
Saskia Calden
Broschiertes Buch
Die falsche Patientin
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eines Tages erwacht Judith in der geschlossenen Psychiatrie - und ist gefangen in einem falschen Leben. Ein neuer Fall für Evelyn Holm von Kindle-#1-Bestsellerautorin Saskia CaldenDie Journalistin Judith Lennard erwacht in einem Albtraum. Nach einem angeblichen Selbstmordversuch wurde sie unter falschem Namen in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Beharrlich unterstellt man ihr hier ein Leben, das nicht das ihre ist. Verzweifelt versucht sie ihre Schwester zu erreichen, doch deren Nummer ist nicht vergeben. Keiner will ihr glauben, und schon bald steht fest: Sie kommt hier nie wieder ra...
Eines Tages erwacht Judith in der geschlossenen Psychiatrie - und ist gefangen in einem falschen Leben. Ein neuer Fall für Evelyn Holm von Kindle-#1-Bestsellerautorin Saskia Calden
Die Journalistin Judith Lennard erwacht in einem Albtraum. Nach einem angeblichen Selbstmordversuch wurde sie unter falschem Namen in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Beharrlich unterstellt man ihr hier ein Leben, das nicht das ihre ist. Verzweifelt versucht sie ihre Schwester zu erreichen, doch deren Nummer ist nicht vergeben. Keiner will ihr glauben, und schon bald steht fest: Sie kommt hier nie wieder raus.
Kommissarin Evelyn Holm von der Mordkommission Freiburg wird zu einem Parkhaus gerufen. Eine Rechtsanwältin wurde mit vier Messerstichen brutal getötet. Evelyns Team hat es mit einem undurchsichtigen Fall zu tun, bis die Spur zu einer gewissen Judith Lennard führt. Doch diese scheint spurlos verschwunden ...
Die Journalistin Judith Lennard erwacht in einem Albtraum. Nach einem angeblichen Selbstmordversuch wurde sie unter falschem Namen in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Beharrlich unterstellt man ihr hier ein Leben, das nicht das ihre ist. Verzweifelt versucht sie ihre Schwester zu erreichen, doch deren Nummer ist nicht vergeben. Keiner will ihr glauben, und schon bald steht fest: Sie kommt hier nie wieder raus.
Kommissarin Evelyn Holm von der Mordkommission Freiburg wird zu einem Parkhaus gerufen. Eine Rechtsanwältin wurde mit vier Messerstichen brutal getötet. Evelyns Team hat es mit einem undurchsichtigen Fall zu tun, bis die Spur zu einer gewissen Judith Lennard führt. Doch diese scheint spurlos verschwunden ...
Saskia Calden wurde 1977 im Berchtesgadener Land geboren. Ihre Leidenschaft für das Schreiben und Erzählen von Geschichten entstand schon in der Kindheit. Seit eine ihrer Kurzgeschichten dem Nachbarsjungen eine schlaflose Nacht bescherte, war ihr Eifer geweckt. Ihr Debüt »Der stille Feind« wurde für den Deutschen Selfpublishingpreis nominiert. Ihr zweiter Psychothriller »Die Rachsüchtige« landete auf Platz 1 der Amazon-Kindle-Bestsellerliste ¿ ebenso wie der 2024 erschienene erste Band der Evelyn-Holm-Thrillerserie »Der Puppenwald«.
Produktdetails
- Ein Evelyn-Holm-Thriller 2
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496714831
- Seitenzahl: 398
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 28mm
- Gewicht: 386g
- ISBN-13: 9782496714838
- ISBN-10: 2496714831
- Artikelnr.: 70596590
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für die Journalistin Judith Lennard beginnt ein Alptraum, als sie in der geschlossenen Psychiatrie aufwacht. Sie soll versucht haben, sich umzubringen. Und man behandelt sie unter einem falschen Namen.
