39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende wissenschaftliche Dokument ist eine Sammlung des Wissensstandes über Actinobakterien aus verschiedenen ökologischen Nischen. Es richtet sich an Leser, die sich für die angewandte Mikrobiologie im Bereich der ökologischen Landwirtschaft interessieren, insbesondere für die Biokontrolle von Pflanzenpathogenen und die Förderung des Wachstums von Kulturpflanzen durch nützliche Mikroorganismen. Das Buch ist auch für Studenten in der Graduierungsphase, die ihre Diplom- und Doktorarbeiten vorbereiten, sowie für Forscher, die sich für Actinobakterien als Biokontrollmittel für…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende wissenschaftliche Dokument ist eine Sammlung des Wissensstandes über Actinobakterien aus verschiedenen ökologischen Nischen. Es richtet sich an Leser, die sich für die angewandte Mikrobiologie im Bereich der ökologischen Landwirtschaft interessieren, insbesondere für die Biokontrolle von Pflanzenpathogenen und die Förderung des Wachstums von Kulturpflanzen durch nützliche Mikroorganismen. Das Buch ist auch für Studenten in der Graduierungsphase, die ihre Diplom- und Doktorarbeiten vorbereiten, sowie für Forscher, die sich für Actinobakterien als Biokontrollmittel für Pflanzenkrankheiten und als Biodünger interessieren oder die sich mit mikroorganismenähnlichen Interaktionen zwischen Pflanzen beschäftigen, verfügbar. Nach allgemeinen Informationen über Actinobakterien, die sich auf ihre Taxonomie und Ökologie beziehen, werden die wichtigsten Beziehungen zwischen Actinobakterien und Pflanzen vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf rhizosphärischen und endophytischen Actinobakterien, ihrer Penetrationsweise und Lokalisierung im Pflanzengewebe liegt. Ziel ist es, das Wissen über Actinobakterien und das Potenzial ihrer Anwendung in der Landwirtschaft zu erweitern.
Autorenporträt
Dr. Yacine GOUDJAL:Profesor del Departamento de Ciencias Agronómicas de la Universidad Amar Telidji, Laghouat, Argelia.Investigador en Microbiología Aplicada e Interacciones Planta/Microorganismo, Laboratorio de Biología de Sistemas Microbianos (LBSM), Escuela Normal Superior de Kouba, Argelia.