Larissa Schira
Broschiertes Buch
Die Farbe von Schneeflocken
Herzerwärmende Romance für die kalte Jahreszeit
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Herzerwärmend und voller großer Gefühle - eine YA-Romance für die schönste Zeit im Jahr!Nachdem die 16-jährige Letitia jahrelang unter dem Leistungsdruck ihrer Eltern gelitten hat, schmeißt sie alles hin und wagt einen Neuanfang: Ein Nebenjob muss her, und so hilft sie in der örtlichen Kinderklinik aus. Hier soll sie für weihnachtliche Stimmung sorgen und an einem Wunschbaum für die Kinder arbeiten. Da wäre nur ein Problem: Letti hasst Weihnachten! Zur Seite gestellt wird ihr dabei der ein Jahr ältere Matteo. Mit seiner Begeisterung für Christbäume und Weihnachtsmusik kann Letti ...
Herzerwärmend und voller großer Gefühle - eine YA-Romance für die schönste Zeit im Jahr!Nachdem die 16-jährige Letitia jahrelang unter dem Leistungsdruck ihrer Eltern gelitten hat, schmeißt sie alles hin und wagt einen Neuanfang: Ein Nebenjob muss her, und so hilft sie in der örtlichen Kinderklinik aus. Hier soll sie für weihnachtliche Stimmung sorgen und an einem Wunschbaum für die Kinder arbeiten. Da wäre nur ein Problem: Letti hasst Weihnachten! Zur Seite gestellt wird ihr dabei der ein Jahr ältere Matteo. Mit seiner Begeisterung für Christbäume und Weihnachtsmusik kann Letti zunächst überhaupt nichts anfangen. Doch durch seine humorvolle Art schafft er es Stück für Stück, ihr den Zauber der Adventszeit näherzubringen und sich dabei in ihr Herz zu schleichen. Doch dann erfährt sie den wahren Grund für Matteos Hilfsbereitschaft, und auf einmal droht alles zu zerbrechen ...
Larissa Schira, geboren 1995 in Nürnberg, verfasste während ihres Lehramtsstudiums ihren ersten Roman und entdeckte dabei ihre Liebe für das Schreiben wieder. Bereits im Alter von 5 Jahren schrieb sie ersten Geschichten und hatte mit 10 Jahren sämtlichen Lesestoff aus dem örtlichen Bücherbus verschlungen. Sie liebt Konzertbesuche, Kochen und verwöhnt ihre Meerschweinchen wo sie nur kann. Die Farbe von Schneeflocken ist ihr Debüt bei ONE.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0188
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 134mm x 33mm
- Gewicht: 528g
- ISBN-13: 9783846601884
- ISBN-10: 3846601888
- Artikelnr.: 67784712
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
Bᴇᴡᴇʀᴛᴜɴɢ: 4,5⭐️
_____♡_____
》„Dabei solltest du dich auch darauf konzentrieren, was du willst. Das ist das Einzige, was dich wirklich glücklich machen kann.“
Iɴʜᴀʟᴛ:
Nach einem Neuanfang beschließt die 16-jährige Letitia in der …
Mehr
Bᴇᴡᴇʀᴛᴜɴɢ: 4,5⭐️
_____♡_____
》„Dabei solltest du dich auch darauf konzentrieren, was du willst. Das ist das Einzige, was dich wirklich glücklich machen kann.“
Iɴʜᴀʟᴛ:
Nach einem Neuanfang beschließt die 16-jährige Letitia in der örtlichen Kinderklinik zu helfen. Nach dem jahrelangen Leistungsdruck, den ihre Eltern sie ausgesetzt haben, möchte sie nun tun, was ihr gefällt. In der Klinik soll sie für Weihnachtsstimmung sorgen und einen Wunschbaum mit den Kindern erstellen. Letti hasst Weihnachten und deswegen bekommt sie vom 17-jährigen Matteo Hilfe. Matteo schafft es Letti ein bisschen den Weihnachtszauber näherzubringen und schleicht sich dabei in ihr Herz. Doch dann erfährt Letti wieso Matteo in der Klink hilft und es droht alles zu zerbrechen …
Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Die Farbe der Schneeflocken“ ist eine Young Adult Geschichte, die dich in winterliche Stimmung bringt. Das Cover, der Farbschnitt und die Kapitelgestaltung sind wirklich wunderschön und passt perfekt zusammen. Der Schreibstil von Larissa Schira ist flüssig und leicht zu lesen. Ich bin wirklich nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Letti und Matteo geschrieben. Letti und Matteo sind wirklich süß und kämpfen mit ihren eigenen Problemen. Die Arbeit in der Klinik und auch die Ausflüge der beiden rund um Nürnberg sorgen für Weihnachtsstimmung. Ich habe an manchen Stellen gemerkt, dass Young Adult nicht mehr ganz mein Genre ist und ich mittlerweile etwas zu alt dafür geworden ist. Dennoch fand ich die Geschichte der beiden wirklich schön und kann sie empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Letitia hilft ehrenamtlich in einer Kinderklinik. Als es auf Weihnachten zu geht, ist sie sehr froh, die damit zusammenhängenden Aufgaben an ihren neuen Kollegen Matteo abgeben zu können. Matteo ist überzeugt, Letitia dazu bringen zu können, Weihnachten wieder mit positiven …
Mehr
Letitia hilft ehrenamtlich in einer Kinderklinik. Als es auf Weihnachten zu geht, ist sie sehr froh, die damit zusammenhängenden Aufgaben an ihren neuen Kollegen Matteo abgeben zu können. Matteo ist überzeugt, Letitia dazu bringen zu können, Weihnachten wieder mit positiven Erinnerungen verbinden zu können und die beiden kommen sich näher. Doch Matteo hat ihr nicht die Wahrheit darüber erzählt, warum er in der Klinik hilft.
Obwohl es hier viel Misskommunikation (auch in den jeweiligen Familien) gibt, fand ich es hier nicht wie in anderen Büchern total nervig, sondern über weite Teile verständlich. Das Ende hat mir besonders gut gefallen.
Die vielen kleinen weihnachtlichen Aktivitäten, wie Weihnachtsmarktbesuche, Tannenbaum kaufen und schmücken und Geschenke besorgen, haben eine schöne und gemütliche Weihnachtsstimmung erzeugt.
Das Buch spielt in Nürnberg, was ich richtig cool finde, denn man lernt einiges über die Stadt kennen. Auch das Setting in der Kinderklinik ist außergewöhnlich und passt perfekt zu den Protagonisten. Außerdem möchte ich die wunderschöne Gestaltung des Buches hervorheben.
Eine weihnachtliche, cozy Geschichte mit einem außergewöhnlichen Setting.
4.5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Die Farbe von Schneeflocken“ von der Autorin Larissa Schira handelt von Letti und Matteo. Letti hasst Weihnachten und ausgerechnet sie soll eine Kinderklinik in Weihnachtsstimmung bringen.
Matteo der Weihnachten liebt, wird ihr hierbei zur Seite gestellt. Beide versuchen den …
Mehr
Das Buch „Die Farbe von Schneeflocken“ von der Autorin Larissa Schira handelt von Letti und Matteo. Letti hasst Weihnachten und ausgerechnet sie soll eine Kinderklinik in Weihnachtsstimmung bringen.
Matteo der Weihnachten liebt, wird ihr hierbei zur Seite gestellt. Beide versuchen den Kindern in der Kinderklinik das schönste Weihnachten zu bescheren.
Doch die Charaktere haben auch beide eine Vergangenheit die sie belastet, sie vertrauen sich einander an und merken schnell das Funken da sind ✨
Die Farbe von Schneeflocken ist ein wunderschönes Weihnachtsbuch.
Ich fand das bisherige Leben von Letti als auch das von Matteo sehr rührend und beide taten mir auch leid. Die beiden sind so tolle Charaktere.
Matteo lernt man in der Geschichte als einen wahnsinnig warmherzigen Menschen kennen und sein Umfang mit Kindern fand ich einfach nur mega schön.
Matteo war auf der einen Seite ein etwas „wilderer“ Junge aber auf der anderen Seite ein toll herzlicherer Mensch, vor allem gegenüber den Kindern, das man mich sehr fasziniert und fand ich auch sehr schön.
Von Letti hatte ich anfangs keinen wirklichen Eindruck aber als man sie in der Kinderklinik erlebt hat, hat man auch bei ihr gemerkt, dass ihr die Kinder wirklich sehr am Herz liegen und sie alles dafür tut den Kindern den Aufenthalt in der Kinderklinik so schön es geht zu gestalten.
