Rainer Maria Rilke
Gebundenes Buch
Der Panther
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rainer Maria Rilke erzählt in seinem wohl bekanntesten Werk, das um 1901 entstand, von einem eingesperrten Panther, den er im Jardin des Plantes in Paris gesehen hat. Er verleiht dem anmutigen Tier mit seinem Gedicht eine Stimme und versetzt den Leser in die Gefühlswelt der gefangenen Raubkatze: Als sähe man dem Panther mitten ins Herz. Das Gedicht gilt als das berühmteste Dinggedicht überhaupt und ist ein literarischer Genuss für Jung und Alt!Kombiniert mit Julia Nüschs unglaublich poetischen Bildern erlebt man diese berühmten Verse so berührend wie nie zuvor.
Rainer Maria Rilke war Lyriker deutscher Sprache. Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne.

Produktdetails
- Poesie für Kinder
- Verlag: Kindermann
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 6 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 285mm x 9mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783934029712
- ISBN-10: 393402971X
- Artikelnr.: 51430401
Herstellerkennzeichnung
Kindermann Verlag
Danckelmannstraße 13
14059 Berlin
post@kindermannverlag.de
Die Texte werden angenehm zurückhaltend und ohne Pathos gelesen. Die CD bietet eine schöne Möglichkeit, Rilke wieder zu entdecken.
Klappentext:
„Rainer Maria Rilke erzählt in seinem wohl bekanntesten Werk, das um 1901 entstand, von einem eingesperrten Panther, den er im Jardin des Plantes in Paris gesehen hat. Er verleiht dem anmutigen Tier mit seinem Gedicht eine Stimme und versetzt den Leser in die …
Mehr
Klappentext:
„Rainer Maria Rilke erzählt in seinem wohl bekanntesten Werk, das um 1901 entstand, von einem eingesperrten Panther, den er im Jardin des Plantes in Paris gesehen hat. Er verleiht dem anmutigen Tier mit seinem Gedicht eine Stimme und versetzt den Leser in die Gefühlswelt der gefangenen Raubkatze: Als sähe man dem Panther mitten ins Herz. Das Gedicht gilt als das berühmteste Dinggedicht überhaupt und ist ein literarischer Genuss für Jung und Alt!
Kombiniert mit Julia Nüschs unglaublich poetischen Bildern erlebt man diese berühmten Verse so berührend wie nie zuvor.“
Ich kann es auswendig und verschmelze jedesmal selbst dabei, wenn ich es mir aufsage: Rilkes „Der Panther“. Dieses Stück ist an Melancholie und Trauer nicht zu überbieten! Keine Frage, die beste Stimme dafür hatte Otto Sander, der im Rilke Projekt alles gegeben hat und ein Flair seines gleichen erzeugt hat. Wie aber diese extrem traurige, nachdenkliche Geschichte dieses Genies in Bilderform verewigen? Julia Nüsch hat es hier mit der besten Art und Weise erledigt, das es nicht nur Kinderherzen berührt, sondern auch den großen Leser. Das Rilke ein Spezialist der Worte war, weiß fast jeder, auch ohne ihn näher zu kennen. Aber diese Geschichte hier so perfekt zu inszenieren ist ein echtes Meisterwerk! Die Geschichte eines Meisters in Kinderaugen sichtbar zu machen ist ein Meilenstein! Die feinen Striche, die Kolorierung, der Ausdruck, die Stimmung….hier stimmt alles und ich konnte nicht anders als Tränen zu vergießen, denn diese Geschichte packt mich immer am empfindlichsten Punkt. Wie gesagt, dies geschickt für kleine Kinderseelen zu verpacken ohne sie zu verschrecken oder zu verängstigen, ist eine echte Bravourleistung! Wenn Kinder hier etwas tiefgründiger lesen und schauen, erkennen sie die Qualen des Panthers und erleben zudem die wunderschönen Worte Rilkes….
Ein Meisterwerk in der Kinderbuch-Szene! 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
... und hinter tausend Stäben keine Welt...
In dieser Ausgabe der Poesie für Kinder mini Reihe dreht sich alles um das Gedicht „der Panther“ von Rainer Maria Rilke. Julia Nüsch hat mit ihren wunderbaren Illustrationen dafür gesorgt, dass man auch anhand der Bilder …
Mehr
... und hinter tausend Stäben keine Welt...
In dieser Ausgabe der Poesie für Kinder mini Reihe dreht sich alles um das Gedicht „der Panther“ von Rainer Maria Rilke. Julia Nüsch hat mit ihren wunderbaren Illustrationen dafür gesorgt, dass man auch anhand der Bilder das Gedicht erkennen kann.
Tatsächlich war mir das Gedicht gut bekannt, selbst lernen musste ich es nicht, da es bei uns in der Klasse damals aufgeteilt wurde. (Lernen mussten es wohl diejenigen, bei denen die Note noch nicht genau feststand.)
Das Gedicht zeigt auf, wie eingesperrt der Panther, den Rilke im Jardin des Plantes in Paris sah, war. Es lässt einen an den Gefühlen des Panthers teilhaben, man spürt die gedrückte Stimmung unheimlich.
Mit ihren Bildern hat Julia Nüsch dies absolut toll umgesetzt, man erkennt in den Bildern, wie betrübt, fast teilnahmslos der Panther ist.
Mir gefällt die Umsetzung wirklich gut, so können auch Kinder dieses bekannte Gedicht schon kennenlernen. Praktisch finde ich, dass es eine kleine Ausgabe ist, so ist diese auch sehr handlich.
Von mir gibt es hier eine Empfehlung sowie 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für