
Asumiko Nakamura
Broschiertes Buch
Die Chroniken des Königreichs Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einst wurde im Palast eines florierenden Königreichs die Finsternis vom Licht getrennt: Kurz nach seiner Geburt wurde der erstgeborene Prinz Ardolte in ein kahles Turmzimmer gesperrt, während sein Zwillingsbruder Ardalte eine königliche Erziehung genoss. Viele Jahre sind ins Land gezogen, ehe Ardalte seinem Bruder erstmals gegenübersteht ... und von ihm in eine hinterhältige Falle gelockt wird. Doch das Band der Zwillinge ist stärker als jeder Verrat, und das Schicksal hat große Pläne mit ihnen ...
Produktdetails
- Die Chroniken des Königreichs 1
- Verlag: Manga Cult
- Seitenzahl: 187
- Erscheinungstermin: 2. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 139mm x 16mm
- Gewicht: 243g
- ISBN-13: 9783964338778
- ISBN-10: 396433877X
- Artikelnr.: 67728484
Herstellerkennzeichnung
Manga Cult
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
am@cross-cult.de
Spannungsvoller Manga mit schicksalhafter Story!
Inmitten eines prächtigen Königreiches trifft der Leser auf die Zwillinge Adolte und Adalte. Doch das Leben der beiden könnte unterschiedlicher nicht sein. Während Adalte als Kronprinz aufgezogen wird, wurde Adolte seit seiner …
Mehr
Spannungsvoller Manga mit schicksalhafter Story!
Inmitten eines prächtigen Königreiches trifft der Leser auf die Zwillinge Adolte und Adalte. Doch das Leben der beiden könnte unterschiedlicher nicht sein. Während Adalte als Kronprinz aufgezogen wird, wurde Adolte seit seiner Kindheit im Turmzimmer eingesperrt. Durch eine schicksalhafte Begegnung finden sich die beiden in Angesicht zu Angesicht wieder. Nach einiger Annäherung gelingt es dem Gefangenen jedoch seinen adligen Zwilling in eine gemeine Falle zu locken. Wie wird sich dieser Verrat nun auf die Beziehung der beiden auswirken und was hat das Schicksal wohl noch mit ihnen vor?
Ein absolutes Highlight dieses Mangas war dessen Grundidee. Die Zwillinge, welche einander zunächst nicht kannten und sich dann durch eine schicksalhafte Fügung treffen. Besonders genial ist hierbei die Differenz bezüglich deren Lebensweisen. Während der eine als Kronprinz die Vorzüge des Adelsstandes genießen konnte, wurde der andere stets eingesperrt und wie ein Gefangener behandelt. Durch die Berührung dieser beiden Extrema entstand eine herrliche Spannung, die nicht nur neugierig gemacht hat, sondern mich auch unmittelbar mit den Figuren mitfühlen ließ.
Generell war das Spannungniveau innerhalb der Handlung sehr gut geführt. Unerwartete Momente und Wendungen haben die Geschichte interessant und äußerst lebhaft gestaltet. Auf diese Weise konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen sondern wollte immer erfahren, wie es wohl weitergehen mag. Einfach klasse!
Innerhalb dieses ersten Bandes wurden, neben der Geschichte der Zwillinge, noch weitere Handlungsstränge eröffnet. Das fande ich auf der einen Seite sehr gut, da die fiktive Welt des Mangas dadurch erweitert wurde. Die Stroylines waren allesamt sehr spannend und haben immer wieder auf beeindruckende Weise neue und einzigartige Relationen zwischen Figuren porträtiert. Auf der anderen Seite kamen die zusätzlichen Handlungsstränge ein wenig zu plötzlich und ließen bei mir noch ein paar Fragen bezüglich des Gesamtzusammenhanges offen. Nichtsdestoweniger bin ich wahnsinnig gespannt, wie sich die verschiedenen Storylines wohl miteinander berühren werden.
Die Illustrationen fande ich überaus ausdrucksstark und ansprechend. Der Beginn des Mangas ist zudem in Farbe gehalten, was mir sehr gut gefallen hat. Gerade hierbei traten ein paar Details hervor, die super wichtig für die Geschichte waren. Für mich eine rundum gelungene Illustration!
