
Cally Stronk
Gebundenes Buch
Die Geburtstagsparty / Die Mafflies Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Charmante Quälgeister zum Liebhaben: So ein Mist! Max und seine Stiefschwester haben am gleichen Tag Geburtstag. Lara hat auch schon ein paar Partygäste in Schabernack gefunden. Damit Max nicht so traurig ist, schickt Mafflie Radieschen heimlich Einladungen raus. Und tatsächlich: an seinem Geburtstag stehen Gäste vor der Tür, die Party kann losgehen! Natürlich nicht ohne kleine Streiche der beiden Mafflies Papaya und Radieschen.
"Die Mafflies" von Cally Stronk ist eine pfiffige Reihe zum ersten "Selbstschmökern".
"Die Mafflies" von Cally Stronk ist eine pfiffige Reihe zum ersten "Selbstschmökern".
Cally Stronk, geb. 1977 in Bonn, kam im Alter von 4 Jahren nach Berlin. Sie studierte an der Universität der Künste Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation. Seitdem arbeitet Cally Stronk als Autorin, Konzepterin und Moderatorin. Das Spiel mit Sprache und Stimme ist ihre große Leidenschaft.
Produktdetails
- Die Mafflies
- Verlag: Dressler Verlag GmbH
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. März 2016
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 159mm x 14mm
- Gewicht: 281g
- ISBN-13: 9783791519579
- ISBN-10: 3791519573
- Artikelnr.: 44399496
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Max ist mit seinem Vater Christian zu dessen Freundin Constanze gezogen. Auch Constanze hat ein Kind: Lara. Die beiden kommen nicht gerade gut aus. Dann spielt Radieschen Lara einen Streich, so dass sie richtig sauer auf Max ist. Dazu stellen Max und Lara auch noch fest, dass sie am selben Tag …
Mehr
Max ist mit seinem Vater Christian zu dessen Freundin Constanze gezogen. Auch Constanze hat ein Kind: Lara. Die beiden kommen nicht gerade gut aus. Dann spielt Radieschen Lara einen Streich, so dass sie richtig sauer auf Max ist. Dazu stellen Max und Lara auch noch fest, dass sie am selben Tag Geburtstag haben. Sie müssen sich den Geburtstag also teilen. Im Gegensatz zu Lara kennt Max auch niemanden, den er zu seinem Geburtstag einladen kann. Das alles hört sich gar nicht gut an. Wird es trotzdem noch ein schönes Fest für alle?
Meine Meinung:
Ich habe die Geschichte meinem Neffen (6 Jahre) vorgelesen.
Das zweite Abenteuer mit den Mafflies fängt erst einmal ruhig an: Max und Lara verstehen sich etwas besser als früher. Doch dann spielt Radieschen ihr einen Streich und Lara beschuldigt Max, dass er davon gewusst hat. Sie will sich nicht mehr mit ihm versöhnen.
Dass die beiden sich schon wieder streiten, fand ich ein bisschen schade. Mein Neffe konnte Max voll und ganz verstehen und fand Lara auch blöd.
Doch im Laufe der Geschichte vertragen sie sich dann auch wieder. Das fand ich ganz wichtig :-)
Radieschen und Papaya sind lustige Gesellen, die aber auch sehr anstrengend sein können, da sie sich einfach nicht vertragen können. Radieschen hat aber auch eine ganz tolle Idee, wie er Max zu neuen Freunden verhelfen kann. Das fanden wir beide toll.
Daneben kam das Geburtstagsthema bei meinem Neffen gut an. Der eigene Geburtstag ist natürlich etwas ganz besonderes, auch für meinen kleinen Zuhörer. Daher konnten er mit Max richtig mitfühlen und war auch ganz gespannt, ob es wirklich eine "blöde" Geburtstagsfeier wird.
Der Schreibstil ist leicht, flüssig und kindgerecht. Außerdem sind immer wieder tolle schwarz-weiße Illustrationen enthalten, die den Text ein bisschen auflockern. Da die Geschichte in 14 kurze Kapitel aufgeteilt ist, eignet sie sich auch sehr gut zum Vorlesen.
Fazit:
Eine nette und lustige Geschichte. Mit den Mafflies ist es einfach nie langweilig. Mein Neffe hat von Anfang bis Ende aufmerksam zugehört. Auch mir hat die Geschichte gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Mafflies: Die Geburtstagsparty“ stammt von der Autorin Cally Stronk. Es ist der zweite Teil der Reihe um die kleinen Mafflies. Der erste Band las sich schon wunderbar, umso neugieriger war ich auf diese neuerliche Geschichte.
Max und Lara gefielen mir wirklich gut. Sie sind …
Mehr
„Die Mafflies: Die Geburtstagsparty“ stammt von der Autorin Cally Stronk. Es ist der zweite Teil der Reihe um die kleinen Mafflies. Der erste Band las sich schon wunderbar, umso neugieriger war ich auf diese neuerliche Geschichte.
