Véronique Hübner
Gebundenes Buch
Der Wunderkernputzer
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Runzel-Lutz und seine treue Begleiterin, das Wildschwein Klarissa, kümmern sich heute um die trübe gewordenen Wunderkerne von drei Kindern: Dimini fühlt sich traurig, weil er etwas nicht kann, Chichifey ist unglücklich mit ihrem Aussehen und Rustian mag seinen Charakter nicht. Runzel-Lutz zeigt den Kindern, dass Perfektion langweilig ist und hilft ihnen dabei, sich selbst zu mögen, wie sie sind. So bringt er ihre Wunderkerne zum Strahlen.Schnell werden der Wunderkernputzer und das kleine Wildschwein von Kindern und Eltern ins Herz geschlossen. Und auch das Selbstwertgefühl aller wird ges...
Runzel-Lutz und seine treue Begleiterin, das Wildschwein Klarissa, kümmern sich heute um die trübe gewordenen Wunderkerne von drei Kindern: Dimini fühlt sich traurig, weil er etwas nicht kann, Chichifey ist unglücklich mit ihrem Aussehen und Rustian mag seinen Charakter nicht. Runzel-Lutz zeigt den Kindern, dass Perfektion langweilig ist und hilft ihnen dabei, sich selbst zu mögen, wie sie sind. So bringt er ihre Wunderkerne zum Strahlen.
Schnell werden der Wunderkernputzer und das kleine Wildschwein von Kindern und Eltern ins Herz geschlossen. Und auch das Selbstwertgefühl aller wird gestärkt. Neben der humorvollen und unterhaltsamen Geschichte hat Runzel-Lutz eine wichtige Botschaft: Wir glänzen durch unsere Stärken, aber erst die vermeintlichen Schwächen machen uns einzigartig und interessant.
Schnell werden der Wunderkernputzer und das kleine Wildschwein von Kindern und Eltern ins Herz geschlossen. Und auch das Selbstwertgefühl aller wird gestärkt. Neben der humorvollen und unterhaltsamen Geschichte hat Runzel-Lutz eine wichtige Botschaft: Wir glänzen durch unsere Stärken, aber erst die vermeintlichen Schwächen machen uns einzigartig und interessant.
Véronique Hübner ist eine leidenschaftliche Autorin von Kinderbüchern, die mutmachende Botschaften und neue Perspektiven vermitteln. Vielfalt spielt eine zentrale Rolle in ihrem Schaffen und in ihrem Leben. Zum Schreiben kam sie über viele spannende Umwege, inspiriert durch ihre Tätigkeiten als Coach, Inhaberin einer Eventagentur für Kinder und Gebietsleiterin für (Kinder-)Animation. Nach einigen Auslandsaufenthalten und vielen Jahren im Berliner Großstadtleben hat sie die Ruhe und Weite des flachen Landes entdeckt. Heute lebt sie mit ihren beiden Söhnen in einem idyllischen Örtchen direkt hinterm Deich an der Niederelbe.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDVHUE02
- Erstauflage
- Seitenzahl: 56
- Altersempfehlung: von 5 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 275mm x 212mm x 11mm
- Gewicht: 495g
- ISBN-13: 9783989429055
- ISBN-10: 3989429051
- Artikelnr.: 72831310
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Du bist richtig, obwohl du nicht perfekt bist
Runzel-Lutz Funzel-Wutz Dadawitz Kawompeditz Peng, den alle nur Runzel-Lutz nennen, ist gerade dabei seinen roten Wackelpudding zum essen vorzubereiten, als vor seiner Eingangstür das zu klein geratene Wildschwein Klarissa mit einer kleinen …
Mehr
Du bist richtig, obwohl du nicht perfekt bist
Runzel-Lutz Funzel-Wutz Dadawitz Kawompeditz Peng, den alle nur Runzel-Lutz nennen, ist gerade dabei seinen roten Wackelpudding zum essen vorzubereiten, als vor seiner Eingangstür das zu klein geratene Wildschwein Klarissa mit einer kleinen Holzröhre um den Hals steht. Die Botschaft in der Röhre lautet: Dimini in Potesia, Chichifey in Arsata, Rustian in Moresa. So ziehen die beiden los zum Ort ihrer ersten Aufgabe nach Potesia. Hier lernen wir Dimini kennen und er seinen Wunderkern, der nicht nur strahlt, sondern auch Schatten hat. In Arsata treffen sie auf Chichifey, die sich zu hässlich findet. Und im Urlaubsort Moresa treibt Rustian mit seinen Scherzen sein Unwesen am Strand.
