Johanna Lindemann
Gebundenes Buch
Die gestohlene Weihnachtsgans
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine herzerwärmende Geschichte ab 4 Jahren über wunderbar unperfekte Weihnachten:Bei Emma und ihren Eltern soll dieses Weihnachten alles ganz besonders perfekt sein. Das führt zu sehr viel Stress in der doch eigentlich besinnlichen Zeit. Als auch noch die Weihnachtsgans verschwindet, ist das Chaos komplett. Die Nachbarn haben nichts gesehen. Die Supermärkte haben schon geschlossen. Warum nicht einfach mal Spaghetti an Heiligabend? Doch plötzlich klingelt es an der Tür: Der Reihe nach trudeln Nachbarn ein, bringen Essen mit und alle feiern gemeinsam. So wird es schließlich ein richtig sc...
Eine herzerwärmende Geschichte ab 4 Jahren über wunderbar unperfekte Weihnachten:
Bei Emma und ihren Eltern soll dieses Weihnachten alles ganz besonders perfekt sein. Das führt zu sehr viel Stress in der doch eigentlich besinnlichen Zeit. Als auch noch die Weihnachtsgans verschwindet, ist das Chaos komplett. Die Nachbarn haben nichts gesehen. Die Supermärkte haben schon geschlossen. Warum nicht einfach mal Spaghetti an Heiligabend? Doch plötzlich klingelt es an der Tür: Der Reihe nach trudeln Nachbarn ein, bringen Essen mit und alle feiern gemeinsam. So wird es schließlich ein richtig schönes und besonderes Weihnachtsfest.
Weihnachten einfach mal ganz anders - über alle Religionen und Unterschiede hinweg!
Bei Emma und ihren Eltern soll dieses Weihnachten alles ganz besonders perfekt sein. Das führt zu sehr viel Stress in der doch eigentlich besinnlichen Zeit. Als auch noch die Weihnachtsgans verschwindet, ist das Chaos komplett. Die Nachbarn haben nichts gesehen. Die Supermärkte haben schon geschlossen. Warum nicht einfach mal Spaghetti an Heiligabend? Doch plötzlich klingelt es an der Tür: Der Reihe nach trudeln Nachbarn ein, bringen Essen mit und alle feiern gemeinsam. So wird es schließlich ein richtig schönes und besonderes Weihnachtsfest.
Weihnachten einfach mal ganz anders - über alle Religionen und Unterschiede hinweg!
Johanna Lindemann erzählt seit über 20 Jahren erfolgreich Geschichten: in der Werbung, im Film, im Internet. Am meisten Freude bereitet ihr jedoch das Geschichtenerzählen für Kinder - weil da die Augen am meisten leuchten. Mit ihren zwei Töchtern und ihrem Mann wohnt Johanna Lindemann bei Bremen. Andrea Stegmaier entdeckte früh ihre Leidenschaft für Bilder-und Kinderbücher und machte sie erst spät zum Beruf. Seit 2018 illustriert sie Bücher für Verlage im In- und Ausland. Sie lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.
Produktdetails
- Verlag: Betz, Wien
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 280mm x 219mm x 9mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783219118995
- ISBN-10: 3219118992
- Artikelnr.: 61375097
Herstellerkennzeichnung
Betz, Annette
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Die Geschichte [...], die Autorin Johanna Lindemann erzählt, ist ein schönes Märchen auch jenseits der Weihnachtszeit. Denn am Ende ist es nicht wichtig, wer die Gans gestohlen hat. Sondern nur, dass ein fehlender Festtagsbraten ein in jeder Hinsicht bunteres Essen und Treffen bewirkt, als sich alle vorgestellt hatten. Anette Elsner, Ostthüringer Zeitung Anette Elsner literatursalon.online 20221228
Ein zauberhaftes Bilderbuch über die Freude an Weihnachten
Emma freut sich schon sehr auf das Weihnachtsfest, doch dann gibt es einige Schwierigkeiten, die den üblichen Ablauf des Festes zu bedrohen scheinen. Die Weihnachtsgans verschwindet und es gibt keinen Ersatz, die Nachbarn …
Mehr
Ein zauberhaftes Bilderbuch über die Freude an Weihnachten
Emma freut sich schon sehr auf das Weihnachtsfest, doch dann gibt es einige Schwierigkeiten, die den üblichen Ablauf des Festes zu bedrohen scheinen. Die Weihnachtsgans verschwindet und es gibt keinen Ersatz, die Nachbarn können sich die Sache auch nicht erklären. Was kommt denn jetzt auf den Tisch? Ein festliches Essen wäre doch so schön gewesen. Da klingelt es an der Tür, wer das wohl sein mag?
Das Weihnachtsfest soll in Emmas Familie immer perfekt sein. Doch was für ein Ärger, erst passt die Gans nicht in den Bräter und dann wird sie auch noch gestohlen. Gerade jetzt hat kein Geschäft mehr geöffnet. Und kein Nachbar hat etwas gesehen.
Wir erleben Emmas große Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Wie wohl der Baum aussieht und was sie geschenkt bekommen mag? Sie ist ganz gespannt. Doch dann ist die Gans weg und Emmas Eltern in großer Panik. Dabei kommt es doch gar nicht so sehr auf den Braten an.
