T. H. Campbell
Broschiertes Buch
Der Tote im Schafspelz
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Hobbydetektivin Sara Rattlebag genießt die Idylle im herbstlichen Sidbury an der englischen Jurassic Coast. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei, denn plötzlich sucht ihr Ex Nathan wieder ihre Nähe, außerdem ficht ihr Vater das Testament an, mit dem seine Schwester ihr das Cottage vermacht hat. Und auf der Schafweide nebenan wird James Henning, der von allen geschätzte Briefträger und ein ehemaliger Mitschüler von Saras Freund Cedric, tot aufgefunden. Schnell ist klar: Er wurde ermordet. Und er bleibt nicht der einzige Tote. Ehe sie sich versieht, ermittelt Sara Rattlebag wieder....
Die Hobbydetektivin Sara Rattlebag genießt die Idylle im herbstlichen Sidbury an der englischen Jurassic Coast. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei, denn plötzlich sucht ihr Ex Nathan wieder ihre Nähe, außerdem ficht ihr Vater das Testament an, mit dem seine Schwester ihr das Cottage vermacht hat. Und auf der Schafweide nebenan wird James Henning, der von allen geschätzte Briefträger und ein ehemaliger Mitschüler von Saras Freund Cedric, tot aufgefunden. Schnell ist klar: Er wurde ermordet. Und er bleibt nicht der einzige Tote. Ehe sie sich versieht, ermittelt Sara Rattlebag wieder. Unterstützt von den Mitgliedern des Krimiclubs versucht sie, einem Serienmörder auf die Spur zu kommen und gleichzeitig das Chaos in ihrem Leben zu ordnen.
Als T.H. Campbell verschlägt es die Autorin Heidi Troi auf die britischen Inseln, die schon von Kindesbeinen an zu ihren Sehnsuchtsorten gehören. Ob Schottland, Irland, Wales oder England ¿ T.H. Campbell hat die Regionen abseits der Hotspots für Touristen erlebt und es zieht sie immer wieder dorthin. Lesend, wandernd oder manchmal auch beruflich. Mit der Chronistin Sara Rattlebag reist sie zum ersten Mal schreibend nach Devon an die Jurassic Coast, die ihr von ihrer Wanderung über den South-West-Coast-Path in bleibender Erinnerung ist.
Produktdetails
- Ein Fall für Sara Rattlebag 2
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV36
- Erstauflage
- Seitenzahl: 298
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 24mm
- Gewicht: 266g
- ISBN-13: 9783985954667
- ISBN-10: 3985954666
- Artikelnr.: 68393787
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Sara Rattlebag hat sich in Sidbury eingelebt. Doch plötzlich taucht ihr Ex-Freund Nathan wieder auf. Ihr Verhältnis zu Ortsvorsteher Cedric ist etwas abgekühlt und ihr Vater ficht das Testament an. Doch plötzlich wird der örtliche Postbote James Henning, der auch ein …
Mehr
Sara Rattlebag hat sich in Sidbury eingelebt. Doch plötzlich taucht ihr Ex-Freund Nathan wieder auf. Ihr Verhältnis zu Ortsvorsteher Cedric ist etwas abgekühlt und ihr Vater ficht das Testament an. Doch plötzlich wird der örtliche Postbote James Henning, der auch ein Mitschüler von Cedric war, auf der Schafweide neben Saras Haus erschossen aufgefunden. Der mürrische Inspektor Webster ist über Saras Einmischungen nicht erfreut. Vor allem da es bald weitere Tote gibt. Sara und der Krimiclub ermitteln trotzdem.
Das Cover gefällt mir ausgezeichnet und passt perfekt zum Vorgängerband.
Der Schreibstil der Autorin ist hervorragend; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.
Der Plot ist gut aufgebaut; die Spannung ist das ganze Buch sehr hoch. Ein wenig subtiler Humor ist ebenfalls wieder dabei.
Verdächtigen darf man schon mal mehrere Personen, wenn man allerdings etwas nachdenkt, dann kann man den Täter und das ganze Geschehen schon relativ früh lösen, vor allem wenn man gerne Krimis liest. Allerdings bleiben die genauen Beweggründe und anderes trotzdem im Dunkeln und man checkt es eigentlich erst mit den Protagonisten.
Die Community rund um Sara Rattlebag hat mir hervorragend gefallen, daher freue ich mich auf weitere Teile über diese Personen.
