Luke Gamble
Gebundenes Buch
Die Gesellschaft der geheimen Tiere Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Tierarzt, dem Einhörner und Drachen vertrauen ...Als Edies Eltern sie für die Ferien nicht vom Internat abholen, schickt man sie zu ihrem seltsamen Onkel. Der ist Tierarzt und betreibt seine Praxis in einem abgelegenen Teil eines großen Waldes. Schnell wird Edie klar, dass die Tiere, die ihr Onkel behandelt, außergewöhnlich sind: Es sind nämlich mythische Tiere. Zu seinen Patienten gehören unter anderem ein Pegasus und Einhörner.Und das ist nicht die einzige Überraschung: Edie stellt fest, dass sie mit Tieren telepathisch kommunizieren kann. Mit dieser seltenen Gabe ist sie für i...
Der Tierarzt, dem Einhörner und Drachen vertrauen ...
Als Edies Eltern sie für die Ferien nicht vom Internat abholen, schickt man sie zu ihrem seltsamen Onkel. Der ist Tierarzt und betreibt seine Praxis in einem abgelegenen Teil eines großen Waldes. Schnell wird Edie klar, dass die Tiere, die ihr Onkel behandelt, außergewöhnlich sind: Es sind nämlich mythische Tiere. Zu seinen Patienten gehören unter anderem ein Pegasus und Einhörner.
Und das ist nicht die einzige Überraschung: Edie stellt fest, dass sie mit Tieren telepathisch kommunizieren kann. Mit dieser seltenen Gabe ist sie für ihren Onkel von unschätzbarem Wert. Als ein Hilferuf aus dem Himalaya sie erreicht - wo eine Yeti-Familie an einer mysteriösen Krankheit leidet -, machen sich die beiden auf eine abenteuerliche Rettungsaktion ...
- Tier-Fantasy voller origineller und witziger Einfälle mit unvergesslichen Charakteren
- Für Fans von 'Animox' und 'Woodwalkers'
Als Edies Eltern sie für die Ferien nicht vom Internat abholen, schickt man sie zu ihrem seltsamen Onkel. Der ist Tierarzt und betreibt seine Praxis in einem abgelegenen Teil eines großen Waldes. Schnell wird Edie klar, dass die Tiere, die ihr Onkel behandelt, außergewöhnlich sind: Es sind nämlich mythische Tiere. Zu seinen Patienten gehören unter anderem ein Pegasus und Einhörner.
Und das ist nicht die einzige Überraschung: Edie stellt fest, dass sie mit Tieren telepathisch kommunizieren kann. Mit dieser seltenen Gabe ist sie für ihren Onkel von unschätzbarem Wert. Als ein Hilferuf aus dem Himalaya sie erreicht - wo eine Yeti-Familie an einer mysteriösen Krankheit leidet -, machen sich die beiden auf eine abenteuerliche Rettungsaktion ...
- Tier-Fantasy voller origineller und witziger Einfälle mit unvergesslichen Charakteren
- Für Fans von 'Animox' und 'Woodwalkers'
Luke Gambleist Tierarzt aus Leidenschaft. Um so vielen Tieren wie möglich zu helfen, gründete er die Wohltätigkeitsorganisationen Worldwide Veterinary Service (WVS) und Mission Rabies. Gamble hat in seiner Heimat Großbritannien in mehreren Fernsehsendungen mitgewirkt. ¿Die Gesellschaft der geheimen Tiere¿ ist sein erstes Kinderbuchprojekt.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 366
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 146mm x 28mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783423641098
- ISBN-10: 3423641096
- Artikelnr.: 67759758
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Diese Verbindung von Magie, Mythologie und Realität hat ihren Reiz. Der spannende Serienauftakt lässt die Herzen von tierliebenden Leser*innen ab etwa 12 Jahren mit einem Faible für Fantasy-Literatur höher schlagen. Martina Mattes Der Evangelische Buchberater 20231201
Fantastisches Abenteuer
Spannende Abenteuergeschichte mit einer unerschrocken Heldin.
