Nico Sternbaum
Gebundenes Buch
Der kleine Hase Upsala - Komm, wir bauen was! - Ein Baustellen-Klappenbuch
Pappbilderbuch ab 2 Jahren mit großen Klappen
Illustration: Sternbaum, Nico
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Los geht's zur Baustelle!Der kleine Hase Upsala und seine Freunde möchten mit Bagger, Kipplaster & Co. einen tollen Spielplatz bauen. Doch als der Spielplatz gerade fertig geworden ist, stolpert Upsala plötzlich über seine großen Füße und der Bagger bringt alles zum Einstürzen. Wie gut, dass seine Freunde die rettende Idee haben!Ein animierendes Pappbilderbuch für alle kleinen und großen Baustellen-Fans ab 2 Jahren von Spiegel-Bestseller-Autor Nico Sternbaum- Unterstützt den Spracherwerb- Schult die motorischen Fähigkeiten- Fördert die soziale KompetenzAußerdem erhältlich: Der kl...
Los geht's zur Baustelle!
Der kleine Hase Upsala und seine Freunde möchten mit Bagger, Kipplaster & Co. einen tollen Spielplatz bauen. Doch als der Spielplatz gerade fertig geworden ist, stolpert Upsala plötzlich über seine großen Füße und der Bagger bringt alles zum Einstürzen. Wie gut, dass seine Freunde die rettende Idee haben!
Ein animierendes Pappbilderbuch für alle kleinen und großen Baustellen-Fans ab 2 Jahren von Spiegel-Bestseller-Autor Nico Sternbaum
- Unterstützt den Spracherwerb
- Schult die motorischen Fähigkeiten
- Fördert die soziale Kompetenz
Außerdem erhältlich:
Der kleine Hase Upsala. Ich bin noch gar nicht müde! Ein Gute-Nacht-Klappenbuch
Weck die Bauernhoftiere. Ein Fühl-Mitmachbuch
Tröste den Tiger. Ein Fühl-Mitmachbuch
Der kleine Hase Upsala und seine Freunde möchten mit Bagger, Kipplaster & Co. einen tollen Spielplatz bauen. Doch als der Spielplatz gerade fertig geworden ist, stolpert Upsala plötzlich über seine großen Füße und der Bagger bringt alles zum Einstürzen. Wie gut, dass seine Freunde die rettende Idee haben!
Ein animierendes Pappbilderbuch für alle kleinen und großen Baustellen-Fans ab 2 Jahren von Spiegel-Bestseller-Autor Nico Sternbaum
- Unterstützt den Spracherwerb
- Schult die motorischen Fähigkeiten
- Fördert die soziale Kompetenz
Außerdem erhältlich:
Der kleine Hase Upsala. Ich bin noch gar nicht müde! Ein Gute-Nacht-Klappenbuch
Weck die Bauernhoftiere. Ein Fühl-Mitmachbuch
Tröste den Tiger. Ein Fühl-Mitmachbuch
Nico Sternbaum hat schon als Kind begeistert gezeichnet und Geschichten erfunden. Mit seinen Eltern erkundete er unter anderem Südafrika und baute sich im Obstgarten der Großeltern ein Abenteuer-Baumhaus. Nach dem Abitur machte er sein Diplom an einer Kunsthochschule. Heute schreibt und illustriert er Kinderbücher, die sich bei seinen kleinen Lesern großer Beliebtheit erfreuen und bereits in andere Sprachen übersetzt wurden (u.a. ins Chinesische). 'Schüttel den Apfelbaum', 'Schaukel das Schaf', 'Wink dem Wal' und 'Schüttel den Weihnachtsbaum' landeten auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, und mehrere Titel wurden von der renommierten Stiftung Lesen vorgestellt und empfohlen. Nico Sternbaum lebt in der Nähe von Limburg. Er liebt Reisen, koreanisches Essen und Museen.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Junior
- Seitenzahl: 12
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 178mm x 178mm x 19mm
- Gewicht: 367g
- ISBN-13: 9783328303640
- ISBN-10: 3328303642
- Artikelnr.: 71456688
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wir bauen einen Spielplatz! Klappenbuch
In "Komm, wir bauen was!" möchten der kleine Hase Upsala und seine Freunde einen Spielplatz für alle bauen.
