31,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Arbeit ist es die Relevanz des Projektmanagements als Instrument zur Qualitätssicherung, unter Betrachtung des Projektmanagementzyklus für Betriebliche Gesundheitsförderungsprojekte, darzustellen. Literatur mit dem Fokus Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), Qualitätssicherung und Projektmanagement wurde verwendet. Des Weiteren stützen sich die Ergebnisse auf Projektunterlagen des Projekts proFiT® - Betriebliche Gesundheitsförderung im steirischen Landesdienst. Der Projektkreislauf in der Theorie und in der Praxis von proFiT® unterscheidet sich kaum voneinander. Der…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Arbeit ist es die Relevanz des Projektmanagements als Instrument zur Qualitätssicherung, unter Betrachtung des Projektmanagementzyklus für Betriebliche Gesundheitsförderungsprojekte, darzustellen. Literatur mit dem Fokus Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), Qualitätssicherung und Projektmanagement wurde verwendet. Des Weiteren stützen sich die Ergebnisse auf Projektunterlagen des Projekts proFiT® - Betriebliche Gesundheitsförderung im steirischen Landesdienst. Der Projektkreislauf in der Theorie und in der Praxis von proFiT® unterscheidet sich kaum voneinander. Der Projektkreislauf enthält Maßnahmen, die im Qualitätsmanagement der BGF von Bedeutung sind und stellt ein eigenes Qualitätskriterium dar. Der Projektmanagementkreislauf in der BGF ist ein Instrument zur Qualitätssicherung und sollte zur Durchführung eines BGF-Projektes eingesetzt werden, um einen Qualitätsnachweis zu erbringen.
Autorenporträt
Studium Gesundheitsmanagement im Tourismus an der Fachhochschule JOANNEUM in Bad Gleichenberg (Österreich)