Tilman Röhrig
Broschiertes Buch
Die Flügel der Freiheit
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es hat geschneit. Auf den Wehrmauern liegt weißer Schimmer, als Barthel die Wartburg erreicht. Wie befürchtet überbringt er Luther die Nachricht, dass radikale Kräfte seine Reformation gefährden. Zurück in Wittenberg gelingt es Luther, seine Schriften und Predigten praktisch umzusetzen, während gleichzeitig auch seine Gegner erstarken. Vor allem sein einstiger Weggefährte Thomas Müntzer fordert den Aufstand gegen die weltliche Obrigkeit und bringt damit zahlreiche Menschen in Gefahr. Als sich die Lage mehr und mehr zuspitzt, beschließt Luther, den Kampf gegen Müntzer aufzunehmen ...
Es hat geschneit. Auf den Wehrmauern liegt weißer Schimmer, als Barthel die Wartburg erreicht. Wie befürchtet überbringt er Luther die Nachricht, dass radikale Kräfte seine Reformation gefährden. Zurück in Wittenberg gelingt es Luther, seine Schriften und Predigten praktisch umzusetzen, während gleichzeitig auch seine Gegner erstarken. Vor allem sein einstiger Weggefährte Thomas Müntzer fordert den Aufstand gegen die weltliche Obrigkeit und bringt damit zahlreiche Menschen in Gefahr. Als sich die Lage mehr und mehr zuspitzt, beschließt Luther, den Kampf gegen Müntzer aufzunehmen ...
Tilman Röhrig, geboren 1945, ist seit über vierzig Jahren freier Schriftsteller und lebt in der Nähe von Köln. Seine historischen Romane wurden zu Bestsellern und vielfach übersetzt. Für sein literarisches Werk erhielt der Autor zahlreiche Auszeichnungen.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 31209
- Verlag: Piper
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 1. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 121mm x 35mm
- Gewicht: 328g
- ISBN-13: 9783492312097
- ISBN-10: 3492312098
- Artikelnr.: 48038505
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Passend zum großen Reformationsjahr legt Tilam Röhrig einen spannenden Roman rund um die zwei Theologen und Reformatoren sowie die Bauernkriege vor.« Altmühl-Bote 20170928
Es beginnt mit einem Knall - Nämlich mit einem, der dem großen Reformator Luther höchstpersönlich entweicht und neben Geräusch auch Gestank mit sich bringt. Nicht nur zu Beginn des Romans geht es ganz schön deftig zur Sache auf der Wartburg, in Wittenberg und an den …
Mehr
Es beginnt mit einem Knall - Nämlich mit einem, der dem großen Reformator Luther höchstpersönlich entweicht und neben Geräusch auch Gestank mit sich bringt. Nicht nur zu Beginn des Romans geht es ganz schön deftig zur Sache auf der Wartburg, in Wittenberg und an den übrigen Schauplätzen des Romans. Luther selbst wird eine eher derbe Sprache nachgesagt und daran hält sich der Autor in seinen Schilderungen durchaus, passt zeitweise auch seine eigenen Beschreibungen - wie eben ganz zu Beginn - diesem Stil an. Ein spannendes Thema - die Bedrohung der Reformation vor allem durch Thomas Münzer, den einstigen Luther-Schüler ist der Garant für packende Lesestunden.
Doch es geht nicht nur um Luther, der Leser wird auch Zeuge vom Schicksal des jungen Barthel, in Wittenberg Geselle bei Luthers treuem Freund, dem Maler Lucas Cranach, dessen Liebesgeschichte mit Dorothea auch etwas fürs Herz bietet
Wie so viele kann ich mich dem Sog, ja, man könnte schon auf Neudeutsch sagen, dem Flair des nahenden Lutherjahres 2017, in dem wir im Oktober auf 500 Jahre Reformation blicken, nicht entziehen und lese mich quasi durch die zahlreichen Angebote.
Tilman Röhrig schreibt seit vielen Jahren historische Romane und ist für fundierte Recherchen und sowohl spannungsreiche als auch unterhaltsame Schilderungen bekannt. Mit "Die Flügel der Freiheit" ist ihm wieder ein opulenter und farbenprächtiger Roman mit Aufs und Abs gelungen, den ich trotz gelegentlicher Längen sehr gerne gelesen habe und allen Luther-Interessierten ans Herz legen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorab kann ich sagen, dass mich der Autor mit seinem Buch sehr gut unterhalten konnte. Zugegeben der Schreibstil war etwas gewöhnungsbedürftig, doch das war nach einigen Seiten schnell passiert.
