Sarah Jio
Broschiertes Buch
Die Buchhandlung in der Baker Street
Roman Von überraschenden Erbschaften und alten Familiengeheimnissen
Übersetzung: Förs, Katharina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für Valentina geht ein Traum in Erfüllung: Sie erbt überraschend eine Buchhandlung in London. Der Laden in der Baker Street gehörte ihrer Mutter Eloise, die die Familie vor vielen Jahren verlassen und jeglichen Kontakt abgebrochen hatte. In London angekommen entdeckt Valentina in ihren Lieblingsbüchern »Nachrichten« von ihrer Mutter - und diese enthüllen Unglaubliches.Valentina muss sich nicht nur mit sorgsam gehüteten Familiengeheimnissen auseinandersetzen, sondern steht plötzlich vor den vielleicht größten Herausforderungen ihres Lebens, doch sie erhält unerwartete Hilfe ...Ein ...
Für Valentina geht ein Traum in Erfüllung: Sie erbt überraschend eine Buchhandlung in London. Der Laden in der Baker Street gehörte ihrer Mutter Eloise, die die Familie vor vielen Jahren verlassen und jeglichen Kontakt abgebrochen hatte. In London angekommen entdeckt Valentina in ihren Lieblingsbüchern »Nachrichten« von ihrer Mutter - und diese enthüllen Unglaubliches.
Valentina muss sich nicht nur mit sorgsam gehüteten Familiengeheimnissen auseinandersetzen, sondern steht plötzlich vor den vielleicht größten Herausforderungen ihres Lebens, doch sie erhält unerwartete Hilfe ...
Ein Roman über zwei starke Frauen, die sich vom Schicksal nicht unterkriegen lassen, über die Kraft der Liebe ... und der Bücher.
Valentina muss sich nicht nur mit sorgsam gehüteten Familiengeheimnissen auseinandersetzen, sondern steht plötzlich vor den vielleicht größten Herausforderungen ihres Lebens, doch sie erhält unerwartete Hilfe ...
Ein Roman über zwei starke Frauen, die sich vom Schicksal nicht unterkriegen lassen, über die Kraft der Liebe ... und der Bücher.
Sarah Jio ist Bestsellerautorin der New York Times und USA Today. Sie war lange Jahre als Journalistin tätig, u. a. für Glamour, The New York Times, O: The Oprah Magazine, Marie Claire. Sie moderiert den Podcast Mod About You. Ihre Bücher erscheinen in mehr als dreißig Ländern. Sie lebt mit ihrer Familie in Seattle. Katharina Förs übersetzt englische, italienische und spanische Literatur ins Deutsche. Sie lebt in München.
Produktdetails
- insel taschenbuch 4968
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: With love from London
- Artikelnr. des Verlages: IT 4968
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 426
- Erscheinungstermin: 12. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 123mm x 33mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783458682684
- ISBN-10: 3458682686
- Artikelnr.: 66002395
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Berührend, zauberhaft, unterhaltsam.« Beate Rottgardt Ruhr nachrichten 20230815
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Es ist die traurig schöne Geschichte von Valentina und ihrer Mutter Eloise und Eloises bester Freundin Millie. Es wird auch …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Es ist die traurig schöne Geschichte von Valentina und ihrer Mutter Eloise und Eloises bester Freundin Millie. Es wird auch zwischen den Zeiten gewechselt.
Eloise wohnte mit Millie zusammen und beide hatten den selben Traum, eine eigene Buchhandlung. Frank führte oft Eloise aus, jedoch gehörte ihr Herz Edward, den sie allerdings fast nie sah. Frank machte ihr einen Heiratsantrag und da sie schwanger war nahm sie an. Frank verschwieg ihr, dass er schon mal verheiratet war und er seine verstorbene Frau immer noch liebte. Jetzt kam auch Edward und sie musste ihm traurig sagen, dass aus ihnen nichts wird und das bricht ihr das Herz, denn sie liebt ihn sehr. Er ist ihre große Liebe. Frank nimmt sie mit nach Kalifornien, doch er verändert sich. Er ist nicht mehr so wie früher. Leider verlor sie das Kind und von da an wurde es noch schwieriger. Nach einiger Zeit bekam sie Valentina. Als sie einmal abends alleine ausging traf sie Peter wieder, der ihr mal beim einparken geholfen hatte. Sie machten einen Spaziergang und unterhielten sich gut. Als sie heimkam, machte ihr Frank Vorwürfe, dass sie ihn betrügt und schickt sie sofort weg. Sie fliegt nach London zu Millie und machen es wahr ihre Buchhandlung. Eloise fand für jeden das richtige Buch. Warum ließ Frank nicht mit sich reden, wo Eloise wirklich nichts getan hatte? Wird sie ihre geliebte Tochter Valentina je wieder sehen? Findet sie noch ihre alte Liebe Edward? Wieso gibt Frank nicht die Briefe von Eloise an seine Tochter weiter?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Ich wurde auf der ersten Seite abgeholt und auf der letzten zurück gebracht. Es fühlte sich für mich so an, als wäre ich mitten in der Geschichte. Der Sprung zwischen den Zeiten machte mir nichts aus. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman wird abwechselnd aus der Sicht von Eloise (Mutter) und deren Tochter Valentina erzählt. Eloise so erscheint es zuerst, hat ihre Tochter und die Familie verlassen, um ein neues Leben zu beginnen und den Traum der Eröffnung einer eigenen Buchhandlung zu verwirklichen. Es wird …
Mehr
Dieser Roman wird abwechselnd aus der Sicht von Eloise (Mutter) und deren Tochter Valentina erzählt. Eloise so erscheint es zuerst, hat ihre Tochter und die Familie verlassen, um ein neues Leben zu beginnen und den Traum der Eröffnung einer eigenen Buchhandlung zu verwirklichen. Es wird von dem armen Verhältnissen berichtet, der der Mutter entflohen ist und nach und nach wird aufgelöst, warum alles so gekommen ist. Nach dem Tod der Mutter findet Valentina einige Hinweise, eine Art Schnitzeljagd, die sie insgesamt ihrer Mutter wieder näher bringt.
Valentina verliebt sich in die Buchhandlung und kommt gut in dem Ort an, sie begibt sich auf Spurensuche. Die Liebe zu Büchern wird wunderbar beschrieben, es gibt immer wieder ganz tolle Zitate hierzu.
Die Liebe spielt in diesem Roman auch ein Spiel. Das Buch liest sich sehr gut, auch wenn vieles etwas abwegig erscheint, ist die Geschichte lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen und dadurch war ich recht schnell durch. Valentina ist mitten in der Scheidung und erfährt vom Tod ihrer Mutter, die ihr alles was sie besitzt hinterlässt. Um einen Neustart zu wagen und den Nachlass zu regeln, fliegt sie von Seattle nach …
Mehr
Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen und dadurch war ich recht schnell durch. Valentina ist mitten in der Scheidung und erfährt vom Tod ihrer Mutter, die ihr alles was sie besitzt hinterlässt. Um einen Neustart zu wagen und den Nachlass zu regeln, fliegt sie von Seattle nach London. Dort verliebt sich Val schnell in das Häuschen mit dem Buchladen. Der "Book Garden" wird als Wohlfühlort beschrieben und genauso kommt er beim lesen auch rüber. Eloise hat ihre Tochter im Alter von 12 ohne eine Wort verlassen. Als sie krank wurde hat sie eine Schnitzeljagd vorbereitet. So soll Val ihre Welt und Freunde kennen lernen. Außerdem erwartet sie am Ende, eine Erklärung warum ihre Mutter damals gegangen ist. Nebenbei muss sie den Buchladen auch noch retten, da die Erbschaftssteuer sehr hoch ausfällt. An sich ein schöner Roman, der mir aber viel zu viele Zufälle und auch Kitsch enthält. Dadurch verliert die Geschichte an Glaubwürdigkeit und wirkt ehr wie ein Märchen. Jemand der über solche Dinge hinwegschauen kann, findet hier einen Wohlfühlroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Irrungen und Wirrungen oder
""Wie die Mutter, so die Tochter"" oder
„Sternenstaub-Glück“
Die sich abwechselnden Erzählstränge aus der Sicht von Valentina Baker (Gegenwartsform, Jahre 2013 und 2014) und Eloise Wilkins (Vergangenheitsform, ab …
Mehr
Irrungen und Wirrungen oder
""Wie die Mutter, so die Tochter"" oder
„Sternenstaub-Glück“
Die sich abwechselnden Erzählstränge aus der Sicht von Valentina Baker (Gegenwartsform, Jahre 2013 und 2014) und Eloise Wilkins (Vergangenheitsform, ab dem Jahr 1968 bis zu ihrem Lebensende im Jahr 2013) lassen uns beide Frauen und ihre Lebenssituationen kennenlernen und zeigen Parallelen/ Gemeinsamkeiten zwischen Tochter und Mutter auf.
Neben diesen beiden werden uns weitere emotionale Baustellen geboten, die diese Geschichte mitreißend und unvergesslich bewegend gestalten. Wahre Liebe mit einigem Herzschmerz treibt mir die Tränen in die Augen.
„Mein Leben ist nicht mehr der tragische Roman, für den ich es früher gehalten habe, sondern ein großes Abenteuer, ein Thriller sogar, und vielleicht, aber nur vielleicht, eine großartige Liebesgeschichte.“
Der flüssige, bildhafte, empathische, humorvolle Schreibstil und die gewählte Ausdrucksweise tragen zum gefühlsintensiven Lesevergnügen bei.
Die unterschiedlichen Charaktere werden sehr gut ausgearbeitet und das Setting ist einmalig schön beschrieben.
Liebe und Bücher entfalten eine Magie, die Träume wahr werden läßt.
Laßt auch Ihr Euch verzaubern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eloise hat ihrer Tochter Valentina einen wunderschönen
Buchladen vererbt. Dieses unerwartete Erbe führt Valentina nach London.
Sie hatte jahrelang keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter.
Eigentlich wollte sie die Buchhandlung verkaufen und nach
Amerika zurückkehren. Doch Valentina …
Mehr
Eloise hat ihrer Tochter Valentina einen wunderschönen
Buchladen vererbt. Dieses unerwartete Erbe führt Valentina nach London.
Sie hatte jahrelang keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter.
Eigentlich wollte sie die Buchhandlung verkaufen und nach
Amerika zurückkehren. Doch Valentina bleibt und langsam nähert sie
sich ihrer verstorbenen Mutter an, beginnt zu verstehen, warum ihre
Mutter damals so gehandelt hat.
Gefühlvoll und mitreißend ist dieser Roman und er erzeugt
eine richtig schöne Wohlfühlatmosphäre, die sich durch das ganze Buch zieht.
Die bildhaften und atmosphärischen Beschreibungen der Buchhandlung sind
wunderbar gelungen. Das Gefühl direkt dabei zu sein stellt sich von der ersten
Seite ein.
Der schöne Schreibstil mit den klaren Worten und die wunderschönen Bilder,
die dadurch im Kopf entstehen.
Man sieht die Buchhandlung förmlich vor sich.
Die zwischendurch erwähnten Bücher runden das ganze ab.
Dazu trägt vor allem die fließende Schreibweise bei.
Die Autorin schafft es spielend, ihre Charaktere zum Leben zu erwecken.
Alle Figuren sprühen vor Leben und Energie und zeigen die Stärke oder auch die Schwächen, die in jedem einzelnen stecken kann.
Erzählt wird in zwei Zeitsträngen und das sehr emotional, manchmal am Rande zum Kitsch.
Es gibt viel zu viele Zufälle, die die Handlungen unglaubwürdig machen.
Auch bleiben viele Fragen unbeantwortet.
Eine Mutter/Tochter Geschichte die zeigt wie wichtig Heimat und Verbundenheit ist.
Was Familie ausmacht und was Bücher dazu beitragen können.
Das alles mit einem eher fragwürdigen Happy End.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
steht die Magie in den Büchern?
Valentina erbt überraschend eine Buchhandlung in London von ihrer verstorbenen Mutter Eloise. Diese hat die Familie vor vielen Jahren verlassen und jeglichen Kontakt abgebrochen, In der Buchhandlung in London angekommen, entdeckt Valentina in ihren alten …
Mehr
steht die Magie in den Büchern?
Valentina erbt überraschend eine Buchhandlung in London von ihrer verstorbenen Mutter Eloise. Diese hat die Familie vor vielen Jahren verlassen und jeglichen Kontakt abgebrochen, In der Buchhandlung in London angekommen, entdeckt Valentina in ihren alten Lieblingsbücher Nachrichten von ihrer Mutter, die Unglaubliches enthüllen.
Ab hier wird die emotionale Geschichte in zwei Zeitsträngen erzählt.
Eloise und ihre Freundin Millie wohnen zusammen und haben den selben Traum, eine eigen Buchhandlung. Eloise hat ihr Herz an Edward verloren, doch diesen sieht sie nur sehr selten. Dafür legt sich Frank ziemlich ins Zeug und führt sie öfters aus. Dann macht er ihr ein Heiratsantrag, den sie annimmt, da sie schwanger ist. Doch Frank hat ihr verschwiegen, das er schon mal verheiratet war und seine verstorbene Frau noch liebt. Als Edward dann auftaucht, muss sie ihn schweren Herzens abweisen. - Er ist zu spät gekommen.
Frank nimmt sie mit nach Kalifornien, wo er sich dann drastisch verändert. Sie verliert ihr erstes Kind und von da an wird es für sie noch schwieriger. Bald darauf bekommt sie Valentina.
Eines Abends trifft sie einen alten Bekannten wieder, mit dem sie sich gut unterhält. Als sie dann nach Hause kommt, macht Frank ihr eine Szene. Er glaubt, dass sie ihm fremd gegangen ist uns schmeißt sie raus. Sie fliegt nach London zu ihrer Freundin Millie. Zusammen eröffnen sie dann ihre Buchhandlung. Eloise ist bei den Leuten sehr beliebt, da sie für jeden immer das passende Buch findet...
Jetzt fragt man sich: Warum hat sie nie nach ihrer Tochter gesucht? Warum hat sich Frank so schäbig benommen? Und warum hat er die Briefe an Valentina einbehalten und nicht weiter geleitet? All diese und noch mehr Antworten muss der Leser selbst herausfinden.
Diese emotionale Geschichte erzählt über die Kraft der Liebe und die Magie von Büchern.
Mir hat diese emotionale Familiengeschichte sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für