse im Hamburg der KaiserzeitHamburg im Herbst 1911: Bei ihrer Arbeit am Hamburger Hafen wird Anne Fitzpatrick zunehmend mit Süchtigen konfrontiert. Sie beginnt, nach den Hintermännern zu suchen, und bringt sich damit unvermutet in Gefahr - doch auch ihre Freundin Ju lebt gefährlich. Die Chinesin gerät in den Dunstkreis eines Triaden und macht eine ungeheuerliche Entdeckung. Kommissar Berthold Rheydt ist währenddessen mit eigenen Problemen konfrontiert: Er glaubt, seine Frau Elisabeth, die mutmaßlich verstorben ist, gesehen zu haben. Die geplante...
Berührende Schicksale und dunkle Geheimnisse im Hamburg der Kaiserzeit
Hamburg im Herbst 1911: Bei ihrer Arbeit am Hamburger Hafen wird Anne Fitzpatrick zunehmend mit Süchtigen konfrontiert. Sie beginnt, nach den Hintermännern zu suchen, und bringt sich damit unvermutet in Gefahr - doch auch ihre Freundin Ju lebt gefährlich. Die Chinesin gerät in den Dunstkreis eines Triaden und macht eine ungeheuerliche Entdeckung. Kommissar Berthold Rheydt ist währenddessen mit eigenen Problemen konfrontiert: Er glaubt, seine Frau Elisabeth, die mutmaßlich verstorben ist, gesehen zu haben. Die geplante Heirat mit Helene Curtius platzt daraufhin. Berthold muss sich auf eine schmerzhafte Reise in seine Vergangenheit begeben. Helene, deren erklärtes Ziel es ist, Psychologie zu studieren, merkt unterdessen, dass sie auf Schritt und Tritt beobachtet wird. Wer will ihr Schaden zufügen? Nicht nur ihr Leben scheint in Gefahr zu sein.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die Kaiserzeit Hamburgs und in das Leben einer außergewöhnlichen Frau.
_Einzigartige Ausstattung mit besonderer Goldprägung_
Das große Lesevergnügen geht weiter:
Band 1: Die Hafenärztin. Ein Leben für Freiheit der Frauen, Januar 2022
Band 2: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder, Mai 2022
Band 3: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe, November 2022
Band 4: Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen, Dezember 2023
Hamburg im Herbst 1911: Bei ihrer Arbeit am Hamburger Hafen wird Anne Fitzpatrick zunehmend mit Süchtigen konfrontiert. Sie beginnt, nach den Hintermännern zu suchen, und bringt sich damit unvermutet in Gefahr - doch auch ihre Freundin Ju lebt gefährlich. Die Chinesin gerät in den Dunstkreis eines Triaden und macht eine ungeheuerliche Entdeckung. Kommissar Berthold Rheydt ist währenddessen mit eigenen Problemen konfrontiert: Er glaubt, seine Frau Elisabeth, die mutmaßlich verstorben ist, gesehen zu haben. Die geplante Heirat mit Helene Curtius platzt daraufhin. Berthold muss sich auf eine schmerzhafte Reise in seine Vergangenheit begeben. Helene, deren erklärtes Ziel es ist, Psychologie zu studieren, merkt unterdessen, dass sie auf Schritt und Tritt beobachtet wird. Wer will ihr Schaden zufügen? Nicht nur ihr Leben scheint in Gefahr zu sein.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die Kaiserzeit Hamburgs und in das Leben einer außergewöhnlichen Frau.
_Einzigartige Ausstattung mit besonderer Goldprägung_
Das große Lesevergnügen geht weiter:
Band 1: Die Hafenärztin. Ein Leben für Freiheit der Frauen, Januar 2022
Band 2: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder, Mai 2022
Band 3: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe, November 2022
Band 4: Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen, Dezember 2023
Henrike Engel pendelte in ihrem Leben ständig zwischen Berlin und München, mit beiden Städten verbindet sie eine komplizierte Liebesbeziehung. Eines aber ist konstant geblieben: ihre Liebe zu Hamburg! Manche Träume jedoch müssen unerfüllt bleiben, und so hat die ehemalige Drehbuchautorin nicht ihren Wohnort in die Hafenstadt verlegt, sondern träumt sich lieber schreibend dorthin.
