Katja Frixe
Gebundenes Buch
Der Tag, an dem ein Pinguin bei uns einzog / Jolle und ich Bd.1
Ein frech-chaotisches Abenteuer ab 9
Illustration: Jeschke, Stefanie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein sprechender Pinguin als neues Familienmitglied - na, das kann ja heiter werden!Thea traut ihren Augen kaum, als sie plötzlich einen Pinguin in ihrem Garten entdeckt. Und dann spricht der auch noch! Ab diesem Moment wirbelt Pinguin Jolle den Alltag von Theas Familie gehörig durcheinander. Er richtet sich im Badezimmer häuslich ein, plündert die Vorräte der Tiefkühltruhe und wird bald zum beliebtesten Instagram-Motiv von Theas Schwester. Schnell werden Thea und Jolle die dicksten Freunde und stellen zusammen die Welt auf den Kopf. Doch wie viel Chaos verträgt eine Familie? Und kann Jo...
Ein sprechender Pinguin als neues Familienmitglied - na, das kann ja heiter werden!
Thea traut ihren Augen kaum, als sie plötzlich einen Pinguin in ihrem Garten entdeckt. Und dann spricht der auch noch! Ab diesem Moment wirbelt Pinguin Jolle den Alltag von Theas Familie gehörig durcheinander. Er richtet sich im Badezimmer häuslich ein, plündert die Vorräte der Tiefkühltruhe und wird bald zum beliebtesten Instagram-Motiv von Theas Schwester. Schnell werden Thea und Jolle die dicksten Freunde und stellen zusammen die Welt auf den Kopf. Doch wie viel Chaos verträgt eine Familie? Und kann Jolle wirklich bleiben?
Erfolgsautorin Katja Frixe schafft beste Familien-Unterhaltung mit den turbulenten Abenteuern von Pinguin Jolle. Liebevoll und witzig illustriert von Stefanie Jeschke. Für alle Fans der Känguru-Chroniken!
Thea traut ihren Augen kaum, als sie plötzlich einen Pinguin in ihrem Garten entdeckt. Und dann spricht der auch noch! Ab diesem Moment wirbelt Pinguin Jolle den Alltag von Theas Familie gehörig durcheinander. Er richtet sich im Badezimmer häuslich ein, plündert die Vorräte der Tiefkühltruhe und wird bald zum beliebtesten Instagram-Motiv von Theas Schwester. Schnell werden Thea und Jolle die dicksten Freunde und stellen zusammen die Welt auf den Kopf. Doch wie viel Chaos verträgt eine Familie? Und kann Jolle wirklich bleiben?
Erfolgsautorin Katja Frixe schafft beste Familien-Unterhaltung mit den turbulenten Abenteuern von Pinguin Jolle. Liebevoll und witzig illustriert von Stefanie Jeschke. Für alle Fans der Känguru-Chroniken!
Katja Frixe studierte Erziehungswissenschaften und arbeitete als Lektorin in verschiedenen Kinder- und Jugendbuchverlagen, bis sie sich als Autorin selbstständig machte. Als Jolle in ihr Leben gewatschelt kam, konnte sie ihr Glück kaum fassen, und beschloss, seine Geschichte aufzuschreiben. Mit Pinguin, Mann und zwei Kindern lebt sie in Braunschweig.
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 60630
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 140mm x 23mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783401606309
- ISBN-10: 3401606301
- Artikelnr.: 62656650
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Eine turbulente und witzige Geschichte über Freundschaft und Familiensinn. Mit sympathischen Figuren und fröhlich-frechen Illustrationen.
Inhalt:
Nichtsahnend steht Thea im Garten plötzlich einem Pinguin gegenüber.
Dieser heißt Jolle, kann sprechen und hat es sich …
Mehr
Eine turbulente und witzige Geschichte über Freundschaft und Familiensinn. Mit sympathischen Figuren und fröhlich-frechen Illustrationen.
Inhalt:
Nichtsahnend steht Thea im Garten plötzlich einem Pinguin gegenüber.
Dieser heißt Jolle, kann sprechen und hat es sich nicht nur auf Mamas Gartenliege gemütlich gemacht, sondern will gleich einziehen.
Das Zusammenleben gestaltet sich alles andere als leicht, denn so drollig das fröhliche Kerlchen auch ist, es fordert starke Nerven.
Jolle wirbelt den Alltag der Familie Witt gehörig durcheinander: er schläft im Badezimmer, plündert den Vorrat und sorgt - unbeabsichtigt - für reichlich Chaos.
Nicht nur Nachbarin Schmittke, auch die Polizei steht schon bald vor der Tür ...
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
ab 9 Jahre (zum Selberlesen:
normale Schriftgröße, Blocksatz, kurze Kapitel)
Illustrationen:
Jedes Kapitel beginnt mit einem neuen Jolle-Polaroid-Schappschuss passend zur kommenden Handlung und zusätzlich ergänzen zahlreiche kleine Vignetten bis hin zu halbseitigen Zeichnungen das turbulent-witzige Abenteuer.
