Antje Babendererde
Broschiertes Buch
Der Kuss des Raben
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mila will ihre Vergangenheit um jeden Preis geheim halten. In Moorstein sucht die Sechzehnjährige einen Neuanfang und findet ihre große Liebe: Tristan! Mila kann ihr Glück kaum fassen. Doch auch Tristan hat ein Geheimnis. Als in der Kleinstadt ein junger Mann namens Lucas auftaucht und das Haus der Rabenfrau in Besitz nimmt, erwachen die Schatten der Vergangenheit zum Leben. Denn Lucas und Tristan scheinen sich zu kennen - und zu hassen. Im undurchsichtigen Spiel der beiden gerät Mila zwischen die Fronten und findet sich plötzlich vor einem finsteren Abgrund wieder.
Antje Babendererde, geboren 1963 in Jena, ist freie Autorin. Nach einer Töpferlehre war sie zunächst als Arbeitstherapeutin in einem Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie tätig. Die Autorin hat ein spezielles Interesse an der Kultur der Indianer. In ihren Romanen verarbeitet sie Eindrücke und Erlebnisse, die sie während ihrer USA-Reisen in verschiedenen Reservaten gesammelt hat. Antje Babendererde wurde für ihren Jugendroman "Libellensommer" mit dem Erwin-Strittmatter-Sonderpreis und dem DeLiA für den besten deutschsprachiger Liebesroman ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Liebengrün in Thüringen

© privat
Produktdetails
- Arena Taschenbücher 51008
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 51008
- Seitenzahl: 493
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Juni 2017
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 43mm
- Gewicht: 516g
- ISBN-13: 9783401510088
- ISBN-10: 3401510088
- Artikelnr.: 48177855
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Mit ihrer poetischen Sprache nimmt Antje Babendererde ihre Leser schnell gefangen. Wenn der Roman dann noch von einer Schauspielerin wie Leonie Landa gelesen wird, zieht er seine Hörer komplett in den Bann. Am liebsten möchte man alle fünf CDs ohne Unterbrechung hören, so groß ist die Spannung, die sich aufbaut. Mit dem Spruch "Das Abenteuer hören" ist hier kein bisschen zu viel versprochen.
Audio CD
Das Cover der CD-Box ist wie das Buchcover gestaltet, man sieht die Feder und den Raben und es sind schöne intensive Farben, die einfach ansprechend zusammengestellt sind. So ähnlich wie man in die Geschichte gezogen wird, zieht es einen auch hier durch das Cover in das …
Mehr
Das Cover der CD-Box ist wie das Buchcover gestaltet, man sieht die Feder und den Raben und es sind schöne intensive Farben, die einfach ansprechend zusammengestellt sind. So ähnlich wie man in die Geschichte gezogen wird, zieht es einen auch hier durch das Cover in das Hörbuch.
Antje Babendererde schreibt mit Kuss des Raben eine fantastische Geschichte rund um Mila, die eine besondere Gabe hat, die sie aber vor allen verheimlichen möchte. Als sie als Austauschschülerin nach Thüringen kommt, glaubt sie, dass sie ein normales Leben führen kann und sie verliebt sich in den geheimnisvollen Tristian. Doch nicht nur Tristian erregt Milas Aufmerksamkeit, weil Lucas taucht plötzlich auf und Lucas und Tristian scheinen sich zu kennen, aber keiner weiss, wieso sie sich hassen...
Die Geschichte entwickelt sich wirklich sehr spannend und mythisch, die Charakter sind auch sehr interessant gestaltet und man lernt die drei Hauptcharaktere gestaltet Antje Babendererde sehr vielseitig und man hat das Gefühl, dass man sich nicht wirklich kennt, wenn man mit den 5 CD´s aus der Box durch ist.
Leonie Landa als Vorleserin ist sehr angenehm zu hören, man lässt sich vollkommen in die Geschichte fallen und sie schafft es auch, die Stimmung im Buch wirklich sehr künstlerisch umzusetzen. Die Geschichte wird durch das Vorlesen lebendig, es entstehen Bilder im Kopf und genau das ist das, was das Hörbuch einfach besonders angenehm zu hören macht.
Der Einstieg in das Höbuch und auch in die Geschichte fällt leicht und Kapitel haben eine angenehme Länge zum Hören.
Die Altersvorgabe des Verlages passt super, aber man kann das Hörbuch auch noch sehr gut über 17 Jahre hören, so ist es nicht.
Fazit:
Der Kuss des Raben ist eine spannende und zugleich romantische Jugendgeschichte, die voller Geheimnisse und Liebe steckt und durch die schöne Stimme von Leonie Landa, die die Geschichte so voller Leidenschaft und Hingabe vorliest, lässt einen sehr schön durch die Geschichte gleiten und das macht immer viel Spass, weil man sich einfach hinlegt und sich in die Geschichte ziehen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover des Buches „Der Kuss des Raben“ hatte auf mich magische Anziehungskraft. Ein Blick auf den Klappentext und ich war überzeugt. Allerdings hatte ich etwas völlig anderes erwartet. Anstatt in einer Fantasywelt abzutauchen, landete ich in Milas harter …
Mehr
Bereits das Cover des Buches „Der Kuss des Raben“ hatte auf mich magische Anziehungskraft. Ein Blick auf den Klappentext und ich war überzeugt. Allerdings hatte ich etwas völlig anderes erwartet. Anstatt in einer Fantasywelt abzutauchen, landete ich in Milas harter Realität. Trotz anderer Erwartungen konnte Antje Babendererde mich mit ihrer mystisch angehauchten Geschichte positiv überraschen. Spannend und gefühlvoll verpackt sie ernste Themen und regt zum Nachdenken an. Zudem punktet die Autorin mit spannenden Triller-Elementen und einem rasanten Finale.
Der Einstieg in das Buch ist mir durch den lockeren und flüssigen Schreibstil der Autorin sehr leicht gefallen. Mila war mir auf Anhieb sympathisch. Man merkt, dass sie einiges durchgemacht hat, denn sie versucht wirklich alles richtig zu machen und gibt sich viel Mühe, sich ein neues Leben aufzubauen. Mit Tristan war es vollkommen anders. Der gutaussehende junge Mann wirkt recht geheimnisvoll und dadurch auch reizvoll, aber richtig warm geworden bin ich mit ihm nicht. Lucas hingegen mochte ich von Anfang an. Er ist unheimlich naturverbunden, was mir von Anfang an gut gefallen hat.
Aufgrund des Klappentextes war ich von einem Jugend-Fantasy-Roman ausgegengen, wurde aber vom Verlauf der Story überrascht. Tatsächlich behandelt der Roman einige ernste Themen. Mila ist eine Roma. Sie muss, wie viele Menschen mit Migrationshintergrund, gegen viele Vorurteile und gemeine Sprüche kämpfen. Dabei ist sie ein ganz normales, liebes und ehrgeiziges Mädchen. Gerade das Verhalten ihrer Mitschüler hat mich nachdenklich gemacht. Es muss furchtbar sein, immer wieder mit diesen ganzen Vorurteilen konfrontiert zu werden. Dabei hat Mila in ihrer Vergangenheit schon genug mitgemacht. Hier spricht die Autorin ein weiteres wichtiges Thema an, für das viele Lehrer, aber auch Schüler, sensibilisiert werden sollten. Das Thema ist leider auch in Deutschland aktuell. Das Bundesministerium schätzt, dass in Deutschland pro Jahr rund 3.000 junge Mädchen betroffen sind. An dieser Stelle möchte ich nicht zu viel verraten, denn das würde einiges an Spannung für den Leser nehmen.
Am Anfang braucht die Story etwas Zeit, um sich zu entfalten. Doch nach und nach steigt die Spannung. Das Tempo wechselt von langsam zu rasant, denn das Buch beinhaltet zum Schluß sogar noch Thriller-Elemente. Insgesamt konnte ich absolut nicht vorhersehen, wie sich alles entwickeln würde. Ich tappte gerade in der ersten Hälfte des Buches noch völlig im Dunkeln. Ab der Hälfte der Geschichte konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Am Ende entwickelt sich ein regelrechtes Verwirrspiel. Wer ist Freund und wer ist Feind? Gibt es überhaupt noch jemanden, dem Mila vertrauen kann? Der Autorin Antje Babendererde ist es perfekt gelungen, schwierige und wichtige Themen der heutigen Zeit in einer spannenden Story zu verpacken. Bis auf das etwas träge Tempo am Anfang ist "Der Kuss des Raben" ein rundum gut gelungendes Jugendbuch, das mit einem rasanten Ende und interessanten Themen überzeugt.
Fazit: "Der Kuss des Raben" war überraschend anders als gedacht. Anstatt der vermuteten Fantasy Geschichte versteckt sich hinter dem Titel ein einfühlsames Jugendbuch, das ernste Themen behandelt und durch Triller-Elemente einiges an Spannung verspricht. Bis auf den langsamen Einstieg in die Geschichte konnte mich das Buch vollkommen überzeugen. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mila ist schön und rätselhaft. Ihre Vergangenheit will sie um jeden Preis geheim halten. In Moorstein sucht die Sechzehnjährige einen Neuanfang und findet ihre große Liebe. Tristan, eigentlich unerreichbar, erwählt ausgerechnet sie! Mila kann ihr Glück kaum …
Mehr
"Mila ist schön und rätselhaft. Ihre Vergangenheit will sie um jeden Preis geheim halten. In Moorstein sucht die Sechzehnjährige einen Neuanfang und findet ihre große Liebe. Tristan, eigentlich unerreichbar, erwählt ausgerechnet sie! Mila kann ihr Glück kaum fassen. Doch auch Tristan hat ein Geheimnis. Als in der Kleinstadt ein junger Mann namens Lucas auftaucht und das Haus der Rabenfrau in Besitz nimmt, erwachen die Schatten der Vergangenheit zum Leben. Denn Lucas und Tristan scheinen sich zu kennen – und zu hassen. Im undurchsichtigen Spiel der beiden gerät Mila zwischen die Fronten und findet sich plötzlich vor einem finsteren Abgrund wieder …" (Quelle: Arena Verlag)
Meine Meinung:
Das Tolle an den Büchern von Antje Babendererde ist, dass jedes von ihnen mir das Gefühl gibt, es sei ihr bestes und damit die Messlatte für alle nachfolgenden ganz hoch hängt. Logischerweise sollte man davon ausgehen, dass es dadurch irgendwann zu einer Enttäsuchung kommen muss, doch ich muss bisher sagen: weit gefehlt!
Ich weiß nicht, wie sie es macht, aber die Autorin schafft es jedes Mal, ihre Geschichten für mich zum Leben zu erwecken. Ich konnte das Haus von Lucas quasi vor mir sehen, ebenso wie die Straßen in dem kleinen Städtchen. Ganz mühelos erzeugt die Autorin Bilder in meinem Kopf - ein Film könnte das kaum besser.
Die Charaktere des Romans sind mir auf ganz unterschiedliche Weise begegnet. Mila ist ungeheuer mutig. Sie hat alles in ihrer Heimat zurückgelassen, um sich ihren Traum zu erfüllen, den sie verbissen verfolgt. Fast ganz auf sich allein gestellt, kommt sie in dem für sie fremden Land klar und beißt sich durch. Sie nimmt die täglichen Dinge, die sich ihr eröffnen, nicht als selbstverständlich hin, sondern hat aufgrund ihrer Erfahrungen ein Auge für das Detail.
Dabei ist sie ihren Freunden gegenüber stets etwas zurückhaltend. Man spürt, dass sie etwas verbirgt, und genau dieses Gefühl vermittelt sie mir auch als Charakter, so dass ich ihr zwar leider nicht richtig nahe kommen konnte, aber wodurch ihr Charakter ganz besonders authentisch wirkt. Und natürlich holt sie die Vergangenheit irgendwann ein, denn wir alle sind ein Produkt aus vergangenen Erlebnissen und Entscheidungen.
Auch Lucas schleppt so sein Päckchen mit sich herum. Im Gegensatz zu Mila hat er es jedoch geschafft, mich von Anfang an zu berühren. Seine Geschichte und er selbst wirken offener, auch wenn Dinge zunächst unausgesprochen bleiben. Zu ihm konnte ich schnell eine Verbindung aufbauen.
Die Geschichte beginnt mit einer kurzen Sequenz aus einer Rehaklinik, die einen kleinen Ausblick auf die Geschehnisse gibt. Sie besteht aus reinem Dialog und wirft schnell die Frage auf, wie es zu dieser Situation gekommen ist. Die Handlung selbst wird größtenteils als Rückblick erzählt, immer wieder durch kurze Szenen aus der Rehaklinik aufgelockert. Zum Schluss führt die Autorin die Stränge gekonnt zusammen und klärt alle Fragen.
Dabei fordert sie ihre Leser wie bei allen ihren Büchern zum Nachdenken auf. Besonders Themen wie Vertrauen und Vorurteile werden hier aufgegriffen, aber auch alltägliche Dinge, die junge Menschen bewegen.
Fazit:
Angefangen mit einer berührenden Liebesgeschichte beinhaltet "Der Kuss des Raben" von Antje Babendererde auch ganz viel Spannung und einen Hauch Mystery. Wie immer punktet die Autorin bei mir mit ihren gut beschriebenen Charakteren und dem Setting und der ganz besonderen Atmosphäre, die sie stets in ihren Büchern schafft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein echtes Highlight!
Inhalt:
Die 16-jährige Mila aus der Slowakei ist als Gastschülerin nach Moorstein in Deutschland gekommen. Da wo sie herkommt, hat sie als Mädchen keine Chance. Deshalb bedeutet Bildung für sie (fast) alles. Aber sie kann sich auch nicht dem …
Mehr
Ein echtes Highlight!
Inhalt:
Die 16-jährige Mila aus der Slowakei ist als Gastschülerin nach Moorstein in Deutschland gekommen. Da wo sie herkommt, hat sie als Mädchen keine Chance. Deshalb bedeutet Bildung für sie (fast) alles. Aber sie kann sich auch nicht dem charismatischen Tristan entziehen, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Als dann noch Lucas auftaucht, der als Kind mit Tristan befreundet war, nun aber auf Rache sinnt, gilt es einige Geheimnisse zu ergründen. Und auch Mila hat eine Vergangenheit, die sie lieber verschweigt …
Meine Meinung:
„Der Kuss des Raben“ ist auf jeden Fall ein Highlight für mich. Ich war von der ersten Seite an gefesselt, und das Buch begeisterte mich von Seite zu Seite mehr.
Antje Babendererde nimmt sich zu Beginn genügend Zeit, die Protagonisten einzuführen und den Leser mit dem (fiktiven) Städtchen Moorstein in Thüringen vertraut zu machen. Die Beschreibungen sind dabei so plastisch, dass man beim Lesen den Eindruck hat, mitten drin dabei zu sein und nicht nur von außen zu beobachten.
Mila erscheint von Anfang sehr sympathisch und man gönnt ihr das Glück mit dem begehrten Tristan von Herzen, spürt aber gleichzeitig auch, dass sie von etwas Dunklem umgeben ist. Sie versucht, sich aus den Fesseln ihrer Vergangenheit zu lösen, sich ein neues Leben in Moorstein aufzubauen, partout alles richtig zu machen, um nicht wieder dahin zurück zu müssen, wo sie herkam. Zum Glück findet sie in der lebenslustigen Jassi eine gute Freundin, die ihr nach Kräften beisteht.
Als Lucas nach Moorstein zurückkommt, bekommt die Beziehung von Mila und Tristan einen Knacks. Tristan scheint nicht ganz ehrlich zu sein, und auch Lucas hat ganz offensichtlich etwas zu verbergen. Beide erzählen Dinge, die den anderen in einem schlechten Licht dastehen lassen. Mila weiß nicht mehr, wem sie glauben soll. Nach und nach werden die ganzen Geheimnisse aufgedeckt, und ich muss sagen, ich war des Öfteren total überrascht von der jeweiligen Wendung. Immer mehr entwickelt sich der Roman von einer Liebesgeschichte zu einem Thriller und wieder zurück zur Liebesgeschichte. Dabei habe ich die Gefühle so stark empfunden wie selten in einem Buch. Und die Spannung steigt immer mehr an, um sich gegen Ende in einem großen Knall zu entladen.
Die Haupthandlung wird immer wieder durch kurze Einschübe aus Tristans Sicht in der Zukunft unterbrochen. Darin erfahren wir, dass die Geschichte zumindest für eine Person nicht gut ausgehen wird. Das heizt die Spannung ganz enorm an, denn man möchte natürlich wissen, was passiert ist und wie es dazu kam.
Fazit:
Antje Babendererde bringt uns in diesem Roman eine fremde Kultur mit ihren Mythen nahe, regt uns zum Nachdenken über manche gesellschaftliche Themen und den Umgang miteinander an. Dabei erzählt sie sehr spannend und mit viel Gefühl. Ein wirklich gelungenes Lesevergnügen – nicht nur für Jugendliche!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für