Da ihre Eltern verschollen sind, muss Edith ihre Ferien beim ihren unbekanntem Onkel verbringen. Dieser ist Doktor und widmet sich abgelegen im Wald der Heilung der gewöhnlichen und ungewöhnlichen …
Mehr
Fantastisches Abenteuer
Spannende Abenteuergeschichte mit einer unerschrocken Heldin.
Da ihre Eltern verschollen sind, muss Edith ihre Ferien beim ihren unbekanntem Onkel verbringen. Dieser ist Doktor und widmet sich abgelegen im Wald der Heilung der gewöhnlichen und ungewöhnlichen Tiere.
Edith entdeckt ihr verborgenes Talent mit Tieren kommunizieren zu können und kann dem Doktor in einer schwierigen Lage aushelfen. Edith wird ein prima Lehrling und kann schließlich den Doktor auch in den Himalaja begleiten, wo Yetis auf Hilfe warten. Alles könnte so einfach sein, gäbe es da nicht die Jägertruppe, die so einige schwere Steine auf den Weg legt. Es wird gefährlich und dramatisch und wenn die Lage ausweglos scheint, dann wird ein Ass aus dem Ärmel gezogen. Es gibt genug Unterhaltung zu bieten: Mutige und entschlossene Edith, sorgsame und selbstlose Onkel, skrupellose Jäger und amüsante tierische Helfer.
Es hat Spaß gemacht zu lesen, nur die Sorgen des Onkels um Edith haben sich m.M.n. zu oft wiederholt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ediths Welt
Ediths Welt war chaotisch, dachte sie wenigstens. Die Eltern vergaßen sie ab und zu im Internat zu besuchen. Wenigstens letztes Mal und diesmal gab es ja einen anderen Grund. Also sollte sie zu ihrem Onkel, wo „chaotisch“, seltsam, eine neue Bedeutung bekam. So beginnt …
Mehr
Ediths Welt
Ediths Welt war chaotisch, dachte sie wenigstens. Die Eltern vergaßen sie ab und zu im Internat zu besuchen. Wenigstens letztes Mal und diesmal gab es ja einen anderen Grund. Also sollte sie zu ihrem Onkel, wo „chaotisch“, seltsam, eine neue Bedeutung bekam. So beginnt das Abenteuer-Buch der kleinen Edith. Ich war fasziniert von der Geschichte und gleich in ihr gefangen. Sie lässt sich auch sehr gut vorlesen. Super Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Als die Eltern von Edie sie nicht vom Internat abholen, wird sie zu ihrem seltsamen Onkel geschickt. Und der ist wirklich seltsam. Er ist Tierarzt, hat seine Praxis abgelegen im Wald und die Tiere, die er behandelt sind alles andere als gewöhnlich. Er behandelt mythische Tiere und …
Mehr
Zum Inhalt:
Als die Eltern von Edie sie nicht vom Internat abholen, wird sie zu ihrem seltsamen Onkel geschickt. Und der ist wirklich seltsam. Er ist Tierarzt, hat seine Praxis abgelegen im Wald und die Tiere, die er behandelt sind alles andere als gewöhnlich. Er behandelt mythische Tiere und eigentlich will er Edie auch gar nicht bei sich haben. Als sich herausstellt, dass Edie mit Tieren telepathisch kommunizieren kann, dreht sich alles.
Meine Meinung:
Das Kinderbuch hat mir richtig gut gefallen, voller Fantasie und gerade auch die mythischen Wesen wie der Pegasus und die Art, wie Edie mit ihnen kommunizieren kann, hat mir gut gefallen. Die Geschichte war spannend und auch interessant. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, das Buch lässt sich wirklich gut lesen. Ich bin jetzt schon gespannt, wie es weiter gehen wird. Daumen hoch.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervoll magisch und spannend!
Ediths Start in die Sommerferien beginnt sehr unerwartet: verschollene Eltern, Ediths mysteriöser Onkel und eine versteckte Tierklinik mitten im Wald. Zudem quälen Edith Kopfschmerzen, für die niemand die Ursache zu kennen scheint. Und nun muss sie …
Mehr
Wundervoll magisch und spannend!
