32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gesundheit und das Wohlbefinden von Beschäftigten in sozialen Unternehmen und Organisationen sind ein Teil der Unternehmenskultur und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Geschäftsführer und Führungskräfte sind oft maßgeblich an der Organisation und Abwicklung von gesundheitsfördernden Projekten beteiligt oder sie unterbinden und hemmen solche Maßnahmen für die ArbeitnehmerInnen. Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle: Sie sind Initiatoren, fördern Ressourcen, sie treffen Entscheidungen, sie sind Vorbilder.

Produktbeschreibung
Die Gesundheit und das Wohlbefinden von Beschäftigten in sozialen Unternehmen und Organisationen sind ein Teil der Unternehmenskultur und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Geschäftsführer und Führungskräfte sind oft maßgeblich an der Organisation und Abwicklung von gesundheitsfördernden Projekten beteiligt oder sie unterbinden und hemmen solche Maßnahmen für die ArbeitnehmerInnen. Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle: Sie sind Initiatoren, fördern Ressourcen, sie treffen Entscheidungen, sie sind Vorbilder.
Autorenporträt
Anna Theresia Falkinger, Magistra (FH): Studium Sozialmanagement an der Fachhochschule Linz, Sozialmanagement, Sozialarbeit und Personalentwicklung bei ALOM-Manufaktur Haslach, Sozialökonomisches Beschäftigungsprojekt, BGF-Projektleitung für den Verein ALOM 2008/2010, BGF Projekteentwicklung und Umsetzung bei ALOM-Manufaktur Haslach