PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie tiefgehend und verbindend die Beziehung zwischen Mensch und Pferd wird, wenn man Tierkommunikation zulässt, das zeigt das neue Buch von Spiegel-Bestseller-Autorin Catherin Seib auf. Denn über den hilfreichen Effekt des Informationsaustausches im Alltag hinaus, sind unsere Pferde die besten Lehrer in unserem menschlichen Entwicklungsprozess - durch Krankheit, Wandel und Zweifel hindurch. Lebenszusammenhänge und anstehende Entscheidungen werden klarer, die eigene Entwicklung und auch die der Pferde leichter, wenn man den Weg im engen Austausch gemeinsam geht.
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17750
- Seitenzahl: 221
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 136mm x 23mm
- Gewicht: 323g
- ISBN-13: 9783440177501
- ISBN-10: 3440177505
- Artikelnr.: 70166538
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Leider nichts für mich
Ich bin mir sicher, dass es viele Menschen gibt, die mit ihren Tieren kommunizieren möchten oder das tun. Selbst lese ich schon seit meiner Kindheit mit Katzen und würde sagen, dass ich sie sehr gut lesen und verstehen kann. Gleichzeitig würde ich mir …
Mehr
Leider nichts für mich
Ich bin mir sicher, dass es viele Menschen gibt, die mit ihren Tieren kommunizieren möchten oder das tun. Selbst lese ich schon seit meiner Kindheit mit Katzen und würde sagen, dass ich sie sehr gut lesen und verstehen kann. Gleichzeitig würde ich mir aber wünschen, dass die Kommunikation besser wird. Daher war ich sehr neugierig auf dieses Buch, auch weil eine Freundin sich ein Pferd gekauft hat und ich dachte, das wäre etwas für sie.
Leider war es für mich gar nichts, es ist jenseits von meiner Realität. Das alleine hätte mich nicht so gestört, denn es gibt vieles auf dieser Welt und ich muss nicht alles verstehen oder nachvollziehen können. Leider erklärt die Autorin aber an keiner Stelle, wie sie mit den Tieren kommuniziert oder wie man sich das vorstellen kann. Daher war es für mich zu weit entfernt und überhaupt nicht verständlich. Sie schreibt immer wieder, dass sie im Bereich Tierkommunikation Weiterbildungen gemacht hat, zeigt aber nicht, wie das geht, erklärt oder benennt keine Methode oder Technik. Das fand ich echt schade, denn genau das hatte ich mir erwartet.
Ich habe irgendwo gelesen, man müsste ihre Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen ... tja, wäre gut gewesen, wenn das auf dem Klappentext vermerkt gewesen wäre.
So war es für mich leider nichts, zu esoterisch und abgehoben (sie kann nicht nur mit Tieren gedanklich sprechen, sondern auch mit toten Tieren) auch wenn ich es interessant fand, in so eine für mich völlig fremde Sichtweise reinzuschnuppern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seelenkommunikation zwischen Mensch und Tier
"Der Raum dazwischen" von Catherin Seib ist ein Buch, das sehr persönliche Einblicke in das Leben der Autorin und ihre Erfahrungen mit Pferden bietet. Mit einfühlsamen Worten stellt sie ihre Pferde vor und nimmt die Leser mit auf …
Mehr
Seelenkommunikation zwischen Mensch und Tier
"Der Raum dazwischen" von Catherin Seib ist ein Buch, das sehr persönliche Einblicke in das Leben der Autorin und ihre Erfahrungen mit Pferden bietet. Mit einfühlsamen Worten stellt sie ihre Pferde vor und nimmt die Leser mit auf eine Reise durch ihre 14 Kapitel umfassenden Berichte über telepathische Kommunikation mit Tieren.
Besonders hervorzuheben ist die emotionale Tiefe, mit der Seib ihre Beziehung zu den Pferden beschreibt. Ihre Erfahrungen zeigen eine tiefe Verbundenheit und ein großes Verständnis für diese Tiere, was den Leser berührt und nachdenklich stimmt. Die Pferde werden vor allem als Lehrer und Gefährten dargestellt.
Jedoch hatte ich mir vor allem auch durch den Untertitel "Tierkommunikation als Wegweiser" mehr praktische Anleitungen zur Tierkommunikation erwartet. Obwohl die Autorin auf ihre Weiterbildung in Tierkommunikation hinweist, bietet das Buch selbst keine detaillierten Methoden oder Techniken, um selbst in Kontakt mit Tieren zu treten.
Insgesamt ist "Der Raum dazwischen" ein bewegendes Werk für jene, die an persönlichen Erzählungen und der emotionalen Beziehung zwischen Mensch und Tier interessiert sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kann ich nicht nachvollziehen
"Der Raum dazwischen - Tierkommunikation als Wegweiser" - der Titel klingt eigentlich interessant und vielversprechend. Das Cover, das eine Frau zeigt, die mit einem Pferd schmust ist ebenfalls gut gewählt.
Mit dem, was die Autorin dann aber zu Papier …
Mehr
Kann ich nicht nachvollziehen
"Der Raum dazwischen - Tierkommunikation als Wegweiser" - der Titel klingt eigentlich interessant und vielversprechend. Das Cover, das eine Frau zeigt, die mit einem Pferd schmust ist ebenfalls gut gewählt.
Mit dem, was die Autorin dann aber zu Papier gebracht hat, kann ich so gar nichts anfangen.
Sie spricht von Telepathie und erzählt von Gesprächen, die Sie mit Pferden geführt hat. Ob diese Gespräche so abgelaufen sind oder sich das in der Phantasie der Autorin abgespielt hat, wer weiß das schon.
Als Pferdemensch kennt man sein Tier, man hat es lange beobachtet, weiß wie es in bestimmten Situationen reagiert, man spricht es an und kann an seinem Verhalten viel ablesen. Dass sich der eigene Gemütszustand auf das Tier überträgt ist unbestritten.
Die im Buch beschriebenen Gespräche wirken auf mich eher unglaubwürdig. Eine Anleitung, wie man selbst solch ein Gespräch mit seinem Tier führen kann, liefert das Buch nicht.
Ich kann für dieses Buch leider keine Kaufempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Gespräche mit Pferden
Catherin Seib kommt sympathisch daher. Ihre Lebenseinstellung deckt sich nicht unbedingt mit meiner, aber das muss sie ja auch nicht.
Das Buch beschreibt viele Gespräche mit Tieren, zumeist Pferden, die sicher sehr schön sind, aber für mich …
Mehr
Schöne Gespräche mit Pferden
Catherin Seib kommt sympathisch daher. Ihre Lebenseinstellung deckt sich nicht unbedingt mit meiner, aber das muss sie ja auch nicht.
Das Buch beschreibt viele Gespräche mit Tieren, zumeist Pferden, die sicher sehr schön sind, aber für mich nicht immer vorstellbar sind. Ichglaube, dass es einfühlsamen Menschen gegeben ist, mit Tieren über eine nonverbale Ebene Kontakt aufzunehmen und ich glaube auch, dass es zwischen Himmel und Erde Dinge gibt, die allein mit dem Verstand nicht zu erfassen und zu verstehen sind.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass rein über einen telefonischen Kontakt mit einem Menschen, eine Beziehung zu dessen Tier aufgebaut werden kann. Aber wer weiß?
Das Buch las sich gut. Ich hätte mich über schöne Fotos im Buch gefreut. Es kommt so ziemlich trocken rüber. Darüber hinaus habe ich vergeblich nach der „Tierkommunikation als Wegweiser“ gesucht. Vielleicht meinte Seib ja hier ihren eigenen Wegweiser. Ich habe zu diesem Teil aber so etwas wie einen Ratgeber erwartet, eine Handlungsrichtlinie, wie ich eine Gedankenebene mit meinem Tier bilden kann. Das war es nicht.
Wer nette Pferdegeschichten mag, der ist mit diesem Buch nicht falsch. Wer einen Ratgeber erwartet, erwartet definitiv zu viel von diesem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Trotz "Wegweiser zur Tierkommunikation" verirrt
Ich glaube, dass die Kommunikation zwischen Mensch und Tier funktioniert und dadurch das Vertrauen gestärkt werden kann. Ich wollte gerne mehr über die bewußte Verbindung mit Tieren lernen und versprach mir durch das Buch …
Mehr
Trotz "Wegweiser zur Tierkommunikation" verirrt
Ich glaube, dass die Kommunikation zwischen Mensch und Tier funktioniert und dadurch das Vertrauen gestärkt werden kann. Ich wollte gerne mehr über die bewußte Verbindung mit Tieren lernen und versprach mir durch das Buch Hintergrundwissen und auch Fakten.
Die Tierkommunikation beschreibt den telepathischen Austausch mit Pferden und allen anderen Tieren. Leider wurden von Catherin Seib, die ausgebildete Tierkommunikatorin ist, keinerlei Kenntnisse über die Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Tieren vermittelt. Da laut der Autorin die Anwendung für "jedermann" erlernbar ist, war ich gespannt, ob dies auch auf mich zutrifft. Umsetzbare Ratschläge habe ich keine bekommen, ich hätte wohl zu "Gespräche mit deinem Pferd - Erste Schritte in die Tierkommunikation" greifen sollen, - mein Fehler.
Dafür gewährt die Autorin Einblicke in die Gespräche und Erfahrungen mit ihren eigenen Tieren.
So faszinierend diese Einblicke auch waren, so fraglich sind sie für praktisch denkende Menschen, da die Fähigkeit zur Telepathie Voraussetzung zur Tierkommunikation ist. Da hätte ich mir Informationen gewünscht, wie der Zugang zur Telepathie machbar ist.
Das Cover hatte mich angesprochen und ein mehr anwendungsbezogenes Sachbuch in Aussicht gestellt. Für Pferdeliebhaber bestimmt ein interessantes Buch, aber nicht das, was ich mir gewünscht habe. Ich konnte die Tür in den Raum dazwischen nicht finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Catherin Seib mit dem Titel: "Der Raum dazwischen", dem dritten Buch, bietet eine sehr persönliche Sicht und emotionale Berührung mit Pferden/Tieren an. Sie schreibt tiefgreifend und berührend über wahre Freundschaften mit Pferden, was letztlich auf den Umgang mit allen …
Mehr
Catherin Seib mit dem Titel: "Der Raum dazwischen", dem dritten Buch, bietet eine sehr persönliche Sicht und emotionale Berührung mit Pferden/Tieren an. Sie schreibt tiefgreifend und berührend über wahre Freundschaften mit Pferden, was letztlich auf den Umgang mit allen Tieren schließen lässt/kann. Durch ihren Informationsaustausch im Alltag sind: unsere Pferde die besten Lehrer in unserem menschlichen Entwicklungsprozess – durch Krankheit, Wandel und Zweifel hindurch. Wem der Raum dazwischen nicht zu erschließen ist, der hat durch das Inhaltsverzeichnis auch die Möglichkeit eine andere Reihenfolge der 14 Kapitel zu erarbeiten. Kann auch sein, dadurch das das Lebensalter der Pferde hoch ist und die Gründe mit den eigenen Pferden nicht so tiefgehend sind wie bei der Autorin Seib: Mit der, Wer bist du wirklich, Frage? das es hilfreich ist, die Frage ein andermal zu lesen und zu stellen. Die Vorgehensweise fand ich sehr hilfreich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Raum dazwischen" von Catherin Seib ist ein beeindruckender Roman, der die Leser mit seiner Tiefe und Emotionalität fesselt. Die Autorin erschafft eine Welt voller komplexer Charaktere und tiefgreifender Beziehungen, die den Leser von Anfang bis Ende in ihren Bann ziehen.
Seib …
Mehr
"Der Raum dazwischen" von Catherin Seib ist ein beeindruckender Roman, der die Leser mit seiner Tiefe und Emotionalität fesselt. Die Autorin erschafft eine Welt voller komplexer Charaktere und tiefgreifender Beziehungen, die den Leser von Anfang bis Ende in ihren Bann ziehen.
Seib zeichnet ein facettenreiches Bild ihrer Protagonisten, die durch ihre Authentizität und Tiefe überzeugen. Der Roman besticht durch geschickt verwobene Handlungsstränge und Zeitebenen, die die Spannung kontinuierlich aufrechterhalten und den Leser dazu bringen, immer weiterlesen zu wollen.
Besonders hervorzuheben sind Seibs detailreiche Beschreibungen der Umgebungen und Szenen, die dem Leser das Gefühl geben, direkt im Geschehen zu sein. Ihre Fähigkeit, Stimmungen und Atmosphären einzufangen, verleiht dem Buch eine besondere Intensität und lässt die Handlung lebendig werden.
Insgesamt ist "Der Raum dazwischen" ein Roman, der mit seiner einfühlsamen Erzählweise, den vielschichtigen Charakteren und der mitreißenden Handlung sowohl anspruchsvolle Leser als auch Liebhaber von tiefgründiger Literatur begeistern wird. Ein absolutes Muss für alle, die sich gerne in fesselnde Geschichten vertiefen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuem Sachbuch „Der Raum dazwischen - Tierkommunikation als Wegweiser“ erklärt die Tierkommunikatorin Catherin Seib die telepathische Kommunikation mit Tieren, insbesondere mit Pferden, und will zeigen wie tief die Verbindung gehen kann. Die Autorin erzählt von ihren …
Mehr
In ihrem neuem Sachbuch „Der Raum dazwischen - Tierkommunikation als Wegweiser“ erklärt die Tierkommunikatorin Catherin Seib die telepathische Kommunikation mit Tieren, insbesondere mit Pferden, und will zeigen wie tief die Verbindung gehen kann. Die Autorin erzählt von ihren Schülern und ihren eigenen Erfahrungen mit der telepathischen Kommunikation. Das Cover und die Gestaltung des Buches sind sehr ansprechend. Das Taschenbuchformat hat die perfekte Größe um es überall lesen zu können. Das Buch lässt sich sehr gut lesen, ist sehr ins Detail beschrieben und die Kapitel sind auf 224 Seiten gut aufgeteilt. Die im Buch beschriebenen Erfahrungen, Praktiken und Geschichten zu den Tieren, die die Autorin auf ihrem Weg kennengelernt hat, sind gut zu lesen und zu verstehen. Es ist auf jeden Fall sehr informativ und man lernt nochmal eine ganz andere Sichtweise kennen. Zielgruppe sind vorwiegend Pferdemenschen, aber auch alle anderen Tierliebhaber können etwas daraus mitnehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover zeigt die Verbundenheit der Autorin zu ihrem Pferd. Dieses tiefe Verständnis zwischen zwei Seelen. Das Buch ist keine Schritt für Schritt Anleitung, sondern zeigt die eigenen Erfahrungen der Autorin mit ihren eigenen und fremden Pferden und auch anderen Tieren. Es zeigt, …
Mehr
Schon das Cover zeigt die Verbundenheit der Autorin zu ihrem Pferd. Dieses tiefe Verständnis zwischen zwei Seelen. Das Buch ist keine Schritt für Schritt Anleitung, sondern zeigt die eigenen Erfahrungen der Autorin mit ihren eigenen und fremden Pferden und auch anderen Tieren. Es zeigt, dass sich auch verschiedene Spezies auf völlig natürliche Art und Weise miteinander verständigen können. Das Ganze ohne Zwang und Druck.
Auch das Thema Tod wird angesprochen. Leider ist der Tod in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Ein Thema das Angst macht, weil man es nicht greifen kann. Die Autorin zeigt Wege auf, damit umzugehen. Wie man sein Tier in dieser Zeit des Abschieds unterstützen kann und dass Tod nicht immer schrecklich sein muss.
Ich finde das Buch sehr gelungen. Es regt zum Nachdenken an. Es gibt so viel mehr zwischen Mensch und Tier. So vieles, was man nicht greifen kann, sondern rein auf Gefühlsebene spürt und teilt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Catherin Seib hat mit dem Verlag KOSMOS einen passenden Partner für dieses Buch gefunden. Der Titel der Raum dazwischen lässt mutmaßen worum es geht. Die Tierkommunikation steht hier als Wegweiser im Fokus. Die Autorin hat ihrem verstorbenen Pferd vermutlich dieses Buch …
Mehr
Die Autorin Catherin Seib hat mit dem Verlag KOSMOS einen passenden Partner für dieses Buch gefunden. Der Titel der Raum dazwischen lässt mutmaßen worum es geht. Die Tierkommunikation steht hier als Wegweiser im Fokus. Die Autorin hat ihrem verstorbenen Pferd vermutlich dieses Buch gewidmet da es auch um dieses geht. Die Themen rund um Gedanken, Kommunikation, Intuition, der eigentliche Zustand von Raum dazwischen, Gesundheit und körperliches stehen im Vordergrund. Es wird die Geschichte von Milan erzählt, die wirklich ergreifend ist und viele Emotionen prägt. Das spürt man auch beim Lesen. Man spürt auch das die Autorin ziemlich traurig ist und das Leben nach dem Tod hinterfragt. Sehr gut geschrieben, sehr guter Schreibstil und alles in allem gefällt mir das Buch sehr gut. Nicht umsonst ist sie eine Bestseller-Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für