Produktdetails
- Hafenärztin 4
- Verlag: Ullstein Extra
- Auflage
- Seitenzahl: 427
- Erscheinungstermin: November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 135mm x 41mm
- Gewicht: 506g
- ISBN-13: 9783864932144
- ISBN-10: 3864932149
- Artikelnr.: 67725883
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Emotionaler Abschluss
Klappentext:
Hamburg im Herbst 1911: Bei ihrer Arbeit am Hamburger Hafen wird die Ärztin Anne Fitzpatrick zunehmend mit Süchtigen konfrontiert. Sie beginnt, nach den Hintermännern zu suchen, als plötzlich ihre Freundin Ju entführt und Anne erpresst …
Mehr
Emotionaler Abschluss
Klappentext:
Hamburg im Herbst 1911: Bei ihrer Arbeit am Hamburger Hafen wird die Ärztin Anne Fitzpatrick zunehmend mit Süchtigen konfrontiert. Sie beginnt, nach den Hintermännern zu suchen, als plötzlich ihre Freundin Ju entführt und Anne erpresst wird. Für sie beginnt ein Rennen gegen die Zeit um Jus Leben. Zusätzlich ist Kommissar Berthold Rheydt mit eigenen Problemen konfrontiert: Er glaubt, seine Frau Elisabeth, die mutmaßlich verstorben ist, gesehen zu haben. Eigentlich wollte er Helene heiraten, nun platzt der Hochzeitstermin. Die engagierte Lehrerin Helene merkt unterdessen, dass sie auf Schritt und Tritt beobachtet wird. Wer will ihr Schaden zufügen? Und wer hat es auf Anne abgesehen?
„Die Hafenärztin - Ein Leben für die Hoffnung der Menschen“ ist der 4. und letzte Band Reihe „Die Hafenärztin“ von Henrike Engel.
Das Cover sieht mit seiner Goldprägung wieder sehr edel aus, und hat eine Ähnlichkeit mit den vorherigen Bänden.
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 1911.
Anne ist eine der ersten Ärztinnen in Deutschland.
Sie ist eine starke Frau und setzt sich immer für die Frauen und Kinder ein.
In diesem Band häufen sich die Suchtkranken. Vor allem Opium und auch Heroin, dass zu dieser Zeit noch als Medizin verabreicht wird sind im Umlauf.
Anne will dem auf den Grund gehen und sucht die Hintermänner.
Dann wird ihre Freundin entführt und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit um Ju wiederzufinden.
Auch Helene ist wieder dabei.
Sie hat auch einen starken Willen.
Helene hat eine große Entwicklung durchlebt.
Sie wollte sich nie in die Rolle der Ehefrau pressen lassen. Doch jetzt hat sie die große Liebe gefunden.
In diesem Band fühlt sie sich verfolgt und weiß nicht wer hinter ihr her ist.
Kommissar Berthold Rheydt hat schon in mehreren Fällen mit Anne Fitzpatrick zusammen Ermittlungen durchgeführt.
Jetzt denkt er seine für tot geglaubte Frau gesehen zu haben. So muss er den geplanten Hochzeitstermin mit Helene erst einmal absagen.
Drei interessante Charaktere und eine interessant Zeit werden hier miteinander verbunden.
Ich habe die Charaktere seit dem ersten Band ins Herz geschlossen und ihre große Entwicklung mit Freude verfolgt.
Henrike Engel verpackt das alles in eine spannende und interessante Geschichte.
Es ist eine gute Mischung aus Historischem Roman und Kriminalroman.
Henrike Engel hat starke und sympathische Charaktere geschaffen. Es macht großen Spaß ihnen zu folgen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht verständlich. Die Autorin versteht es ihre Leser*innen zu fesseln. Die wechselnden Perspektiven aus denen die Autorin erzählt machen die Geschichte facettenreich.
Vor allem baut Henrike Engel Spannung auf, die immer zum Weiterlesen verführt.
Auch die Zeit der Handlung wird von ihr sehr authentisch beschrieben.
Jetzt ist der letzte Band beendet. Ich hatte mit der Hafenärztin so viele schöne Lesestunden und werde sie vermissen.
Zum besseren Verständnis würde jedem empfehlen die Bücher in Reihenfolge zu lesen.