Gleichzeitig wird die Kommissarin Evelyn Holm zu einem Parkhaus gerufen. Eine angesehene …
Mehr
Für die Journalistin Judith Lennard beginnt ein Alptraum, als sie in der geschlossenen Psychiatrie aufwacht. Sie soll versucht haben, sich umzubringen. Und man behandelt sie unter einem falschen Namen.
Gleichzeitig wird die Kommissarin Evelyn Holm zu einem Parkhaus gerufen. Eine angesehene Rechtsanwältin wurde erstochen aufgefunden. Alle Spuren führen zu Judith, doch sie ist nicht auffindbar.
Dieser Thriller von Saskia Calden ist super spannend und geht einem ganz schön an die Nieren. Man kann sich einfach nicht erklären, wie alles zusammenhängt. Der Roman fesselt von Anfang an und bleibt packend bis zum Schluss.
Von mir eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem „Der Puppenwald“ ein absolutes Highlight für mich war, hatte ich sehr hohe Erwartungen an „Die falsche Patientin“ und wurde definitiv nicht enttäuscht!
Saskia Calden steht für mich für außergewöhnliche Thriller, die Gänsehaut …
Mehr
Nachdem „Der Puppenwald“ ein absolutes Highlight für mich war, hatte ich sehr hohe Erwartungen an „Die falsche Patientin“ und wurde definitiv nicht enttäuscht!
Saskia Calden steht für mich für außergewöhnliche Thriller, die Gänsehaut verursachen und gleichzeitig eine cozy Atmosphäre beim Lesen erzeugen. Ja - cozy obwohl Thriller! Die Kommisarin Evelyn Holm ist eine ganz besondere und ruhige Protagonistin, die mit Verstand und Herz arbeitet. Sie setzt auf ihren Instinkt und lässt sich nicht beirren, was mir ein Gefühl von Ruhe gibt.
Als falsche Patientin in einer geschlossenen Psychiatrie eingeschlossen zu werden ist eine absolute Horror-Vorstellung und genau diesen Horror hat Saskia Calden perfekt zu Papier gebracht.
Die Geschichte ist durchgehend spannend und die ganzen Hintergründe konnten mich fesseln und bis zum Schluss an das Buch binden.
Auch Band 2 der Reihe ist wieder ein grandioser Thriller geworden, der zu überzeugen weiß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Der Schreibstil von Saskia Calden ist aussergewöhnlich. Für mich ausserordentlich bildhaft, fesselnd und flüssig.
Die Charaktere sind grossartig, intensiv und sehr authentisch beschrieben.
Was habe ich mit Judith mitgelitten und …
Mehr
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Der Schreibstil von Saskia Calden ist aussergewöhnlich. Für mich ausserordentlich bildhaft, fesselnd und flüssig.
Die Charaktere sind grossartig, intensiv und sehr authentisch beschrieben.
Was habe ich mit Judith mitgelitten und mitgerätselt.
Auch Evelyn Holm und ihr Team haben sich in mein Herz geschlichen.
Die Geschichte ist mega.
Die Szenen in der Psychatrie haben mich schockiert und fassungslos gemacht.
Ich hatte die ganze Zeit Kopfkino und das Gefühl, dass ich mittendrin und dabei bin.
Auch konnte ich wirklich super miträseln, warum Judith so etwas schlimmes widerfährt.
Am Ende wurde alles hervorragend aufgeklärt.
Auch hat sich Saskia Calden wieder grossartige Wendungen einfallen lassen.
Dieses Buch hat mich bestens unterhalten und vor lauter Spannung konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen.
Ich möchte bitte mehr von Evelyn Holm und ihrem Team.
Glasklare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Judith Lennard wacht in einer Psychiatrie auf. Angeblich wurde sie nach einem Suizid-Versuch von ihrem Freund unter einem anderen Namen eingeliefert. Ihr wird nicht geglaubt, dass sie Judith heißt. Ein Alptraum beginnt. Sie unternimmt alles Mögliche, damit sie ihre Schwester anrufen kann. …
Mehr
Judith Lennard wacht in einer Psychiatrie auf. Angeblich wurde sie nach einem Suizid-Versuch von ihrem Freund unter einem anderen Namen eingeliefert. Ihr wird nicht geglaubt, dass sie Judith heißt. Ein Alptraum beginnt. Sie unternimmt alles Mögliche, damit sie ihre Schwester anrufen kann. Ihr Leben wird zusehends schwerer.
Die Freiburger Kommissarin Evelyn Holm wird zu einem Tatort gerufen. Die Ermittlungen führen zu Judith, die nicht auffindbar ist.
Was für ein grandioser Psychothriller. Von Anfang an herrscht eine Spannung, die ihresgleichen sucht. Erschreckende Szenarien haben mir eine Gänsehaut beschert. Diese hat die Autorin äußerst gut beschrieben. Ich wollte nicht in Judiths Haut stecken und habe mit ihr mitgelitten. Ihre Emotionen und verzweifelte Lage waren spürbar. Kleine Zweifel haben sich dennoch bei mir eingeschlichen. Ist Judith die, für die sie sich ausgibt und warum ist sie in der Psychiatrie?
Clevere Wendungen lassen einen viel vermuten und dann ist es doch wieder ganz anders.
Evelyn und ihr Partner haben einen schwierigen Fall und einen noch schwierigeren Kollegen zur Seite gestellt bekommen. Sie und Bolte agieren perfekt als Ermittler und Stück für Stück kommen sie der Wahrheit näher.
Fazit: Ein äußerst packender und fesselnder Psychothriller, der für mich an Spannung kaum zu überbieten war und mich von der ersten Seite an in Bann gezogen hat. Ich fand diesen Teil sogar noch besser und bin gespannt, wie die Fortsetzung wird.
Es ist ein weiteres Lese-Highlight für mich.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch spielt auf psychologischer Ebene famos mit den Ur-Ängsten der Leser.
Gefangen in der Psychiatrie , und niemand glaubt einem. Und man darf niemandem vertrauen. Man ist ganz alleine, mit Medikamenten vollgepumpt und entmündigt.
Die Mischung aus Action und psychologischer …
Mehr
Dieses Buch spielt auf psychologischer Ebene famos mit den Ur-Ängsten der Leser.
Gefangen in der Psychiatrie , und niemand glaubt einem. Und man darf niemandem vertrauen. Man ist ganz alleine, mit Medikamenten vollgepumpt und entmündigt.
Die Mischung aus Action und psychologischer Spannung war für mich sehr gut austariert und gelungen. Der Schreibstil ist fesselnd und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Wendungen und Wirrungen sind absolut irre ausgedacht und sehr perfide in die Handlung integriert.
Die Ermittlerin ist toll, wenn auch ein wenig ruppig und mit einigen Ecken und Kanten.
Fazit: Ein Highlight des Jahres.
Absolute Leseempfehlung im Genre psychologische Spannung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits im Februar diesen Jahres konnte mich Saskia Calden mit dem ersten Band der rund um Evelyn Holm überzeugen und so freute ich mich riesig, dass Band II nun nicht so lange auf sich warten ließ. Das Cover und der Titel passten wieder perfekt zum Plot und aufgrund der dargestellten …
Mehr
Bereits im Februar diesen Jahres konnte mich Saskia Calden mit dem ersten Band der rund um Evelyn Holm überzeugen und so freute ich mich riesig, dass Band II nun nicht so lange auf sich warten ließ. Das Cover und der Titel passten wieder perfekt zum Plot und aufgrund der dargestellten Patientenweste war mir klar, dass dieser Psychothriller an die Nerven geht. Von Beginn an war Spannung vorhanden und durch die nervenaufreibende Darstellung der Patientin und ihrem fragwürdigen Klinikaufenthalt war ich wieder unglaublich gefesselt. Alles blieb undurchsichtig und fraglich und die Autorin ließ diese Unwissenheit auch geschickt in ihren Kapitel verborgen. Völlig ratlos las ich Kapitel für Kapitel, stellte Mutmaßungen auf und war am Ende doch wie vorm Kopf gestoßen mit welcher Wendung wir es hier zu tun haben. Großartiger Schreibstil, fesselnd und mit einem durchgehend hohen Spannungsbogen, das hat mich wieder überzeugen können!Bereits im Februar diesen Jahres konnte mich Saskia Calden mit dem ersten Band der rund um Evelyn Holm überzeugen und so freute ich mich riesig, dass Band II nun nicht so lange auf sich warten ließ. Das Cover und der Titel passten wieder perfekt zum Plot und aufgrund der dargestellten Patientenweste war mir klar, dass dieser Psychothriller an die Nerven geht. Von Beginn an war Spannung vorhanden und durch die nervenaufreibende Darstellung der Patientin und ihrem fragwürdigen Klinikaufenthalt war ich wieder unglaublich gefesselt. Alles blieb undurchsichtig und fraglich und die Autorin ließ diese Unwissenheit auch geschickt in ihren Kapitel verborgen. Völlig ratlos las ich Kapitel für Kapitel, stellte Mutmaßungen auf und war am Ende doch wie vorm Kopf gestoßen mit welcher Wendung wir es hier zu tun haben. Großartiger Schreibstil, fesselnd und mit einem durchgehend hohen Spannungsbogen, das hat mich wieder überzeugen können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow!
Judith wacht in der geschlossenen Psychiatrie auf, gefangen in einem falschen Leben, denn nichts von dem, was die Ärzte ihr erzählen, kann stimmen: Ihre Tochter, ihre Schwester und ihr Ex existieren nicht. Dafür wird ihr ein besorgter Freund vorgestellt, den sie nicht kennt. …
Mehr
Wow!
Judith wacht in der geschlossenen Psychiatrie auf, gefangen in einem falschen Leben, denn nichts von dem, was die Ärzte ihr erzählen, kann stimmen: Ihre Tochter, ihre Schwester und ihr Ex existieren nicht. Dafür wird ihr ein besorgter Freund vorgestellt, den sie nicht kennt. Er hat sie eingewiesen, er sagt, dass sie versucht hat sich umzubringen.
Evelyn Holm ermittelt derweil: Eine Anwältin wurde ermordet, sie war kurz zuvor in einer Galerie, mit einer alten Bekannten, die seit kurzem vermisst wird...
Die Zusammenhänge und Motive für den verworrenen Fall rund um die ermordete Anwältin und die Psychiatrie-Patientin Judith sind vielschichtig sowie unerwartet - raffiniert und ausgeklügelt, dabei erschreckend realistisch!
Der angenehme Schreibstil und die authentischen Figuren machen “Die falsche Patientin” zusammen mit der nervenaufreibenden, rätselhaften Handlung absolut mitreißend!
Judiths schreckliche Erfahrungen in der geschlossenen Psychiatrie kommen hautnah an, sodass ich jeden Moment mit ihr gefühlt habe – gehofft, gebangt...
Die kniffeligen Ermittlungen sind ebenfalls packend und ab ca. dem letzten Dritten fallen die Puzzleteilchen allmählich an ihren Platz, sodass es zum Ende total spannend wird und ein erschütterndes Bild entsteht!
Die Bemerkung der Autorin, dass sie bei Recherchen auch auf absolut Inakzeptables gestoßen ist, haben mich leider nicht überrascht: Zwangsbehandlung, wochenlange Isolation und überfordertes Personal sind in manchen Kliniken noch immer an der Tagesordnung, genauso wie Sedierung statt Therapie – von den Gerichten geduldet und von Klinikleitern befürwortet.”
Leute, die Menschen mit psychischen Problemen dazu raten sich Hilfe zu suchen, sollten das bedenken: Hilfe suchen, bedeutet nicht automatisch Hilfe bekommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Judith Lennard wacht auf und findet sich in einem Alptraum wieder. Sie ist in der geschlossenen Abteilung in der Gottwald-Klinik. Angeblich hat sie sich umbringen wollen, dabei würde sie das ihrer kleinen Tochter Lilly niemals antun. Und dann spricht man sie hier auch als Laura Jansen an. Sie …
Mehr
Judith Lennard wacht auf und findet sich in einem Alptraum wieder. Sie ist in der geschlossenen Abteilung in der Gottwald-Klinik. Angeblich hat sie sich umbringen wollen, dabei würde sie das ihrer kleinen Tochter Lilly niemals antun. Und dann spricht man sie hier auch als Laura Jansen an. Sie kennt keine Laura Jansen. Die Schilderungen der Autorin zu Judiths Aufenthalt in der Klinik, wie brutal die Mitarbeiter mit den kranken Menschen umgehen, aber auch wie die Kranken untereinander agieren, da kann man schon eine Gänsehaut bekommen. Trotzdem unterlässt Judith nichts, um aus dieser Hölle auszubrechen, ihr zu entkommen.
Im zweiten Erzählstrang untersucht die engagierte Ermittlerin Evelyn Holm von der Mordkommission Freiburg den gewaltsamen Tod der Rechtsanwältin Mona Westing. Als wäre die Ermittlung nicht schon verzwickt genug, wird ihr auch noch ein Mitarbeiter des LKA Stuttgart zugeteilt. Ein Mann, der so selbstherrlich und arrogant alles an sich reißt, dass nicht nur Evelyn Emotionen gekocht haben. Meine auch. Bewundernswert, wie bestimmt und wortgewandt sie sich ihm immer wieder entgegenstellt.
Spannend entwickelt Saskia Calden in diesem Thriller, wie schlussendlich der Mord und das Verschwinden von Judith Lennard zusammenhängen. Bis dahin waren es für mich spannende und sehr unterhaltsame Lesestunden. Ich kann diesen Thriller uneingeschränkt empfehlen und gebe 5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für die Journalistin Julia Lennart beginnt ein Albtraum. Sie kann sich erinnern, dass sie auf einer Vernissage ihre ehemalige beste Jugendfreundin getroffen hat. Und jetzt befindet sie sich in einer psychiatrischen Klinik unter einem anderen Namen. Schnell wird ihr klar, dass sie hier unter …
Mehr
Für die Journalistin Julia Lennart beginnt ein Albtraum. Sie kann sich erinnern, dass sie auf einer Vernissage ihre ehemalige beste Jugendfreundin getroffen hat. Und jetzt befindet sie sich in einer psychiatrischen Klinik unter einem anderen Namen. Schnell wird ihr klar, dass sie hier unter Umständen nie mehr rauskommt, wenn nicht ein Wunder geschieht.
In einem zweiten Handlungsstrang wird Hauptkommissarin Evelyn Holm von der Mordkommission zu einem Tatort in einer Tiefgarage gerufen, wo eine Frau erstochen aufgefunden wurde. Anfänglich fragte ich mich, wo die Verbindung dieser Fälle steht.
In kurzen Kapiteln aus der Sicht der jeweiligen Protagonisten erzählt Saskia Calden eine haarsträubende Geschichte, die mich innerlich öfters stark aufgewühlt hat. Vor allem die Situation, in der sich Julia befindet. Der flüssige Schreibstil sowie die hochspannende Geschichte ziehen einen förmlich durch die Seiten. Die Protagonisten sind sehr authentisch beschrieben.
Eine gutdurchdachter Psycho-Thriller, mit vielen Wendungen und Überraschungen, der einen nicht mehr so schnell loslässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für