Jedes der Kinder hat seine Stärken und Schwächen, was sie zu etwas besonderem macht. Aber sie müssen erst erkennen, was sie besonders gut können um ihr Selbstvertrauen zu finden und zu stärken. Dabei hilft ihnen der Wunderkernputzer Runzel-Lutz, der ihnen zeigt, dass Perfektion langweilig ist. Mit seinen Gesprächen hilft er den Kindern ihren inneren Wunderkern zu finden.
Mir gefallen besonders die einfühlsamen Gespräche, die Runzel-Lutz mit den Kindern führt. Er ist für mich ein ganz besonderer Mensch voller Empathie, Einfühlungsvermögen und Verständnis. Der Erzählstil von Veronique Hübner, die sich diese Geschichte ausgedacht hat, ist leicht verständlich und kann von Kindern ab 5 Jahren gut aufgenommen werden. Bestimmt ergibt sich daraus auch das ein oder andere Gespräch mit den kleinen Zuhörern. Von älteren, lesegeübten Kindern kann die Geschichte auch gut selbst gelesen werden. Wundervoll ergänzend dazu die farbenfrohen, teilweise ganzseitigen Bilder von Euni Art, auf denen es so viel zu entdecken gibt. Hier lässt sich an den Gesichtern sehr gut die jeweilige Verfassung ablesen.
Eine humorvolle, unterhaltsame und herzerwärmende Geschichte vom Runzel-Lutz und dem Wildschwein Klarissa, die uns verzaubert hat und die uns zeigt, das und warum wir alle nicht langweilig sondern einzigartig sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Wunderkernputzer" konnte mich mit seinem Cover und seinem Titel sofort begeistert, denn alles an diesem Buch strahlt Einzigartigkeit aus, sowohl im Inneren, als auch das Äußere. Der Titel ist ungewöhnlich, man stolpert darüber, das Bild auf dem Cover dagegen ist …
Mehr
"Der Wunderkernputzer" konnte mich mit seinem Cover und seinem Titel sofort begeistert, denn alles an diesem Buch strahlt Einzigartigkeit aus, sowohl im Inneren, als auch das Äußere. Der Titel ist ungewöhnlich, man stolpert darüber, das Bild auf dem Cover dagegen ist total knuffig und zog mich wie magisch an. Ich wollte unbedingt wissen, was es damit auf sich hat.
Die Geschichte selbst spiegelt diese Besonderheit des Buches ebenfalls wieder. Hier wird viel Tolles vereint: Ein für Kinder spannender und zugleich sehr witziger Schreibstil, verrückte Namen, ein Wildschwein als treuer Begleiter und dazu eine herzerwärmende Geschichte. In diesem Buch geht es nämlich um verschiedene Kinder, die damit konfrontiert werden, etwas nicht so gut zu können, doch gleichzeitig wird ihnen im Verlauf der Geschichte aufgezeigt, was ihnen alles gut gelingt.
Die warmen, freundlichen Bilder unterstreichen den Wohlfühlcharakter des Buches. Toll zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover sehen wir den gemütlich aussehenden alten Mann mit einem niedlichen Wildschwein, der Wunderkern, eine goldene Kugel mit Strahlen, leuchtet uns entgegen.
Der freundliche Herr vom Cover ist Runzel-Lutz, obwohl ich in seinem runden Gesicht keine Runzel sehe, sie sollen wohl erst …
Mehr
Auf dem Cover sehen wir den gemütlich aussehenden alten Mann mit einem niedlichen Wildschwein, der Wunderkern, eine goldene Kugel mit Strahlen, leuchtet uns entgegen.
Der freundliche Herr vom Cover ist Runzel-Lutz, obwohl ich in seinem runden Gesicht keine Runzel sehe, sie sollen wohl erst beim Lachen auftauchen. Er kocht gerade seine Lieblingsspeise, Wackelpudding als Klarissa das Wildschwein mit einem zunächst unverständlichen Auftrag bei ihm auftaucht.
So machen sich die beiden auf den Weg nach Potesia, dort geht es um Dimini, den sie auch bald finden. Er wurde bei der Wahl für die Fußballteams nicht gewählt und sitzt nun traurig auf einem Ast. Lutz zeigt dem Jungen seinen Wunderkern, der sich auf Diminis Bauch als graue Kugel zeigt. Durch ganz geschickte Fragen „putzt“ Lutz den Kern zunächst sauber, so stahlt er goldglänzend. Zarte Schatten bekommt er durch weitere Vorstellungen, die Lutz mit dem Jungen durchspielt. So erkennen die anderen Kinder, dass Dimini zwar kein guter Fußballspieler, dafür aber ein hervorragender Kletterer ist.
Im nächsten Ort, den Lutz und Klarissa, besuchen haben alle Menschen sehr kurze Arme und Beine, deshalb traut sich Chichifey, die lange Beine hat, zu tanzen. Eine ungewöhnliche Idee, das für uns normale als das außergewöhnliche darzustellen. Auch hier hilft der Wunderkernputzer. In der letzten Geschichte will Rustin einen Scherz machen und der kommt gar nicht gut an, auch hier greift Lutz ein und so kann er am Ende zu seinem Wackelpudding mit Gurken nach Hause gehen.
Welch schöne Idee, dass wir alle einen Wunderkern in uns haben, der golden strahlt, der aber auch ein paar Schatten braucht, um so richtig gut auszusehen. Sicher sind auch unsere Kerne grau und müssen geputzt werden. Vielleicht sollten auch wir uns auf unser Stärken besinnen, aber auch unserer Schwächen nicht ganz außer Acht lassen. Drei schöne Geschichten, die uns zeigen, dass unser Wunderkern auch ein wenig Säuberung brauchen kann. Ein sympathischer Mann und ein nettes Wildschwein, schöne Bilder und Texte, die uns an das Positive in uns erinnern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herzerwärmend
"Der Wunderkernputzer" ist eine herzerwärmende Geschichte, die mit ihrer Fantasie und Tiefgründigkeit sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Véronique Hübner schafft es, eine märchenhafte Welt zu erschaffen, in der magische Kerne und …
Mehr
Herzerwärmend
"Der Wunderkernputzer" ist eine herzerwärmende Geschichte, die mit ihrer Fantasie und Tiefgründigkeit sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Véronique Hübner schafft es, eine märchenhafte Welt zu erschaffen, in der magische Kerne und deren Reinigung im Zentrum stehen – eine Metapher für das Streben nach innerer Reinheit und Authentizität.
Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und vermitteln wichtige Botschaften über Akzeptanz, Selbstwert und den Mut, anders zu sein. Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Illustrationen, die die Erzählung visuell bereichern und zum Eintauchen in diese zauberhafte Welt einladen.
Dieses Buch ist nicht nur ein Erlebnis für junge Leser, sondern auch eine schöne Erinnerung für Erwachsene, dass in uns allen ein bisschen "Magie" steckt. Es lädt dazu ein, den eigenen "Wunderkern" zu entdecken und zu schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selbstvertrauen stärken
Das Buch hat mit insgesamt sehr gut gefallen.
Sowohl die Illustrationen im Buch als auch auf dem Cover sind sehr schön und kindgerecht gestaltet. Außerdem unterstützen sie das Lesen und man kann sich den Wunderkern und dessen Eigenschaften auf diese …
Mehr
Selbstvertrauen stärken
Das Buch hat mit insgesamt sehr gut gefallen.
Sowohl die Illustrationen im Buch als auch auf dem Cover sind sehr schön und kindgerecht gestaltet. Außerdem unterstützen sie das Lesen und man kann sich den Wunderkern und dessen Eigenschaften auf diese Weise viel besser vorstellen.
Die Message des Buches ist so wichtig - und auch nicht nur für Kinder. Erwachsene können sich davon auch inspirieren lassen.
Aufgrund der Tatsache, dass das Selbstbild und das Selbstvertrauen schwierig ist, greifbar zu machen, finde ich es gut, wie das mit der Metapher des Wunderkerns gelöst wurde.
Ich finde es auch gut, dass im Buch das Selbstvertrauen anhand von drei Kindern thematisiert wird, die mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen haben. Begeistert hat mich der letzte Teil des Buches, indem die Autorin mit dem Wunderkernputzer redet und auch der Leser des Buches sehr aktiv miteingebunden wird in deren Gespräch.
Das Buch würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Véronique Hübners "Der Wunderkernputzer" ist ein warmherziges Kinderbuch, das auf liebevolle Weise ein wichtiges Thema behandelt: Selbstakzeptanz und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen. Mit viel Fantasie und Charme erzählt die Autorin die Geschichte von Runzel-Lutz, dem …
Mehr
Véronique Hübners "Der Wunderkernputzer" ist ein warmherziges Kinderbuch, das auf liebevolle Weise ein wichtiges Thema behandelt: Selbstakzeptanz und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen. Mit viel Fantasie und Charme erzählt die Autorin die Geschichte von Runzel-Lutz, dem Wunderkernputzer, und seiner treuen Begleiterin, dem Wildschwein Klarissa. Besonders gelungen ist die kreative Bildsprache des Buches. Die Vorstellung, dass jeder Mensch einen "Wunderkern" in sich trägt, der nur hin und wieder ein wenig Pflege braucht, ist eine wunderschöne Metapher für das eigene Selbstwertgefühl. Mit viel Witz, Herz und Fantasie erzählt Véronique Hübner eine Geschichte, die Kindern Mut macht und ihnen zeigt, dass sie genau richtig sind, so wie sie sind. "Der Wunderkernputzer" ist eine berührende und inspirierende Geschichte, die auf unterhaltsame Weise ein tiefgehendes Thema vermittelt und für Jung und Alt gleichermaßen empfehlenswert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neben wunderbaren Illustrationen und absolut liebenswerten Charakteren, bietet dieses Buch noch etwas ganz besonderes. Es zeigt uns durch eine liebevoll ausgearbeitete Geschichte, dass jeder seine Eigenheiten hat und wir somit zu etwas besonderem werden. Runzel-Lutz und Klarissa zeigen uns auf ihre …
Mehr
Neben wunderbaren Illustrationen und absolut liebenswerten Charakteren, bietet dieses Buch noch etwas ganz besonderes. Es zeigt uns durch eine liebevoll ausgearbeitete Geschichte, dass jeder seine Eigenheiten hat und wir somit zu etwas besonderem werden. Runzel-Lutz und Klarissa zeigen uns auf ihre bezaubernde Art, was wirklich wichtig ist und dass jeder genau so richtig ist, wie er ist.
Ein wundervolles Buch mit einer wichtigen Message und viel Liebe zum Detail. Die Charaktere sind einfach großartig geworden und schaffen es einen sofort mitzunehmen.
Eine wundervolle Reise beginnt, die möglicherweise nicht sehr weit ist, dafür aber umso wichtiger und wertvoller. Denn der Wunderkernputzer hilft im wahrsten Sinne des Wortes, das Selbstwertgefühl aufzupolieren und wer würde sich seine Hilfe nicht auch manchmal wünschen.
Das Ende ist nochmal hervorzuheben, denn Lutz erklärt dem Erzähler und dem Leser, wie der Wunderkern alleine geputzt wird und regt so eine wunderschöne selbstreflexion an.
