Jennifer Wellen
Broschiertes Buch
Der Strickladen am Meer - Hollywell Hearts 3
Der gefühlvolle Abschluss der Cornwall-Reihe: Single Mum trifft Kleinstadt-Arzt zum Verlieben
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit ihrem Umzug nach Hollywell Heaven will Grace ihrer kleinen Tochter ein ganz neues Leben bieten, frei von Schatten und dunklen Erinnerungen. Sie träumt davon, einen Strickladen zu eröffnen und regionale Produkte aus Ziegenwolle anzubieten. Das kleine leerstehende Cottage am Meer scheint dafür geradewegs perfekt. Doch um das Haus zu bekommen, muss Grace an einem irrwitzigen Wettbewerb teilnehmen. Die Konkurrenz scheint mit allen Wassern gewaschen - hat Grace mit ihren Ideen für Häkelkurse und nachhaltige Babykleidung da noch eine Chance? Zumal der verflixt attraktive Neffe der alten Hau...
Mit ihrem Umzug nach Hollywell Heaven will Grace ihrer kleinen Tochter ein ganz neues Leben bieten, frei von Schatten und dunklen Erinnerungen. Sie träumt davon, einen Strickladen zu eröffnen und regionale Produkte aus Ziegenwolle anzubieten. Das kleine leerstehende Cottage am Meer scheint dafür geradewegs perfekt. Doch um das Haus zu bekommen, muss Grace an einem irrwitzigen Wettbewerb teilnehmen. Die Konkurrenz scheint mit allen Wassern gewaschen - hat Grace mit ihren Ideen für Häkelkurse und nachhaltige Babykleidung da noch eine Chance? Zumal der verflixt attraktive Neffe der alten Hausbesitzerin sie ständig aus dem Konzept bringt. Denn Elliot ist Arzt und mit Weißkitteln wollte Grace nie wieder etwas zu tun haben ...
Jennifer Wellen lebt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet. Sie arbeitet als Dozentin im Pflegebereich und schreibt in ihrer Freizeit bevorzugt Romane über starke Frauen, überraschende Traumprinzen und die Liebe.¿
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Artikelnr. des Verlages: 301/50066
- Seitenzahl: 399
- Erscheinungstermin: 12. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 440g
- ISBN-13: 9783987500664
- ISBN-10: 3987500662
- Artikelnr.: 70274919
Herstellerkennzeichnung
Saga Egmont Bücher
Ritterstraße 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Dies ist Teil 3 der Hollywell Hearts-Reihe, die im beschaulichen Cornwall spielt-für mich der erste.In diesem Teil gehts um Grace, die nach dem Tod ihres geliebten Ehemannes in eine tiefe Depression fällt.Ihre Freundinnen Tamy und Ava sind so gut es geht für sie da und fahren …
Mehr
Dies ist Teil 3 der Hollywell Hearts-Reihe, die im beschaulichen Cornwall spielt-für mich der erste.In diesem Teil gehts um Grace, die nach dem Tod ihres geliebten Ehemannes in eine tiefe Depression fällt.Ihre Freundinnen Tamy und Ava sind so gut es geht für sie da und fahren abwechselnd die ca. 500 Kilometer von Cornwall zu Grace nach London.Die Beiden bieten ihr an, zusammen mit ihrer kleinen Tochter Charly zu ihnen auf die Farm zu ziehen. Schweren Herzens stimmt Grace einem vorübergehenden Umzug zu. Ihre Bindung an ihre Eltern ist groß.Auch will sie das Grab ihres Mannes und das gemeinsame Haus nicht verlassen.
In Cornwall angekommen trifft sie überraschend auch den Londoner Arzt Elliot wieder.Elliot wurde von seinem Chef wegen Überarbeitung in Zwangsurlaub geschickt und besucht seine Eltern.Geplant ist für Grace eine kurze Auszeit,doch es kommt anders . Grace und Charly tut das Meer und der Ziegenhof so gut, dass sie beschließt zu bleiben.Der Traum vom eigenen Laden, in dem sie Wolle und Häkelkurse anbieten möchte wie regionale Produkte von Ziegenhof, scheint greifbar als sie ein Cottage entdeckt, dass zu Verkauf steht.Aber es gibt eine weitere Interessentin für das Cottages…..
Die Autorin Jennifer Wellen hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Die Geschichte von Grace und Charly geht einem sehr ans Herz.Man wünscht Grace einen Neuanfang und eine neue Liebe.Viel zu schnell waren die Seiten gelesen-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grace hat vor einem Jahr ihren Mann durch eine verunglückte Operation verloren. Um dem Alltag zu entfliehen, will sie mit ihrer kleinen Tochter Charly eine Auszeit bei ihren Freundinnen im malerischen Cornwall verbringen. Sie betreiben dort einen Ziegenhof und eine Pension. Schnell merkt sie, …
Mehr
Grace hat vor einem Jahr ihren Mann durch eine verunglückte Operation verloren. Um dem Alltag zu entfliehen, will sie mit ihrer kleinen Tochter Charly eine Auszeit bei ihren Freundinnen im malerischen Cornwall verbringen. Sie betreiben dort einen Ziegenhof und eine Pension. Schnell merkt sie, dass ihr London nicht fehlt. Außerdem möchte sie ihre kleine Tochter aus der Idylle nicht mehr entreißen. Sie möchte einen kleinen Laden eröffnen und Handarbeitskurse anbieten. Zufällig findet sie ihr Traumcottage mit Laden und Wohnraum. Da es noch eine weitere Bewerberin gibt, muss sie sich einigen Wettbewerben stellen. Der Neffe der Hausverkäuferin ist kein Unbekannter und schleicht sich in ihr Herz. Hat sie eine Chance das Cottage zu bekommen und das alte Leben hinter sich zu lassen?
Dies ist bereits der dritte Band dieser Reihe. Da alle Bände abgeschlossen sind, benötigt man keine Vorkenntnisse.
Der Schreibstil ist leicht, locker und sehr humorvoll. Es hat mir oft ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert und man konnte dem Alltag entfliehen. Die zwei Hauptdarsteller sind sehr sympathisch und wachsen einem schnell ans Herz. Mein fiebert mit ihnen mit und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine wunderschöne Zeit am Meer.
Für mich war das die erste Begegnung mit der Autorin, aber auf jeden Fall nicht die Letzte. Ich freue mich auf weitere Bücher. Die Kapitel hatten eine sehr angenehme Länge.
Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine herzerwärmende, zauberhafte Lovestory mit Hindernissen
Grace sucht mit ihrer kleinen Tochter Zuflucht bei ihren Freundinnen in Hollywell Heaven. Zu schlimm hat sie der Tod von ihrem geliebten Mann Joe getroffen, und sie versucht, etwas Abstand zu bekommen. Was sie dann aber in Hollywell …
Mehr
Eine herzerwärmende, zauberhafte Lovestory mit Hindernissen
Grace sucht mit ihrer kleinen Tochter Zuflucht bei ihren Freundinnen in Hollywell Heaven. Zu schlimm hat sie der Tod von ihrem geliebten Mann Joe getroffen, und sie versucht, etwas Abstand zu bekommen. Was sie dann aber in Hollywell erwartet, übertrifft alle Hoffnungen!
Jennifer Wellen versteht es, Gefühle, Spannung und Humor zu vereinen. Das romantische Cover verspricht einen heimeligen Roman, aber in Hollywell Heaven ist es zeitweise auch ganz schön turbulent und man wird regelrecht mitgerissen von den Geschehnissen. Es geht zu Herzen, der Geschichte von Grace und Charly zu folgen, man kann ihren Kampf um eine neue Zukunft hautnah erleben und mitfiebern, wenn Stolpersteine aller Art zu bewältigen sind. Und auch bei ihren Freundinnen gibt es so allerhand Neuigkeiten und Probleme, die gemeinsam gelöst werden, um große Träume wahr werden zu lassen.
