Nicht lieferbar

Barbara Rose
Gebundenes Buch
Die Frechen Krabben Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Milli, Lilli, Emma und Lotte sind ganz normale Freundinnen. Wenn man davon absieht, dass Milli und Lilli tupfengleich aussehen und in Begleitung ihres Schweinchens Emil auftreten. Als das Grundstück mit ihrem Apfelbaum-Treffpunkt an die Eltern der doofen Zwillinge Ben und Paul verkauft wird, ist guter Rat teuer. Doch zum Glück ploppen bei Lilli die Ideen schneller aus dem Hirn als das Konfetti einer Karnevalskanone. So gründen sie "Die Frechen Krabben" und landen am Ende im "Paradies", dem herrlichsten Bandenquartier von hier bis Timbuktu.
Rose, Barbara
Barbara Rose, geboren 1965, ist Kinderbuchautorin und Journalistin. Im Kinderfunk entstanden ihre ersten Geschichten für Kleine, später wurden Bücher daraus. Sie lebt mit Mann, vier Kindern und einer wechselden Tierschar bei Stuttgart.
Saleina, Thorsten
Der Illustrator Thorsten Saleina, geboren 1970 in Stade, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Kommunikationsdesign. Mit viel Liebe zum Detail und ebenso vielen witzigen Ideen illustriert er heute Kinder- und Geschenkbücher.
Barbara Rose, geboren 1965, ist Kinderbuchautorin und Journalistin. Im Kinderfunk entstanden ihre ersten Geschichten für Kleine, später wurden Bücher daraus. Sie lebt mit Mann, vier Kindern und einer wechselden Tierschar bei Stuttgart.
Saleina, Thorsten
Der Illustrator Thorsten Saleina, geboren 1970 in Stade, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Kommunikationsdesign. Mit viel Liebe zum Detail und ebenso vielen witzigen Ideen illustriert er heute Kinder- und Geschenkbücher.
Produktdetails
- Die Frechen Krabben Bd.1
- Verlag: Herder, Freiburg / kizz im Herder
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 146mm x 14mm
- Gewicht: 266g
- ISBN-13: 9783451712630
- ISBN-10: 3451712636
- Artikelnr.: 42754333
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine außergewöhnliche Familie die Familie Floh, da sind Milli und Lilli die Zwillinge, Mama die als Hutmacherin ihr Geld verdient und der Papa ein Sportreporter mit Leib und Seele und natürlich noch Emil das Hausschwein der Familie.
Mit ihren Freundinnen Lotta und Emma treffen sie …
Mehr
Eine außergewöhnliche Familie die Familie Floh, da sind Milli und Lilli die Zwillinge, Mama die als Hutmacherin ihr Geld verdient und der Papa ein Sportreporter mit Leib und Seele und natürlich noch Emil das Hausschwein der Familie.
Mit ihren Freundinnen Lotta und Emma treffen sie sich immer unter ihrem Apfelbaum der jedoch eines Tages von neuen Nachbarn eingenommen wird, da das Grundstück verkauft wurde.
Auf der Suche nach einem neuen Treffpunkt beschließen sie eine Mädchenbande zu gründen "Die frechen Krabben". Aber auch die beiden Nachbarjungs gründen mit Lillis Fußballfreund Bro "Die Affenbande". Wie soll es dann auch anders sein die beiden Banden werden zu Konkurrenten, den die Schule veranstaltet einen Wettbewerb den natürlich jede Bande für sich gewinnen will. Aber es kommt natürlich alles anders als sie sich das gedacht hatten.
Meine Meinung:
Ein sehr schönes, auch wenn natürlich diese Familie eine Traumfamilie ist. Welche Familie hat schon ein Hausschwein und auch ansonsten sind es sehr verständnisvolle Eltern. Aber
wir haben ja heute genug kaputte Familien, so das es auch mal gut ist den Kinder so eine Welt vorzulesen.Man merkt das die Autorin selber Kinder hat und das es auch nicht ihr erstes Buch ist das sie hier geschrieben hat.
Wirklich schön aufgemacht sind auch die Zeichnungen von Thorsten Saleina und auch das passende Cover läd dazu ein mehr zu erfahren.
Ich denke Mal das Buch hat das Potenzial wirklich eine ganze Buchserie zu werden, was die Autorin ja schon beweist in dem sie den Band 2 "Die Frechen Krabben auf Gespensterjagd" geschrieben hat.
Ich bin gespannt wie dieses Buch bei meinen Kindergartenkindern ankommt wenn ich es vorlese, ich fand es jedenfalls toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte handelt von den Zwillingen Milli Floh und Lilli Floh, die zwar gleich aussehen, aber völlig verschieden sind. Milli ist ein „richtiges“ Mädchen, liebt Pferde und ist die ruhigere und ernstere von beiden. Lilli dagegen, spielt Fußball und ist der frechere …
Mehr
Die Geschichte handelt von den Zwillingen Milli Floh und Lilli Floh, die zwar gleich aussehen, aber völlig verschieden sind. Milli ist ein „richtiges“ Mädchen, liebt Pferde und ist die ruhigere und ernstere von beiden. Lilli dagegen, spielt Fußball und ist der frechere Zwilling. Ihre Mama ist Hutmacherin, der Papa arbeitet als Sportredakteur. Außerdem wohnt bei ihnen das Zwergschwein Emil. Die beiden haben zwei beste Freundinnen: Emma und Lotte. Emma ist immer gut gelaunt und hat als Haustier einen Hund namens Wuschelzwerg, den sie – wenn möglich – überall hin mitnimmt. Lotte ist die „Diva“ der vier. Sie haben einen geheimen Treffpunkt: Eine Wiese mit einem großen Apfelbaum, auf dem man auch toll klettern kann. Eines Tages wird die Wiese verkauft und die vier sind sehr traurig. Sie beschließen, dass sie etwas dagegen tun müssen und so gründen sie als erstes eine Bande, nämlich „Die frechen Krabben“. Außerdem kommt ein neuer Junge in ihre Klasse, den Lilli überhaupt nicht mag. Zusammen finden die Frechen Krabben aber eine Lösung für ihre Probleme.
Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt für eine neue Kinderbuchreihe. Daher liegt der Schwerpunkt auch ein bisschen auf dem Vorstellen der verschiedenen Charaktere. Die vier unterschiedlichen Mädchen schließt man sofort ins Herz. Die Freundschaft der vier ist auch die Grundlage des Buches. Die Geschichte zeigt auf, dass man zusammen vieles schaffen kann. Außerdem, dass nicht alles so ist, wie es anfangs scheint. Daneben kommt auch zur Sprache, dass Eltern manchmal einfach peinlich sind.
Mit dieser Geschichte kann sich wohl jedes Kind identifizieren. Denn Freunde auf die man sich verlassen kann, viel Spaß hat und auch noch Abenteuer erlebt wünscht sich doch jeder. Außerdem gibt es einen tollen Zusammenhalt in der Familie Floh.
Die Erzählung wird auf vielen Seiten von hübschen Schwarz-Weiß-Zeichnungen begleitet, die die wichtigsten Punkte der Geschichte noch einmal abbilden. So kann man den Text anhand der Bilder auch richtig gut nachvollziehen. Das ist vielleicht auch ein kleiner Ansporn für die kleinen Leser.
Der Schreibstil ist richtig frisch, flüssig und leicht zu lesen. Das empfohlene Lesealter beträgt 7 - 12 Jahre, was gut zu den kurzen Kapiteln und der Schriftgröße passt. Das Buch ist aber meiner Meinung nach auch schon früher als Vorlesegeschichte geeignet. Ich habe sie meinem 5jährigen Neffen vorgelesen und ihm hat die Geschichte gut gefallen.
