Marley Alexis Owen
Broschiertes Buch
Der Taliban
Sara Konrad Thriller (Band 3)
Herausgegeben: Owen, Marley Alexis
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Afghanistan ohne Bundeswehrmandat - Sara Konrad allein im Kampf gegen den Taliban Ihr erster Einsatz für die geheimnisvolle Sisterhood treibt sie zurück nach Afghanistan - einem Land, dem sie gehofft hatte für immer den Rücken zu kehren.Ihr Auftrag: Eine Frau vor den religiöse Fanatikern der Taliban zu retten und geheime Dokumente zu sichern, die den Weltfrieden bedrohen.Doch nicht nur dass der Feind übermächtig ist - Verrat lauert ausgerechnet in den eigenen Reihen.Selbst unter Lebensgefahr ist Rückzug keine Option für Sara. Eine fatale Entscheidung ...
Moin, mein Name ist Marley und ich bin a) eine Hamburger Deern und b) das offene Pseudonym von Melanie Amélie Opalka. Sie schreibt seit 2013 Frauenromane für mehr Selbstvertrauen und zum Wohlfühlen und seit 2023 kommt jetzt eine Serie Thriller mit einer starken Protagonistin hinzu. Wenn du mehr über mich lesen und regelmäßig über Neuerscheinungen und Gewinnspiele informiert werden willst, dann abonniere unsere mao-News unter: www.melanieamelieopalka.de/mao-news
Produktdetails
- Sara Konrad Thriller 3
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDMAP07
- Erstauflage
- Seitenzahl: 308
- Altersempfehlung: ab 18 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 24mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783989423206
- ISBN-10: 3989423207
- Artikelnr.: 69808967
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Saras erste Mission für die Sisterhood führt sie zurück nach Afghanistan. Zu den Leuten, denen sie damals ein Versprechen gegeben hat. Wird sie diesmal in der Lage sein, ihr Versprechen zu halten?
Sara setzt sich auch in diesem Band einer großen Gefahr aus, doch sie ist eine …
Mehr
Saras erste Mission für die Sisterhood führt sie zurück nach Afghanistan. Zu den Leuten, denen sie damals ein Versprechen gegeben hat. Wird sie diesmal in der Lage sein, ihr Versprechen zu halten?
Sara setzt sich auch in diesem Band einer großen Gefahr aus, doch sie ist eine ziemlich taffe Frau, die nicht so einfach aufgibt.
Meine liebste Nebenfigur ist Jaleela. Sie ist wie Sara eine unglaublich starke Frau, die alles für ihre Familie tun würde.
Die Handlung ist meiner Meinung nach recht vorhersehbar. Sie reist nach Afghanistan, um einen Gegenstand zu finden und eine Familie zu retten, doch die Taliban machen es ihr nicht so einfach. Wenn man sich etwas mit den Taliban und ihren Taten auskennt, wird hier nichts neues lesen. Vielleicht hat sich aus diesem Grund das Buch für mich um den Mittelteil herum etwas gezogen. Das Ende konnte mich hingegen wieder fesseln und überzeugen.
Obwohl der Schreibstil angenehm zu lesen ist, konnte ich aufgrund der nicht neuen Thematik, das Buch nicht so flüssig lesen. Auch die beschriebene Grausamkeit in manchen Momenten, hat es mir nicht so leicht gemacht.
Das Cover passt farblich gut zum Thema und ist im selben Stil, wie auch die anderen Sara Konrad Thriller. Dieser Wiedererkennungswert gefällt mir.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die einen spannenden Thriller lesen möchten, in dem sich die Hauptperson großen Gefahren stellen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Saras erster Auftrag für die Sisterhood
Sara ist mitten in der Ausbildung, die es ihr ermöglichen soll, erfolgreich Aufträge für die Sisterhood auszuführen. Sie ist unzufrieden, da sie weiterhin viele offene Fragen hat. Völlig überraschend erhält sie dann …
Mehr
Saras erster Auftrag für die Sisterhood
Sara ist mitten in der Ausbildung, die es ihr ermöglichen soll, erfolgreich Aufträge für die Sisterhood auszuführen. Sie ist unzufrieden, da sie weiterhin viele offene Fragen hat. Völlig überraschend erhält sie dann ihren ersten Auftrag, der für sie eine emotionale Herausforderung bedeutet. Sara soll nach Afghanistan und dort Jaleela, die über wichtige Informationen verfügt, nach Deutschland bringen. Sara kennt Jaleela gut. Deren Mann Casim , der von den Taliban ermordet wurde, hat mit der Bundeswehr zusammen gearbeitet. Sara kennt die Familie und hat beim Truppenabzug aus Afghanistan versprochen, sie nach Deutschland zu holen. Doch Max scheint es nur um die Informationen zu gehen, nicht um die Menschen.
Sara geht nach Afghanistan, fest entschlossen, ihr Versprechen von damals zu erfüllen. Sie landet in der Hölle, in der Frauen im besten Fall nicht gesehen werden und ansonsten übler Gewalt ausgesetzt sind..
Ich bin in meiner Haltung gegenüber Sara ambivalent. Ich bewundere ihren Mut und ihren Wunsch, das gegebene Versprechen zu erfüllen, fordert meine Hochachtung . Was mein Bild etwas trübt, dass sie ihre kleine Tochter und ihren Mann zurücklässt, wohlwissend, dass die reale Möglichkeit besteht, dass sie nicht zurückkommt.
Erstmal in Afghanistan hatte Sara meine volle Unterstützung. Was die Bevölkerung, vor allem die Frauen und Mädchen, dort durch fanatische Taliban erleiden müssen, ist so grausam, dass ich Saras Impuls zu helfen komplett verstehe. Gut, dass Sara über eine exzellente Kampfausbildung und gute Instinkte verfügt.
Wer mir in dieser Geschichte zu meiner Überraschung eher unangenehm aufgefallen ist, ist Max. Habe ich they im letzten Band selbstbewusst, empathisch und der Gerechtigkeit verpflichtet kennengelernt, zerstört they dieses positive Bild durch in meinen Augen unangemessene Wutausbrüche und dem Befehl, den Informationen vor Menschenleben höchste Priorität einzuräumen. Ich hoffe, sie fängt sie wieder.
Das Buch war ausgesprochen packend und zu meiner Freude sind Frauen die Macherinnen und nicht nur die Anhängsel männlicher Superhelden. Mit Sara habe ich am Ende meinen Frieden geschlossen. Ich verstehe sie und sie hat auch versprochen, etwas mehr Rücksicht auf die Familie zu nehmen. Jetzt warte ich zusammen mit ihr auf den nächsten spannenden Auftrag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sara, ehemalige Scharfschützin der Bundeswehr in Afghanistan, arbeitet jetzt für eine geheime Agentur, die sie genau dorthin wieder schickt, um eine Informantin zu retten, die brisante Informationen ihr eigen nennt. Dies gestaltet sich natürlich äußerst schwierig in einem …
Mehr
Sara, ehemalige Scharfschützin der Bundeswehr in Afghanistan, arbeitet jetzt für eine geheime Agentur, die sie genau dorthin wieder schickt, um eine Informantin zu retten, die brisante Informationen ihr eigen nennt. Dies gestaltet sich natürlich äußerst schwierig in einem Land, in dem die Taliban regieren und weibliche Menschen von jeher als minderwertig angesehen werden. Dazu werden sie auch noch verraten, geraten in einen Hinterhalt und es bleibt nicht nur bei ein wenig Blut.
Äußerst spannende, aber auch krasse Geschichte mit einer ungewöhnlichen Protagonistin und auch weiteren interessanten Charakteren.
Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasante Story a la Superwoman
„Der Taliban“ von Marley Alexis Owen ist kein Thriller für schwache Nerven. Diesmal geht es für die Hauptfigur Sara auf ihre erste Mission für eine geheime Organisation namens Sisterhood. Sara schlägt sich bei ihrem Auftrag wirklich …
Mehr
Rasante Story a la Superwoman
„Der Taliban“ von Marley Alexis Owen ist kein Thriller für schwache Nerven. Diesmal geht es für die Hauptfigur Sara auf ihre erste Mission für eine geheime Organisation namens Sisterhood. Sara schlägt sich bei ihrem Auftrag wirklich gut, und erinnert mich beim Lesen an eine neue Superwoman. Denn ihre Kräfte und Fähigkeiten scheinen mir auch fast übernatürlich. Die rasante Reise über mehrere Grenzen dient dem guten Zweck, auch wenn die gewählten Mittel nicht immer legal scheinen. Das Erzähltempo ist ebenso schnell, der Schreibstil von Owen lässt sich gut lesen. Dabei verbindet sie knallharte Recherche der Zustände in Afghanistan und eine fiktive Geschichte so, dass am Ende die Hauptfigur Sara als Heldin hervorgehen würde, wenn die Mission nicht geheim wäre.