Durch orange-rote Akzente werden die schwarz-weiß Illustrationen zusätzlich in Szene gesetzt.
Mit viel Liebe zum Detail erwecken sie zudem die Charaktere zum Leben. Ganz besonders Jolle schließt man sofort ins Herz. Ein fröhliches Kerlchen.
Mein Eindruck:
Phantasievoll und mit viel Humor wird das Abenteuer erzählt.
Die Geschichte lebt von ihren liebenswerten und authentischen Figuren. Die Mitglieder der Familie Witt sind vielfältig und interessant gestaltet. Wie es in den besten Familien vorkommt, sind auch sie nicht immer einer Meinung. Doch selbst die zunächst noch etwas zickige, pubertierende Schwester wird irgendwann freundlicher und setzt sich für Jolle ein.
Trotz zusätzlichem Chaos und dem Aufeinandertreffen verschiedener Lebensweisen ist der charmant-freche Pinguin für die Familie ein echter Glücksgriff:
Er schließt nicht nur schnell Freundschaft mit Nesthäkchen Thea, sondern sorgt auch dafür, dass die Kolonie ... Verzeihung ... die Familie wieder mehr zusammenhält.
"Wir zwei sind ein super Team", erklärte er feierlich. "Und die anderen kriegen wir schon noch dazu, dass nicht jeder in seinem eigenen Eisloch fischt. Sondern dass wir irgendwann alle an derselben Angelschnur ziehen." (Jolle, vgl. S. 75)
Eine turbulente und herrlich verrückte Geschichte mit Herz und Humor und charmant-skurrilen Charakteren.
Eine (Vor-)Leseempfehlung für Mädchen wie Jungen, für Groß und Klein!
Fazit:
Das absurde Abenteuer besticht durch schräge Vögel, die zugleich sehr sympathisch sind, und durch viel Humor und Situationskomik.
Zweifarbige Illustrationen ergänzen und unterstreichen das turbulent-witzige Chaos und erwecken die Charaktere zum Leben.
...
Rezensiertes Buch: "Jolle und ich - Der Tag, sn dem ein Pinguin bei uns einzog" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein cooler Pinguin bringt Schwung ins Familienleben
So ganz selbstverständlich, als wäre es das normalste auf der Welt, sitzt eines Tages Pinguin Jolle lesend im Gartenstuhl der Familie und verkündet, dass es ihm hier gefällt und er einzieht. Gesagt – getan, Jolle …
Mehr
Ein cooler Pinguin bringt Schwung ins Familienleben
So ganz selbstverständlich, als wäre es das normalste auf der Welt, sitzt eines Tages Pinguin Jolle lesend im Gartenstuhl der Familie und verkündet, dass es ihm hier gefällt und er einzieht. Gesagt – getan, Jolle lässt sich im Badezimmer häuslich nieder. Thea ist begeistert, ihre ältere Schwester findet das nur peinlich, Theas Mutter ist recht angetan von Jolle und der Vater fügt sich einfach der Mehrheit. Die olle Nachbarin findet es nicht tragbar, einen Pinguin in der Nachbarschaft zu haben und versucht diesen loszuwerden, wozu sie Theas Familie bei Polizei und Tierschutz anschwärzt. Doch Jolle gehört inzwischen zur Familie, auch wenn es manchmal nicht einfach ist, mit dem chaotischen Vogel zu leben. Als durch eine Aktion Jolles eines Tages die berufliche Existenz von Theas Vater auf dem Spiel steht, ist der Spaß vorbei und es stellt sich die Frage, ob Jolle bleiben darf. Doch so chaotisch er auch ist, so hilfsbereit, liebenswert und lustig ist er auch, wodurch er Thea durch so manche schwere Situation hilft und es auch schafft, die Familie wieder näher zueinander zu bringen.
Herrlich, wie Jolle einfach so „da“ ist und bleibt. Wie er ganz selbstverständlich sich selbst zum Familienmitglied macht, das Badezimmer okkupiert, die Tiefkühltruhe leerfrisst, Kontakt zu allem und jedem aufnimmt, sich ins Ortsleben stürzt und Chaos verbreitet. Er hat das Herz am rechten Fleck, kann aber auch echt nervig und anstrengend sein.