Band 1: Die Hafenärztin. Ein Leben für Freiheit der Frauen
Band 2: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder
Band 3: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe
Band 4: Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
spannende, emotionale, fesselnde Geschichte
Die Hafenärztin „Ein Leben für die Hoffnung der Menschen“ von Henrike Engel
Hier haben wir nun den vierten Band der Reihe die Hafenärztin und es genauso spannend wie die die vorigen. Beim lesen taucht man in die …
Mehr
spannende, emotionale, fesselnde Geschichte
Die Hafenärztin „Ein Leben für die Hoffnung der Menschen“ von Henrike Engel
Hier haben wir nun den vierten Band der Reihe die Hafenärztin und es genauso spannend wie die die vorigen. Beim lesen taucht man in die Anfänge des 20 Jahrhundert, in die Kaiserzeit Hamburgs ein. Man erlebt die die Situation der Frau hautnah mit, die in der privilegierten höheren Gesellschaft zu Hause ist und auch die die zu der einfachen Schicht gehört. Die Beschreibung der Orte ist sehr bildhaft gelungen, sodass man das damalige Hamburg mit den engen Gassen, die oft vor Schmutz starrten und den Menschen die dort leben mussten gut vor Augen hat. Wir können miterleben welchen Herausforderungen Anne gestellt werden und wie sie damit umgeht. Genauso tauchen wir in das Leben ihrer Freunde ein und erleben praktisch alles hautnah mit. Ein sehr flüssiger Schreibstil der sich wunderbar lesen lässt. Die Beschreibung der Orte ist sehr bildhaft gelungen, sodass man das damalige Hamburg mit den engen Gassen, die oft vor Schmutz starrten und den Menschen die dort leben mussten gut vor Augen hat. Man hat das Gefühl man liest nicht nur, sondern erlebt alles Hautnah mit.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Zunehmend wird Anne mit Suchtkranken konfrontiert und bei der Suche nach den Hintermännern gerät sie selbst auch in Gefahr. Ihre Freundin Ju gerät in den Dunstkreis eines Triaden und macht eine unglaubliche Entdeckung. Auch Kommissar Rheydt ist mit eigenen Problemen …
Mehr
Zum Inhalt:
Zunehmend wird Anne mit Suchtkranken konfrontiert und bei der Suche nach den Hintermännern gerät sie selbst auch in Gefahr. Ihre Freundin Ju gerät in den Dunstkreis eines Triaden und macht eine unglaubliche Entdeckung. Auch Kommissar Rheydt ist mit eigenen Problemen beschäftigt, die sogar die geplante Hochzeit mit Helene platzen lassen. Und wer beobachtet eigentlich die ganze Zeit Helene?
Meine Meinung:
Im letzten Teil der Serie um die Hafenärztin geht es ganz schön zur Sache. Besonders die Problematik um den Einsatz von Drogen steht im Vordergrund, aber auch alle anderen Protagonisten haben mit diversen Schwierigkeiten zu kämpfen. Es spitzt sich immer mehr zu und das ist sehr spannend erzählt. Ich würde aber auf jeden Fall empfehlen die drei Bände vorher zu lesen, weil einem sonst zu viel Vorwissen fehlt und Lesevergnügen verloren geht. Ich habe die Serie sehr gerne gelesen und vergebe deshalb auch gerne fünf Sterne.
Fazit:
Gelungener Abschluss
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Fortsetzung handelte über Drogen und Konsum. Ein spannendes Thema zu dieser Zeit und gut aufgegriffen. Die Charaktere haben mir auch diesmal gut gefallen und ich finde es eine spannende und vor allem auch realistische Fortsetzung. Ich liebe die Atmosphäre im Buch und finde die …
Mehr
Die Fortsetzung handelte über Drogen und Konsum. Ein spannendes Thema zu dieser Zeit und gut aufgegriffen. Die Charaktere haben mir auch diesmal gut gefallen und ich finde es eine spannende und vor allem auch realistische Fortsetzung. Ich liebe die Atmosphäre im Buch und finde die spannenden Szenen besonders gut geschrieben. Ich liebe die Hauptdarstellerin Anne und Ihre Partnerin. Sie erben einfach ein gutes Team.