Eine ganz und gar zauberhafte Lovestory, die zu Herzen geht und bestens unterhält!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dies ist Teil 3 der Hollywell Hearts-Reihe, die im beschaulichen Cornwall spielt. Grace, die Freundin von Tamy und Ava, die wir in den ersten beiden Teilen auf ihrem Lebensweg ein Stückchen begleiten durften, ist die Einzige des Trios, die noch in London lebt. Nach dem Tod ihres geliebten …
Mehr
Dies ist Teil 3 der Hollywell Hearts-Reihe, die im beschaulichen Cornwall spielt. Grace, die Freundin von Tamy und Ava, die wir in den ersten beiden Teilen auf ihrem Lebensweg ein Stückchen begleiten durften, ist die Einzige des Trios, die noch in London lebt. Nach dem Tod ihres geliebten Mannes fällt sie in ein tiefes Loch und die Freundinnen fahren abwechselnd die 500 Kilometer von Cornwall in die Hauptstadt, um sie zu unterstützen. Sie bieten ihr an, zusammen mit ihrer kleinen Tochter Charly zu ihnen auf die gemeinsame Farm zu ziehen. Schweren Herzens stimmt Grace einem vorübergehenden Umzug zu. Zu groß sind die Bindungen an die Hauptstadt: ihre Eltern, das Grab ihres Mannes und das gemeinsame Haus.
In Cornwall trifft sie überraschend auch den Londoner Arzt Elliot wieder, der wegen drohender Überarbeitung von seinem Chef in Zwangsurlaub geschickt wurde und seine Eltern besucht. Die Beschreibung "Single Mum trifft Kleinstadt-Arzt" trifft eigentlich nicht zu, da Elliot ja eigentlich an einer Londoner Klinik arbeitet. Erst im Laufe des Buches wird er "Landarzt" in Cornwall.
Und dann wird der Leser Zeuge, wie sowohl Witwe Grace, als auch Arzt Elliot, aber vor allem Klein-Charly dem Zauber des Landlebens erliegen. Ich bin in einem 400-Seelen-Dorf geboren und nach meinem studiumsbedingtem Abstecher in die Hauptstadt lebe ich auch wieder dort. Trotzdem war ich beruflich bedingt auch in vielen Städten unseres Landes wie Dreden, Leipzig, Frankfurt, Mainz, Saarbrücken usw. tätig. Aber mein Lebensmittelpunkt war immer mein kleiner Heimatort. Ich bin ein Fan des Landlebens. Beim Lesen dieser Buchreihe kam mir schon öfter der Gedanke, dass man diese leichten Liebesromane mal unseren Politikern in Berlin schenken sollte. Denn unsere Politik in Deutschland drängt die Menschen dazu, aus der ländlichen Idylle zu flüchten. Alle Maßnahmen zum Klimaschutz wie das Deutschland-Ticket, die neue Gesetzgebung zum Thema Heizen oder Fahrzeugverkehr bestrafen uns Menschen auf dem Lande. Nutznießer sind nur die Städter.
In allen drei Büchern der Buchreihe trifft die Hauptprotagonistin letzlich die Entscheidung für Cornwall und gegen London. Die Entscheidungen fallen nicht nur wegen der Liebe zu einem neuen Partner so aus, sondern vor allem wegen der Entschleunigung des Lebens und der Nähe zur Natur. Grace wäre letzendlich auch umgezogen, wenn Elliot wieder zurück nach London gegangen wäre.
Eine schöne Romanze für zwischendurch, die die Vorzüge des Landlebens hervorhebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Ja, das Leben war wie ein Zug. (...) Einige Leute saßen von Anfang an mit drin, einige stiegen zu, andere wieder aus. Und manchmal, wenn man viel Glück hatte, verstellte das Schicksal eine Weiche, wodurch der Zug die Richtung änderte und vielleicht nach Cornwall fuhr, nach …
Mehr
"Ja, das Leben war wie ein Zug. (...) Einige Leute saßen von Anfang an mit drin, einige stiegen zu, andere wieder aus. Und manchmal, wenn man viel Glück hatte, verstellte das Schicksal eine Weiche, wodurch der Zug die Richtung änderte und vielleicht nach Cornwall fuhr, nach Hollywell ..."
