Elisabeth Marienhagen
Broschiertes Buch
Der Tote von Wynden Manor
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mord, ein Mops und eine Möchtegern-DetektivinDer neue Cosy-Krimi mit Lady Temper für Fans von Mary Ann FoxDie junge Lady Persephone Temper führt eine Frühstückspension auf ihrem Landsitz Wynden Manor. Als sie in Geldnot gerät, ist der Kunstexperte Torquill Thornfield dazu bereit, ihre antiken Statuen zu kaufen. Bei der Besichtigung der Objekte im Garten entdecken sie die Leiche von Persephones Ex-Verlobtem - in Gips gehüllt. Unversehens steht sie im Fokus der Ermittlungen. Um ihre Unschuld zu beweisen, beginnt sie auf eigene Faust nachzuforschen und lüftet die Geheimnisse der Bewoh...
Ein Mord, ein Mops und eine Möchtegern-Detektivin
Der neue Cosy-Krimi mit Lady Temper für Fans von Mary Ann Fox
Die junge Lady Persephone Temper führt eine Frühstückspension auf ihrem Landsitz Wynden Manor. Als sie in Geldnot gerät, ist der Kunstexperte Torquill Thornfield dazu bereit, ihre antiken Statuen zu kaufen. Bei der Besichtigung der Objekte im Garten entdecken sie die Leiche von Persephones Ex-Verlobtem - in Gips gehüllt. Unversehens steht sie im Fokus der Ermittlungen. Um ihre Unschuld zu beweisen, beginnt sie auf eigene Faust nachzuforschen und lüftet die Geheimnisse der Bewohner von Wynden Manor. Von ihrem Mops Sir Charleston wird Persephone auf eine neue Spur gebracht und gerät dabei selbst in Gefahr. Wem kann sie noch trauen und weshalb kreuzt der ebenso charmante wie undurchsichtige Torquill bei den Ermittlungen so oft ihren Weg ... ?
Erste Leserstimmen
"Ich wurde das ganze Buch durch gut unterhalten ..."
"Persephone und ihr Mops haben mich regelrecht in den Bann gezogen"
"ein spannender Fall mit vielen Wendungen"
"Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen!"
"Wohlfühl-Krimi vom Feinsten"
Der neue Cosy-Krimi mit Lady Temper für Fans von Mary Ann Fox
Die junge Lady Persephone Temper führt eine Frühstückspension auf ihrem Landsitz Wynden Manor. Als sie in Geldnot gerät, ist der Kunstexperte Torquill Thornfield dazu bereit, ihre antiken Statuen zu kaufen. Bei der Besichtigung der Objekte im Garten entdecken sie die Leiche von Persephones Ex-Verlobtem - in Gips gehüllt. Unversehens steht sie im Fokus der Ermittlungen. Um ihre Unschuld zu beweisen, beginnt sie auf eigene Faust nachzuforschen und lüftet die Geheimnisse der Bewohner von Wynden Manor. Von ihrem Mops Sir Charleston wird Persephone auf eine neue Spur gebracht und gerät dabei selbst in Gefahr. Wem kann sie noch trauen und weshalb kreuzt der ebenso charmante wie undurchsichtige Torquill bei den Ermittlungen so oft ihren Weg ... ?
Erste Leserstimmen
"Ich wurde das ganze Buch durch gut unterhalten ..."
"Persephone und ihr Mops haben mich regelrecht in den Bann gezogen"
"ein spannender Fall mit vielen Wendungen"
"Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen!"
"Wohlfühl-Krimi vom Feinsten"
Elisabeth Marienhagen wurde 1961 in Zweibrücken geboren. Ihr Interesse am Erzählen eigener Geschichten erwachte früh und sie fand in ihrer Familie geduldige Zuhörer. Nach dem Abitur studierte sie in Erlangen und arbeitete eine Zeit lang am Institut für Geschichte der Medizin. Inzwischen lebt sie mit Mann und einem Teil ihrer vier Kindern in einer Stadtrandgemeinde von Regensburg. Die Autorin schreibt in diversen Genres. Seit Herbst 2016 vertritt Alisha Bionda von der Agentur Ashera ihre Werke.