Weiterhin fande ich den Schreibstil sehr gut und dieser hat sich durchs ganze Buch gezogen. Rund um ein gelungene Fortsetzung. Das Buch ist sehr zu empfehlen und bekommt von mir volle fünf Sterne…..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hamburg im Jahr 1911. Die Hafenärztin Anne und ihre Freundin - die Chinesin Ju - geraten in den gefährlichen Dunstkreis von Annes kriminellem Vater, obschon dieser inhaftiert ist und auf seinen Prozess wartet.
Auch Kommissar Rheydt - inzwischen in der Position eines Inspektors - und seine …
Mehr
Hamburg im Jahr 1911. Die Hafenärztin Anne und ihre Freundin - die Chinesin Ju - geraten in den gefährlichen Dunstkreis von Annes kriminellem Vater, obschon dieser inhaftiert ist und auf seinen Prozess wartet.
Auch Kommissar Rheydt - inzwischen in der Position eines Inspektors - und seine Verlobte Helene sehen schwierigen Zeiten entgegen, denn sowohl die Schatten der Vergangenheit als auch die Zukunftspläne stellen das Paar vor große Herausforderungen.
Der Roman ist sehr spannend und viele verschiedene Handlungsstränge sorgen für abwechslungsreichen Lesespass. Die Personen sind authentisch und sympathisch. Allerdings finde ich die Bezüge zu Vorgängen aus vorherigen Romanen teilweise verwirrend.
Ich kenne beispielsweise nur den ersten Band und hatten manchmal Fragezeichen vor den Augen. Daher gibt es einen Stern Abzug!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist der letzte Teil der Hafenärztin Reihe , wie gewohnt spannend und unterhaltsam. Henrike Engel ist ein super Finale gelungen.
Auch das Cover passt sie gut ein und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Anne von der Zwaan wieder im Mittelpunkt und ihre starken Frauen an ihrer Seite haben …
Mehr
Es ist der letzte Teil der Hafenärztin Reihe , wie gewohnt spannend und unterhaltsam. Henrike Engel ist ein super Finale gelungen.
Auch das Cover passt sie gut ein und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Anne von der Zwaan wieder im Mittelpunkt und ihre starken Frauen an ihrer Seite haben das ein oder andere zu überstehen.
Paulina muss sich ihrem gewalttätigen Mann erwehren.
Helene und Berthold wollen heiraten , doch auf dem Weg dorthin gibt es wieder neue Mordermittlungen.
Anfang des 19. Jahrhunderts war so einiges anders . Das Leben zur damaligen Zeit wird der Leserschaft näher gebracht.
Der Schreibstil wie immer klasse und die bildhaften Beschreibungen , machen es einem leicht in die Geschichte einzutauchen und bekannte Charaktäre wieder zu treffen.
Schade das die Reihe nun zu Ende seien soll , wäre zu gern wieder nach Hamburg gereist.
Eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frau mit Power
Anne Fitzpatrick ist Hafenärztin und sieht die Not hautnah und das jeden Tag. Drogensüchtige an allen Ecken, wohin man sich schaut. Wohin man auch geht die Angst ist mit dabei. Frau lebt gefährlich… Klasse Buch, historischer Roman aus der Zeit um 1911.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war total aufgeregt und freute mich richtig das es endlich eine Voraussetzung der Harfenärztin gibt. Ich bin absoluter Fan .
Ich habe das Cover gleich ins Herz geschlossen . Es ist wie immer passend und unverwechselbar.
In diesem Teil spielt sich viel.im Hamburger Hafen ab und es geht …
Mehr
Ich war total aufgeregt und freute mich richtig das es endlich eine Voraussetzung der Harfenärztin gibt. Ich bin absoluter Fan .
Ich habe das Cover gleich ins Herz geschlossen . Es ist wie immer passend und unverwechselbar.
In diesem Teil spielt sich viel.im Hamburger Hafen ab und es geht um das Thema Sucht.
Die Ärztin Anne ist mal wieder voller Tatendrang und bringt sich dabei selbst in Gefahr.
Natürlich ist auch Kommissar Berthold wieder mit an Bord und er wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Auch Helene die nun endlich Psychologie studieren will hat es nicht einfach., weil sie sich verfolgt und beobachtet fühlt. Eigentlich wollten sich die Beiden verloben. Aber unter den Umständen?