Zuerst lernt man den Hasenjungen kennen und wie er zu seinem Namen gekommen ist.
Danach geht's auch schon los, und Upsala holt …
Mehr
Wir bauen einen Spielplatz! Klappenbuch
In "Komm, wir bauen was!" möchten der kleine Hase Upsala und seine Freunde einen Spielplatz für alle bauen.
Zuerst lernt man den Hasenjungen kennen und wie er zu seinem Namen gekommen ist.
Danach geht's auch schon los, und Upsala holt alle seine Freunde zusammen (Igel, Eule, Fuchs und Eichhörnchen), um einen Spielplatz zu bauen: mit Bagger, Kipplaster und Holz geht's ans Werk.
Ich hätte mir mehr Baufahrzeuge gewünscht und keinen Upsala, der alles kaputt macht - aber sein Name kommt ja nicht von ungefähr ;)
Die Geschichte zeigt, dass man gemeinsam mit Freunden, wenn man zusammenhält, etwas errichten kann - und auch, wenn das Ergebnis anders ist, als man sich gewünscht hätte, das dann tatsächlich Erreichte ebenso Freude machen kann.
Nicht so gut gefällt mir, dass Upsala und seine Freunde dann auf den Baufahrzeugen spielen - das ist leider kein gutes Vorbild, weil gefährlich!
Die dicken Papp-Seiten und großen Klappen sind gut geeignet und robust für kleine, motorisch noch nicht so geschulte Kinderhände. Dabei wird gleich die Motorik trainiert.
Der kurze und leicht verständliche Text schult den Spracherwerb und man lernt auch etwas über Baufahrzeuge und den Spielplatzbau. (Das könnte aber ausführlicher sein.)
Auf den fünf Doppelseiten mit den bunten Illustrationen gibt es viel zu entdecken - natürlich auch hinter den Klappen, wo die Geschichte immer mit (sehr) kurzem Text weitergeht.
Fazit:
Eine kindgerechte Geschichte mit schönen, illustrierten Bildern und großen Klappen, perfekt für kleine Kinderhände geeignet. Wichtige Themen sind Freundschaft, Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft; und dass man mit Ideenreichtum schöne alternative Lösungen finden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervolles Kinderbuch über Freundschaft
Worum geht’s?
Hase Upsala und seine Freunde hätten gerne einen Spielplatz. Da es bei ihnen keinen gibt, bauen sie kurzerhand selbst einen.
Meine Meinung:
„Der kleine Hase Upsala – Komm, wir bauen was!“ ist ein …
Mehr
Wundervolles Kinderbuch über Freundschaft
Worum geht’s?
Hase Upsala und seine Freunde hätten gerne einen Spielplatz. Da es bei ihnen keinen gibt, bauen sie kurzerhand selbst einen.
Meine Meinung:
„Der kleine Hase Upsala – Komm, wir bauen was!“ ist ein wirklich zauberhaftes Baustellen-Klappenbuch für Kinder ab 2 Jahre. Sowohl Text als auch Illustrationen sind von Nico Sternbaum und das Buch ist wirklich zuckersüß. Einfache, kindgerechte Sätze und Bilder, die einerseits die Tiere vermenschlicht zeigen, aber doch auch so naturgetreu, dass die Kinder in der Natur sofort das dazu entsprechende Tier zuordnen könnten.