Produktdetails
- Verlag: dp Digital Publishers
- Seitenzahl: 440
- Erscheinungstermin: 18. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 24mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783960878506
- ISBN-10: 3960878508
- Artikelnr.: 57730600
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Tod in Gips
Lady Persephone Temper , Frühstückspensionsbesitzerin in Wynden Manor, muss aus Geldnot antike Figuren aus dem Park verkaufen. Bei einem Besichtigungsrundgang mit dem Kunstexperten Torquill Tornfield entdecken sie die mit Gips verkleidete Leiche ihres Exverlobten Blake. Nun …
Mehr
Tod in Gips
Lady Persephone Temper , Frühstückspensionsbesitzerin in Wynden Manor, muss aus Geldnot antike Figuren aus dem Park verkaufen. Bei einem Besichtigungsrundgang mit dem Kunstexperten Torquill Tornfield entdecken sie die mit Gips verkleidete Leiche ihres Exverlobten Blake. Nun beginnt die Suche und die Jagd nach dem Täter. Auch Persephone , mit ihrem Mops Sir Charleston, macht sich auf die Suche. So ziemlich Alle aus Wynden Manor sind verdächtigt, machen sich aber auch auf die Suche. Da Persephone ziemlich eigenwillig ist, kommt auch sie bei der Suche nach dem Mörder in große Gefahr. Dazu kommt auch noch ein nicht zu unterschätzendes Problem: Sie ist sich ihrer Gefühle für Torquill nicht ganz klar. So zieht sich die Handlung bis zum doch etwas überraschenden Schluss. Eine verwirrende Geschichte mit vielen verwirrenden Handlungssprüngen, welche oft nicht ganz nachvollziehbar sind. Schönes Buchcover. Viele Längen, welche auch durch einen entdeckten Geheimgang nicht kürzer werden. Die aufgedeckten geheimen Liebesbeziehungen, z. B. Persephones Mutter mit Blake, ziehen das Ganze nur unnötigerweise in die Länge, tragen aber nicht zur Aufklärung bei. Alles in allem, eine an und für sich gute Geschichte, mit vielen Unglaubwürdigkeiten, vielen Liebesverwechslungen und einem trotzdem überraschenden Ende. Dieses Buch wird sicher Freunde finden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und herrlich britisch!
Schon immer mochte ich britische Krimis, die ihr ganz eigenes Flair haben. Die Figuren sind ein bisschen skurril, aber immer liebenswert und witzig. Ich habe sehr gehofft, dass das auch bei diesem Buch der Fall ist, denn die Beschreibung und auch das Cover haben …
Mehr
Spannend und herrlich britisch!
Schon immer mochte ich britische Krimis, die ihr ganz eigenes Flair haben. Die Figuren sind ein bisschen skurril, aber immer liebenswert und witzig. Ich habe sehr gehofft, dass das auch bei diesem Buch der Fall ist, denn die Beschreibung und auch das Cover haben das versprochen. Und genau so ist es! Einfach wunderbar! Es war spannend, herrlich britisch, immer wieder witzig und manchmal auch verschroben.
Die Hauptfigur ist eine wunderbare junge Frau, deren Erbe schwer auf ihren zarten Schultern lastet. Lady Persophone bemüht sich sehr, aber das Geld reicht vorne und hinten nicht und sie ist sehr einsam. Dann wird auch noch ihr Ex-Verlobter ermordet, sie entdeckt die Leiche und wird von der Polizei für verdächtig erklärt. Kein Wunder, dass sie den Fall aufklären möchte und sich dabei auch immer wieder in Gefahr bringt... Und dann ist da noch dieser undurchschaubare Torquill...
Die Figuren sind herrlich beschrieben, genauso wie die Landschaft und die Örtlichkeiten, sodass man wie vor Ort ist als Leser. Man lacht und weint mit den Figuren, hofft und bangt mit ihren und am Ende gibt es mehrere Überraschungen, von denen ich eine erahnt habe. Das fand ich gut, genauso wie die Geheimnisse, auf deren Spur ich nicht gekommen bin. So blieb es spannend und die Wendungen haben mich überrascht und mich auch erfreut!
Ich war und bin begeistert von diesem Buch und hoffe, dass es nur der Auftakt zu einer wunderbaren Serie war. Ich finde, dass Persy noch ganz viel Potenzial hat und die Autorin auch! Auf ein baldiges Wiedersehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung
Der Autorin ist hier wieder ein unterhaltsamer Krimi gelungen , diesmal mit der Unterstützung eines kleinen Mopses Namen SIR CHARLESTON.
Der Schreibstil wieder spannend und erinnert an Christi oder Holmes .
Nach und nach deckt die Autorin das ein oder andere Geheimnis der …
Mehr
Meinung
Der Autorin ist hier wieder ein unterhaltsamer Krimi gelungen , diesmal mit der Unterstützung eines kleinen Mopses Namen SIR CHARLESTON.
Der Schreibstil wieder spannend und erinnert an Christi oder Holmes .
Nach und nach deckt die Autorin das ein oder andere Geheimnis der Charaktere auf mit dem man nicht gerechnet hat und bringt den Leser dadurch immer wieder auf die falsche Fährte.
Der kleine Mops SIR CHARLESTON hat mich mehr als einmal durch seine liebevolle Art zum lachen gebracht hier hat die Autorin den Hund richtig toll mit in die Story eingebaut und ihm auch eine wichtige rolle zugeschrieben.
Die Schauplätze und Charaktere hatte man durch den Bildhaften Schreibstil direkt vor Augen.
Zum Inhalt möchte ich nichts sagen außer das Buch Lohnt sich auf jeden Fall zu lesen nicht nur für Holmes und Co Fans
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Die junge Lady Persephone Temper führt eine Frühstückspension auf ihrem Landsitz Wynden Manor. Als sie in Geldnot gerät, ist der Kunstexperte Torquill Thornfield dazu bereit, ihre antiken Statuen zu kaufen. Bei der Besichtigung der Objekte im Garten entdecken sie …
Mehr
Klappentext:
Die junge Lady Persephone Temper führt eine Frühstückspension auf ihrem Landsitz Wynden Manor. Als sie in Geldnot gerät, ist der Kunstexperte Torquill Thornfield dazu bereit, ihre antiken Statuen zu kaufen. Bei der Besichtigung der Objekte im Garten entdecken sie die Leiche von Persephones Ex-Verlobtem – in Gips gehüllt. Unversehens steht sie im Fokus der Ermittlungen. Um ihre Unschuld zu beweisen, beginnt sie auf eigene Faust nachzuforschen und lüftet die Geheimnisse der Bewohner von Wynden Manor. Von ihrem Mops Sir Charleston wird Persephone auf eine neue Spur gebracht und gerät dabei selbst in Gefahr. Wem kann sie noch trauen und weshalb kreuzt der ebenso charmante wie undurchsichtige Torquill bei den Ermittlungen so oft ihren Weg ... ?
Cover:
Das Cover ist sehr gut abgestimmt. Ein ländliches älteres Haus / Anwesen mit hoher Hecke und im Grünen ist zu erkennen. Über dem Haus hängen grau lila Wolken, die das Unheil ankündigen und ein kleiner liebenswertes Mops ist im Vordergrund zu erkennen.
Meinung:
Der Schreibstil ist angenehm und es lässt sich locker und flüssig lesen. Sehr toll finde ich auch die Gliederung und die angenehme Länge der Kapitel. So hat man viele kleine Kapitel, die meist nicht zu lang sind, so dass man ab und zu immer mal ein paar Seiten nebenher Lisen kann und es eignet sich daher auch sehr gut für Zwischendurch.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Auch wenn Lady Persephone sehr eloquent, höflich, wohlerzogen rüberkommt, so brachte mich ihre Naivität auch teils sehr zum Schmunzeln. Dies machte sie auch durchaus sehr sympathisch. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und fand sie sehr interessant und spannend. Doch vor allem hat es mir der Mops mit seiner großen Persönlichkeit angetan. Sir Charleston ist einfach toll und der Charakter ist sehr gut gelungen. Ein kleiner Mops stiehlt allen die Show. Einfach toll.
Die detaillierte und bildliche Schreibweise hat einen mitten ins Geschehen und die Handlungen gebracht. Man konnte alles sehr gut nachvollziehen und war mittendrin im Ermitteln. Da es einige Verdächtige gab, wurde es einem nicht einfach gemacht, so gab es viel spannende Überraschungen und Wendungen, die den Spannungsbogen aufrecht erhalten haben und man sich bis zum Schluss nicht sicher war, wer der Täter war.