Dass die Geschichte aus der Sicht von Sara geschrieben ist, war ebenfalls gut gewählt, da man so gleich eine Beziehung aufbauen konnte.
Fazit: Cosy Crime aus Deutschland, der in England spielt und ein Highlight dieses Genres ist. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Mordclub und Sara Rattlebag erneut auf Mördersuche
Noch ist Sara voller Ärger über ihren Ex Nathan, der sie plötzlich wieder zurück haben will - wohl weil er von ihrer Erbschaft erfahren hat - als die Polizei vor ihrer Tür steht. Auf der angrenzenden Schafsweide …
Mehr
Der Mordclub und Sara Rattlebag erneut auf Mördersuche
Noch ist Sara voller Ärger über ihren Ex Nathan, der sie plötzlich wieder zurück haben will - wohl weil er von ihrer Erbschaft erfahren hat - als die Polizei vor ihrer Tür steht. Auf der angrenzenden Schafsweide wurde ein Mann erschossen. Ganz klar ein neuer Fall für den Krimiclub.
Doch es bleibt nicht bei einem Toten. Mittlerweile scheint es, dass es sich um einen Rachefeldzug handelt. Vor vielen Jahren wurde ein junges Mädchen ermordet. Der Tatverdächtige hat sich aus dem Staub gemacht. Ist er zurück und will den wahren Täter und diejenigen, die ihn gedeckt haben, zur Rechenschaft ziehen ? Unglücklicherweise zählt Cedric, ein Mitglied des Mordclubs, dazu. Und Michael Brickerton, den Sara sehr sympathisch findet und leider nicht von der Liste der Verdächtigen streichen kann. Der Krimiclub ist mehr denn je gefordert.
Gegen Ende wird es richtig eng für sara, bis der Täter letzten Endes überführt ist.
Ich fand Sara schon nach wenigen Seiten sympathisch mit ihrer Vorliebe für Süßigkeiten und gutem Tee.
Auch die anderen Figuren erfüllen zu meiner Freude die Erwartungen, die ich an einen cosy crime habe. Miss Spinster ist die ältere Dame, die um das leibliche Wohl aller besorgt ist, Sara gerne verkuppeln würde und nicht auf den Kopf gefallen ist .Bobby Bobby - die Doppelung ist gewollt und kein Tippfehler - ist der Bedenkenträger und immer zur Stelle, wenn man ihn braucht. Cedric ist in Sara verliebt und ergänzt die Truppe perfekt. Inspector Webster gibt den griesgrämigen Beamten, der von den Ermittlungen des Krimiclub nicht begeistert ist.
Es macht einfach Spaß, den Krimiclub bei seinen Nachforschungen zu begleiten. Die Krimihandlung ist in meinen Augen überzeugend mit hohem Spannungsfaktor und einer Portion Humor
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Sara Rattlebag hat das Cottage ihrer verstorbenen Tante Maud im beschaulichen Sidbury geerbt. Und nicht nur das. Sie führt auch die Dorfchronik weiter, die Tante Maud seit Jahrzehnten führt. Doch so beschaulich scheint das 500-Seelen-Dorf dann doch nicht zu sein, denn es …
Mehr
Darum geht es:
Sara Rattlebag hat das Cottage ihrer verstorbenen Tante Maud im beschaulichen Sidbury geerbt. Und nicht nur das. Sie führt auch die Dorfchronik weiter, die Tante Maud seit Jahrzehnten führt. Doch so beschaulich scheint das 500-Seelen-Dorf dann doch nicht zu sein, denn es wird ein Toter gefunden. Auf der Schafsweide direkt hinter Saras Cottage. Der beliebte Postbote des Dorfes wurde erschossen. Doch warum? Das versucht die Polizei herauszufinden. Aber auch Sara und ihre Freude aus dem „Krimiklub“ bleiben nicht untätig und fangen an zu ermitteln. Zunächst tappen alle im Dunkeln. Erst als ein Fremder auftaucht und Saras Hilfe beim Durchforsten der Dorfchronik möchte, kommt dem Krimiklub die Idee, nach alten Verbrechen zu suchen. Doch ihnen läuft die Zeit davon, denn es geht Schlag auf Schlag. Die Leichen Nr. 2 bis 4 werden gefunden. Alles deutet auf ein Verbrechen hin, das schon 20 Jahre zurück liegt. Doch wer ist in dieser Sache der Mörder? Und warum die vielen Toten? Was haben die Personen getan? Wird Sara Licht ins Dunkel bringen können?
Meine Meinung:
Was für ein toller Krimi. Man kann hier herrlich selbst mitraten. Jedes Mal, wenn man denkt, man hat die Lösung, wird man eines Besseren belehrt. Es ist hochspannend und wendungsreich auch ohne viel Blutvergießen. Die Charaktere und Handlungsorte sind bestens beschreiben. Man kann sich überall ein konkretes Bild machen. Schon die ersten Seiten im Prolog ziehen einen direkt in die Geschichte hinein und lassen einen nicht mehr los. Man will einfach wissen, wie es weitergeht. Bestens auch geeignet für Fans von Cosy-Crime, da die Verbrechen nicht beschrieben werden und es unblutig zugeht.
Die 341 Seiten, unterteilt in 32 Kapitel (plus Pro- und Epilog) fliegen nur so dahin. Man will dieses tolle Buch eigentlich nicht aus der Hand legen. Aber auch ein Lesen in mehreren Abschnitten ist problemlos möglich.
Mein Fazit:
Ein Buch, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Für Freunde von Cosy-Crime ebenso wie alle anderen Krimifreund. Ich vergebe hier gerne 5 Lese-Sternchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Kriminalroman “Der Tote im Schafspelz” hat T. H. Campbell am 6. Juli 2023 gemeinsam mit dem Empire Verlag herausgebracht. T. H. Campbell ist das Pseudonym der bekannten Autorin Heidi Troi. Das Cover passt gut zur Erzählung, zur Reihe und zum Genre. Es ist der 2. Teil mit der …
Mehr
Den Kriminalroman “Der Tote im Schafspelz” hat T. H. Campbell am 6. Juli 2023 gemeinsam mit dem Empire Verlag herausgebracht. T. H. Campbell ist das Pseudonym der bekannten Autorin Heidi Troi. Das Cover passt gut zur Erzählung, zur Reihe und zum Genre. Es ist der 2. Teil mit der sympathischen Hobbyermittlerin Sara Rattlebag und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Mit modernen Worten und einem lockeren Schreibstil hat die Autorin nur wenige Sätze gebraucht um meinen Geist einzufangen. Schnell war ich in die Geschichte vertieft und es war nicht mehr möglich, das Buch aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht.
Sara Rattlebag kenne ich bereits aus ihrem ersten Fall und so war ich gespannt, wie es ihr in ihrem zweiten Abenteuer ergeht. Um es kurz zum machen: Dieser Fall hat mir noch mehr Spaß gemacht, als der erste. Sara ist in Sidbury angekommen und hat inmitten ihrer liebenswerten und skurilen Nachbarschaft Fuß gefasst. Besonders der Krimiclub hat es ihr und mir angetan. Langweilig wird ihr nicht. Ihr Ex taucht auf, ihr Vater fichtet das Testament an und ein Toter liegt auf der Weide. Der Autorin gelingt es geschickt, mich beim Lesen in einer stetigen Spannung zu halten. Kurz gehaltene Kapitel und unerwartete Wendungen tragen ihren Teil dazu bei. Am Ende ist der Krimi gelöst und meine Fragen sind beantwortet. Während ich diese Zeilen schreibe, freue ich mich auf ein neues Abenteuer mit Sara und dem Krimiclub.
Mit diesem Buch habe ich viele unterhaltsame und fesselnde Lesestunden verbracht. Mir hat es viel Spaß gemacht. Ich habe gerätselt, neu gedacht und gelegentlich geschmunzelt. “Der Tote im Schafspelz” empfehle ich gerne allen Lesern, die Lust auf einen guten englischen Cosy Krimi haben. Sie kommen voll auf ihre Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr spannender Krimi mit einer Prise Humor.
Der Schreibstil ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben.
Die Geschichte ist spannend und hat mich sehr gut unterhalten.
Ein absolutes Lesevergnügen.
Von mir gibt es eine klare …
Mehr
Ein sehr spannender Krimi mit einer Prise Humor.
Der Schreibstil ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben.
Die Geschichte ist spannend und hat mich sehr gut unterhalten.
Ein absolutes Lesevergnügen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für