Die Autorin packt enorm viel Witz und Liebe in das Buch, ich musste viel lachen, war aber auch gerührt zwischendurch. Die Themen Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Akzeptanz und ja, auch Achtsamkeit im Sinne von „sich bewusst Zeit nehmen für seine Familie/Kolonie“ werden auf humorvolle Art thematisiert. Ich bin über die Seiten geflogen, habe Jolle immer mehr in mein Herz geschlossen (ich liebe seine furztrockene, freche Art) und fühlte mich rundum bestens unterhalten. Und recht bald kam es mir auch gar nicht mehr seltsam vor, dass Jolle sprechen kann. Es passte einfach. Die Schrift ist groß, die Kapitel kurz und es gibt sehr viele tolle s/w-Illustrationen mit orangenen Spotlights. Ein Buch voller Witz und Liebe, flottem Schreibstil und jeder Menge garantierter Lacher. Daher: 5/5 – ich finde Jolle einfach großartig – er dürfte gerne bei uns daheim im Badezimmer leben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin erzählt die Geschichte von Jolle, dem Pinguin, der eines Tages im Garten von Theas Familie im Liegestuhl liegt. Das sympathische und sprechende Kerlchen findet am gleichen Abend ein Bett in der Badewanne und wird zum Teil der Familie - oder frei nach Jolle: Teil der Kolonie! Fortan …
Mehr
Die Autorin erzählt die Geschichte von Jolle, dem Pinguin, der eines Tages im Garten von Theas Familie im Liegestuhl liegt. Das sympathische und sprechende Kerlchen findet am gleichen Abend ein Bett in der Badewanne und wird zum Teil der Familie - oder frei nach Jolle: Teil der Kolonie! Fortan zieht ein Möwenlachen durchs Haus, es gibt „Pinguin-Chaos am Abendbrottisch“, viel Spaß mit dem skateboardenden Pinguin und allerhand weitere tolle Erlebnisse. Obgleich der kreativen Grundidee ist die Geschichte geprägt von familiären und alltagsnahe Szenen und man kann sich wiederfinden. Beispielsweise wenn Papa Angst vor verkratztem Parkett hat, Mama zum Kuchenverkauf des Wohltätigkeitsbasars geht oder die 15-jährige große Schwester leicht überreagiert. Auch grafisch wurde Jolle Leben eingehaucht: gewitzte und charmante Illustrationen die alle in Grau- und Rottönen gehalten sind finden sich alle 3-4 Seiten.
Ein fantastisches und erfrischendes Buch für alle ab etwa 9 Jahren. Jolle überzeugt auf ganzer Linie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thea kann es nicht fassen. Als sie nach hause kommt, sitzt doch tatsächlich ein Pinguin in ihrem Garten. Und das ist noch nicht alles. Der Pinguin spricht. Sein Name ist Jolle und er hat beschlossen, bei Thea und ihrer Familie zu wohnen.
Theas Mutter findet das offenbar ganz normal und so …
Mehr
Thea kann es nicht fassen. Als sie nach hause kommt, sitzt doch tatsächlich ein Pinguin in ihrem Garten. Und das ist noch nicht alles. Der Pinguin spricht. Sein Name ist Jolle und er hat beschlossen, bei Thea und ihrer Familie zu wohnen.
Theas Mutter findet das offenbar ganz normal und so zieht Jolle im Bad der Familie ein. Theas Schwester Rieke und ihr Vater sind zunächst sehr skeptisch, doch nach und nach freunden auch sie sich mit dem Pinguin an. Jolle sorgt für jede Menge Trubel. Die Nachbarin Frau Schmittke hingegen informiert die Polizei und das Jugendamt.
Katja Frixe erzählt eine lustige Geschichte mit flotten Pinguin-Sprüchen. Jolle ist ein ganz besonderes Haustier. Er geht mit Thea zum Fussball, fährt Skateboard und sorgt im Supermarkt für Aufregung. Ob das lange gut geht oder ob Jolle am Ende doch von den Behörden mitgenommen wird, erfahrt ihr in "Jolle und ich".
Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne. Nach dem Lesen können die Kinder noch einen Antolin-Quiz machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super Buch über Wichtigkeit des Zusammenhalts in der Familie
Inhalt: Plötzlich taucht bei der Familie Witt ein sprechender Kaiserpinguin namens Jolle auf. Familie Witt ist eine durchschnittlich, normale Familie. Er hat beschlossen, deren neuer Mitbewohner zu werden und die Kolonie zu …
Mehr
Super Buch über Wichtigkeit des Zusammenhalts in der Familie
Inhalt: Plötzlich taucht bei der Familie Witt ein sprechender Kaiserpinguin namens Jolle auf. Familie Witt ist eine durchschnittlich, normale Familie. Er hat beschlossen, deren neuer Mitbewohner zu werden und die Kolonie zu vergrößern. Und das hat einen Grund! In dieser Familie macht nämlich jeder sein eigenes Ding. Von Zusammenhalt und Familieneinheit ist keine Spur. Ob Jolle es am Ende schafft, dass die Kolonie zusammenhält? Oder scheitert der Plan durch die immer größer werdenden Problem, die sein Besuch bei Familie Witt auslösen?
Meinung: Nicht nur ich finde das Buch echt klasse – meinen ganze Familie liebt es. Katja Frixe hat eine humorvolle und lockere Art, die uns alle anspricht. Zwar weiß keiner so recht, wo der süße und witzige Jolle herkommt – aber das spielt auch keine Rolle. Er hat das Problem der Familie klar erkannt - „Die Kolonie hält nicht zusammen“ - das muss sich ändern! Und sind wir mal ehrlich – selten hat man in der Familie genug Zeit für einander und viele Gemeinsamkeiten. Wenn es doch mal anders ist, wird dies oft zu wenig wertgeschätzt. Jolle hat unser Kolonieleben definitiv bereichert und intensiviert. Wir freuen uns alle, dass er bei uns einziehen durfte – wenn auch nur als Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote