
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schon seit zwei Jahren empfindet Pastor Jack McReady tiefe Gefühle für Daisy Pendelton, die Besitzerin des örtlichen Blumenladens. Sie aber sieht in ihm wohl nicht mehr als einen fürsorglichen Seelsorger. Jack würde niemals riskieren, ihr Vertrauen zu verlieren, nur um ihr seine Liebe zu offenbaren. Als aber Jacks Freund mitkriegt, dass sich Daisy bei einem Dating-Portal angemeldet hat, ergreift dieser die Initiative und fädelt eine Online-Begegnung zwischen Jack und Daisy ein. Jack, der von dem Profil erfährt, ist außer sich, doch dann nutzt er die Online-Gelegenheit, um Daisy eine ne...
Schon seit zwei Jahren empfindet Pastor Jack McReady tiefe Gefühle für Daisy Pendelton, die Besitzerin des örtlichen Blumenladens. Sie aber sieht in ihm wohl nicht mehr als einen fürsorglichen Seelsorger. Jack würde niemals riskieren, ihr Vertrauen zu verlieren, nur um ihr seine Liebe zu offenbaren. Als aber Jacks Freund mitkriegt, dass sich Daisy bei einem Dating-Portal angemeldet hat, ergreift dieser die Initiative und fädelt eine Online-Begegnung zwischen Jack und Daisy ein. Jack, der von dem Profil erfährt, ist außer sich, doch dann nutzt er die Online-Gelegenheit, um Daisy eine neue Seite von sich zu zeigen. Doch damit verstrickt sich Jack in einen Plan, aus dem es keinen Ausweg mehr zu geben scheint. Denn ausgerechnet ihm vertraut Daisy neben einem erschütternden Familiengeheimnis auch die vielversprechende Onlinebekanntschaft mit "TJ" an. Was aber nur Jack weiß: Er und "TJ" sind ein und dieselbe Person. Gelingt es Jack, sich Daisy zu offenbaren, ohne sie zu verlieren?
Denise Hunter ist mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin. Sie hat bereits über 30 zeitgenössische Liebesromane veröffentlicht. Mit ihrem Mann und drei fast erwachsenen Söhnen lebt sie in Indiana, USA.
Produktdetails
- Verlag: Brendow
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 4. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 136mm x 25mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783961401154
- ISBN-10: 3961401152
- Artikelnr.: 56612631
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Daisy Pendleton führt in Coppers Creek den Blumenladen zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter. Nebenbei engagiert sie sich ihrer Gemeinde, deren Pastor Jack McReady ist und mit dem Daisy ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. In der Liebe herrscht bei Daisy allerdings …
Mehr
Daisy Pendleton führt in Coppers Creek den Blumenladen zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter. Nebenbei engagiert sie sich ihrer Gemeinde, deren Pastor Jack McReady ist und mit dem Daisy ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. In der Liebe herrscht bei Daisy allerdings Flaute, sie hat sich auf einem Dating Portal namens „Flutter“ angemeldet, um endlich ihrem Traummann zu begegnen. Sie hat keine Ahnung, dass sie schon seit langer Zeit die Traumfrau von Pastor Jack ist, der es nicht riskieren will, ihre Freundschaft und ihr Vertrauen zu verlieren, wenn er ihr seine Liebe gesteht. Aber während Jack denkt, dass niemand von seinen Gefühlen weiß, haben seine Freunde die Situation schon längst durchschaut und eröffnen für den zurückhaltenden Pastor kurzerhand ein Profil mit Pseudonym auf dem „Flutter“-Portal, um ihn endlich mit Daisy zusammenzubringen. Schnell entwickelt sich zwischen Jack und Daisy online ein reger Nachrichtenaustausch, wobei Daisy allerdings keine Ahnung hat, dass ihr Pastor Jack schreibt, der ihr gerade bei einer heiklen Familienangelegenheit eine große Stütze ist…
Denise Hunter hat mit „Der Preis der Liebe“ einen sehr unterhaltsamen und berührenden Roman vorgelegt, der nicht nur mit einer romantischen Liebesgeschichte punkten kann, sondern auch mit Familiengeheimnissen und dem gesellschaftlichen Miteinander in einer Kleinstadt. Der Schreibstil ist flüssig-leicht und gefühlvoll, der Leser lernt schon gleich zu Beginn Daisy kennen, darf sich an ihre Fersen heften, ihre Familie und Freunde kennenlernen. Die Autorin beschreibt das Leben in einer Südstaatenkleinstadt so anschaulich, dass man sich die Bewohner und deren Gemeinschaft wunderbar vorstellen kann. Sie hat für ihre Handlung auch einige ernstere Themen parat, so geht es um junge Mädchen ohne Familie mit einer Hoffnung auf Perspektive, um die Leseschwäche Legasthenie, um Vertrauen, Unterstützung der Schwächsten und auch um Lebenslügen, die plötzlich ans Licht kommen. Alles wurde behutsam und gekonnte miteinander verwoben, so dass die Handlung rundum zu lesen ist wie aus dem Alltag einer Kleinstadt, in der man sich rundum wohlfühlen kann. Auch der christliche Gedanke kommt in dieser Geschichte nicht zu kurz, denn neben kleinen Hilferufen und Gebeten geht es in der Handlung auch um ein freundliches Miteinander, Nächstenliebe und Verzeihen. All dies wird mittels Dialogen, aber auch durch die handelnden Protagonisten wunderbar zum Ausdruck gebracht.
Die Charaktere sind wie aus dem Leben gegriffen, wirklichkeitsnah, authentisch und glaubwürdig. Der Leser fühlt sich ihnen sofort verbunden und kann ihre Handeln und Tun gut nachvollziehen. Daisy ist eine freundliche und hilfsbereite junge Frau, die für alle ein offenes Ohr hat und jeden unterstützt, der ihre Hilfe benötigt. Sie ist sensibel gegenüber ihren Mitmenschen und besitzt ein besonderes Organisationstalent. Aber Daisy ist auch verletzlich und schämt sich für ihre Schwächen, was sie nur noch liebenswerter erscheinen lässt. Jack ist einige Jahre älter als Daisy und genießt als Pfarrer das Vertrauen seiner Gemeinde. Er ist eine Sportskanone, aber auch ein guter Zuhörer, besitzt Empathie und Hilfsbereitschaft. Allerdings ist er auch sehr zurückhaltend und ängstlich, wenn es darum geht, sein Ziel zu erreichen. Julia ist eine freundliche Frau, die für einigen Wirbel sorgt. Aber auch weitere Protagonisten wie Karen oder Kade sorgen für eine rundum kurzweilige und unterhaltsame Lektüre.
„Der Preis der Liebe“ ist ein Buch nicht nur für Fans von romantischen Liebesgeschichten, sondern spricht auch die an, die gern Familiengeheimnisse aufdecken. Ein zauberhafter Roman, der mit der ersten Seite in eine andere Welt entführt. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein absolutes Herzensbuch!
Ich liebe, liebe, liebe diesen wundervollen Roman!! Selten hat mich ein Werk so rundum begeistert, hat der Gesamteindruck so perfekt gepasst. Der Begriff 'perfekt' klingt beinahe zu langweilig; 'hinreißend', 'berührend' und 'realitätsnah' trifft es schon …
Mehr
Ein absolutes Herzensbuch!
Ich liebe, liebe, liebe diesen wundervollen Roman!! Selten hat mich ein Werk so rundum begeistert, hat der Gesamteindruck so perfekt gepasst. Der Begriff 'perfekt' klingt beinahe zu langweilig; 'hinreißend', 'berührend' und 'realitätsnah' trifft es schon viel eher.
Noch während der Lektüre der ersten Kapitel wanderten bereits fünf weitere Bücher der mir bis dahin gänzlich unbekannten Autorin auf meine Wunschliste und dieses Werk hier hat es mir sogar so angetan, dass ich es wohl zusätzlich auch in der englischen Fassung, unter der Titel "On Magnolia Lane", lesen werde.
Den typischen Charme der U.S.-Südstaaten, den ich auf vielen Reisen schon erleben durfte, habe ich direkt in den atmosphärischen Beschreibungen des idyllischen kleinen Städtchen Copper Creek in Georgia (- dem fiktiven Ort der Handlung -) sowie in den Gemeindeaktivitäten, dem Zusammenhalt und der Herzlichkeit der Einwohner wiedererkennen können. Die Autorin schreibt mit unheimlich viel Gefühl, gleitet allerdings nie ins Kitschige oder Unglaubwürdige ab. Ihre Figuren habe ich so liebgewonnen, dass ich richtig melancholisch wurde, als ich die letzte Seite erreicht hatte. Nicht nur die Hauptcharaktere, auch viele der Nebenfiguren sind unheimlich tiefgründig und facettenreich gestaltet worden. So oft standen mir vor Rührung die Tränen in den Augen!
Drei zentrale Themen sind Vergebung, Gottesvertrauen und Hilfsbereitschaft – jedoch nicht auf moralisierende Weise, sondern eher so als würde man mit einer guten Freundin im Spätsommer auf der Veranda sitzen, im Schaukelstuhl wippen und sich bei Sweet Tea und Cookies darüber austauschen…während im Hintergrund leise Country-Musik aus dem Radio ertönt. Apropos Gespräche: Die Dialoge sind durch und durch glaubwürdig, auch Humor kommt nicht zu kurz. Ich hatte während des Lesens immer wieder den Gedanken, dass das Buch sich verfilmt gehört. Zwar mag die Grundidee an den Klassiker "E-Mail für Dich" erinnern, aber die Geschichte um Daisy und Pastor Jack zeichnet sich durch bedeutend mehr aus als lediglich durch Irrungen und Wirrungen von Internetbekanntschaften in Datingportalen! (So lässt die Autorin beispielsweise gekonnt das Problem Legasthenie in die Handlung einfließen.) Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Hauptfiguren; die Nebenfiguren bilden eine angenehme Ergänzung (und ich freue mich schon, sie in ihren 'eigenen' Romanen der Blue Ridge-Reihe wiederzutreffen).
Ich kann nur sagen: Sobald ich dieses Buch beendet hatte, wollte ich es am liebsten gleich ein weiteres Mal lesen…es macht einfach glücklich. Ein Wohlfühl-Werk par excellence und ab sofort eines meiner Lieblingsbücher!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vergebung und Gnade
„Weißt du, Schätzchen, manchmal muss man Menschen gegenüber auch ein bisschen gnädig sein. Nicht weil sie es verdient hätten – sondern weil wir selbst es ja eigentlich auch nicht verdient haben.“ (Daisys Grandma)
„Ich …
Mehr
Vergebung und Gnade
„Weißt du, Schätzchen, manchmal muss man Menschen gegenüber auch ein bisschen gnädig sein. Nicht weil sie es verdient hätten – sondern weil wir selbst es ja eigentlich auch nicht verdient haben.“ (Daisys Grandma)
„Ich wünsche mir das Gleiche, was sich alle Männer wünschen: eine Frau, die mich liebt, und die ich wiederlieben kann.“ (Jack McReady)
Pastor Jack McReady aus Copper Creek ist schon lange in die liebreizende Blumenhändlerin Daisy Pendleton verliebt. Daisy bringt dem attraktiven und redegewandten Mann Sympathie und großes Vertrauen entgegen, betrachtet ihn aber lediglich als ihren Pastor. Eine naseweise Aktion von Jacks Freund Noah sorgt zwar dafür, dass Daisy ihn mit anderen Augen betrachtet, richtet zugleich aber Verwirrung und Unfrieden an. Zur gleichen Zeit muss Daisy auch noch Dinge über ihren verstorbenen Vater erfahren, die sie bis in ihr Innerstes erschüttern…
Im vorliegenden vierten und letzten Band der Blue Ridge-Buchreihe von Denise Hunter liegt das Hauptaugenmerk auf der sensiblen und hilfsbereiten Besitzerin des örtlichen Blumenladens „Oopsy Daisy“. Daisy Pendleton wird als kreative Geschäftsfrau mit originellen Ideen, aber auch als sehr positive und gewissenhafte Person dargestellt. In ihrer Mutter Karen, einer attraktiven Witwe und ehemaligen Anwältin, findet sie tatkräftige Unterstützung. Die Enthüllung eines über viele Jahre hinweg sorgsam gehüteten Familiengeheimnisses bringt Daisys heile Welt zum Einsturz, ein verheerender Schadensfall in einem Heim für Mädchen erfordert darüber hinaus ihren Einsatz und ihr Organisationstalent. Daisy sehnt sich auch nach einem Mann an ihrer Seite und bedient sich eines Online-Dating-Portals, wo sie rasch die Bekanntschaft des bemerkenswerten „TJ“ macht. In der Person des Jack McReady stellt Denise Hunter ihrer Hauptfigur einen klugen und liebevollen Mann zur Seite, der im Umgang mit Frauen unbeholfen und unsicher wirkt und an seiner unerwiderten Liebe zu Daisy leidet. Jack zeichnet ein tiefer und unerschütterlicher Glaube aus, seine Gedanken und Gefühle, aber auch die inneren Konflikte werden von der Autorin hervorragend zum Ausdruck gebracht.
Die Autorin bedient sich nur weniger, aber interessanter Nebenfiguren, meine größte Sympathie galt hierbei Daisys Mutter und ihrer Großmutter. Eine geheimnisvolle Besucherin in Copper Creek bringt Turbulenzen in das Leben der Pendleton-Frauen, sorgt aber auch für einen kleinen Spannungsbogen im Buch. In den drei Paaren Noah & Josephine, Brady & Hope, Cruz & Zoe erhalten wichtige Figuren aus den Vorgängerbüchern ebenfalls einen kleinen Gastauftritt.
Die Autorin zeichnet ein sehr einnehmender Schreibstil aus, der an einigen Passagen auch für eine gewisse Situationskomik verantwortlich zeichnet. Die Darstellung von Chat- und SMS-Korrespondenzen in grau bzw. schwarz unterlegten Kästchen fand ich persönlich irritierend, es hat meinen Lesefluss ein wenig gestört. Da Daisys Legasthenie erst später im Buch Erwähnung findet, war ich anfangs angesichts etlicher gravierender Rechtschreibfehler verwirrt. Dass hiermit die Lese- und Schreibschwäche der Protagonistin zum Ausdruck gebracht werden soll, wird leider erst im Verlauf der Geschichte klar.
Die Charakterzeichnung der handelnden Figuren hat mir sehr gut gefallen, besonders die innere Unsicherheit, die Ängste und Sorgen der beiden Protagonisten Daisy und Jack empfand ich als außerordentlich gut dargestellt.
Fazit: „Der Preis der Liebe“ ist eine sehr romantische und wunderschöne Liebesgeschichte mit starker Gewichtung auf den christlichen Glauben – ein emotionales Buch, in dem die Vergebung das zentrale Thema darstellt. Mir hat diese Lektüre ausgezeichnet gefallen - gerne vergebe ich dafür fünf Sterne und eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für