Die fröhliche Erzählung ist in 14 Kapitel aufgeteilt. Es ist also möglich, jeden Tag ein Kapitel zu lesen bzw. vorzulesen z. B. als Gute-Nacht-Geschichte. Hier finde ich es auch praktisch, dass ein kurzer Satz die wichtigsten Ereignisse des nächsten Kapitels zusammenfasst. So kann man beim Vorlesen auch eine kurze „Vorschau“ auf das kommende Kapitel geben.
Fazit:
Wir sich über eine Geschichte freut, die kleine Erlebnisse und viel Freundschaft beinhaltet, ist mit diesem Buch gut beraten. Uns gefallen die Frechen Krabben schon einmal und wir sind gespannt auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne Mädchen-Geschichte.
Inhalt:
Die beiden Zwillingen Milli und Lilli finden sich mit ihren beiden Freundinnen Emma und Lotte zusammen.
Sie gründen ihre eigene Mädchen-Bande: Die Frechen Krabben.
Darüber hinaus gehören das Zwergschwein Emil und der …
Mehr
Eine schöne Mädchen-Geschichte.
Inhalt:
Die beiden Zwillingen Milli und Lilli finden sich mit ihren beiden Freundinnen Emma und Lotte zusammen.
Sie gründen ihre eigene Mädchen-Bande: Die Frechen Krabben.
Darüber hinaus gehören das Zwergschwein Emil und der Neufundländer Wuschelzwerg zu ihnen.
Meine Meinung:
Klar, das rosa Feld des Buchtitels lässt es auf den ersten Blick erkennen: ein Mädchenbuch.
Eine schöne Idee fand ich den Nachnamen der Mädchen-Zwilling-Familie, nämlich "Floh"; damit kann die Autorin schöne Wortspiele machen :)
Das Lesen der Geschichte ist, aufgrund der große Schrift und die kurzen Sätze, angenehm leicht.
Sehr gut gefallen haben mir die kurzen Inhaltsbeschreibungen zu Beginn eines jedem Kapitels; denn diese erzeugten eine gewisse Neugierde und regten so das Weiterlesen an.
Fazit: Ein schöner Auftakt zu einer schönen Buchreihe für ca. 8-jährige Mädchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Frechen Krabben von Barbara Rose
gelesen von meiner 10 jährigen Tochter Michelle
Cover : Das Cover gefiel meiner Tochter sehr gut.Sie fand es lustig, vor allem das kleine Schweinchen Emil unter der Bank.
Preis : Der Preis von 8,99 Euro ist für ein gebundenes Kinderbuch recht …
Mehr
Die Frechen Krabben von Barbara Rose
gelesen von meiner 10 jährigen Tochter Michelle
Cover : Das Cover gefiel meiner Tochter sehr gut.Sie fand es lustig, vor allem das kleine Schweinchen Emil unter der Bank.
Preis : Der Preis von 8,99 Euro ist für ein gebundenes Kinderbuch recht günstig. Klasse
Geschichte: Die Lieblingsfiguren meiner Tochter sind Milli und Lotte, weil die eine sich immer chic gemacht hat und die andere reitet und das Schweinchen besitzt.
Am besten gefiel das erste Kapitel ! Da hat Emil das Schweinchen eine Straußenfeder geklaut und alle haben versucht Emil einzufangen.
Papa Max Floh hat das ganze wie ein Reporter moderiert was sehr lustig war.
Dazu fand meine Tochter noch die stelle toll als die frechen Krabben ihr neues Hauptquartier , das Paradies von Gräfin Zieselwitz, bekamen.
Bewertung : Im ganzen fand sie das Buch supertoll und hat es in einem durchgelesen weil es so spannend und witzig war.Allerdings hat sie auch zwei Druckfehler gefunden.
Seite 49 "Was ist denn mir dir los " und Seite 50 " Als die Mädchen wieder noch oben sahen,......" Das war etwas verwirrend beim lesen
Und auf Seite 97 das Wort " gestikulierten", da mußte sie kurz nachfragen was es bedeutet
Das Buch ist auf jeden Fall für Kinder empfehlenswert !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote