54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Weltweit wurde dem Problem der Fruchtbarkeit von Jugendlichen noch nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt, und Lösungen sind noch in weiter Ferne, da die Determinanten von Land zu Land in Bezug auf soziodemografische, kulturelle, wirtschaftliche, politische, umweltbezogene und andere Faktoren variieren. In der Region Oromia in Äthiopien hat diese Studie ergeben, dass das aktuelle Alter der heranwachsenden Mädchen, ihre Religionszugehörigkeit, ihr Bildungsniveau, ihr Wohlstand, ihre Medienpräsenz und ihr Familienstand zusammen etwa 87 % der Gesamtschwankungen bei der Geburt zusätzlicher…mehr

Produktbeschreibung
Weltweit wurde dem Problem der Fruchtbarkeit von Jugendlichen noch nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt, und Lösungen sind noch in weiter Ferne, da die Determinanten von Land zu Land in Bezug auf soziodemografische, kulturelle, wirtschaftliche, politische, umweltbezogene und andere Faktoren variieren. In der Region Oromia in Äthiopien hat diese Studie ergeben, dass das aktuelle Alter der heranwachsenden Mädchen, ihre Religionszugehörigkeit, ihr Bildungsniveau, ihr Wohlstand, ihre Medienpräsenz und ihr Familienstand zusammen etwa 87 % der Gesamtschwankungen bei der Geburt zusätzlicher Kinder zu der Gesamtzahl der bereits geborenen Kinder erklären. Zu diesem Zweck wurden sowohl deskriptive als auch inferenzstatistische Tests mit der Software SPSS Version 25 durchgeführt, um Sekundärdaten zu analysieren, die durch die Entwicklung und Durchführung der äthiopischen Demografie- und Gesundheitserhebung von 2016 gewonnen wurden. Unter diesen Prädiktorvariablen, die als Determinanten für die Fruchtbarkeit identifiziert wurden, scheint der Familienstand den untersuchten Variablen am nächsten zu stehen. Folglich rechtfertigen die Ergebnisse teilweise die Argumente des John-Bongaart-Modells von 1984. Daher sollten die betroffenen Akteure in Äthiopien, auf dem afrikanischen Kontinent und auf internationaler Ebene eng zusammenarbeiten.
Autorenporträt
O Sr. Sebsib Belay é professor assistente, conferencista, investigador sénior e consultor social para o Banco Mundial, ONGs, ONGs locais, autor de 4 livros, vários artigos de revistas e outras publicações reconhecidas por terem impacto em África e não só, e recebeu um Certificado de Excelência em Revisão de Londres em Março de 2021.