In diesem Weihnachtsbuch lassen uns die schönen und aussagekräftigen Illustrationen in die Wohnungen verschiedener Familien schauen. Wie feiern sie wohl Weihnachten? Das Männerpaar ist mit Weihnachtsbäckerei beschäftigt, die indische Familie möchte gleich essen und Oma Engele im Erdgeschoß traut sich kaum die Tür ganz zu öffnen. Doch Emmas Eltern wollen unbedingt einen Gänsebraten zum Fest haben. Leider lässt sie um diese Zeit kein Geschäft mehr hinein, auch sie wollen endlich Weihnachten mit ihren Familien feiern. Das ist ja fast wie bei Maria und Josef!
Weihnachten ist das Fest der Liebe und nicht das Fest der perfekten Weihnachtsgans. Und wahre Weihnachtsfreude ist, wenn aus einem unperfekten Weihnachten noch ein richtig tolles Fest wird! Das wird hier sehr eindeutig gezeigt. Emma freut sich auch über Spaghetti und die größte Freude ist sowieso eine Feier mit vielen fröhlichen Menschen.
Ein kunterbuntes Plädoyer für Vielfalt und Toleranz und ein wunderbares Weihnachtsbuch, das am Ende ein wunderschönes Weihnachtsfest zeigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Die gestohlene Weihnachtsgans” ist eine lustige und unkonventionelle Geschichte über ein herrlich unperfektes Weihnachtsfest, das aufgrund zu hoher Erwartungshaltungen und einer gestohlenen Gans beinahe ins Wasser zu fallen droht.
Während Emma schon das ganze Jahr auf …
Mehr
“Die gestohlene Weihnachtsgans” ist eine lustige und unkonventionelle Geschichte über ein herrlich unperfektes Weihnachtsfest, das aufgrund zu hoher Erwartungshaltungen und einer gestohlenen Gans beinahe ins Wasser zu fallen droht.
Während Emma schon das ganze Jahr auf Weihnachten hingefiebert hat, zoffen sich Emmas Eltern bereits am frühen Weihnachtsmorgen. Eigentlich haben sie sich auch auf Weihnachten gefreut, aber da alles oberperfekt sein soll, liegen sie sich bereits beim Schmücken des Weihnachtsbaums in den Haaren. Als dann noch die zu große Weihnachtsgans verschwindet, die Emmas Mutter im zu kleinen Bräter in den Flur gestellt hat, bis sie einen größeren beschafft haben, droht das Fest zu platzen. Keiner ihrer Nachbarn weiß, wohin die Gans verschwunden ist.
Nachdem Emmas Eltern dank ihrer Tochter bewusst wird, dass an Weihnachten ganz andere Sachen wichtig sind als ein besonderes Festmahl und die perfekte Weihnachtsdekoration, sitzen sie gut gelaunt bei Spaghetti und Tomatensoße am Tisch, als es an der Wohnungstür klingelt…
Nach und nach finden sich bei Emmas Familie die Nachbarsfamilie, die heiligen zwei Könige und ein Engel ein, die ganzen Nachbarn, bei denen sie vorher nach der verschwundenen Weihnachtsgans gefragt haben. Der Wortwitz und die Anspielungen auf Personen und Figuren aus der klassischen Weihnachtsgeschichte bieten nicht nur kleinen Lesern jede Menge Spaß.
Johanna Lindemann hat eine Weihnachtsgeschichte zum Schmunzeln erdacht, mit stimmungsvollen, aber auch lustigen Illustrationen von Andrea Stegmaier, die zum Stöbern und Entdecken einladen, wie der Weihnachtspullover von Emmas Vater oder die glitzernden Schneeflocken auf dem Bucheinband. Sehr gelungen in die Geschichte eingebunden ist der immer wiederkehrende Fuchs auf jeder Seite, der äußerst passend an das klassische Kinderlied “Fuchs, du hast die Gans gestohlen” erinnert.
Genauso so soll Weihnachten sein, ein wunderbares Fest inmitten von Freunden und Bekannten. Einzig die Frage, wer die Gans denn nun gestohlen hat, ist am Ende immer noch offen… Oder doch nicht? ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht es?
Emmas Eltern wollen ein möglichst perfektes Weihnachtsfest. Dazu gehört natürlich auch eine Gans. Doch die ist zu groß und schon gibt es Streit! Die Supermärkte haben schon geschlossen und dann verschwindet auch noch die bisherige Gans. Kein Nachbar hat sie …
Mehr
Worum geht es?
Emmas Eltern wollen ein möglichst perfektes Weihnachtsfest. Dazu gehört natürlich auch eine Gans. Doch die ist zu groß und schon gibt es Streit! Die Supermärkte haben schon geschlossen und dann verschwindet auch noch die bisherige Gans. Kein Nachbar hat sie gesehen. Dann muss es wohl Spaghetti geben. Oder doch nicht? Denn plötzlich klingelt es und alle Nachbarn kommen zu Besuch. So ein tolles Weihnachtsfest hatte Emma noch nie! Doch wer hat nun die Gans gestohlen?
Meine Meinung:
Diese Weihnachtsgeschichte hat alles, was es braucht. Spannung, ein wenig Unmut und Stress, ganz viel Warmherzigkeit, Vielfalt und Nächstenliebe. Ein Buch, das uns vollends begeistert. Es ist nah an der Realität geschrieben, da es in vielen Familien rund um Weihnachten Streit gibt. Aber es zeigt auch, dass eben nicht immer alles perfekt sein muss, damit es sich perfekt anfühlt! Und darauf kommt es doch an. Die Autorin erzählt ihre Geschichte in kurzen Texten, doch es kommt so viel an. Die Illustrationen überzeugen auf ganzer Linie.
Fazit: Wir sind schwer begeistert von dieser zauberhaft warmherzigen, diversen und klischeefreien Weihnachtsgeschichte ab etwa 4 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für