Ediths Start in die Sommerferien beginnt sehr unerwartet: verschollene Eltern, Ediths mysteriöser Onkel und eine versteckte Tierklinik mitten im Wald. Zudem quälen Edith Kopfschmerzen, für die niemand die Ursache zu kennen scheint. Und nun muss sie auch noch alleine zu ihrem Onkel, der anscheinend eine Tierklinik mitten im New Forest-Nationalpark betreibt. Dieser lebt dort zurückgezogen mit seiner Haushälterin Betty, deren Sohn Francis und dem Hund Arnold, der Edith gleich gern hat. Doch es geschehen mysteriöse Dinge und alle scheinen mehr zu wissen als sie Edith verraten. Dennoch löst Edith das Rätsel um ihre geheimnisvollen Kopfschmerzen: sie kann mit Tieren kommunizieren.
Das wunderschöne Buchcover macht direkt Lust in eine magische Geschichte einzutauchen. Zudem befindet sich vorne und hinten im Buch jeweils eine Karte, um sich auf Ediths Abenteuern zurechtzufinden. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Und die witzigen Dialoge zwischen Edith und den Tieren bringen Humor in die Geschichte.
Die Idee um ein Mädchen, das eine besondere Verbindung mit magischen und mythischen Wesen hat, konnte mich sofort fesseln. Als ein paar der Fabelwesen in Not geraten, begibt sich Edith zusammen mit ihrem Onkel auf eine gefährliche Rettungsmission. Edith ist elf Jahre alt und traut sich im Laufe der Geschichte immer mehr zu und es macht richtig Spaß, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Die Charaktere Betty und Francis schließt man gleich ins Herz. Und auch den Doktor lernt man immer besser zu verstehen.
Das Buch lässt sich wunderbar lesen. Es ist magisch, spannend und humorvoll. Daher eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover kam bei mir und meinem 11jährigen Sohn gleich sehr gut an: Ich finde es wertig und nicht so übertrieben bunt - einfach schön gemalt!
Die Hauptperson Edie kommt in den Ferien zu ihrem Onkel, der an einem abgelegenen Ort eine Tierarztpraxis der besonderen Art betreibt. Was …
Mehr
Das Cover kam bei mir und meinem 11jährigen Sohn gleich sehr gut an: Ich finde es wertig und nicht so übertrieben bunt - einfach schön gemalt!
Die Hauptperson Edie kommt in den Ferien zu ihrem Onkel, der an einem abgelegenen Ort eine Tierarztpraxis der besonderen Art betreibt. Was erwartet Edie dort? Welche Abenteuer wird sie erleben?
Als erstes möchte ich die beiden wunderschönen Karten loben. Sie helfen, sie die Orte besser vorzustellen.
Der Schreibstil ist spannend und für die empfohlene Altersgruppe ab 10 Jahren gut zu lesen. Die Sätze und Kapitel haben eine angenehme Länge und die Wortwahl ist vom Schwierigkeitsgrad passend. Mein Sohn war schnell mit dem Buch durch und ihm hat es, obwohl die Hauptperson weiblich ist, gut gefallen. Das Thema Abenteuer, gepaart mit besonderen Gaben und besonderen Tieren wird sicher schnell eine Fangemeinde finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Yetis gegen Jäger
Ihre Eltern sind verschwunden, deshalb muss Edie die Ferien bei ihrem Onkel verbringen, den sie noch nie kennen gelernt hat. Doch es werden die besten Ferien ihres Lebens, denn ihr Onkel ist ein Tierarzt und zu seinen Patienten gehören nicht nur Hunde, Katzen und …
Mehr
Yetis gegen Jäger
Ihre Eltern sind verschwunden, deshalb muss Edie die Ferien bei ihrem Onkel verbringen, den sie noch nie kennen gelernt hat. Doch es werden die besten Ferien ihres Lebens, denn ihr Onkel ist ein Tierarzt und zu seinen Patienten gehören nicht nur Hunde, Katzen und Pferde, sondern auch magische und mythische Wesen. Als ein Hilferuf aus dem Himalaya kommt, machen sich Edie und ihr Onkel sofort auf den Weg, denn ein Yeti-Junges ist schwer krank und die Zeit eilt. Doch den beiden droht Gefahr, da nicht nur sie zu den Yetis wollen ,sondern auch eine fiese Gruppe von Jägern, die nicht nur die Yetis erlegen wollen.