„Der Taliban“ als Reihe ist kurzweilig und spannend und macht weiter Lust auf Saras Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sara gibt alles
Action mit Tiefgang. Es ist ein richtig starker Sara-Konrad-Thriller. Marley Alexis Owen begeistert mich wieder mit Recherche und Spannung. Mich fasziniert diese Leidenschaft von Sara. Ihr Engagement und ihr Einsatz bewegen mich. Sie gibt wirklich alles. Hier im neuen Buch begibt …
Mehr
Sara gibt alles
Action mit Tiefgang. Es ist ein richtig starker Sara-Konrad-Thriller. Marley Alexis Owen begeistert mich wieder mit Recherche und Spannung. Mich fasziniert diese Leidenschaft von Sara. Ihr Engagement und ihr Einsatz bewegen mich. Sie gibt wirklich alles. Hier im neuen Buch begibt sie sich in allergrößte Gefahr und das sehenden Auges. Sie weiß um die Gefahr ihres neuen Auftrages, ihres ersten, der sie nach der Armeezeit wieder zurück ins Ausland bringt, zurück nach Afghanistan. Mich fasziniert diese Treue von Sara. Es geht um etwas Persönliches. Die Frau, welche sie rausholen soll, kennt sie, aus einem früheren Leben. Als sie noch bei der Bundeswehr war. Da hat sie der ganzen Familie ein Versprechen gegeben, sie rauszuholen aus dem Land, mitzunehmen wenn die Bundeswehr abzieht. Vieles kam anders und es kamen vor allem die Taliban. Mich fasziniert die Art und Weise, wie Marley Alexis Owen schreibt. Es ist auch hier von Anfang bis Ende ein spannender Thriller und ich fiebere mit ihrer Hauptprotagonistin Sara mit, bin zwischendurch mehrmals ein nervliches Frack, so spannend ist der Roman aufgebaut. Es ist aber auch das zwischenmenschliche, zarte, was mich fasziniert, was manchmal nur hauchzart anklingt. Das Trauma, was es mit Sara gemacht hat und macht. Sie hat nicht umsonst „Ladehemmungen“ beim schiessen. In dem Zusammenhang Trauma fasziniert mich bei der Autorin ihre Recherchearbeit. Ihre Bücher sind gut recherchiert und haben ein fundiertes Wissensfundament. Sie schreibt dann über dieses Wissen spannend, was will man mehr. So ist auch dieses Buch wieder ein toller Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover allein ist schon faszinierend, mit seinen gelblichen Tönen und den im Hintergrund abgebildeten Zwiebeltürmen und Bergen, vor denen eine einsame Gestalt steht - Sara. Als dritter Teil einer Reihe war ich gespannt auf die Fortsetzung von Saras Abenteuern, und ich wurde nicht …
Mehr
Das Cover allein ist schon faszinierend, mit seinen gelblichen Tönen und den im Hintergrund abgebildeten Zwiebeltürmen und Bergen, vor denen eine einsame Gestalt steht - Sara. Als dritter Teil einer Reihe war ich gespannt auf die Fortsetzung von Saras Abenteuern, und ich wurde nicht enttäuscht. Diesmal führt Saras neuer Auftrag sie nach Afghanistan, und der Thriller enttäuscht nicht. Es geht um Vertrauen, Teamgeist und Zusammenarbeit in einer gefährlichen Umgebung. Saras persönliches Versprechen, eine Familie aus Afghanistan zu retten, führt sie in große Gefahr. Obwohl sie schamlos verraten und den Taliban ausgeliefert wurde, beweist Sara eine bemerkenswerte Zielstrebigkeit und Durchsetzungskraft. Die Autorin hat sehr gründliche Recherchen angestellt, denn die Darstellung der Handlung ist sehr bildhaft und authentisch. Ich konnte mir die Ereignisse lebhaft vorstellen und habe mit Sara mitgelitten und mitgefiebert. Es war erleichternd zu sehen, dass sie es trotz aller Hindernisse geschafft hat, auch wenn der Ausgang nicht dem ursprünglichen Befehl entsprach. Insgesamt ist es ein packender Thriller, der mit einer fesselnden Handlung und starken Charakteren überzeugt. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne spannende Thriller mit einer Prise Realismus liest
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Versprechen
Sara ist bei einer Geheimorganisation beschäftigt. Niemand darf davon wissen und sie selbst weiß auch sehr wenig darüber. Als sie für ihren ersten Einsatz nach Afghanistan muss, lässt sie Mann und Kind zurück. Dort erwartet sie nicht nur Unbekanntes, …
Mehr
Versprechen
Sara ist bei einer Geheimorganisation beschäftigt. Niemand darf davon wissen und sie selbst weiß auch sehr wenig darüber. Als sie für ihren ersten Einsatz nach Afghanistan muss, lässt sie Mann und Kind zurück. Dort erwartet sie nicht nur Unbekanntes, sondern auch die Dämonen ihrer Vergangenheit.
