
Silvia Stolzenburg
Broschiertes Buch
Die Fliege
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stuttgart, Anfang Juni 2015: Der vorgezogene Sommerurlaub von Oberkommissarin Anna Benz wird an einem Montagmorgen kurz nach fünf Uhr abrupt beendet. Offenbar haben Wanderer in einem Waldstück bei Stuttgart einen Toten gefunden, dessen Zustand Rätsel aufgibt."Wenn so etwas möglich wäre, würde ich sagen, jemand hat versucht, ihn mehr als einmal zu töten", urteilt die Rechtsmedizinerin nach einem ersten Blick auf die Leiche. Kurz darauf bringt die Obduktion ans Licht, dass der Mann von zahlreichen Waffen verletzt worden ist. Die Tiefe und Schwere der Wunden lässt zudem darauf schließen,...
Stuttgart, Anfang Juni 2015: Der vorgezogene Sommerurlaub von Oberkommissarin Anna Benz wird an einem Montagmorgen kurz nach fünf Uhr abrupt beendet. Offenbar haben Wanderer in einem Waldstück bei Stuttgart einen Toten gefunden, dessen Zustand Rätsel aufgibt."Wenn so etwas möglich wäre, würde ich sagen, jemand hat versucht, ihn mehr als einmal zu töten", urteilt die Rechtsmedizinerin nach einem ersten Blick auf die Leiche. Kurz darauf bringt die Obduktion ans Licht, dass der Mann von zahlreichen Waffen verletzt worden ist. Die Tiefe und Schwere der Wunden lässt zudem darauf schließen, dass man es offensichtlich mit mehreren - teils unentschlossenen - Tätern zu tun hat.Anna Benz und ihr Kollege Markus Hauer beginnen zu ermitteln. Was steckt hinter dem brutalen Mord? Wurde der Tote Opfer eines makabren Rituals? Lief eine Mutprobe aus dem Ruder? Oder streift eine Horde mordlustiger Irrer durch die Gegend? Fragen über Fragen, die Anna und Markus schon bald in ein Labyrinth aus widersprüchlichen Fährten führen ....Das Stuttgarter Duo ist zurück: Anna Benz und Markus Hauer ermitteln nach "Tödliche Jagd" in ihrem zweiten Fall!
Dr. phil. Silvia Stolzenburg studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 promovierte sie dort über zeitgenössische Bestseller. Kurz darauf machte sie sich an die Arbeit an ihrem ersten Roman. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin arbeitet sie als freiberufliche Englischdozentin und Übersetzerin. Sie lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb, fährt leidenschaftlich Rennrad, gräbt in Archiven oder recherchiert vor Ort bei Kripo, LKA, SEK und der Rechtsmedizin ¿ immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.
Produktdetails
- EDITION 211
- Verlag: Bookspot
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 8. März 2016
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 137mm x 25mm
- Gewicht: 373g
- ISBN-13: 9783956690532
- ISBN-10: 3956690532
- Artikelnr.: 42879446
Herstellerkennzeichnung
Bookspot Verlag
Behringstr. 10
82152 Planegg
info@bookspot.de
Ja was soll man sagen? Mag man die historische oder die kriminalistische Silvia Stolzenburg lieber? Ich denke das ist Geschmackssache, ich mag beide sehr gerne, und ich finde dass ihr der Wechsel zu den Kriminalromanen aufs Beste gelungen ist. Es ist natürlich nicht so, dass sie jetzt keine …
Mehr
Ja was soll man sagen? Mag man die historische oder die kriminalistische Silvia Stolzenburg lieber? Ich denke das ist Geschmackssache, ich mag beide sehr gerne, und ich finde dass ihr der Wechsel zu den Kriminalromanen aufs Beste gelungen ist. Es ist natürlich nicht so, dass sie jetzt keine historischen Romane mehr schreibt, aber sie ist eine Autorin die beides kann und das richtig gut.
Die Fliege ist in Roman der neben der Spannung, vor allem auch durch tolle Dialoge überzeugen kann. Es fällt auf, wie gut auch dieser Roman recherchiert ist und so bleiben in Hinsicht auf die Polizeiarbeit keine Fragen offen.
Wie man es von ihr gewohnt ist sind die Protagonisten und auch die Schauplätze sehr plastisch beschrieben und man hat schon gleich nach den ersten Seiten ein Bild vor dem inneren Auge. Und wie es nur wenige Schriftsteller schaffen, gelingt es Silvia Stolzenburg auch hier wieder, dass bei mir das Kopfkino zu rattern begann.
Die Fliege ist kein Roman den man einfach mal so nebenher lesen kann. Man muss schon bei der Sache bleiben, denn sonst überlistet einen die Autorin mit einer ihrer wieder sehr geschickt gelegten falschen Fährten. Es gelingt mir nur selten, dass ich nicht im Verlauf ahne, wer der oder die Täter waren. Silvia Stolzenburg schaffte es jedoch mich immer wieder in die Falle laufen zu lassen und ich habe bis zum tollen Finale keine Ahnung, wer der Täter ist. Das ist wie gewohnt großes Kino, das macht Spaß und langsam aber sicher denke ich dass die Reihe um Anna Benz einen gewissen Kultstatus erreichen kann. Für mich sind das hochverdiente 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein junger Mann wurde von drei anderen übelst misshandelt und letztendlich war er tot…
Doch der junge Mann hatte eine bestimmte Taste seines Handys gedrückt… So eine Art Notruf. Allerdings ging der nicht an die Polizei…
Anna hatte mit Jens eine Radtour gemacht, als …
Mehr
Ein junger Mann wurde von drei anderen übelst misshandelt und letztendlich war er tot…
Doch der junge Mann hatte eine bestimmte Taste seines Handys gedrückt… So eine Art Notruf. Allerdings ging der nicht an die Polizei…
Anna hatte mit Jens eine Radtour gemacht, als ihr Bruder sie auf dem Handy anrief. Doch sie wimmelte ihn ab, denn sie wollte nichts mehr mit ihm zu tun haben….