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten. Es war spannend und überraschend, es hat tolle Charaktere und einen speziellen Humor, sowie einige überraschende und interessante Wendungen und hat mich dadurch überzeugt.
Zu viel vom Inhalt möchte ich gar nicht verraten, sondern kann nur empfehlen, diesen tollen Cosy-Krimi selbst zu lesen.
Er ist unterhaltsam und spannend, gewürzt mit einer Prise Humor und tollen Charakteren wie Lady Persephone und der Mops Sir Charleston.
Fazit:
Es war spannend und überraschend, es hat tolle Charaktere und einen speziellen Humor, sowie einige überraschende und interessante Wendungen und hat mich dadurch überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
humorvoller Krimi
Der Tote von Wynden Manor von Elisabeth Marienhagen
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels „Der Tote von Wynden Manor“
Leichter, flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten wurden gut beschrieben, man konnte ihre Handlungen, …
Mehr
humorvoller Krimi
Der Tote von Wynden Manor von Elisabeth Marienhagen
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels „Der Tote von Wynden Manor“
Leichter, flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten wurden gut beschrieben, man konnte ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Eine spannende Geschichte und unerwartete Wendungen bringen einen dazu das Buch nicht wieder aus der Hand legen zu wollen. Ein Krimi bei dem man sich wohl fühlt und mit dem man einige entspannte Lesestunden verbringt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Persephone und Sir Charlston, das sympathische Ermittler-Duo
Auf dem alten Familienanwesen Wynden Manor in Dartmoor, in England wohnt Persephone mit ihrer Mutter zusammen und führt Erfolglos eine Frühstückspension. Nicht nur ein Loch in der Kasse, sondern auch ein Loch im Dach gilt …
Mehr
Persephone und Sir Charlston, das sympathische Ermittler-Duo
Auf dem alten Familienanwesen Wynden Manor in Dartmoor, in England wohnt Persephone mit ihrer Mutter zusammen und führt Erfolglos eine Frühstückspension. Nicht nur ein Loch in der Kasse, sondern auch ein Loch im Dach gilt zu stopfen. In der alten Besenkammer hat sie sich ein Büro eingerichtet und versucht ergebnislos eine Lösung zu finden. Dabei ist ihre Mutter keine große Hilfe, da diese lieber das Geld ausgibt, als es zusammen zu halten. Leider muss sie sich zur Zeit auch noch mit einigen Gästen rumschlagen. Aber neben den hundehassender Mr. Summer, dem sein empfindlicher Magen ständig plagt, gibt es auch noch den gutaussehenden Torquill, der ihr Herz höher schlagen lässt. Bei einem Spaziergang durch den Park mit seinen Statuen kommt er auf die Idee.. diese zu verkaufen. Doch wenig später finden sie die zur Statue eingegipste Leiche von ihrem Ex-Verlobten. Für die Polizisten vom Scotland Yard gerät sie im Fokus der Hauptverdächtige...
Die Autorin schreibt hier ein humorvollen und spannenden Cosy-Crime. Ihre Charakteren hat sie alle sehr liebevoll mit all ihren Ecken und kanten ausgearbeitet, so das sie sehr menschlich und authentisch wirken. Mit ihrem bildhaften Schreibstil findet sich der Leser direkt am die wunderschönen Schauplätze direkt vor Ort.
Für Persephone ist es ein Schock ihren Ex so vor zu finden und dann gilt sie auch noch als Hauptverdächtige. Sie muss den wahren Täter finden, um ihre Unschuld zu beweisen. Zusammen mit ihrem Mops Sir Charlston stellt sie auf eigener Faust Nachforschungen an.- Hierbei kann der Leser wunderbar mit rätseln. Sie entlarvt so einige Geheimnisse der Bewohner von Wynden Manor. Dabei kreuzt ihr ständig Torquill über den Weg. Erst der Mops bringt sie auf eine heißen Spur, so das sie selbst in Gefahr gerät. Doch wer hat diese Tat begangen?- Dies muss der Leser selbst herausfinden.
Mit hat der humorvolle Cosy-Crime mit einem unblutigen Mordfall und dem sympathischen Ermittler-Duo sehr gut gefallen.
Daher vergebe ich hier sehr gerne eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für