Das Buch liest sich leicht und flüssig. Die Spannung baut sich beständig auf und man hofft, bangt und zittert mit Sara. Die Situation ist für uns Europäer schwer vorstellbar. Frauen zählen nichts, dürfen nichts und bestraft werden ganze Familien. Um ein altes Versprechen einzuhalten und den Auftrag auszuführen, gibt Sara alles. Ohne die ihr bekannte Rückdeckung geht sie über ihr Grenzen hinaus.
Sara ist eine beeindruckende Frau, welche sehr empathisch und zum Glück auch sehr schlagkräftig ist. Ihr Temperament ist nicht immer hilfreich, aber es hält sie auf Kurs. Ein Versprechen ist für sie nicht nur leere Wort, sondern ein ernst gemeintes Bekenntnis. Auch nach Jahren tut sie dafür alles.
Fazit: Ein Auftrag mit Sara ist alles andere als langweilig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich den Schreibstil sehr mag und er mir durch ihre anderen 2 Bücher sehr vertraut ist , war ich sofort in der Geschichte drinnen. Auch das wiedersehen mit Sara ein wenig wie eine alte bekannte zu treffen.
Hier hat sie ihren ersten Einsatz einer Geheimen Mission- Sisterhood. Und es geht …
Mehr
Da ich den Schreibstil sehr mag und er mir durch ihre anderen 2 Bücher sehr vertraut ist , war ich sofort in der Geschichte drinnen. Auch das wiedersehen mit Sara ein wenig wie eine alte bekannte zu treffen.
Hier hat sie ihren ersten Einsatz einer Geheimen Mission- Sisterhood. Und es geht wider nach Afghanistan. Und bei diesem Einsatz spielen auch Private Gründe eine Rolle. Und zwar geht es um Casmin und seine Familien. Sara wollte ihnen helfen , bei der Flucht nach Deutschland helfen- was ihr die BRD auch versprochen hat. Hat es aber nicht eingehalten so wird dies ein Einsatz um Leben und Tod.
Sara versucht in den ganzen Situationen einen klaren Kopf zu behalten was unter diesen Umständen nicht leicht ist . Da die Situation für Frauen und Kinder in dem Land sich nicht wirklich gebessert hat - eher verschlimmert. Frauen werden geschlagen- Misshandelt und das auf einer brutalen weise. Das es einem der Atem stockt.
Die Autorin versteht es , die Szenen
Es ist ein Thriller der einen nicht so leicht wider los lässt. Und noch einmal vor Augen geführt wird , wie schlimm die Situationen für Frauen und Kinder in Afghanistan sind. Hier merkt man auch , wie sehr sich @mao_autorin mit dem Thema auseinander gesetzt hat und super tolle Recherche Arbeit geleistet hat.
Sara ist mir in den letzten 2 Bänden wie schon gesagt sehr ans Herz gewachsen und man fragt sich, wie kann eine Frau soviel schaffen, sie ist eine unglaublich Starke Frau , die aber auch ihre weiche und verletzliche Seite hat. Was sie als Hauptfigur so toll macht.
Es war wieder ein sehr eindrucksvoller Thriller. Musste einige male " schlucken" , was diese armen Frauen alles durch machen mussten. Dieses Buch ist für mich wieder ein absolutes Highlight aus diesem Jahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für