Kaum war Anna im Präsidium in Stuttgart angekommen, wurde sie mit einem Todesfall konfrontiert: Jemand hatte beim Katzenbacher Hof eine Leiche gefunden… Und dem Toten fehlte die Hand, wie sie, am Tatort angekommen, feststellten….
Die einzigen Zeugen, die hier etwas aussagen konnten, waren ein kleiner, fünfjähriger Junge und ein Obdachloser…
Bluebottle hatte Angst. Angst davor, genauso zu enden wie ihr Freund….
Und dann zieht der Fall noch weite Kreise, bis nach München…
Doch auch das Privatleben der Kommissarin kommt nicht zu kurz. Immer wieder sagt sich Anna, dass sie unbedingt mal die Galerie ihres Vaters besuchen sollte…
Warum wird dieser junge Mann dermaßen misshandelt, so sehr, dass er stirbt? Er konnte noch einen Notruf absetzen, an wen? Denn an die Polizei ging er ja nicht! Warum will Anna mit ihrem Bruder nichts zu tun haben? Was hatte er ihr angetan? Die Leiche beim Katzenbacher Hof, war es die des Todgeprügelten? Warum waren seine Hände nicht dabei? Was sagte der Junge aus? Kann man sich auf seine Aussage verlassen, auch wenn sie bei Gericht nicht taugt? Und dann noch ein Obdachloser, hat er das Auto wirklich richtig erkannt? Warum hat Blubottle solche Angst? Was ist das mit München? Und warum schreckt Anna immer davor zurück, ihren Vater in der Galerie zu besuchen? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch fing schon gleich mal spannend an, mit der tödlich endenden Prügelei. Und es ging auch spannend weiter, denn irgendjemand hatte ein Teil-Video von dieser Prügelei erhalten. Ich fragte mich, wie diese Person wohl darauf reagieren würde. Da ich den Vorgängerband ja auch gelesen habe, war ich gleich wieder in der Geschichte drinnen. Mir war klar, was Anna veranlasste, nichts mehr mit ihrem Bruder zu tun haben zu wollen. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und auch in Jens, Annas Freund. Das Buch ließ sich flüssig lesen, es gab keine Fragen, was die Autorin mit diesem oder jenem Wort/Satz meint. Mit der Zeit wurde das Buch immer mysteriöser und ich wollte wissen, wie es ausgeht. Deshalb habe ich es auch in einem Rutsch gelesen. Und es hat mir wieder sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord in der Hackerszene
Anna Benz ist Mitte dreißig und Kommissarin im Stuttgarter Dezernat 11. Sie kommt gerade aus einem zweiwöchigen Urlaub zurück, als das Dezernat einen neuen Fall bekommt. Es wurde eine in Müllsäcke eingewickelte Leiche gefunden. Die Beamten wissen …
Mehr
Mord in der Hackerszene
Anna Benz ist Mitte dreißig und Kommissarin im Stuttgarter Dezernat 11. Sie kommt gerade aus einem zweiwöchigen Urlaub zurück, als das Dezernat einen neuen Fall bekommt. Es wurde eine in Müllsäcke eingewickelte Leiche gefunden. Die Beamten wissen lange nicht, wer die Leiche ist. Der Leser hingegen weiß es seit der ersten Seite, auf der der Mord an Tobias Hofmann detailliert beschrieben wurde. Die Beamten stehen vor einem großen Rätsel. Ihr einziger Zeuge ist fünf Jahre alt. Schnell finden sie sich in der Hackerszene wieder. Doch worum geht es bei diesem Mord – warum musste Tobias sterben?
Anna Benz ist die Hauptakteurin in diesem Krimi. Der Leser erfährt zwar nicht allzu viel über sie – sie ist in einer Beziehung mit dem Lehrer Jens und sie fahren gern Rad – aber trotzdem ist Anna Benz durch ihre Art sehr sympathisch. Der Krimi scheint sehr gut recherchiert zu sein. Vor allem die Szenen in der Gerichtsmedizin kamen mir sehr realistisch vor. Man hatte das Gefühl, als wäre man selbst im Obduktionssaal dabei. Die Handlung startet schon zu Beginn sehr rasant. Leider fehlten mir aber die große Spannung und der Nervenkitzel. Schnell war klar, wer hinter allem steckt und wie es zu den Morden kam. Rausgerissen haben es dann aber die Handlungsorte, da diese mir alle bekannt waren. Letztendlich erhält dieser Stuttgart-Krimi von mir drei von fünf Sternen. Er ist gut recherchiert, angenehm geschrieben und er hat eine sympathische Kommissarin, aber er ist leider nicht spannend genug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für