Vor allem da sie es ja auch freiwillig macht und ihr ganzes Herz in die Arbeit steckt, einfach nur richtig schön!
Ich fand die Geschichte wirklich mega schön und man bekommt sofort Weihnachgsgefühle. Ich liebe die Entwicklung der Charaktere!!!
Man konnte sich die Geschichte so gut vorstellen und vor allem die Kinder in der Kinderklinik fand ich unfassbar süß.
Die Geschichte war wirklich richtig toll geschrieben und hat richtig Spaß gemacht zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4,5 Sterne
ɪɴʜᴀʟᴛ
Letitia leidet sehr unter dem Druck ihrer Eltern. Schlussendlich schmeißt sie das Eiskunstlaufen hin, da es mehr der Traum der Beiden ist, anstatt ihr eigener. In ihrer neu gewonnen Zeit hilft sie im Krankenhaus auf der Kinderstation. Dort trifft sie auf Matteo. …
Mehr
4,5 Sterne
ɪɴʜᴀʟᴛ
Letitia leidet sehr unter dem Druck ihrer Eltern. Schlussendlich schmeißt sie das Eiskunstlaufen hin, da es mehr der Traum der Beiden ist, anstatt ihr eigener. In ihrer neu gewonnen Zeit hilft sie im Krankenhaus auf der Kinderstation. Dort trifft sie auf Matteo. Dieser soll mit ihr zusammen weihnachtliche Stimmung unter den Kindern verbreiten. Und während sie fleißig die Wünsche der Kinder erfüllen, kommen die beiden sich näher. Doch Matteo hat Letti noch nichts von seiner dunkeln Vergangenheit erzählt...
ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover und der Farbschnitt sind einfach ein Traum. Ich liebe einfach die Farbgestaltung.
Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Geschichte von Letti und Matteo erzähle. Das hat mir wirklich gut gefallen. So konnte man die Sicht von beiden Protagonisten gut nachvollziehen.
Die Geschichte konnte mich schnell packen und war auch fast durchgehend recht spannend. Es gab nur einen Abschnitt wo es sich für mich etwas gezogen hat. Dort hat Letti sehr vorschnell geurteilt und es mangelte mal wieder an der Kommunikation.
Letti und Matteo sind ansonsten zwei tolle Protagonisten. Letti konnte mich schnell von sich überzeugen. Und auch Matteo hat das Herz am rechten Fleck.
Die Weihnachtsstimmung kam hier auch definitiv nicht zu kurz. Nürnberg war hierzu ein sehr schönes Setting und es hat mit den vielen Weihnachtsmärkten eine tolle Stimmung verbreitet. Und auch die Szenen, die in der Klinik gespielt haben, haben mir gut gefallen. Die Kinder dort waren einfach alle richtig süß und es war schön zu sehen, wie Letti und Matteo ihnen die Zeit dort versüßt haben.
Auf jeden Fall gibt es eine Empfehlung von mir ❄️🤍
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöner Weihnachtscountdown
Die Farbe von Schneeflocken
Die 16 jährige Letti hat ihre Eiskunstlaufkarriere beendet und nutzt die freie Zeit neben der Schule, um in einer Kinderklinik zu helfen. Sie trifft auf Matteo, der ebenfalls dort arbeitet. Gemeinsam bekommen sie die …
Mehr
Wunderschöner Weihnachtscountdown
Die Farbe von Schneeflocken
Die 16 jährige Letti hat ihre Eiskunstlaufkarriere beendet und nutzt die freie Zeit neben der Schule, um in einer Kinderklinik zu helfen. Sie trifft auf Matteo, der ebenfalls dort arbeitet. Gemeinsam bekommen sie die Aufgabe, den kleinen Patienten ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Matteo liebt Weihnachten und versteht nicht, warum Letti diese Leidenschaft so garnicht teilt. Die Anziehungskraft zwischen beiden ist gleich spürbar. Aber warum arbeitet Matteo wirklich in der Klinik?
Geschrieben wurde das Buch von Larissa Schira. Dies ist ihr Debütroman.
