Roberta Gregorio
Broschiertes Buch
Der zauberhafte Papierladen in Amalfi / Kleine Läden in Amalfi Bd.2
Roman Eine neue alte Liebe an der Amalfiküste
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf nach Amalfi, auf zu Vino, Gelato und Amore!Als Carolina von ihrer großen Liebe Bernardo verlassen wird, schwört sich die Besitzerin einer reizenden Papeterie, nie wieder ein Wort mit ihm zu wechseln. Warum auch? Sie ist jetzt mit dem Konditor Aldo zusammen und Bernardos Rückkehr ist ihr vollkommen gleichgültig. Zwar versucht er alles, um Carolina zurückgewinnen und wiedergutzumachen, dass er sie damals so verletzt hat, aber sie lässt ihn abblitzen. Zu groß ist ihre Angst, wieder von ihm enttäuscht zu werden. Dass Aldo in puncto Leidenschaft Bernardo niemals das Wasser reichen wird,...
Auf nach Amalfi, auf zu Vino, Gelato und Amore!
Als Carolina von ihrer großen Liebe Bernardo verlassen wird, schwört sich die Besitzerin einer reizenden Papeterie, nie wieder ein Wort mit ihm zu wechseln. Warum auch? Sie ist jetzt mit dem Konditor Aldo zusammen und Bernardos Rückkehr ist ihr vollkommen gleichgültig. Zwar versucht er alles, um Carolina zurückgewinnen und wiedergutzumachen, dass er sie damals so verletzt hat, aber sie lässt ihn abblitzen. Zu groß ist ihre Angst, wieder von ihm enttäuscht zu werden. Dass Aldo in puncto Leidenschaft Bernardo niemals das Wasser reichen wird, ignoriert sie geflissentlich ... Zum Glück hat sie ihre geliebten Amalfi-Papiere und ihre besten Freundinnen, die ihr in dem Gefühlschaos beistehen.
Als Carolina von ihrer großen Liebe Bernardo verlassen wird, schwört sich die Besitzerin einer reizenden Papeterie, nie wieder ein Wort mit ihm zu wechseln. Warum auch? Sie ist jetzt mit dem Konditor Aldo zusammen und Bernardos Rückkehr ist ihr vollkommen gleichgültig. Zwar versucht er alles, um Carolina zurückgewinnen und wiedergutzumachen, dass er sie damals so verletzt hat, aber sie lässt ihn abblitzen. Zu groß ist ihre Angst, wieder von ihm enttäuscht zu werden. Dass Aldo in puncto Leidenschaft Bernardo niemals das Wasser reichen wird, ignoriert sie geflissentlich ... Zum Glück hat sie ihre geliebten Amalfi-Papiere und ihre besten Freundinnen, die ihr in dem Gefühlschaos beistehen.
Roberta Gregorio wurde 1976 im schönen Fürstenfeldbruck in Bayern geboren und ist dort direkt an der Amper aufgewachsen. Auch heute lebt sie mit ihrer Familie am Wasser, nur nicht mehr am Fluss, sondern am Meer, genauer in Süditalien. Gleich geblieben ist ihre große Leidenschaft für Worte, Texte und Manuskripte. Wenn sie nicht schreibt oder liest, übersetzt sie auch gerne. Braucht sie trotzdem mal eine kurze Pause, dann geht sie an den Strand und lässt die Seele baumeln, denn die Sache mit dem Dolcefarniente, die kann sie besonders gut.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 120mm x 28mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783548066158
- ISBN-10: 3548066151
- Artikelnr.: 63717923
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Carolina besitzt eine reizende Papeterie in Amalfi. Doch dann verlässt sie ihre große Liebe Bernando, da ihr Vater nicht sehr …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Carolina besitzt eine reizende Papeterie in Amalfi. Doch dann verlässt sie ihre große Liebe Bernando, da ihr Vater nicht sehr nett zu ihm ist und ihn ablehnt. Carolina wusste aber nicht, wie sehr er unter dieser Situation leidet und sie war nicht bereit Amalfi zu verlassen. Ein Jahr später war Bernando zurück. Er hatte keine andere Frau angesehen, denn er liebte Carolina immer noch. Sie war aber inzwischen mit Aldo zusammen, doch war es nicht so wie mit Bernando. Carolina liebte Bernando immer noch. Aldo hatte in letzter Zeit immer weniger Zeit für sie und sie beschloss sich von ihm zu trennen, denn ihre Liebe zu Bernando war riesengroß. Doch sie hatte Angst wieder von ihm verlassen zu werden. Rachel, eine amerikanische Touristin kam nach Amalfi um Sal zu sagen, dass sie seine Tochter ist, doch erst brauchte sie Mut dazu. Bernando schien sich mit Rachel sehr gut zu verstehen. Carolina war richtig eifersüchtig obwohl sie Rachel sehr mochte. Dann beschlossen Nonna und Andrea zu heiraten. Carolinas selbst gestalteten Karten brachte sogar ein Verlag heraus. Dann war das Klippen springen und Bernando würde das erste Mal ohne Carolina springen, da sie einen Verlagstermin hatte, doch sie überlegte es sich anders und schaffte es gerade noch rechtzeitig zu seinem Sprung. Da merkte sie er einen Absprungfehler begangen hatte und er tauchte nicht richtig ein. Er musste sogar von einem Taucher aus dem Meer geholt werden.
