68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine der größten Herausforderungen für Sozialunternehmen wie Mikrofinanzinstitutionen besteht darin, bei der Erfüllung ihres großen Auftrags ein Gleichgewicht zwischen finanzieller Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung herzustellen. Es besteht die Versuchung, die soziale Verantwortung aufzugeben, um die Institution finanziell zu erhalten. Die sozialen und finanziellen Ziele sind untrennbar miteinander verbunden und sollten in ihrer Gesamtheit betrachtet werden. Der Konflikt zwischen den beiden Zielen wird gelöst, indem man sie miteinander in Einklang bringt. Die beiden Ziele müssen nicht…mehr

Produktbeschreibung
Eine der größten Herausforderungen für Sozialunternehmen wie Mikrofinanzinstitutionen besteht darin, bei der Erfüllung ihres großen Auftrags ein Gleichgewicht zwischen finanzieller Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung herzustellen. Es besteht die Versuchung, die soziale Verantwortung aufzugeben, um die Institution finanziell zu erhalten. Die sozialen und finanziellen Ziele sind untrennbar miteinander verbunden und sollten in ihrer Gesamtheit betrachtet werden. Der Konflikt zwischen den beiden Zielen wird gelöst, indem man sie miteinander in Einklang bringt. Die beiden Ziele müssen nicht zwangsläufig im Widerspruch zueinander stehen, wenn die Einrichtung ein geeignetes Geschäftsmodell entwirft und beginnt, die Leistung jenseits einiger quantitativer Messgrößen wie der Rentabilität zu sehen, die in ihrem Umfang begrenzt sind. Organisationen werden nicht nur von internen organisatorischen Fragen und der Rationalität der Führungskräfte geleitet. Die Entscheidungen der Organisation werden von den Aktionen und Reaktionen von Interessengruppen wie Regierung, Wettbewerbern, Kultur und Normen geleitet und stark beeinflusst. Organisationen sind auch soziale Akteure mit Werten, Ideologien, Normen und sozialer Verantwortung, die ihre Entscheidungen leiten. Die wirtschaftliche Logik ist wichtig, kann aber nicht für sich allein stehen. Sie sollte auch den sozialen Anforderungen gerecht werden und auf diese eingehen.
Autorenporträt
Mitiku est titulaire d'un DBA en Global Business and Leadership de l'université intercontinentale de Californie. Il est titulaire d'une maîtrise en comptabilité professionnelle de l'UOL et d'une licence en comptabilité et en économie du développement de l'AAU, en Éthiopie. Il possède de nombreuses années d'expérience en matière de direction au sein d'ONG internationales et dans le secteur de la microfinance.