Das Buch ist schon optisch ein Schmuckstück. Das Cover mit den zarten Farben und den Schneeflocken ist wunderschön. Der momentan angesagte Farbschnitt ist mehrfarbig und auch mit Schneeflocken. Ich glaube ich hatte noch nie ein optisch schöneres Buch in der Hand. Auch, aber nicht nur deshalb, konnte ich es kaum aus der Hand legen. Die Papierqualität gefällt mir ebenfalls.
Das Buch ist eingeteilt in 35 kurze Kapitel und wird abwechselnd aus Lettis und Matteos Perspektive erzählt. Es wird von 34 Tage bis Weihnachten bis zum Heiligen Abend runter gezählt.
Larissa Schiras Weihnachtsvorfreude ist ansteckend. Das Setting in der Kinderklinik ist ungewöhnlich und sehr gelungen. Sowohl Matteo als auch Letti sind authentisch und sehr liebenswert.
Fazit: Ein sehr gelungenes Debüt. Das Buch ist ein tolles Geschenk für die Freundin, Frau oder Tochter als Nikolauspräsent oder man schenkt es sich selber und lässt es sich mit einer Tasse Punsch, einer Decke und ein paar Plätzchen auf der Couch gut gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 16-Jährige Letti und der 17-Jährige Matteo sind weihnachtliche Gegensätze. Letti ist nicht wirklich ein Fan des Festes, während Matteo sich als richtiger Weihnachtsenthusiast bezeichnet. Doch trotz ihrer gegensätzlichen Meinungen arbeiten sie gemeinsam an einem …
Mehr
Die 16-Jährige Letti und der 17-Jährige Matteo sind weihnachtliche Gegensätze. Letti ist nicht wirklich ein Fan des Festes, während Matteo sich als richtiger Weihnachtsenthusiast bezeichnet. Doch trotz ihrer gegensätzlichen Meinungen arbeiten sie gemeinsam an einem besonderen Projekt in der Kinderklinik – dem Wunschbaum, um den kranken Kindern dort ein zauberhaftes Weihnachten zu bereiten. Letti kommt die Zusammenarbeit gerade recht, da sie so nicht alleine mit Weihnachten konfrontiert wird. Matteo ist trotz Lettis Abneigung gegen Weihnachten auch begeistert, denn Letti gefällt ihm. Während Letti allerdings ehrenamtlich in der Klinik arbeitet, hat Matteo andere Beweggründe…
Die Abneigung von Letti gegenüber Weihnachten mag zunächst übertrieben wirken, aber es ist erfrischend, dass der Weihnachtsroman die Vielfalt von Weihnachtserfahrungen berücksichtigt, denn die Festtage sind nicht für jeden eine fröhliche Zeit. Das Kinderklinik-Setting ermöglicht zudem Einblicke in die Arbeit vor Ort.
Die Magie von Weihnachten findet dennoch ihren Platz, vor allem dank Matteos engagierten Bemühungen, ohne Letti etwas aufzudrängen. Trotz ihrer Fehler erscheinen sie reflektiert im Umgang miteinander – für mich immer ein Zeichen tatsächlicher Zuneigung.
Obwohl Letti mit dem Leistungsdruck ihrer Eltern in Sachen Eislaufen zurecht überfordert ist, sind Matteos Probleme nochmal eine ganz andere Hausnummer und recht ernst. Diese werden meiner Meinung nach aber gut aufgearbeitet und nicht einfach links liegen gelassen. Letti und Matteo erzählen abwechselnd aus der Ich-Perspektive und ich kann beide an vielen Stellen in ihrem Handeln verstehen, bin aber umso beeindruckter von Lettis Entwicklung gegen Ende.
Dabei bleibt es nicht nur ernst, die Schlagabtäusche der beiden zum Thema Weihnachten sind ziemlich witzig, außerdem gibt es natürlich auch ein paar romantische Momente, die wirklich herzerwärmend und niedlich sind. Meine Lieblingsstelle ist die, an der der Titel des Romans “erklärt” wird, da wird die Geschichte schön abgerundet und irgendwie passt auch da alles zusammen.
Wirklich eine süße Geschichte, die man mit oder ohne Weihnachtsstimmung lesen kann, denn es ist für jeden was dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Letti ist freiwillige Helferin in der Kinderklinik und soll kurz vor Weihnachten für weihnachtliche Stimmung auf der Station sorgen, aber Letti hasst alles was mit Weihnachten zu tun hat.