Wird Bernando es schaffen oder behält er einen dauerhaften Schaden? Kann aus den Beiden vielleicht doch noch werden? Dies ist die schönste Sommerwohlfühlbuch das ich heuer gelesen habe. Ich habe mich in Amalfi sofort wieder wohlgefühlt. Alle Charaktere sind so liebenswert, dass man sie alle einfach sofort ins Herz schließt. Ein zauberhaftes Buch , dass auch etwas Fernweh herauf beschwört. Es fühlt sich an wenn man liest wie ein heimkommen zu einem Teil der Familie der weiter weg wohnt. Ihr solltet das Buch nicht verpassen. Holt euch das Buch und bildet euch selbst ein Urteil darüber, ich kann es wirklich sehr empfehlen. Von mir bekommt das Buch eine volle Kauf und Leseempfehlung. Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Teil, hoffentlich kommt er bald.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Italienische Lovestory mit Hindernissen
Carolina führt ihre Papeterie in Amalfi weiterhin mit großer Begeisterung. Nachdem sie von ihrer großen Liebe Bernardo verlassen wurde, ist sie jetzt mit dem Bäcker Aldo zusammen und als Bernardo wieder auftaucht, zeigt sie ihm die kalte …
Mehr
Italienische Lovestory mit Hindernissen
Carolina führt ihre Papeterie in Amalfi weiterhin mit großer Begeisterung. Nachdem sie von ihrer großen Liebe Bernardo verlassen wurde, ist sie jetzt mit dem Bäcker Aldo zusammen und als Bernardo wieder auftaucht, zeigt sie ihm die kalte Schulter, noch einmal möchte sie nicht enttäuscht werden. Doch Bernardo lässt nicht locker und möchte Carolina wieder zurück gewinnen. Wird es eine zweite Chance für das Paar geben?
Bei diesem Roman habe ich sofort die Emotionen der Protagonistin und das Leben in Amalfi genossen und an Carolinas Seite ihr Gefühlschaos miterlebt. Nach ihrer großen Enttäuschung durch Bernardo lebt sie jetzt glücklich mit Aldo zusammen, der jedoch nicht die Leidenschaft aufkommen lässt wie ihr Ex, doch das will sie sich nicht eingestehen. Sie ignoriert alles Werben von Bernardo geflissentlich, doch dann erscheint Rachel auf der Bildfläche und als sie sich mit Bernardo trifft, weckt das Carolinas Eifersucht.
Bernardo hat inzwischen erkannt, dass Carolina die Liebe seines Lebens ist und möchte sie zurück gewinnen. Doch wie kann er ihr seine Liebe beweisen, wenn sie ihn ständig abweist?
