Christina Wermescher
Broschiertes Buch
Die Entführung der Dinharazade
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Ich entschuldige mich im Vorfeld für alle Unannehmlichkeiten, liebe Dinharazade.Aber ich werde Euch nun entführen."Dinharazade wird vom berüchtigten Wüstenkönig Khan Bassam direkt aus dem Palastgarten ihres Schwagers entführt. Wider Erwarten stellt sich die Situation völlig anders dar und sie kann sich in Khans Oase freier entfalten als zu Hause in Samarqand. Doch bald geht es nicht mehr nur um eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, denn ihrem Glück steht eine magische Intrige entgegen, die alles zu zerstören droht.Ein düster-romantischer Fantasyroman aus tausendundeiner Nacht
Produktdetails
- Verlag: Amrun
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 18. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 16mm x 155mm x 211mm
- Gewicht: 224g
- ISBN-13: 9783958694712
- Artikelnr.: 62631262
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ihr sucht eine zauberhafte Geschichte aus tausendundeiner Nacht? Dann seid ihr mit "Die Entführung der Dinaharazade" von Christina Wermescher genau richtig! Die Autorin überzeugt in ihrem düster-romantischen Fantasyroman mit starken Charakteren, einer …
Mehr
Ihr sucht eine zauberhafte Geschichte aus tausendundeiner Nacht? Dann seid ihr mit "Die Entführung der Dinaharazade" von Christina Wermescher genau richtig! Die Autorin überzeugt in ihrem düster-romantischen Fantasyroman mit starken Charakteren, einer außergewöhnlichen (Liebes-)Geschichte im Steampunk-Look u. einem tollen Setting im Orient! Aladdin-Feeling pur! Ein Jahreshighlight für mich!
Kurz zur Story:
Dinaharazade, kurz Dinah, die Schwägerin des Königs Schah Rayâr von Samarqand, wird von dem gefürchteten Wüstenkönig Khan Bassam aus dem Palastgarten des Schahs entführt. In der zauberhaften Oase angekommen, über die Khan herrscht, muss Dinah aber feststellen, dass sie sich wider Erwarten nicht in einem goldenen Käfig befindet, sondern endlich die Freiheiten ausleben darf u. kann, die ihr im Palast ihrer Schwester untersagt waren. Und als sich Dinah endlich an ihr neues Leben fernab von Samarqand gewöhnt hat, droht eine gefährliche, magische Intrige das Oasenidyll zu zerstören.
Als Leser steigt man sehr schnell in die Geschichte ein u. fühlt sich ab der ersten Seite so, als würde man direkt in der bunten, faszinierenden u. zauberhaften Aladdin-Welt im Orient sitzen! Perfekt abgerundet wird die Geschichte durch die authentischen, technischen Erfindungen, die dem Plot einen Hauch von Steampunk verleihen!
Dabei wird die Geschichte aus der personalen Erzählerperspektive erzählt u. nimmt meistens die Perspektive der Protagonistin Dinah ein!
Ich habe Dinah von der ersten Seite an sofort in mein Herz geschlossen. Sie überzeugt durch ihre unerschrockene, mutige, lebensfrohe u. aufgeschlossene Art u. die nach mehr strebt, als einfach nur die Schwester der Königin zu sein. Obwohl sie in ein fremdes Land entführt wird, ist sie den Menschen dort offen u. freundlich gegenüber u. lernt die "neue Kultur" dort zu schätzen!
In den gefürchteten Khan Bassam habe ich mich ja sofort schockverliebt, weil er einen durch seine düster-mysteriöse Art sofort in seinen Bann zieht! Und dabei ist Khan nicht der, wofür man ihn hält, sondern lässt Dinah ihre Freiheiten u. Wünsche ausleben u. unterstützt sie dabei!
Mir haben der Verlauf der Geschichte u. die Entwicklung der beiden Protagonisten zueinander sehr gut gefallen. Mit jeder weiteren gelesenen Seite fiebert man einem Happy End entgegen, welches die magisch-fiese Intrige zu zerstören droht. Durch den lockeren u. lebendigen Schreibstil der Autorin fliegt man förmlich durch die Seiten! Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Mystery-Fantasy u. Liebesgeschichte u. man fiebert einfach mit, da es unglaublich fesselnd geschrieben ist!
Zudem hat die Autorin das unfassbar grandiose Talent, dass man sich wirklich fühlt, als sei man mitten in tausendundeiner Nacht - man riecht den Chai-Tee, man schmeckt die Granatapfelkerne u. man spürt den Wüstensand unter den Füßen! Ganz großes Kino!
Eine wirklich außergewöhnliche u. absolut neue Geschichte, die einen fesselt, verzaubert u. mitfiebern lässt! Ein düster-romantischer Fantasy-Roman für alle Fans von Fantasy u. Aladdin! Lest dieses Buch, liebe Bookies!
Eine klare Leseempfehlung von mir!
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Mischung aus Magie und Technik
Inhalt:
Dinah wird von dem Wüstenkönig Khan entführt. Doch statt als eine Gefangene behandelt zu werden, versucht Khan in Dinah eine Frau fürs Leben zu finden. Gerade als sie sich eingelebt hat, trübt jedoch ein böser Fluch die …
Mehr
Eine Mischung aus Magie und Technik
Inhalt:
Dinah wird von dem Wüstenkönig Khan entführt. Doch statt als eine Gefangene behandelt zu werden, versucht Khan in Dinah eine Frau fürs Leben zu finden. Gerade als sie sich eingelebt hat, trübt jedoch ein böser Fluch die Stimmung.
Fazit:
Die Grundidee und das Setting sind super. Ich finde die Mischung aus Wüste und Technik wirklich erfrischend neu und einzigartig. Jedoch fehlten mir in der Geschichte einige Hintergrundinformationen. Auch kam im Buch keine Romantik auf. Ich hatte leider vom Klappentext andere Vorstellungen und wurde etwas enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der berüchtigte und charismatische Wüstenkönig Khan Bassam dringt ganz unverfroren in den Palastgarten des Schahs ein und entführt vor den Augen Scheherazade ihre jüngere Schwester Dinharazade. Für diese beginnt nun ein abenteuerliches Leben. Khans Oase ist wie ein …
Mehr
Der berüchtigte und charismatische Wüstenkönig Khan Bassam dringt ganz unverfroren in den Palastgarten des Schahs ein und entführt vor den Augen Scheherazade ihre jüngere Schwester Dinharazade. Für diese beginnt nun ein abenteuerliches Leben. Khans Oase ist wie ein Traum und Dinah sieht und erlebt Dinge, die sie bisher nie gekannt hat. Doch der scheinbare Frieden hält nicht lange an und das beginnende Liebesglück scheint unter keinem glücklichen Stern zu stehen.
,,Die Entführung der Dinharazade“ entführt den Leser in ein modernes Märchen, das traumhafte Elemente wie aus 1001 Nacht enthält.
Die Autorin Christina Wermescher bietet dabei einen Mix aus sanfter Liebesgeschichte, Hexen und Magie, sowie kleine,aber feine technische Spielereien, die den Roman spannend und interessant machen.
Die Sprache und Erzählweise ist sehr bildhaft und man kann sich als Leser die wunderschöne Oase sehr gut vorstellen.
Die Mischung zwischen orientalisch angehauchten Szenen, spannenden Kampfszenen, sowie magischen und technischen Elementen machen den Roman für eine breite Leserschaft sicherlich interessant.
Die Protagonisten sind sympathisch und so manche Szene ist dabei richtig liebenswürdig. Dass es aber auch eine böse Hexe gibt, die die Geschichte ordentlich aufmischt, passt dann gut dazu.
Die Autorin hat viele schöne und auch geheimnisvolle Szenen eingebaut, die fast schon SF Elemente aufweisen. Der orientalische und magische Charme des Romans bietet ein Lesevergnügen vom Beginn bis zum Ende.
Das toll gestaltete Cover passt wunderbar zu der Geschichte, die mich immer wieder überrascht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie der Titel bereits verrät geht es um „die Entführung der Dinharazade“, der Hauptperson des Buches. Und damit geht es auch gleich zu Beginn los, wobei Dinah (*Abkürzung) von dem Wüstenkönig und Anführer Khan Bassam des scheinbar babarischen …
Mehr
Wie der Titel bereits verrät geht es um „die Entführung der Dinharazade“, der Hauptperson des Buches. Und damit geht es auch gleich zu Beginn los, wobei Dinah (*Abkürzung) von dem Wüstenkönig und Anführer Khan Bassam des scheinbar babarischen Wüstenvolkes verschleppt wird. Doch ihre Angst kann schon bald Faszination weichen und sie muss sich fragen, ob sie nicht all die Zeit ein falsches Bild dieser für sie fremden Menschen hatte. Dass ihr eigener König diesen dann den Krieg erklärt (und sich das ganze dann zu magischen Intrigen ausweitet) ist dabei allerdings nicht wirklich hilfreich…
Der Anfang des Buches ist wirklich raffiniert geschrieben. Man steigt direkt ein in die Geschichte, wobei man quasi nebenbei die wichtigsten Informationen und Personen kennenlernt, während die Geschichte direkt an Fahrt aufnimmt und spannend wird.
Und das bleibt sie dann auch. Von der ersten bis zur letzen Seite konnte mich die Story vollauf begeistern. Das lag aber auch an dem unfassbar tollen Schreibstil, der mich verleitet hat immer wenn ich aufhören wollte zu lesen, doch noch (mindestens) ein Kapitel anzuhängen. Den größten Charme des Buches machen allerdings die Personen und die Umgebung aus. In einem fremden, orientalisch angehauchten Umfeld trifft man auf starke, liebenswert, sehr humorvolle und vor allem vor Lebensfreude sprühende Charaktere, die für mich großartig und inspirierend waren.
Anfangs dachte ich ich werde von den fremd klingenden Namen und Orten erschlagen, doch dieses Gefühl hat sich sehr schnell verflüchtigt, da das ganze einfach super in die Geschichte integriert ist, so dass sich ganz automatisch alles ins Gedächtnis prägt.
Zusätzlich zu all diesen umwerfenden Faktoren versetzt einen das Setting, das etwas an 1001 Nacht erinnert in ein wunderschönes Gefühl, das sich mit Worten schwer beschreiben lässt. Wobei das Buch auch einige coole „Erfindungen“ und fantasievollen Zusätzen hat.
Und gerade diese Mischung der Gegensätze aus traditionell und erfinderisch, romantisch und Energie-sprühend, erlösend und spannend hat das Buch zu etwas ganz besonderem gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich