Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Dr. Eva Mares, Gynäkologin im Krankenhaus Bremen, führt nach einer brutalen Vergewaltigung in der Nachtschicht eine anonymisierte Spurensicherung durch. Das Opfer, eine junge Frau, wünscht keine Nachverfolgung, weil sie die Ereignisse möglichst schnell vergessen will. Wenig später wird eine andere lebensgefährlich verletzte Frau mit ähnlichen Misshandlungen eingeliefert. Eva fürchtet, dass derselbe Mann erneut zugeschlagen hat. Nu...
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Dr. Eva Mares, Gynäkologin im Krankenhaus Bremen, führt nach einer brutalen Vergewaltigung in der Nachtschicht eine anonymisierte Spurensicherung durch. Das Opfer, eine junge Frau, wünscht keine Nachverfolgung, weil sie die Ereignisse möglichst schnell vergessen will. Wenig später wird eine andere lebensgefährlich verletzte Frau mit ähnlichen Misshandlungen eingeliefert. Eva fürchtet, dass derselbe Mann erneut zugeschlagen hat. Nur sie wüsste dann, dass DNA eines Serienvergewaltigers im geheimen Archiv des Krankenhauses lagert. Eva ahnt nicht, dass der Täter längst weiß, wer sie ist und wie gefährlich sie ihm werden kann - und dass er begonnen hat, Katz und Maus mit ihr zu spielen...
Meike Dannenberg, geb. 1974 in Bremen, arbeitet seit dem Studium der Angewandten Kulturwissenschaften als freie Journalistin für verschiedene Medien, u.a. WESERKURIER, NEUE WOCHE. Seit 2010 ist sie Redakteurin und seit 2011 verantwortliche Ressortleiterin Krimi beim BÜCHERmagazin. Sie wurde für zwei Mal für den Avj-Medienpreis nominiert und lebt mit ihrer Familie in Bremen.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 19332
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 270
- Erscheinungstermin: 27. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 24mm
- Gewicht: 269g
- ISBN-13: 9783404193325
- ISBN-10: 3404193326
- Artikelnr.: 69217701
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Ein Thriller mit Tiefgang" Alster Magazin, Oktober 2024 "Absolute Leseempfehlung" Bärbel Zimmer, Lovelybooks "Ein spannender und ungewöhnlicher Krimi" Kölnische Rundschau, 22.11.2024
Gruselig Real
Die ersten Seiten des Buchs haben bei mir, als Mutter, sofort Gänsehaut verursacht! "ER" hat Recht, die Angst um seine Kinder lähmt einen bis ins Mark... Somit war aber von der ersten Sekunde an Spannung da und ohne Unschweife die ersten Kapitel verschlungen! …
Mehr
Gruselig Real
Die ersten Seiten des Buchs haben bei mir, als Mutter, sofort Gänsehaut verursacht! "ER" hat Recht, die Angst um seine Kinder lähmt einen bis ins Mark... Somit war aber von der ersten Sekunde an Spannung da und ohne Unschweife die ersten Kapitel verschlungen!
Im Thriller wechselt die Erzählsicht zwischen Eva, der Hauptprotagonistin aka die Ärztin, Frauke, der Ermittlerin und der Sicht des "ER" mit der eigentlichen Handlung in einigen Tagen im Juli spielend und vereinzelten Rückblicken in den Juni.
Interessant fand ich daher, dass die Opfer/die Gejagten weiblich, der Täter/Jäger männlich und dann aber wiederum die Jäger des Täters also Eva und Frauke starke Frauen sind, die den "Bösen" "jagen".
Mit Eva konnte ich oft sehr gut mitfühlen und die Sorge um ihre Kinder verstehen, man versucht sehr aufgeregt in seinen eigenen Gedanken einen Ausweg aus ihrem Szenario zu finden. Das Ende war dann noch einmal wahnsinnig nervenaufreibend und somit das Buch in den letzten Kapiteln nicht aus der Hand zu legen!
Fazit: Wie schon geschrieben, Spannung von der ersten Minute an und daher ein kurzer aber sehr rasanter Thriller für den gewissen Nervenkitzel.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nervenkitzel pur!
Meine Meinung :
Ein packender Schreibstil, überraschende Wendungen und ein Ende, das keine Fragen offen lässt!
Erzählt wird hauptsächlich aus der Sicht von Eva und Frauke. Auch gibt es einige Passagen vom Täter, mitunter aus seiner Vergangenheit. …
Mehr
Nervenkitzel pur!
Meine Meinung :
Ein packender Schreibstil, überraschende Wendungen und ein Ende, das keine Fragen offen lässt!
Erzählt wird hauptsächlich aus der Sicht von Eva und Frauke. Auch gibt es einige Passagen vom Täter, mitunter aus seiner Vergangenheit.
Und die Nebencharaktere sind sehr gut in das Geschehen eingebunden.
Ich fieberte ständig mit Eva und Frauke mit. Man hat immer wieder einen Verdacht, aber wird gekonnt immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt. Bis zum Schluss bleibt unklar, wer der Täter ist.
Das Cover finde ich jetzt nicht sonderlich schick, aber es passt hervorragend zum Inhalt des Buches.
Fazit :
Mit einem spannenden & packenden Thriller erzählt uns die Autorin ihre fiktive Version. Denn die Idee zum Buch kam durch einen wirklich geschehenen Fall.
Meike Dannenberg versteht es ausgezeichnet die Leserschaft in ihren Bann zu ziehen. Ich sag nur - Gänsehaut und Nervenkitzel pur!
Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Frauen
Zwei Frauen werden innerhalb kurzer Zeit vergewaltigt und von Dr. Eva Mares im Krankenhaus behandelt. Aufgrund der schweren Verletzungen schließt die Ärztin, dass es sich um ein und denselben Täter handelt. Sie schickt anonymisiertes Probenmaterial ins Klinikarchiv, kann …
Mehr
Frauen
Zwei Frauen werden innerhalb kurzer Zeit vergewaltigt und von Dr. Eva Mares im Krankenhaus behandelt. Aufgrund der schweren Verletzungen schließt die Ärztin, dass es sich um ein und denselben Täter handelt. Sie schickt anonymisiertes Probenmaterial ins Klinikarchiv, kann aber weiter nichts unternehmen, solange die Opfer keine Anzeige erstatten. Ein Dilemma, welches Mares selbst bald in Bedrängnis bringt.
Hochspannend und beklemmend geht es von Anfang bis zum Ende durch dieses wichtige und kurzweilige Buch. Nicht nur die traumatisierten Frauen nach der Vergewaltigung sind Thema, sondern auch die vielen Menschen „danach“, welche Hilfestellung leisten und eine hoffnungsvolle Zukunft möglich werden lassen. Auch wenn es sich um eine fiktive Geschichte handelt, so spürt man doch in jeder Zeile die Ernsthaftigkeit und Realität, in der sich Ähnliches zutragen kann. Insbesondere die Furcht der misshandelten Frauen vor dem Stempel des Eigenverschuldens und der Schande ist greifbar, aber auch die Beklemmung der Ärztin, sobald sie persönlich ins Spiel kommt. Gewiss, sie handelt ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht „richtig“, aber wer sind wir, um das zu verurteilen? Und genau das ist der Punkt, warum dieses Buch dermaßen aufwühlend ist, warum Meike Dannenberg ihre Leser so bewegt und Gänsehaut erzeugt. Niemand ist gefeit vor Verbrechen, sei es, dass sie einem selbst passieren oder jemandem aus der eigenen Familie.
Flotte und packende Stunden habe ich mit der „Ärztin“ verbracht, die Handlung wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Ein hervorragendes Buch - Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Die Ärztin - Gefährliche Nachtschicht" ist ein Thriller von Meike Dannenberg. Die Gynäkologin Dr. Eva Mares beginnt gerade ihren Nachtdienst im Bremer Krankenhaus, als eine junge Frau schwerverletzt in der Notaufnahme eingeliefert wird. Sie wurde Opfer einer brutalen …
Mehr
"Die Ärztin - Gefährliche Nachtschicht" ist ein Thriller von Meike Dannenberg. Die Gynäkologin Dr. Eva Mares beginnt gerade ihren Nachtdienst im Bremer Krankenhaus, als eine junge Frau schwerverletzt in der Notaufnahme eingeliefert wird. Sie wurde Opfer einer brutalen Vergewaltigung und muss sofort behandelt werden. Die Verletzungen erinnern die Ärztin an eine weitere Vergewaltigung einer ebenfalls jungen Frau. Auch hier wurde diese von Eva Mares behandelt und sie führte damals eine anonyme Spurensicherung der DNA durch. Die Ärztin hat die Befürchtung, dass hier der gleiche Täter am Werk war. Doch wie weiter vorgehen? Denn nur sie weiß dass die DNA des Serientäters bereits im Archiv gesichert ist. Doch der Täter scheint dies ebenfalls zu wissen und so gerät die Ärztin selbst in seinen Fokus. Meike Dannenberg greift in diesem Thriller das Thema "Gewalt gegen Frauen" und die Spurensicherung bei sexuellen Übergriffen auf und verarbeitet dies in ihrem Roman. Dabei wird die Story aus mehreren Perspektiven erzählt. Hauptsächlich aus Sicht der Ärztin Eva Mares sowie der Kommissarin Frauke Herrschmann. Aber auch aus Sicht von Täter und Opfer. Was dabei anfangs nach der Tat noch mit unterschwelligen Verdachtsmomenten beginnt, auch mit innerem Zwiespalt der Ärztin, wird im Laufe der Erzählung immer mehr zu einem handfesten Katz und Maus Spiel. Dabei steigert sich die Spannungskurve stetig und es wird die Beklommenheit in der Story immer spürbarer. Obwohl das Täterprofil früh sichtbar wird, so dauert es doch bis man ihm auf die Spur kommt. Und inmitten der Taten eine Ärztin die aus Angst um ihr Kind jegliche Rationalität verliert. Dieser Thriller hebt sich vom breitem Mainstream ab. Was langsam startet wird immer mehr ein Sog, in den man als Leser eintaucht. Für mich ein guter Thriller der Autorin Meike Dannenberg, den ich empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Thriller um eine Ärztin in großer Bedrängnis
Mit diesem Buch legt die Autorin Meike Dannenberg einen spannenden Thriller vor, der im Umfeld eines Bremer Krankenhauses spielt und mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.
Als eine junge Frau, die …
Mehr
Packender Thriller um eine Ärztin in großer Bedrängnis
Mit diesem Buch legt die Autorin Meike Dannenberg einen spannenden Thriller vor, der im Umfeld eines Bremer Krankenhauses spielt und mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.
Als eine junge Frau, die schwer misshandelt und vergewaltigt wurde, in die Notaufnahme des Krankenhauses eingeliefert wird, zieht man Dr. Eva Mares als gerade diensthabende Gynäkologin hinzu. Die Verletzungen der Frau erinnern sie an einen zurückliegenden Fall, bei dem sie auf Wunsch der Patientin nur eine anonymisierte Spurensicherung durchgeführt hat. Da Eva an ihre Schweigepflicht gebunden ist, weiß die ermittelnde Kommissarin Frauke Herrschmann somit gar nicht, dass hier ein Serientäter am Werk ist. Und Eva ahnt nicht, dass sie längst im Visier des Täters ist und dieser sie und ihre Familie immer mehr in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel verstrickt.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bietet am Ende eine ziemlich überraschende, aber dennoch überzeugende Auflösung, bei der keine wesentlichen Fragen offenbleiben. Dabei erzählt sie die Geschichte hauptsächlich aus den wechselnden Perspektiven der beiden ungleichen Hauptfiguren, immer wieder eingestreute Passagen aus der Sicht des Täters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über dessen Identität zu verraten. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Gerade Eva und Frauke machen es einem mit ihrem Verhalten zwar nicht immer leicht, sie zu mögen, dennoch sind sie mir im Laufe der Geschichte doch so ein wenig ans Herz gewachsen.
Wer auf spannende und atmosphärisch dichte Thriller steht, wird hier sehr gut bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Meike Dannenberg hat mir mit dieser spannenden und an die Wirklichkeit angelehnten Geschichte eine große Freude gemacht, denn sie verwendet eine Sprache, wie man sie nur noch selten lesen kann. Spannend, verständlich, dezent und doch versteht man sehr gut, was sie sagen …
Mehr
Die Autorin Meike Dannenberg hat mir mit dieser spannenden und an die Wirklichkeit angelehnten Geschichte eine große Freude gemacht, denn sie verwendet eine Sprache, wie man sie nur noch selten lesen kann. Spannend, verständlich, dezent und doch versteht man sehr gut, was sie sagen will.
Die Handlung ist sehr gut aufgebaut und durch die klaren Kennzeichnungen der Kapitel kann man auch nichts durcheinanderbringen.
Dr. Eva Mares , Ärztin in einem Bremer Krankenhaus, ist diensthabende Ärztin, als eine junge Frau eingeliefert wird, sie ist Opfer eines brutalen Vergewaltigers. Eva erkennt Parallelen zu einem Fall, der sie vor Monaten ebenfalls beschäftigt hat und beginnt, gezielt in ihrer Erinnerung zu forschen.
Auch Frauke Herrschmann, die ermittelnde Kriminalkommissarin, erkennt, nachdem sie und ihr Team längere Zeit im Ungewissen gewesen waren, langsam Zusammenhänge, die aber dann doch im Sand verlaufen. Erst als Evas Tochter Nelly entführt wird, kommt Bewegung ins Team, denn die Ermittlungen haben doch gefruchtet.