Matteo hingegen ist ein wahrer Weihnachts-Fan und als er auf der …
Mehr
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Letti ist freiwillige Helferin in der Kinderklinik und soll kurz vor Weihnachten für weihnachtliche Stimmung auf der Station sorgen, aber Letti hasst alles was mit Weihnachten zu tun hat.
Matteo hingegen ist ein wahrer Weihnachts-Fan und als er auf der Kinderstation anfängt, wirft er sich mit feuereifer in die Aufgabe und soll Letti zur Seite stehen. Gemeinsam stellen sie einen Wunschabaum auf, der jedem Kind einen Wunsch erfüllen soll und kommen sich so näher. Aber Matteo hat ein Geheimnis vor Letti und auch Letti hat das ein oder andere Problem.
Meine Meinung:
Alleine schon die optische Aufmachung des Buches ist so wunderschön und passt in die Jahreszeit.
Die Story ist schön erzählt, Letti und Matteo erzählen abwechselnd, man kann der Geschichte der beiden so besser folgen, das mag ich sehr.
Beide haben ihre Probleme, wobei Lettis eher Luxusprobleme zu sein scheinen, ihre kommen erst am Ende so richtig zu tragen. Matteos Probleme hingegen werden mehr oder weniger von Beginn an offengelegt, wobei man bei den Gründen auch lange im Dunkeln gelassen wird, was aber für die Geschichte sehr gut passt. Das weihnachtliche wird auf Weihnachtsmärkten in und im Nürnberg aufgegriffen, der Wunschbaum und was die beiden für die Kinder machen ist eine wunderschöne Idee und wurde auch gut umgesetzt. Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Schön zu lesen und berührend erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuckersüß und herzerwärmend!
Letti arbeitet seit einigen Monaten ehrenamtlich in der Kinderklinik. Da sie später einmal soziale Arbeit studieren möchte, genießt sie die Arbeit mit den kranken Kindern und versucht, ihnen die Zeit im Krankenhaus zu verschönern. …
Mehr
Zuckersüß und herzerwärmend!
Letti arbeitet seit einigen Monaten ehrenamtlich in der Kinderklinik. Da sie später einmal soziale Arbeit studieren möchte, genießt sie die Arbeit mit den kranken Kindern und versucht, ihnen die Zeit im Krankenhaus zu verschönern. Doch als Weihnachten näherrückt, möchte die Stationsleitung Frau Möller, dass sie sich auch um die Weihnachtsdekoration auf Station kümmert. Letti fürchtet sich vor dieser Aufgabe, hasst sie Weihnachten doch abgrundtief. Als dann plötzlich Matteo auf Station auftaucht und ebenfalls ehrenamtlich arbeitet, hat Letti endlich jemanden an ihrer Seite, der Weihnachten liebt und sie auch noch davon überzeugen möchte, wie schön diese Zeit im Jahr ist. Aber so einfach macht Letti es ihm nicht...
Larissa Schiras Young Adult-Romance spricht junge, aber auch ältere Leser gleichermaßen an. Denn das gesamte Buch über herrscht eine wunderschöne, leicht weihnachtliche Athmosphäre. Auch die Entwicklung von Lettis und Matteos Freundschaft wirkt sehr realistisch, denn sie übereilen nichts und unternehmen anfangs nur Dinge gemeinsam, da sie die Wünsche der Kinder erfüllen sollen. Da beide ganz unterschiedliche Probleme haben und auch aus verschiedenen Gesellschaftsschichten stammen, verbindet sie auf den ersten Blick nichts, trotzdem verstehen sie sich schnell sehr gut und eine kleine Schwärmerei beginnt. Das winterlich-weihnachtliche Nürnberg bildet die perfekte Kulisse für den Roman.
Schon als ich auf der ersten Seite gelesen habe, wo der Roman spielt, war ich total begeistert - ist doch Nürnberg die nächste Großstadt in meiner Nähe. Auch sonst habe ich den Roman geliebt und war hin und weg von der tollen Handlung, die mir durchgehend gute Laune bereitet hat, auch wenn die Erlebnisse der beiden Protagonisten immer wieder für eine etwas nachdenklichere Stimmung gesorgt haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für