Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Blödsinn meets Tiefsinn - ein brillanter Spagat wie ihn nur Jürgen von der Lippe beherrscht
Jürgen von der Lippes Humor ist Kult - bei Lesern und Zuhörern. Und weils so schön war mit den »Balladen«, gibt es jetzt über 60 weitere Geschichten: zum Lachen, Schmunzeln und gepflegten Sinnieren. In ihnen kombiniert der Autor Kalauer und Witze mit Philosophie und Sprachkritik und erzählt ebenso lustig wie hinterlistig vom Kampf der Geschlechter, vom lieben Gott und der heilen wie unheilen Welt.
Jürgen von der Lippes Humor ist Kult - bei Lesern und Zuhörern. Und weils so schön war mit den »Balladen«, gibt es jetzt über 60 weitere Geschichten: zum Lachen, Schmunzeln und gepflegten Sinnieren. In ihnen kombiniert der Autor Kalauer und Witze mit Philosophie und Sprachkritik und erzählt ebenso lustig wie hinterlistig vom Kampf der Geschlechter, vom lieben Gott und der heilen wie unheilen Welt.
Jürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, ist seit Jahrzehnten als erfolgreicher Comedian und Moderator auf Bühnen und im Fernsehen unterwegs. Er lebt in Berlin und ist unter anderem Träger des Bambi, des Grimme-Preises und der Goldenen Kamera.
Produktdetails
- Penguin Taschenbuch 10341
- Verlag: Penguin Verlag München
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 222
- Erscheinungstermin: 10. Dezember 2018
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 119mm x 20mm
- Gewicht: 210g
- ISBN-13: 9783328103417
- ISBN-10: 3328103414
- Artikelnr.: 52391266
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»In Sachen Timing und Aufbau der Spannungsbögen versteht das Urgestein sein Handwerk.« BÜCHERmagazin
»Ein Feuerwerk der Komik, von dem man gerne mehr hätte.«
Gebundenes Buch
Bisher hatte ich noch keines der Bücher von Jürgen von der Lippe gelesen., Aber als ich ihn vor 2 Wochen in einer Talkshow gesehen habe, musste ich sein neues Buch „Der König der Tiere“ einfach haben. Und ich habe es nicht bereut.
Immer wieder habe ich laut lachen …
Mehr
Bisher hatte ich noch keines der Bücher von Jürgen von der Lippe gelesen., Aber als ich ihn vor 2 Wochen in einer Talkshow gesehen habe, musste ich sein neues Buch „Der König der Tiere“ einfach haben. Und ich habe es nicht bereut.
Immer wieder habe ich laut lachen müssen, wenn er über Einen alten Witz im neuem Glanz erzählt, Das Tagebuch zurück schlägt, Fremdkörper sich an ziehen oder Erhöhter Gesprächsbedarf entsteht. Mein Kopfkino hatte wahnsinnig viel zu tun und war immer einsatzbereit. In der U-Bahn musste ich mehr als einmal mein Buch hochnehmen, damit mein Gegenüber lesen konnte, was mich so amüsierte.
Jürgen von der Lippe betrachtet viele kleine Alltäglichkeiten aus einem ganz anderen Blickwinkel, verpackt Lebensweisheiten so, dass sie eigentlich immer etwas Positives ergeben. Man sollte vieles im Leben nicht so ernst nehmen, nicht so eng sehen.
Die 65 kleinen Geschichten habe ich in einem Rutsch weg gelesen. Aber es wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich dieses feine Buch zur Hand genommen habe.
Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf dass unsere Männer nie Witwer werden!
Jürgen von der Lippe hat sich die unterschiedlichsten Gedanken gemacht, Witze zusammengetragen und somit ist dieses Buch entstanden, das dann in einer Lesung vertont wurde. Zusammen mit Nora Tschirner und Max Giermann wechselt und ergänzt …
Mehr
Auf dass unsere Männer nie Witwer werden!
Jürgen von der Lippe hat sich die unterschiedlichsten Gedanken gemacht, Witze zusammengetragen und somit ist dieses Buch entstanden, das dann in einer Lesung vertont wurde. Zusammen mit Nora Tschirner und Max Giermann wechselt und ergänzt er sich wunderbar dabei, die verschiedenen Sketche, Witze und Geschichten vorzutragen.
Beim Laufen werde ich ja immer wieder gerne gut unterhalten und mag es, wenn ich dabei vor allem lustige und unterhaltsame Geschichten anhöre. Von daher war ich auf diese Unterhaltung wirklich gespannt. Bei dieser Aufzeichnung handelt es sich um eine, die bei einer Aufzeichnung getätigt wurde. Folglich hört man natürlich das Publikum auch lachen bzw. klatschen. Für mich war das völlig in Ordnung, vielleicht macht es sogar mehr Spaß, es so zu hören.
Zusammen mit Max Giermann und Nora Tschirner trägt Jürgen von der Lippe diese unterschiedlichen Stücke hier vor, man kann regelrecht dabei hören, wie viel Spaß sie selbst hatten. Mir hat es sehr gut gefallen, dass diese beiden Schauspieler mit von der Partie waren, da sie beide sich immer wieder wunderbar in die unterschiedlichsten Rollen einfinden könnten. Gerade Max Giermann kennt man ja vielleicht von Switch Reloaded oder Sketch History, wo er wunderbare Parodien abliefert. Von Nora Tschirner, die ich als Schauspielerin sehr mag, war ich hier auch positiv überrascht, mir hat es gut gefallen, wie sie die Rollen gesprochen hat.
Natürlich ist auch Jürgen von der Lippe mit von der Partie, er spricht auch immer wieder verschiedene Rollen und somit Sketche, moderiert das Ganze wirklich sehr unterhaltsam. Die Geschichte „Der König der Tiere“ ist ja grundsätzlich von ihm, so dass er inhaltlich dahinter steckt.
Die verschiedenen Sketsche sind durchaus schon sehr lustig und unterhaltsam, gelegentlich hab ich sie aber auch als derb, zu tief unter die Gürtellinie gehend empfunden. Ich glaube wirklich, dass ich da nicht empfindlich bin, aber das war mir dann ein bisschen zu viel des Guten. War es zwar einerseits so lustig, weil die Sketche so toll gesprochen bzw. parodiert wurden, so war mir das einfach ein bisschen zu blöd.
Grundsätzlich hat mir dieses Hörbuch bzw. vielmehr diese Lesung echt gut gefallen, die Personen, die es sprechend, lesen bzw. spielen machen dies wirklich toll. Humormäßig sind für mich aber ein paar Entgleisungen dabei, weshalb ich 4 von 5 Sternen vergebe, leichte Tendenz zu 3 Sternen. Eine Empfehlung spreche ich aber dennoch aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Jürgen von der Lippe ist einfach genial. Auch dieses Buch ist wieder einfach toll, sein Humor unübertroffen. Ich habe alle seine Bücher gelesen und bin doch immer wieder überrascht, wie super er alles rüberbringt und man einfach gute Laune kriegt und lachen muss.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
+++Blödsinn meets Tiefsinn+++
Geschichten zum Lachen, zum Schmunzeln und zum gepflegten Sinnieren. In ihnen kombiniert der Autor Kalauer und Witze mit Philosophie und Sprachkritik und erzählt ebenso witzig wie hinterlistig vom Kampf der Geschlechter, vom lieben Gott und der heilen wie …
Mehr
+++Blödsinn meets Tiefsinn+++
Geschichten zum Lachen, zum Schmunzeln und zum gepflegten Sinnieren. In ihnen kombiniert der Autor Kalauer und Witze mit Philosophie und Sprachkritik und erzählt ebenso witzig wie hinterlistig vom Kampf der Geschlechter, vom lieben Gott und der heilen wie unheilen Welt. Blödsinn meets Tiefsinn – großartig live performt von Jürgen von der Lippe, Nora Tschirner und Max Giermann. Tierisch guter Stoff gegen schlechte Laune!
Jürgen von der Lippe ist einer der bekanntesten Entertainer Deutschlands. Der vielfach ausgezeichnete Comedian ist mit seinem mittlerweile 15. Bühnenprogramm Wie soll ich sagen... in der Republik unterwegs und Autor diverser erfolgreicher Bücher. Zuletzt stürmte er mit Beim Dehnen singe ich Balladen die Buch- und Hörbuchcharts.
Nora Tschirner ist bekannt aus erfolgreichen Kinofilmen (z. B. Soloalbum, Keinohrhasen, Alles ist Liebe) und ermittelt seit 2013 gemeinsam mit Christian Ulmen im gefeierten Weimarer Tatort.
Max Giermann begeistert mit großartigen Parodien etwa von Stefan Raab oder Klaus Kinski, ist festes Mitglied von Switch reloaded und im Kino u. a. zu sehen in Rubbeldiekatz und Gut zu Vögeln.
Weniger
Antworten 3 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für