
Silke Farmer
Gebundenes Buch
Der Zorn des Meerdrachen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer Auftrag des Königs führt den Zwerg Luwin und die Pixie Eldrid zum Sandvolk von Valorun. Doch als sie dort ankommen, ist ein Teil des Landes in Schutt und Asche gelegt - und schuld daran ist ein Meerdrache. Dabei ist diese Drachenart alles andere als aggressiv. Da steckt sicher mehr dahinter, befinden die beiden und wollen der Sache auf den Grund gehen. Unterstützt werden sie wieder von ihrem Elfenfreund, dem Druiden Alba. Dass er diesmal allerdings nur durch ein magisches Medaillon dabei sein kann, macht die Sache nicht leichter.
Silke Farmer-Wichmann ist studierte Biologin und arbeitete viele Jahre lang als Zeitungsjournalistin. Heute ist sie als Bildungsreferentin tätig. Seit sie Mutter ist, schreibt sie in ihrer Freizeit Kindergeschichten, vornehmlich im Fantasy-Genre - ihre beiden Buben finden das ziemlich gut. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Wien.
Produktdetails
- Zauberfeder 3
- Verlag: Fairyland
- Seitenzahl: 74
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 151mm x 12mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783950532913
- ISBN-10: 3950532919
- Artikelnr.: 66410642
Herstellerkennzeichnung
Fairyland Verlag e.U.
Schöffelgasse 13
3003 Gablitz, AT
office@fairyland-verlag.at
Das Buch ist wunderschön gemacht, mit einem sehr fantasievollen Cover und lustigen Illustrationen, die die Geschichte super ergänzen. Die Schrift ist schön groß und einfach zu lesen. Auch die Sprache ist einfach und gut verständlich, sodass kleine Leseratten hier keine …
Mehr
Das Buch ist wunderschön gemacht, mit einem sehr fantasievollen Cover und lustigen Illustrationen, die die Geschichte super ergänzen. Die Schrift ist schön groß und einfach zu lesen. Auch die Sprache ist einfach und gut verständlich, sodass kleine Leseratten hier keine Probleme bekommen sollten.
Die Geschichte ist sehr spannend und bietet einige überraschende Wendungen. Die Charaktäre sind allesamt sympathisch und gut dargestellt. Auch die Schauplätze sind gut beschrieben, sodass man sie sich gut vorstellen kann. Das Ende hat mir sehr gut gefallen, weil es einen harmonischen Abschluss bietet.
Ich kann das Buch für alle kleinen und großen Fantasy-Fans empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Einige der Charaktere und auch ein Drache sind darauf erkennbar. Optisch und farblich ist es toll gestaltet und macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Tolle Fantasy Geschichte für 2./3. Klasse und ein fantastisches Abenteuer für junge …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Einige der Charaktere und auch ein Drache sind darauf erkennbar. Optisch und farblich ist es toll gestaltet und macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Tolle Fantasy Geschichte für 2./3. Klasse und ein fantastisches Abenteuer für junge Leser und Leserinnen. Es ist bereits der dritte Band dieser Reihe, aber man kann die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Geschichten in sich geschlossen sind.
Die vorherigen Abenteuer waren mir nicht bekannt, daher brauchte ich zu Beginn ein wenig, um die Namen und Charaktere zuzuordnen und mit diesen warm zu werden, aber dies ging erstaunlich schnell, da man sich gut und recht fix in die Geschichte und Geschehnisse hineinfindet. Es beginnt relativ ruhig und auch etwas geheimnisvoll und nach und nach nimmt die Spannung zu. Auch überraschende Wendung sorgen hier für Spannung und Abenteuer.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Der Satzbau und auch der Aufbau sind altersentsprechend gestaltet. Einfache und gut verständliche Sätze, aber auch die große Schrift tragen zu einem tollen Leseerlebnis bei. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Kapitelüberschriften sind toll gewählt und verraten dabei nicht zu viel. Optisch und auch von der Gestaltung gesamt finde ich es toll gewählt und gut gelungen.
Der Spannungsaufbau und auch der Verlauf der Geschichte hat mir gut gefallen. Es nimmt mehr und mehr an Fahrt auf und auch die Lösung und der Verlauf wurde toll gewählt. Ein spannendes und unterhaltsames Abenteuer, welches mir sehr viel Freude machte.
Auch die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen und das Ganze perfekt abgerundet. Die bunten Bilder sind einfach wunderschön und geben das Gelesene gut wieder. Ein tolles Text-Bild-Verhältnis und richtig gut umgesetzt.
Die Charaktere sind toll durchdacht und sowohl Luwin, der Zwerg, wie auch Eldrid eine Pixie, habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Ein ganz eignes Gespann und ihre Erlebnisse sind wirklich besonders und unterhaltsam.
Fazit:
Spannende Fantasy Geschichte, mit tollen Charaktere und überraschenden Wendungen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Band dieser wunderschönen Fantasie-Reihe für Grundschulkinder führen den Zwerg Luwin und seine geflügelte Freundin Eldrid ins Westland. Eldrid beschreibt es als wunderschön mit „tiefblauen Seen und grüner Steppe.“ Leider müssen sie dann …
Mehr
Der dritte Band dieser wunderschönen Fantasie-Reihe für Grundschulkinder führen den Zwerg Luwin und seine geflügelte Freundin Eldrid ins Westland. Eldrid beschreibt es als wunderschön mit „tiefblauen Seen und grüner Steppe.“ Leider müssen sie dann feststellen, dass das Land grauenvoll verwüstet wurde. Doch die beiden ziehen weiter ins Wolkenmeer, dass Luwin „Sternenstaubschön!“ findet. Hier leben die Bergsbarn, die bereichten, dass die Meerdrache „ohrenbetäubend brüllt und Feuer speit“ und so die Landschaft verwüstet. Da er sich auch noch die Augen aus dem Kopf heult, sind Teile der Seenlandeüberschwemmt.
Luwin und Eldird wollen hinter das Geheimnis kommen, dass den sonst so friedfertigen Meerdrache so verzweifelt sein lässt. Sie ziehen weiter und treffen auf ein Dreihorn, das ihnen hilft zu den Zentauren zu gelangen.
Dank eines magischen Spiegels kann die beiden bei ihrem Abenteuer Alba der Druide unterstützen, bei dem Spiegel handelt es sich wohl einen Vorgänger des Smartphones.
Ein spannendes Abenteuer wird hier mit viel Fantasie und Empathie erzählt. Beeindruckend sind auch wieder die Bilder, die die Geschichte lebendig werden lassen. Durch die großen Buchstaben sind die zwölf Kapitel leicht zu lesen und der Spaß an Fantasie-Geschichten mit Eintauchen in fremde Welten wird schon früh geweckt. Natürlich gibt es auch wieder einen Plan von „Valorun und seinem Westlande“ damit man weiß, wo die beiden Freunde sich befinden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für