Mir hat es geholfen die vorherigen Teile gelesen zu haben um so alles besser zu verstehen. Mann kann die Entwicklung der verschiedene. Charaktere beobachten.
Mir gefällt besonders die Mischung aus historischen Roman , Krimi und ein bisschen Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekt zum Schmökern
Ich kenne die ersten drei Bände der Reihe nicht, aber der Einstieg ist mir problemlos gelungen und ich hatte auch keine Verständnisprobleme, Verweise auf die Vergangenheit gibt es nur wenige.
Die Story ist gut und flüssig erzählt und es gibt eine …
Mehr
Perfekt zum Schmökern
Ich kenne die ersten drei Bände der Reihe nicht, aber der Einstieg ist mir problemlos gelungen und ich hatte auch keine Verständnisprobleme, Verweise auf die Vergangenheit gibt es nur wenige.
Die Story ist gut und flüssig erzählt und es gibt eine ganze Reihe von gut beschriebenen Charakteren, egal, ob sympathisch oder unsympathisch. Allen voran natürlich Anne, Berthold und Helene, deren Wege sich sowohl privat als auch beruflich immer wieder kreuzen. Nebenbei erfährt man auch einiges über das Leben in Hamburg Anfang des 20. Jahrhunderts, und besonders interessant fand ich die Schilderung des Alltags der Inselbewohner damaliger Zeiten, welch ein Unterschied zu heute!
Es macht Spaß, das Buch zu lesen, nahezu perfekt für lange Winterabende. Das Ende ist schlüssig und lässt eine Fortsetzung der Reihe offen, ohne dass ich von einem klassischen "Cliffhanger" sprechen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diesen Teil der Reihe fand ich etwas anders als die vorherigen Bände.
Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, da alle Protagonisten sehr prägnant sind und mir daher noch im Gedächtnis waren. Auch die Zeit, in der dieses Buch spielt, ist wieder wunderbar beschrieben, allerdings …
Mehr
Diesen Teil der Reihe fand ich etwas anders als die vorherigen Bände.
Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, da alle Protagonisten sehr prägnant sind und mir daher noch im Gedächtnis waren. Auch die Zeit, in der dieses Buch spielt, ist wieder wunderbar beschrieben, allerdings fand ich dieses Mal den "Kriminalfall" etwas verwirrend. Alles läuft auf ein gut ausgearbeitetes Finale hinaus, aber die roten Fäden waren mir in diesem Band etwas zu locker gespannt.
Das Hamburg der frühen 1900er Jahre wird wunderbar und lebendig eingefangen, mit all seinen schönen und sehr hässlichen Schattierungen. Damals kamen die ersten Telefone und Autos zu den Menschen, heute unvorstellbar .... All diese Momente der Vergangenheit haben das Buch sehr verzaubert und den Leser entschleunigt. Auch die Tatsache, dass die Menschen damals noch "richtig miteinander reden mussten" und es keinen familiären Whatsapp-Kanal gab, fand ich sehr entschleunigend. Außerdem steckte die Rechtsmedizin damals noch in den Kinderschuhen und all diese historischen Gegebenheiten wurden von der Autorin wunderbar und sehr authentisch dargestellt. Was für mich einen kleinen verwirrenden und verstörenden Effekt hatte. Ich hatte das Gefühl, dass auf jeder Seite immer irgendjemand irgendwo mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder mit der Droschke unterwegs war. Das soll keine Kritik sein, es ist mir nur aufgefallen. Hauptsächlich geht es um Anne und wie Annes Leben verläuft, mit dem Vater vor Gericht und der Mutter in Hamburg. Eine andere große Rolle spielt Helene, die, selbstbewusst, wie man sie kennt, sich aufmacht, um zu studieren. Und die Berthold auf die Suche nach seiner Vergangenheit schickt. Das alles ist sehr gut miteinander verknüpft, wobei mir diesmal der Krimiteil etwas zu unübersichtlich aufgebaut war. Zu viele Themen wurden auf zu viele Seiten verteilt, so dass ich das Buch beim Lesen etwas atemlos fand.
Und den Epilog hätte ich mir etwas länger gewünscht *grins. Mir fehlen noch ein paar Fäden in Form von Heirat und Nachwuchs..................................
Aber das sind marginale Kritikpunkte an einem fantastischen Buch, das jeden Leser, der historische Romane mag, verzaubern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für