Mich hat mein Lesezug nun bereits das dritte Mal nach Hollywell geführt, und ich habe es wieder sehr genossen! Die Geschichten rund um die kleine Ziegenfarm und ihre Bewohner berühren und unterhalten auf ganz besondere Weise.
In diesem Teil lernen wir Grace näher kennen. An ihrem Schicksal hatten wir zum Teil schon aus den vorigen Bänden Anteil. Ihr Mann ist nach einer Krebserkrankung letztendlich bei einer Operation verstorben, durch ärztliches Fehlverhalten. Seither hat sie mit Weißkitteln abgeschlossen. In London kommt sie nicht zur Ruhe, ihre kleine Tochter Charly ist ständig krank. Da kommt ihr die Einladung ihrer Freundinnen Ava und Tamy aus Hollywell Heaven gerade recht. Dennoch verlässt sie schweren Herzens das Haus, das sie mit Joe bewohnt hat, und besucht ihre Freundinnen. Dort lässt sie auch ihre Leidenschaft, das Stricken und Häkeln, wieder aufleben. Zu ihrem Leidwesen gibt es weit und breit keinen anständigen Laden, in dem man hochwertige Wolle bekommt.
Zur selben Zeit sucht auch Elliott etwas Erholung. Als Arzt ist er im Dauereinsatz, Doppelschichten, schwierige Fälle und Operationen, er möchte etwas runterkommen. Die Überraschung ist groß, als er ausgerechnet in Cornwall, so weit weg von London, wieder auf Grace trifft, die er zufällig bei einer Hochzeit kennengelernt hat. Von Anfang an ist da eine Anziehung zwischen den beiden. Doch eine alleinerziehende Mutter kommt für den wenig beziehungsfähigen Elliott doch nicht in Frage! Und auch Grace steckt in ihrer Trauer. Ein neuer Mann käme ihr wie ein Verrat an ihrem geliebten Joe vor.
Jennifer Wellen versteht es, Stimmung aufkommen zu lassen, ländliches Flair, Romantik. Aber auch ihr wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und Tierschutz kommen immer wieder zum Vorschein und machen für mich den Unterschied zu anderen locker-leichten Liebesromanen.
Da ich ja schon zwei Kurzurlaube auf der Ziegenfarm Hollywell Heaven verbracht habe, sind mir auch die anderen Protagonisten ein Begriff und ich habe mich sehr über deren Entwicklung gefreut. Aber auch Quereinsteiger:innen können der Handlung problemlos folgen.
Doch nicht alles ist rosig in Cornwall. Grace bringt die kleine Charly in eine Spielgruppe, wo diese prompt immer wieder mit einem kleinen Mädchen aneinandergerät. Ausgerechnet deren Mutter ist auch schon mit Grace zusammengeprallt und der Konflikt der Mädchen spitzt sich dramatisch zu.
Doch nicht nur die Farm, auch deren Frauen sind etwas ganz besonderes. Sie beweisen einmal mehr, dass aus Feinden Freunde werden können und dass man mit Zusammenhalt alles meistern kann!
Die Geschichte ist abwechselnd aus der Perspektive von Elliott und Grace erzählt, etwas, was ich besonders gerne mag, da man dadurch besonders tief eintauchen kann.
Grace ist mir von Anfang an ans Herz gewachsen! Verletzlich und doch so stark kümmert sie sich um ihre kleine Tochter, hat nur ihr Bestes im Auge. Und auch Elliott, der gestresste Arzt, der in Cornwall Abstand gewinnt und wiederentdeckt, dass sein Beruf auch schöne Zeiten hat, ist durchwegs sympathisch.
Leider ist dies der Abschluss der Cornwall-Reihe - ich hätte gerne noch mehr davon gelesen!
Fazit: Wunderbarer Abschluss der Reihe rund um eine kleine Ziegenfarm in Cornwall und besondere Freundinnen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für