Eine großartige Idee für ein Kinderbuch und eine absolut umwerfende Umsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Runzel-Lutz ist einer der Helden in dem neuen Kinderbuch „Der Wunderkernputzer“ von Veronique Hübner. Ein älterer, freundlicher Mann, welcher zusammen mit seinem Wildschwein Klarissa, Kindern hilft Selbstvertrauen zu entwickeln bzw. in sich zu entdecken – welches bereits …
Mehr
Runzel-Lutz ist einer der Helden in dem neuen Kinderbuch „Der Wunderkernputzer“ von Veronique Hübner. Ein älterer, freundlicher Mann, welcher zusammen mit seinem Wildschwein Klarissa, Kindern hilft Selbstvertrauen zu entwickeln bzw. in sich zu entdecken – welches bereits in der Form eines Wunderkerns in ihnen allen schlummert und „nur“ geputzt werden muss.
Das Zitat zu Beginn des Buches "Perfektion ist langweilig!" ist mega und hat mich erstmal direkt umgehauen. Es bringt es einfach auf den Punkt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön, was es zu einer Freude macht dieses Buch zu lesen. Dieses Kinderbuch ist alles in allem sehr schön und super illustriert. Dieses Buch beinhaltet zudem so wichtige Impulse und Anregungen! - Nicht nur für Kinder ...
Ich kann es nur wirklich jedem ans Herz legen dieses bezaubernde Kinderbuch zu lesen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch von Véronique Hübner finde ich gut gelungen. Das Cover ist schön und passend gestaltet.
Das Buch und deren Botschaft finde ich sehr schön umgesetzt sowie auch die Texte und die verschiedenen Situationen die im Buch beschrieben werden.
Das Buch über …
Mehr
Das Buch von Véronique Hübner finde ich gut gelungen. Das Cover ist schön und passend gestaltet.
Das Buch und deren Botschaft finde ich sehr schön umgesetzt sowie auch die Texte und die verschiedenen Situationen die im Buch beschrieben werden.
Das Buch über Runzel-Lutz den Wunderkernputzer und seiner Begleiterin das Wildschwein Klarissa finde ich sehr schön illustriert. Die Texte sind altersgerecht geschrieben und auch die dazu gezeichneten Seiten finde ich passend.
Fazit: Ein gelungenes Kinderbuch über das Thema "Du bist richtig so wie du bist".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
fesselnd mit toller Botschaft
Ein Cover, das gleich ins Auge sticht und viel Fröhlichkeit und Herzlichkeit ausstrahlt. Der Wunderkernputzer Runzel-Lutz, der eigentlich einen viel längeren Namen hat, und Klarissa, das Wildschwein gehen auf eine Reise um drei Kindern Hilfe zu leisten. Auf …
Mehr
fesselnd mit toller Botschaft
Ein Cover, das gleich ins Auge sticht und viel Fröhlichkeit und Herzlichkeit ausstrahlt. Der Wunderkernputzer Runzel-Lutz, der eigentlich einen viel längeren Namen hat, und Klarissa, das Wildschwein gehen auf eine Reise um drei Kindern Hilfe zu leisten. Auf ihrer Reise erleben sie allerlei verschiedene Situationen, in denen es den Kindern nicht so gut geht, z. B. als letzter beim Mannschaftsspiel gewählt zu werden oder ein Junge, der wild und laut ist und keiner möchte zu ihm gehören. Es geht darauf hinaus, dass allen Kinder Selbstvertrauen fehlt.
Ich finde die Geschichte sehr schön geschrieben. Meiner Tochter hat sie super gefallen, was auch daran liegt, dass die einzelnen Seiten super durch Illustrationen ansprechen und die Texte verdeutlichen. Schon auf den ersten Seiten bekommt man einen tollen Bezug zu den Protagonisten. Alles wird klar und deutlich beschrieben. Das Buch ist in kurze Kapitel gefasst, so dass die Aufmerksamkeit auf jeden Fall ausreicht. Die Kinder werden angeregt mitzudenken und fühlen sich in manchen Situationen vielleicht erkannt. Der Schreibstil ist leicht verständlich.
Schöne Geschichte mit wichtiger Botschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für