Das Cover ist wirklich super schon gestaltet und ein richtiger Blickfang. Die Tiere passen super gut zur Geschichte und machen neugierig auf die Abenteuer, die Edie erlebt.
Luke Gamble hat mich mit seinem Schreibstil wirklich überzeugt. Er schreibt kindgerecht, spannend und bildlich .Edies Abenteuer hat wirklich Spaß gemacht, zu lesen und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Auch die Charaktere fand ich toll und ich hab sie beim Lesen sehr schnell ins Herz geschlossen.
Edie ist mutig, hilfsbereit und klug. Sie hat ein großes Herz für Tiere und sie riskiert alles, um ihnen zu helfen.
Der Doktor ist auf den ersten Blick ziemlich ruppig und verschlossen, doch wenn er erst jemanden ins Herz geschlossen hat, ist er sehr freundlich, beschützend und gibt auch sein Wissen gerne weiter.
Die Tiere und ihre Fähigkeiten haben mir ebenfalls sehr gut gefallen und von Drache über Pegasus bis hin zu Yeti gab es viele magische Kreaturen.
Die Geschichte selbst ist sehr spannend und kurzweilig geschrieben und die Jäger geben dem Buch noch eine Gänsehaut-Atmosphäre.
Ich bin schon sehr gespannt auf Edies nächstes Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leseerlebnis
„Die Gesellschaft der geheimen Tiere“ von L. Gamble ist ein wundervolles Kinderbuch für Leseratten ab ca. 9 Jahren, aber auch für Erwachsene sehr lesenswert.
Das Cover ist ansprechend und die Beschreibung macht neugierig, auch wenn diese doch schon sehr viel …
Mehr
Leseerlebnis
„Die Gesellschaft der geheimen Tiere“ von L. Gamble ist ein wundervolles Kinderbuch für Leseratten ab ca. 9 Jahren, aber auch für Erwachsene sehr lesenswert.
Das Cover ist ansprechend und die Beschreibung macht neugierig, auch wenn diese doch schon sehr viel über die eigentliche Handlung verrät. (An der Stelle fühlte ich mich etwas gespoilert)
Zusammen mit meinen Kindern (9 und 13 Jahre alt) haben wir im Wechsel die Geschichte rundum Edie, einige wundervolle und einzigartige Tiere und eine Tierarztpraxis der besonderen Art (vor-)gelesen und waren zufrieden.
Der Schreibstil ist wundervoll flüssig, angenehm und auch magisch schön. Wir waren schnell im Geschehen und liebten die Charaktere. Edie hat es uns besonders angetan. Sie hat eine tolle und sehr einnehmende Art. Obwohl Edies Onkel ihr gleich zu Beginn zu verstehen gibt, dass sie nicht erwünscht ist, macht sie das beste daraus und steckt den Kopf nicht in den Sand. Tolles Kind, tolle Persönlichkeit. Edie entwickelt sich weiter und erlebt einige Abenteuer, die sie stärker und mutiger werden lassen, die sie prägen.
Auch den Handlungsverlauf mochten wir. Es ist spannend, abwechslungsreich und enthält interessante Wendungen.