Die grandiose Grundidee des Mangas hat in Kombination mit den Zeichnungen eine sehr spannende und aufregende Geschichte erschaffen, die es für den Leser in den Folgebänden noch weiter zu erforschen gilt. Wer auf der Suche nach einem fesselnden Auftakt ist, der sollte sich den ersten Band von ,,Die Chroniken des Königreichs" auf keinen Fall entgehen lassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ohne groß zu spoilern kann ich sagen das ich es sehr interessant fand es war eine neue Art von mangas die ich kennenlernen durfte an manchen Stellen muss ich sagen war ich für ein paar kurze Momente verwirrt aber dennoch kam ich gut hinter her, ich würde mich sehr über einen 2 …
Mehr
Ohne groß zu spoilern kann ich sagen das ich es sehr interessant fand es war eine neue Art von mangas die ich kennenlernen durfte an manchen Stellen muss ich sagen war ich für ein paar kurze Momente verwirrt aber dennoch kam ich gut hinter her, ich würde mich sehr über einen 2 Band freuen ich kann es allen Manga Liebhabern nur empfehlen.
( insbesonders das pfärd hat mich immer abgelenkt/ verwirrt ob von dem Wort oder dem Bild her.)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und der Inhalt ist spannend.
Die ersten Seiten sind wunderschön in Farbe abgedruckt und erleichtern es mir als Leserin, die beiden Brüder auseinanderzuhalten, da sie nur unterschiedliche Augenfarben haben und sehr ähnlich Namen. …
Mehr
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und der Inhalt ist spannend.
Die ersten Seiten sind wunderschön in Farbe abgedruckt und erleichtern es mir als Leserin, die beiden Brüder auseinanderzuhalten, da sie nur unterschiedliche Augenfarben haben und sehr ähnlich Namen. Während des Lesens musst ich immer wieder aufpassen, die beiden nicht zu verwechseln.
Im Buch sind zwei Erzähllinien vorhanden, die bestimmt in einem späteren Band zusammengeführt werden. Dies macht einen besonderen Reiz dieser Manga-Reihe für mich aus. Es gibt somit nicht nur einen Protagonisten, sondern mehrere. Die Reihe wird dadurch um so vielschichtiger und ist in keinster Weise eindimensional.
Thematisch ist dieser Manga auch enorm spannend, da viele verschiedene Themen angesprochen werden: Macht, Verzeihen, Teilen, Wann ist man wirklich ich?, Wie unterscheide ich mich von anderen? und die Sorge umeinander, ebenso wie der Wunsch jemanden Stolz zu machen.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen für diesen Reihenauftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne und grausame Bildergeschichte über ein Königreich in einer anderen Welt.
.
Ich begebe mich in ein Königreich. Hier gelten verschiedene Sitten und Glauben, so dass zum Beispiel wenn Zwillinge geboren werden, der älteste eingesperrt wird und der zweitgeborene …
Mehr
Eine schöne und grausame Bildergeschichte über ein Königreich in einer anderen Welt.
.
Ich begebe mich in ein Königreich. Hier gelten verschiedene Sitten und Glauben, so dass zum Beispiel wenn Zwillinge geboren werden, der älteste eingesperrt wird und der zweitgeborene die Ausbildung zum Prinz erhält.
Doch in dieser Geschichte führen die Zwillinge einen Staatsstreich durch, da ihre Bindung größer ist, als das Landesgesetzt.
.
Interessant fand ich, dass die erste Geschichte in Farbe ist, wobei die zwei folgenden nur noch schwarz/weiß gehalten sind. Die Dritte ist allerdings auch nicht beendet, sondern geht in Band 2 weiter.
Dabei ist jede Geschichte in sich abgeschlossen. So zu sagen handelt es sich also eher um mehrere Geschichten aus einem Königreich, zu unterschiedlichen Zeiten und mit unterschiedlichen Begebenheiten.
.
Die Zeichnungen sind dabei alle in sehr dünn Linien und fließend erstellt worden. Dabei werden auch die Personen nicht selten allein in einem Bild dargestellt. Somit wirkt es für mich oft sehr kahl. Im allgemeinen wurde bei diesem Werk auf Hintergründe verzichtet, es sei denn es war unbedingt nötig.
Meins ist es leider nicht. So dass ich, diese Reihe nicht weiter verfolgen werde.
.
Japan: laufend, Band 4 ist am 19.07.2022 erschienen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote