39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch basiert auf einer Untersuchung, die an der staatlichen Grundschule "15 de Outubro" im Stadtteil Guamá in der Stadt Belém do Pará, Brasilien, durchgeführt wurde. Ziel war es, den Prozess der Ausarbeitung des politisch-pädagogischen Projekts (PPP) an der Schule unter Berücksichtigung des Prozesses der Beteiligung, der Bewertung, der Bedeutung und der Herausforderungen bei seiner Umsetzung aufzuzeigen. Die Daten wurden durch Interviews gewonnen. Das PPP ist in der Schulorganisation sehr wichtig und ist das Leitprinzip jeder Bildungseinrichtung, da die Schule ohne ihre eigene Identität…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch basiert auf einer Untersuchung, die an der staatlichen Grundschule "15 de Outubro" im Stadtteil Guamá in der Stadt Belém do Pará, Brasilien, durchgeführt wurde. Ziel war es, den Prozess der Ausarbeitung des politisch-pädagogischen Projekts (PPP) an der Schule unter Berücksichtigung des Prozesses der Beteiligung, der Bewertung, der Bedeutung und der Herausforderungen bei seiner Umsetzung aufzuzeigen. Die Daten wurden durch Interviews gewonnen. Das PPP ist in der Schulorganisation sehr wichtig und ist das Leitprinzip jeder Bildungseinrichtung, da die Schule ohne ihre eigene Identität nicht funktionieren würde. Darüber hinaus ist es notwendig, dass sich alle beteiligen, da dies ein demokratisches Entscheidungsverhältnis schafft. Die Ausarbeitung und Umsetzung des PPP ist daher für alle Schulen von grundlegender Bedeutung, da die Schule dadurch besser organisiert und darauf vorbereitet ist, mit den Auswirkungen umzugehen, die sich im Laufe des Schuljahres ergeben werden, und so im Schulleben für die gesamte Gemeinschaft Früchte trägt.
Autorenporträt
Die Autoren haben die Sekundarschule abgeschlossen. Sie haben einen Abschluss in Pädagogik von der staatlichen Universität von Pará. Sie haben Erfahrung im Bereich der Bildung.