Dank der schönen Beschreibung der Figuren und der Schauplätze gelang es leicht, sich …
Mehr
Vorab kann ich sagen, dass mich der Autor mit seinem Buch sehr gut unterhalten konnte. Zugegeben der Schreibstil war etwas gewöhnungsbedürftig, doch das war nach einigen Seiten schnell passiert.
Dank der schönen Beschreibung der Figuren und der Schauplätze gelang es leicht, sich in die Figuren hineinzuversetzen.
Auch wenn der eine oder andere Satz in den Dialogen etwas merkwürdig daherkam, weil ich mir das eine oder andere Wort damals nicht so vorstellen kann, waren es gerade die Dialoge die mich gefesselt haben. Aber dies ist nur meine persönliche Meinung und es mag durchaus sein, dass ich mich da irre.
Das Buch ist ein Buch welches man nicht in einem Rutsch schnell weg lesen sollte, es ist eher ein Buch dessen Lektüre man genießen sollte.
Mir kam es so vor als wäre ich mit in die Zeit gereist und es war als liefe vor meinem inneren Auge ein farbenfroher Film ab.
Ich bin ein Fan von historischen Romanen die einem noch das eine oder andere Wissenswerte über die historisch belegbaren Figuren verraten. Dies ist Tilman Röhrig hier aufs Beste gelungen, dafür herzlichen Dank!
Die Spannung ist sehr gut aufgebaut und ist auf einem fast durchgehend hohen Niveau.
Ich glaube dass sich andere Autoren die ebenfalls ein Buch zu diesem Thema veröffentlichen, sich mit diesem Buch messen lassen müssen.
Ich kann für das Buch gerne eine Empfehlung aussprechen. Und vergebe hochverdiente 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl mir schon häufiger Bücher von Tilman Röhrig empfohlen wurden, ist "Die Flügel der Freiheit" tatsächlich das erste Werk, das ich von dem Autor gelesen habe. Dabei hatte ich hohe Erwartungen und wurde zum Glück nicht enttäuscht.
Tilman Röhrig …
Mehr
Obwohl mir schon häufiger Bücher von Tilman Röhrig empfohlen wurden, ist "Die Flügel der Freiheit" tatsächlich das erste Werk, das ich von dem Autor gelesen habe. Dabei hatte ich hohe Erwartungen und wurde zum Glück nicht enttäuscht.
Tilman Röhrig verwendet dabei einen interessanten Schreibstil, der komplett ohne Längen auskommt und sich flüssig und leicht liest. Interessant ist dabei auch, dass man hier die Realität mit fiktiven Ereignissen gemischt hat, was eine perfekte Mischung ist und mich in den Bann ziehen konnte. Dazu sind die Figuren allesamt gut ausgearbeitet und besitzen eine gewisse Tiefe. Ich muss zwar sagen, dass mir nicht alle von ihnen tatsächlich sympathisch waren, allerdings kann ich damit sehr gut leben.
Wer hier zunächst denkt, dass es sich hierbei um eine Art Biographie von Luther handelt, der wird hierbei wohl ein wenig enttäuscht sein, denn hier gibt es so viel mehr zu entdecken, sodass man einen rundum gelungenen Roman erhält. Besonders interessant ist dabei u.a. auch eine Liebesgeschichte zwischen Dorothea und Bartel, aber auch die Themen Politik oder auch Religion. Wer also gerne historische Romane liest, der wird mit diesem Werk mehr als zufrieden sein.
Das Cover wirkt sehr edel und passt perfekt zu einem historischen Roman, dazu passt das Cover dazu auch noch hervorragend zur Geschichte. Die Kurzbeschreibung ist gelungen und hat mich direkt angesprochen, sodass ich "Die Flügel der Freiheit" sehr gerne eine Chance gegeben habe.
Kurz gesagt: "Die Flügel der Freiheit" ist eine spannende Geschichte mit einer tollen Thematik, sodass ich durch die knapp 480 Seiten nur so geflogen bin und das Buch sehr genossen habe. Somit kann ich diesen historischen Roman nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für