Unterhaltsamer Auftakt für schöne Lesestunden. Abwechslungsreich, spannend, magisch und einfach einhornmäßig gut. Aufgrund der Schriftgröße auch super für Kinder zum Selbstlesen geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein phantasievolles Abenteuer, welches weitergehen muss
Edith, genannt Edie, lebt in einem Internat, da ihre Eltern ständig auf Forschungsreisen unterwegs sind. Zu Beginn der Sommerferien soll sie eigentlich von Ihnen abgeholt werden, da sie jedoch vermisst werden, können sie nicht …
Mehr
Ein phantasievolles Abenteuer, welches weitergehen muss
Edith, genannt Edie, lebt in einem Internat, da ihre Eltern ständig auf Forschungsreisen unterwegs sind. Zu Beginn der Sommerferien soll sie eigentlich von Ihnen abgeholt werden, da sie jedoch vermisst werden, können sie nicht kommen. Edith wird auf die Reise zu ihrem Onkel geschickt, der in einer abgeschiedenen Gegend lebt. Und damit beginnt für Edith ein Abenteuer, welches ihre bisherige Welt auf den Kopf stellt. Edie reist schon bald mit ihrem Onkel in den Himalaya, wo eine Yeti-Familie ihre Hilfe benötigt.
Der Autor nimmt sich Zeit, an Ediths Probleme mit ihren spontan auftretenden Kopfschmerzen heranzuführen, bis dann die Ursache ersichtlich wird: Edie kann sich gedanklich mit den Tieren verständigen. Und Luke Gamble beschreibt dies überhaupt nicht langweilig, so kommt man gut in die Geschichte rein und will wissen, wie es weitergeht. Spannend wird es dann, wenn Edith auf die Farm ihres Onkels kommt, sie ihn und die weiteren Bewohner kennen lernt und ihn schließlich bei seiner Arbeit als ganz besonderer Tierarzt unterstützen kann. Hund Arnold ist ihr dabei eine gute Unterstützung und sorgt auch für die Prise Humor, schon allein, wenn er Würstchen erbettelt. Mir gefiel auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Onkel und Edie und wie sie lernt, ihn und die Ursache für seine anfängliche Distanziertheit zu verstehen.
Kommunikation mit Tieren ist ja kein neues Thema für ein Kinderbuch, aber hier wurde es etwas anders umgesetzt und auch die abenteuerliche Geschichte mit vielen Bösewichtern ist toll ersonnen. Spannungsmomente sind reichlich vorhanden und das Buch liest sich einfach gut.
Schön sind auch die gezeichneten Karten der Umschlaginnenseiten, vorne die Farm im Waldgebiet und am Ende die Darstellung der Himalaya-Region. Das Cover ist auffällig und farbenfroh, derweil der Pegasus eine große Rolle in diesem Buch spielt, wird der Phoenix wohl erst im nächsten Buch auftauchen. Denn die Geschichte ist nicht auserzählt. Offen bleibt, was mit Ediths Eltern ist. Hierauf wurde im Buch leider zu wenig eingegangen, im zweiten Teil interessiert es die Protagonisten nicht mehr, was mit ihnen geschehen ist. Das kam mir etwas zu kurz. Lesenswert ist auch das Nachwort, in dem Luke Gamble, selber Tierarzt, den Kindern aufzeigt, welche Möglichkeiten es gibt, mit Tieren beruflich zu arbeiten und was dies für einen bedeuten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eine phantasievolle und spannende Geschichte über magische, geheime Lebewesen
Die 11jährige Edith wird vor den Sommerferien nicht von ihren Eltern vom Internat abgeholt, da diese verschollen sind.
Daher muss sie zu ihrem Onkel, der Tierarzt ist und ganz versteckt im Wald lebt, von dem …
Mehr
eine phantasievolle und spannende Geschichte über magische, geheime Lebewesen
Die 11jährige Edith wird vor den Sommerferien nicht von ihren Eltern vom Internat abgeholt, da diese verschollen sind.
Daher muss sie zu ihrem Onkel, der Tierarzt ist und ganz versteckt im Wald lebt, von dem sie jedoch noch nie etwas gehört hat.
Bald merkt sie auch, warum das so ist. Denn er ist kein normaler Tierarzt, sondern er behandelt auch außergewöhnliche magische Tiere, von denen niemand etwas wissen darf.
Schon gar nicht das Syndikat, das sich auf die Jagd dieser außergewöhnlichen Tiere spezialisiert hat.
Edie ist ein sympathisches, taffes Mädchen, mit dem man zu Beginn total Mitleid hat. Ihre Eltern holen sie nicht ab, da sie verschollen sind. Dann wird sie zum Onkel abgeschoben (von dem sie im Übrigen noch nie was gehört hat), und dieser will sie loswerden.
Erst, als er merkt, dass sie eine magische Fähigkeit hat, nämlich mit Tieren telepathisch kommunizieren zu können, nimmt er sie wahr. Und nimmt sie mit zu den Yetis, wo die beiden einem kranken Yeti-Kind helfen sollen.
Wie Edie ihre Gabe bemerkt, war berührend dargestellt. Dass sie feststellt, dass ihre Kopfschmerzen und die Geräusche eigentlich Tierstimmen in ihrem Kopf sind, war einfach wundervoll. Und süß war, wie ihr der Hund Arnold dabei geholfen hat.
Die magischen Tiere sind natürlich phantastisch, allen voran die Pegasi mit dem König, die Yetis und auch alle anderen, die erwähnt wurden und auf die ich mich schon in den nächsten Bänden freue.
Das Buch vermittelt viele schöne Werte, wie Hilfsbereitschaft, als Edie ihre Gabe einsetzt, um kranken Tieren zu helfen; Zusammenhalt, Mut, Freundlichkeit und natürlich Freundschaft, denn viele Tieren auf Edies abenteuerlicher Reise werden ihre Freunde.
Dass es in Kinderbüchern Bösewichte gibt, ist ja fast schon obligatorisch; überhaupt wenn es so phantastische Wesen sind wie hier, war klar, dass das Syndikat diese Tiere jagen und verkaufen will.
Doch den Showdown am Schluss fand ich viel zu brutal, da hätte etwas weniger auch gereicht.
Der Plan vom Waldhaus und dem Grundstück des Onkels im vorderen sowie der Plan der Reise von Edie und ihrem Onkel bzw. dem Syndikat zu den Yetis im hinteren Buchdeckel ist sehr hilfreich, so hat man die Gegebenheiten vor Augen bzw. kann die Reiserouten nachvollziehen.
Fazit:
Eine phantasievolle und spannende Geschichte über ein taffes Mädchen, das telepathisch mit Tieren reden kann, und das mit ihrem Onkel magische, geheime Lebewesen beschützt und sich aufmacht, einem kranken Yeti zu helfen. Leider war mir der Showdown für ein Kinderbuch zu brutal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Edith muss in den Sommerferien zu ihrem Onkel, von dessen Existenz sie bisher noch nicht einmal wusste, da ihre Eltern auf einer Expedition verschollen sind. Kaum bei ihrem Onkel angekommen, zweifelt Edith an dem was sie dort sieht und hört, denn ihr Onkel scheint kein normaler Tierarzt zu sein …
Mehr
Edith muss in den Sommerferien zu ihrem Onkel, von dessen Existenz sie bisher noch nicht einmal wusste, da ihre Eltern auf einer Expedition verschollen sind. Kaum bei ihrem Onkel angekommen, zweifelt Edith an dem was sie dort sieht und hört, denn ihr Onkel scheint kein normaler Tierarzt zu sein und Edith kein normales Mädchen mit komischen Anfällen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten der beiden, finden sie jedoch zueinander und es erschließt sich eine komplett neue und fantastische Welt für Edith.
Luke Gamble hat in seinem ersten Teil einfach schon so viel Lust auf mehr gemacht. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und anschaulich, so dass man sich gut in die Szenerien und Charaktere hineinversetzen kann. Die Charaktere selbst sind sehr gut beschrieben und auch sehr abwechslungsreich dargestellt. Grundsätzlich sind die Handlungsweisen sehr gut nachvollziehbar. Schön ist es wirklich, wie sich die Beziehungen der einzelnen Figuren zueinander aufbauen. Gerade aber auch die Bösen sind hier ein Punkt, der die ganze Geschichte gerade für ältere Leser interessant macht, da hier nicht alles in einer heilen Welt spielt.
Fazit: Eine absolut spannende und interessante Geschichte, die vor fantastischen Wesen sprüht. Wir fiebern hier bereits Band 2 entgegen. Absolute Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote