Die Dömitzer Brücken
Gebundenes Buch

Die Dömitzer Brücken

Symbol und Erinnerungsort der deutschen Teilung im Elberaum

Herausgegeben: Fröhlich, Claudia; Hauptmeyer, Carl-Hans; Schmiechen-Ackermann, Detlef
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
26,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ikone und Grenzanlage, politisches Instrument und Touristenziel: die Dömitzer Brücken.Seit 1873 verband die Eisenbahnbrücke bei Dömitz die Prignitz mit dem Hannoverschen Wendland. Von der politisch inszenierten Eröffnung der Straßenbrücke durch die Nationalsozialisten 1936 erzählen zahlreiche Fotos. Am 20. April 1945 zerstörten alliierte Flieger die beiden Dömitzer Elbbrücken. Ihre Ruinen am Ost- und Westufer der Elbe wurden Symbol der deutschen Teilung und Erinnerungsort im Kalten Krieg. Während den DDR-Bürgern der Blick über die Elbe nach Westen verbaut wurde, avancierten die B...