Die Charaktere werden mit Emotionen und Ecken und Kanten geschildert, sodaß man sich ihnen schnell nahe fühlt und alles gut miterleben kann. Die Liebesgeschichte wird durch eingebaute Widrigkeiten sehr unterhaltsam beschrieben und ich habe die Szenen mit Bernardo, aber auch das sehr realistisch wirkende Leben in Amalfis Straßen und Cafés sehr genossen. Mit bunten Bildern malt Roberta Grogorio die Szenerie des südländischen Amalfis und weckt damit die Sehnsucht nach einem eigenen Besuch in dieser wunderschönen Gegend. Der flüssige Erzählstil punktet trotz der vorhersehbaren Liebesgeschichte mit abwechslungsreichen Szenen und bringt viele emotionale Momente mit, die mich lachen, genießerisch mitfühlen oder einfach nur traurig gestimmt haben.
Dieser Roman hält emotionale Momente bereit, zeigt die wunderschöne Amalfi-Szenerie und beschreibt eine alte-neue Liebe, die für Aufregung sorgt. Ein Roman zum Abschalten mit viel Gefühl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein traumhafter Roman, der keine Wünsche offen lässt, ich konnte sofort eintauchen in das Sommerfeeling, das Meer riechen, die Amalfiküste vor dem inneren Auge sehen. Einfach abschalten, lesen und entspannen sich treiben lassen, es war einfach ein wunderschöner Roman zum …
Mehr
Ein traumhafter Roman, der keine Wünsche offen lässt, ich konnte sofort eintauchen in das Sommerfeeling, das Meer riechen, die Amalfiküste vor dem inneren Auge sehen. Einfach abschalten, lesen und entspannen sich treiben lassen, es war einfach ein wunderschöner Roman zum Wohlfühlen und Träumen. Ein Buch zum immer wieder lesen und abzutauchen in die Ort Amalfi und in die Welt von Carolina. Es war einfach malerisch und es fühlte sich an, als wäre man live dabei, diese Geschichte selber erleben. Kopfkino pur! Erfrischender Roman!
Diese Reihe wird in drei Romane aufgeteilt, es sind drei Frauen, die uns immer wieder in die Amalfiküste, ihre Geschichte erzählen, sie haben alle einen Laden. Diesmal lernen wir Carolina besser kennen und ihren zauberhaften Papierladen. Sie ist ein besonderer Mensch und ich mochte sie von Anfang an, ihre Art war besonders und ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Es war eine, sehr gefühlvolle Geschichte und ich habe mit Carolina geweint, gelacht, eine neue Liebe entdeckt. Ich verstehe die Angst von Carolina, ob man den Menschen der einen enttäuscht hat nochmal eine Chance geben soll? Ist er der richtige? Wenn man verletzt wird ist es nicht so einfach, jemanden wieder zu vertrauen. Ob sie es tut und ihm nochmal eine Chance gibt, müsst ihr selber herausfinden. Kann nur soviel sagen es wird gefühlsvoll und geht ans Herz.
Die Autorin hat ihre Figuren zum Leben erweckt, man kann sich mit ihnen identifizieren, ihre Gefühle treffen einen mitten ins Herz. Man fiebert mit, mit ihnen und es steht auch viel zwischen den Zeilen fand ich. Es war eine Achterbahn der Gefühle, aber wunderschön und einfach fürs Herz.
Lesetipp!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Man möchte jetzt sofort nach Amalfi, um Urlaub zu machen.
Die Autorin hat es mit ihrem Sprachstil und ihren Beschreibungen geschafft den Leser nach Amalfi einzuladen, wobei die Story dabei immer abwechslungsreich sowie spannungsgeladen bleibt.
Es gibt einiges zum Schmunzeln, sogar …
Mehr
Meinung:
Man möchte jetzt sofort nach Amalfi, um Urlaub zu machen.
Die Autorin hat es mit ihrem Sprachstil und ihren Beschreibungen geschafft den Leser nach Amalfi einzuladen, wobei die Story dabei immer abwechslungsreich sowie spannungsgeladen bleibt.
Es gibt einiges zum Schmunzeln, sogar herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
Ich fand die Protagonisten sehr sympathisch, sie kamen wirklich authentisch rüber und man musste sie einfach gernhaben.
Fazit:
Weil ich erfahren wollte, ob es ein Happy End gibt, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen und für eine Buchlänge konnte ich mich nah Amalfi träumen
Ein großartiges Buch, was ich mit viel Freude gelesen habe und das von mir eine gern gegebene Leseempfehlung bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote