Carlos Ruiz Zafón
Broschiertes Buch
Der Mitternachtspalast
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Es gibt zwei Dinge im Leben, die du dir nicht aussuchen kannst. Das eine sind deine Feinde. Das andere ist deine Familie. Manchmal ist der Unterschied zwischen beiden schwer zu erkennen.«Carlos Ruiz Zafón, 'Mitternachtspalast'In der verblassten Kolonialschönheit Kalkutta begegnet Ben in den 30er Jahren der geheimnisvollen Sheere, von der er sich magisch angezogen fühlt. Beide sind ohne Eltern aufgewachsen; er im Internat, sie bei ihrer Großmutter. Nun können sie nicht mehr ohne einander sein. Doch als hätte eine dunkle Macht nur auf ihr Zusammentreffen gewartet, geraten die beiden bal...
»Es gibt zwei Dinge im Leben, die du dir nicht aussuchen kannst. Das eine sind deine Feinde. Das andere ist deine Familie. Manchmal ist der Unterschied zwischen beiden schwer zu erkennen.«
Carlos Ruiz Zafón, 'Mitternachtspalast'
In der verblassten Kolonialschönheit Kalkutta begegnet Ben in den 30er Jahren der geheimnisvollen Sheere, von der er sich magisch angezogen fühlt. Beide sind ohne Eltern aufgewachsen; er im Internat, sie bei ihrer Großmutter. Nun können sie nicht mehr ohne einander sein. Doch als hätte eine dunkle Macht nur auf ihr Zusammentreffen gewartet, geraten die beiden bald in einen mörderischen Strudel und müssen erkennen, dass sie weit mehr verbindet als große Gefühle ...
Mit dem dunkel schillernden Kalkutta hat Carlos Ruiz Zafón ein Traumgespinst von einer Stadt geschaffen, das seinem unvergleichlichen Barcelona in nichts nachsteht - Ben und Sheeres große, tragische Geschichte wird man lange nicht vergessen.
Carlos Ruiz Zafón, 'Mitternachtspalast'
In der verblassten Kolonialschönheit Kalkutta begegnet Ben in den 30er Jahren der geheimnisvollen Sheere, von der er sich magisch angezogen fühlt. Beide sind ohne Eltern aufgewachsen; er im Internat, sie bei ihrer Großmutter. Nun können sie nicht mehr ohne einander sein. Doch als hätte eine dunkle Macht nur auf ihr Zusammentreffen gewartet, geraten die beiden bald in einen mörderischen Strudel und müssen erkennen, dass sie weit mehr verbindet als große Gefühle ...
Mit dem dunkel schillernden Kalkutta hat Carlos Ruiz Zafón ein Traumgespinst von einer Stadt geschaffen, das seinem unvergleichlichen Barcelona in nichts nachsteht - Ben und Sheeres große, tragische Geschichte wird man lange nicht vergessen.
Carlos Ruiz Zafón begeisterte mit seinen Barcelona-Romanen um den Friedhof der Vergessenen Bücher ein Millionenpublikum auf der ganzen Welt. 'Der Schatten des Windes', 'Das Spiel des Engels', 'Der Gefangene des Himmels' und 'Das Labyrinth der Lichter' waren allesamt internationale Bestseller. Auch 'Marina', der Roman, den er kurz vor den großen Barcelona-Romanen schuf, stand wochenlang auf den Bestsellerlisten. Seine ersten Erfolge feierte Carlos Ruiz Zafón mit den drei phantastischen Schauerromanen 'Der Fürst des Nebels', 'Mitternachtspalast' und 'Der dunkle Wächter'. Carlos Ruiz Zafón wurde 1964 in Barcelona geboren und starb 2020 in seiner Wahlheimat Los Angeles. Lisa Grüneisen, 1967 geboren, arbeitet seit ihrem Studium der Romanistik, Germanistik und Geschichte als Übersetzerin. Sie übersetzte unter anderem Bücher von Carlos Ruiz Zafón, Carlos Fuentes, Miguel Delibes, Alberto Manguel und Frida Kahlo.

© Douglas Kirkland/Suhrkamp Verlag
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 3138
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: El Palacio de la Medianoche
- Artikelnr. des Verlages: 1019212
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 131mm x 27mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783596031382
- ISBN-10: 3596031389
- Artikelnr.: 40840497
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Eine Gruselgeschichte aus Kalkutta
„Der Mitternachtspalast“ ist der zweite Roman von Carlos Ruiz Zafón aus dem Jahr 1994. Es handelt sich um ein spannendes Jugendbuch mit Elementen aus dem Genre Fantasy. Insbesondere die Kenner der Barcelona-Romane werden neugierig sein auf …
Mehr
Eine Gruselgeschichte aus Kalkutta
„Der Mitternachtspalast“ ist der zweite Roman von Carlos Ruiz Zafón aus dem Jahr 1994. Es handelt sich um ein spannendes Jugendbuch mit Elementen aus dem Genre Fantasy. Insbesondere die Kenner der Barcelona-Romane werden neugierig sein auf Zafóns frühere Werke. Auffallend ist, das Mystische ist in „Der Mitternachtspalast“ noch nicht so feinsinnig eingewoben, wie in „Der Schatten des Windes“.
Der Roman spielt in Kalkutta und beschreibt zwei Zeitebenen und zwar 1916, das Jahr der Geburt der Zwillinge Ben und Sheere und 1932, das Jahr der schicksalhaften Ereignisse. Beide wachsen ohne Eltern auf, Ben im Waisenhaus St. Patrick`s und Sheere bei ihrer Großmutter Aryami Bosé. Die Trennung hat ihren Grund, da die Kinder in Gefahr sind. Ein seltsames Wesen namens Jawahal trachtet ihnen nach dem Leben.
Ben ist zusammen mit sechs Freunden des Waisenhauses Mitglied des Geheimbundes Chowbar Society. Zusammen versuchen sie den Ursprung für die Gefahr durch Jawahal zu ergründen und erleben einige Abenteuer. Der Roman ist fantasievoll und gruselig. Die Beschreibungen der Umgebung sind jedoch etwas wirr und lassen keine plastischen Bilder im Kopf entstehen, zudem ist die Geschichte phasenweise dick aufgetragen. Man merkt, dass Carlos Ruiz Zafón noch auf der Suche nach seinem Stil war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ben ist als Waisenjunge im Kalkutta des frühen 20. Jahrhunderts aufgewachsen. Im Waisenhaus hat er mit fünf Freunden eine Geheimgesellschaft namens Chowbar Society gegründet, die sich immer zu Mitternacht in einem alten leerstehenden Haus treffen, dass sie den …
Mehr
Ben ist als Waisenjunge im Kalkutta des frühen 20. Jahrhunderts aufgewachsen. Im Waisenhaus hat er mit fünf Freunden eine Geheimgesellschaft namens Chowbar Society gegründet, die sich immer zu Mitternacht in einem alten leerstehenden Haus treffen, dass sie den "Mitternachtspalast" nennen. Kurz bevor die Mitglieder das Waisenhaus verlassen müssen, zu ihrem 16. Geburtstag, treffen sie auf eine alte Dame und ihre Enkeltochter Sheere. Sheere wird sofort in die Geheimgesellschaft aufgenommen, und Ben fühlt eine seltsame Verbundenheit zu ihr. In der selben Nacht noch wird der Leiter des Waisenhauses von einem Mann angegriffen und verletzt und er rät Ben, die Großmutter von Sheere aufzusuchen, da der Mann eigentlich hinter Ben her ist. Ben erfährt, dass Sheere seine Zwillingsschwester ist und dass die beiden Zwillinge kurz nach der Geburt getrennt wurden. Derselbe Mann, der den Leiter des Waisenhauses angegriffen hat, verfolgt jetzt auch sie. Eine atemberaubende Jagd durch Kalkutta beginnt, und die Mitglieder der Chowbar Society müssen zusammenhalten und durch Leben und Tod füreinander einstehen, so wie sie es sich immer geschworen haben...
Carlos Ruiz Zafón ist ja schon lang kein Unbekannter mehr bei Bücherfreunden. Seine Romane "Der Schatten des Windes" und "Das Spiel des Engels" waren lange Bestandteil der Bestsellerlisten. Auch mit diesem Roman ist ihm wieder ein Kunststück gelungen. Er verbindet den Zauber einer exotischen Stadt wie Kalkutta mit dem Zauber einer unendlichen Freundschaft wie die zwischen den Mitgliedern der Chowbar Society und dem Horror des Unbegreiflichen. Die Geschichte hält wirklich alles bereit. Besonders gefiel mir wieder Zafóns Sprache: Er spielt mit Witzen, philosophischen Anmerkungen und federleichten Beschreibungen einer Stadt, die zwar von Armut, aber auch von einer exotischen Schönheit geprägt ist. Man kann förmlich die Hitze der Stadt spüren und die Gerüche der Märkte riechen. Zudem ist man von der Geschichte um den geheimnisvollen Mann, der die Zwillinge verfolgt, total gefesselt; man möchte wissen, welche Motive ihn leiten. Dass zum Schluss noch ein Hauch Fantasy dazu kommt, macht das Buch für mich nur noch besser. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich jedoch gefunden: Für mich ist die Geschichte zum Schluss wirklich zu kurz gewesen, die Auflösung kam mir zu schnell und plötzlich, gerne hätte ich noch 100 Seiten mehr gelesen. Aber ansonsten ist dieses Buch wieder ein Meisterwerk, ein Lesegenuss und verpasst einem an manchen Stellen eine Gänsehaut, die sich sehen lassen kann. Dass dieses Buch allerdings für Jugendliche ist, kann ich nicht unterschreiben, für mich ist es erwachsen genug und ich würde es frühestens ab 15-16 Jahren empfehlen. Trotzdem wieder eine große Leseempfehlung meinerseits!
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Nicht mystisch aber schaurig
Nicht ganz so spannend und mystisch wie "der Fürst des Nebels".
Inhalt:
Mit dieser atemlosen Jagd durch das schillernde Indien hat der Autor sich selbst übertroffen.
»Der Mitternachtspalast« erzählt von den Zwillingen Ben …
Mehr
Nicht mystisch aber schaurig
Nicht ganz so spannend und mystisch wie "der Fürst des Nebels".
Inhalt:
Mit dieser atemlosen Jagd durch das schillernde Indien hat der Autor sich selbst übertroffen.
»Der Mitternachtspalast« erzählt von den Zwillingen Ben und Sheere, die sich nach sechzehn Jahren endlich wiederbegegnen. Doch die Freude währt nicht lang. Der Schrecken der Vergangenheit holt sie wieder ein.
Direkt nach ihrer Geburt in Kalkutta wären die Zwillinge beinahe einem Auftragsmord zum Opfer gefallen. Um die Kinder vor dem unbekannten Verfolger zu verbergen, wachsen sie getrennt auf: Ben in einem Waisenhaus, Sheere bei ihrer Großmutter, mit der sie durch ganz Indien irrt. Doch als sie sechzehn werden, spürt eine unheimliche Macht sie auf. Es kommt zu mysteriösen Todesfällen. Ben vermutet eine Verbindung zu ihrem Vater, der bei einem tragischen Unglück ums Leben kam. Auf der Suche nach der Wahrheit geraten die beiden immer tiefer in die düstere Unterwelt Kalkuttas. Es beginnt ein grausiges Spiel um Leben und Tod mit einem Widersacher, dessen Wahn alles Vorstellbare übersteigt.
In diesem Teil dreht es sich um die Zwillinge Ben und Sheere die kurz nach ihrer Geburt getrennt wurden. Weil ihre Eltern oder so glaubt man beide Tod sind.
Ben kommt ins Waisenhaus und mit seinem 16 dem Lebensjahr wird er gefunden von dem der beide braucht um weiter am Leben zu bleiben.
Das Schicksal führt die Zwillinge in Kalkutta wieder zusammen und ihr Leben gerät dann völlig aus den Fugen. Und sie werden von einer lebensbedrohenden dämonischen Macht gejagt.
Es ist eine intressanter 2ter Teil doch nicht so mystisch wie "Der Fürst des Nebels", doch es ist schaurig erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um die Zwillinge Ben und Sheere die sich nach 16 Jahren trennung wiedersehen. Sie wurden getrennt, weil sie diereckt nach ihrer Geburt fast die Opfer eines Auftragmordes geworden wären. Ben wächst im Waisenhaus auf, wo er mit einigen Freunden die Chowbar Society …
Mehr
In diesem Buch geht es um die Zwillinge Ben und Sheere die sich nach 16 Jahren trennung wiedersehen. Sie wurden getrennt, weil sie diereckt nach ihrer Geburt fast die Opfer eines Auftragmordes geworden wären. Ben wächst im Waisenhaus auf, wo er mit einigen Freunden die Chowbar Society bildet. Sheere hingegen wächst bei ihrer Großmutter auf, mit der sie durch Indien irrt. Als beide 16 Jahre alt werden werden sie von einer unheimlichen Macht aufgespührt. Es kommt zu mysteriösen Todesfällen. Ben assoziiert diese Todesfälle mit dem Todesfall seines Vaters vor vielen Jahren. Auf der Suche nach der Antwort geraten die Geschwister immer weiter in die Unterwelt Kalkuttas. Es beginnt ein Spiel auf Leben und Tod mit einem wahnsinnigen Wiedersacher.<br />Ich fand das Buch sehr gut geschrieben und ich habe es sehr schnell durchgelesen.Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für