Solche Romane wünsche ich mir , bitte mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die vielen Gänsehaut-Momente, machen das Beiseitelegen unmöglich!
Dr. Eva Mares ist Gynäkologin in einem Krankenhaus. Während der Nachtschicht untersucht sie eine junge Frau, die brutal vergewaltigt wurde. Doch das Opfer flieht aus dem Krankenhaus, möchte keine weiteren …
Mehr
Die vielen Gänsehaut-Momente, machen das Beiseitelegen unmöglich!
Dr. Eva Mares ist Gynäkologin in einem Krankenhaus. Während der Nachtschicht untersucht sie eine junge Frau, die brutal vergewaltigt wurde. Doch das Opfer flieht aus dem Krankenhaus, möchte keine weiteren Nachforschungen anstellen und das Geschehene schnellstmöglich vergessen. Als wenig später jedoch, eine weitere schwer verletzte Frau eingewiesen wurde, die ähnliche Verletzungen davongetragen hat, kommt Eva der Gedanke, sie könnten es hier mit einem Serientäter zutun haben. Nur sie hat die DNA im geheimen Archiv des Krankenhauses. Was sie nicht weiß ist, dass der Täter ihr schon längst auf den Fersen ist und die Spiele eröffnet hat…
Das Cover, der Titel und der Klappentext haben mich direkt überzeugt, also musste ich diesen Thriller unbedingt lesen. Während es schon spannend losgeht und man förmlich darauf wartet, dass etwas passiert, wird der Spannungsbogen immer weiter gespannt. Die Story ist unglaublich spannend und der Schreibstil wahnsinnig fesselnd. Ans Weglegen ist hier gar nicht zu denken, man muss es einfach bis zum Ende lesen. Nicht nur die Handlungsorte, sondern auch die Protagonisten werden realitätsnah beschrieben, was das Lesen noch interessanter macht. Am Ende wird man darauf hingewiesen, dass es einen solchen Fall, wie er hier beschrieben wird, tatsächlich gab. Dies ließ mich nochmal hart schlucken, denn für schwache Nerven sind die Geschehnisse definitiv nichts. Besonders hervorheben, möchte ich auch unbedingt noch die großartige Recherchearbeit, die der Geschichte einen ganz besonderen Feinschliff verliehen hat. Ein unfassbar guter Thriller, den ich absolut empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Perfide Psychospielchen
Die Handlung beginnt direkt schockierend: Ein Vorfall jagt der mehrfachen Mutter, Ehefrau und Ärztin Eva einen furchtbaren Schreck ein, anschließend gelangt sie zu einer erschütternden Erkenntnis...
Jemand scheint sie zu beobachten, jemand weiß, was …
Mehr
Perfide Psychospielchen
Die Handlung beginnt direkt schockierend: Ein Vorfall jagt der mehrfachen Mutter, Ehefrau und Ärztin Eva einen furchtbaren Schreck ein, anschließend gelangt sie zu einer erschütternden Erkenntnis...
Jemand scheint sie zu beobachten, jemand weiß, was sie tut, und versucht sie einzuschüchtern, spielt mit ihr, wie eine Katze mit einer Maus.
Kurz zuvor hat sie in einem Bremer Krankenhaus, wo sie als Gynäkologin arbeitet, eine anonymisierte Spurensicherung bei einer Studentin durchgeführt, die brutal misshandelt wurde. Die junge Frau verschwand nach der Notversorgung und Eva hat versucht sie zu finden, um ihr psychologische Betreuung sowie die Möglichkeit einer späteren Anzeige darzulegen.
Dann überschlagen sich die Ereignisse und in Eva kommt ein schrecklicher Verdacht auf, der sie vor ein Dilemma stellt...
Der ausdrucksstarke Schreibstil, die beklemmende Atmosphäre und die unheilvolle Handlung haben mich von Anfang an mitgerissen!
Erzählt wird auf mehreren Zeitebenen und aus der Sicht von Eva, des Täters, der leitenden Ermittlerin sowie der eines Opfers. Die zunächst vagen Andeutungen ergeben allmählich einen vielschichtigen Konflikt...
Alle und alles sind absolut authentisch gestaltet und die bedrohliche Stimmung kommt hautnah an! Die Ermittlungen sind hochinteressant sowie packend, genau wie Evas eigenmächtige Nachforschungen.
“Die Ärztin - gefährliche Nachtschicht” ist ein tempo- und wendungsreicher Wahnsinns-Thriller, der zudem ein schwieriges, wichtiges (Unter)Thema behandelt, mit dem wohl oft wenig hilfreich umgegangen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für