Max und Lara gefielen mir wirklich gut. Sie sind Stiefgeschwister, doch wirklich leiden können sie sich eigentlich nicht. Es ist noch gar nicht so lange her das Max‘ Vater und Laras Mama sich gefunden haben. Nun sind sie also in ein Haus in Schabernack gezogen.
Max mochte ich sehr gerne. In der neuen Umgebung fühlt er sich etwas einsam, er vermisst Berlin und seine alten Freunde.
Bei Lara ist es etwas anders, sie wirkte irgendwie nicht so sympathisch dieses Mal.
Die Mafflies der Kinder, bei Max ist es Radieschen und bei Lara Papaya, gefielen mir sehr gut. Sie sorgen für ordentlichen Wirbel, machen einen Streich nach dem Nächsten.
Der Schreibstil der Autorin ist kindgerecht und lässt sich locker und leicht lesen. Es geht sehr humorvoll zu. Unterstützt wird der Text mit wirklich tollen Illustrationen, die perfekt zum Text passen. Sie peppen die Geschichte zusätzlich auf.
Die Handlung selbst kann man durchaus auch lesen ohne Band 1 zu kennen. Es macht aber viel mehr Freude wenn man diesen kennt. Es ist ein sehr spannendes, sehr rasantes Abenteuer mit viel Humor. Doch man wird auch zum Nachdenken angeregt. Man bekommt aufgezeigt das es auch mal ruppiger zwischen Geschwistern zugehen kann.
Das Ende ist toll. Allerdings auch offen, und man darf auf eine Fortsetzung hoffen, denn die Mafflies sind einfach ganz besondere Geschöpfe.
Fazit
Zusammengefasst gesagt ist „Die Mafflies: Die Geburtstagsparty“ von Cally Stronk ein richtig gelungener zweiter Teil der Mafflies, der wieder sehr viel Spaß macht.
Die sehr schön gestalteten Charaktere, sowohl die Menschlichen als auch die Kobolde, der kindgerechte Stil der Autorin und eine humorvolle, spannende Handlung, die aber auch nachdenklich stimmt, haben mich hier auf ganzer Linie überzeugt.
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Mafflies: Die Geburtstagsparty“ ist bereits der zweite Mafflies-Band von Cally Stronk (bekannt durch die „Giraffen-Affen“), den man aber problemlos ohne die Vorkenntnis des ersten Bandes lesen kann (so wie wir). Es ist ein einfacher und unterhaltsamer Start in die 124 …
Mehr
„Die Mafflies: Die Geburtstagsparty“ ist bereits der zweite Mafflies-Band von Cally Stronk (bekannt durch die „Giraffen-Affen“), den man aber problemlos ohne die Vorkenntnis des ersten Bandes lesen kann (so wie wir). Es ist ein einfacher und unterhaltsamer Start in die 124 Seiten lange Geschichte. Man merkt sofort, dass es der kleine Mafflie Radieschen (Mafflies nennen sich immer nach ihrer Lieblingsspeise!) faustdick hinter den Ohren hat und es gibt gleich einen großen, nassen Spaß, als Max und Radieschen in der Badewanne mit vollem Einsatz Piraten spielen.
Doch das Unheil nimmt schnell seinen Lauf, als Max erfährt, dass seine zickige Stiefschwester Lara am gleichen Tag wie er Geburtstag hat wie er und die beiden auch noch eine gemeinsame Geburtstagsparty feiern sollen. Dass Radieschen Lara nun ausgerechnet noch einen sandigen Streich spielt, macht die ganze Lage natürlich nicht besser, so dass diese sich immer weiter zuspitzt (und an einer Stelle sogar ein bisschen gefährlich wird). Max hat uns schnell echt Leid getan, da er umziehen musste und außer dem kleinen Mafflie noch keinen Freund in seiner neuer Heimat hat. Lara hingegen mochten wir weniger. So haben wir eigentlich die ganze Zeit über bis zum Ende Partei für Max ergriffen.
Aber wie es sich für ein gutes Kinderbuch gehört, wendet sich die Geschichte doch noch zum Guten. Mehr möchte ich an dieser Stelle aber nicht verraten. Es war eine lustige und sehr unterhaltsame Geschichte, die uns gut gefallen hat. Einen großen Anteil daran hatten natürlich die beiden knuffigen Mafflies Radieschen und Papaya, die sich auch gerne mal zoffen und zusammen durchaus eine Riesentorte in Nullkommanichts verputzen können. Ein bisschen haben uns die kleinen Mafflies an Pumuckel erinnert (der ja auch stets eine „gute“ Idee parat hat).
Aufgelockert wird die Geschichte durch viele schöne Schwarz-Weiß-Illustrationen von Nina Hammerle, die stets sehr gut zum Text passen und die jeweilige Stelle schön umsetzen. Durch die vergrößerte Schrift und den höheren Zeilenabstand sollte das Buch für geübte Selbstleser kein Problem sein.
FAZIT:
Ein schönes, unterhaltsames und humorvolles Kinderbuch über Freundschaft und Familie, die man sich ja bekanntlich nicht aussuchen kann. Wir hatten unseren Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für