Wirklich toll finden wir auch den Aufbau des Buches. Das Buch hat extragroße Klappen, die eine erweiterte schmale Mulde drumherum haben, sodass die Kleinen sie an jeder Stelle gut öffnen können. Auf der Innenseite wird die Geschichte weitererzählt. Außen auf der Klappe ist, was die Tiere machen und auf der Innenseite sehen wir das Ergebnis. Das ist wirklich total goldig gemacht. Und auch auf der Innenseite ist noch ein kurzer Text, der die Geschichte zu den Bildern weitererzählt. Dieser Aufbau macht das Lesen des Buches total lebendig und alles wirkt aktiver und reaktiver. Sehr schön ist auch, dass die Klappen automatisch beim Umblättern wieder zugehen und so ein schneller Verschleiß vermieden wird.
Auch die Geschichte selbst ist schön. Die Freundschaft zwischen den Tieren. Wie die Freunde gemeinsam den Spielplatz bauen und auch, als Upsala ein Missgeschick passiert, schimpf keiner, sondern alle helfen zusammen. So lernen Kinder, was wirkliche Freundschaft ist. Dass man zusammenhält, füreinander da ist und sich gegenseitig hilft, tröstet und stützt. Wir haben das Buch schon viele Male gelesen und werden es noch unzählige weitere Male lesen und anschauen. Der Text an sich ist schon schön, wird aber durch die Bilder mit den liebevollen Details noch weitererzählt, was wir immer gut finden, weil es so viel auf jeder Seite zu entdecken gibt. Eine ganz klare Leseempfehlung von uns, wir mögen den kleinen Hasen Upsala und seine Freunde wirklich total gerne!
Fazit:
Das Baustellen-Klappenbuch „Der kleine Hase Upsala – Komm, wir bauen was!“ mit Text und Illustrationen von Nico Sternbaum ist ein wirklich zauberhaftes Kinderbuch. Der kindgerechte Text erzählt eine schöne Geschichte, die von den Bildern perfekt untermalt und weitererzählt wird. Die Klappen, auf deren Außenseite die Aktion der Tiere und auf deren Innenseite das Ergebnis dargestellt sind, sind schön groß, gut zu öffnen und schließen sich beim Umblättern automatisch wieder. Auch die Geschichte der tierischen Freunde ist schön erzählt und auch nach mehreren Malen anschauen und lesen hat man noch nicht genug davon.
5 Sterne von uns!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gemeinsam geht alles besser!
Im Penguin Verlag erscheint das Hartpappen-Bilderbuch "Komm, wir bauen was!" aus der Reihe Der kleine Hase Upsala von Nico Sternbaum.
Dieses Bilderbuch mit großen, stabilen Klappen ist für Kinder ab 2 Jahren, es schult den Spracherwerb und …
Mehr
Gemeinsam geht alles besser!
Im Penguin Verlag erscheint das Hartpappen-Bilderbuch "Komm, wir bauen was!" aus der Reihe Der kleine Hase Upsala von Nico Sternbaum.
Dieses Bilderbuch mit großen, stabilen Klappen ist für Kinder ab 2 Jahren, es schult den Spracherwerb und mototische Fähigkeiten.
Upsala und seine Freunde wollen einen eigenen Spielplatz bauen, dazu benötigen sie einen Bagger, einen Kipplaster, Holz und jede Menge Sand. Gemeinsam machen sie sich ans Werk, jeder packt mit an und schon ist der Spielplatz fertig. Leider stolpert Upsala mal wieder über seine großen Füße und der Bagger kippt auf die Rutsche und die Schaukel. Wie schade, alles kaputt! Aber die Freunde haben dann doch noch eine Idee, wie sie Spaß haben können.
Das stabile Hartpappenbuch ist unverwüstlich, selbst kleine Kinder können schon die Seiten umblättern und es macht ihnen großen Spaß zu entdecken, was sich hinter den Klappen verbirgt.
Der Inhalt der Geschichte zeigt die gemeinschaftliche Aktion der Freunde mit dem Bau ihres Spielplatzes. Alle halten zusammen und jeder hilft eifrig mit. Als dann durch Upsalas Stolpern ein großes Missgeschick passiert, nehmen es die Tiere gelassen hin und erfinden einfach eine neue Spielidee.
Das Betrachten der Vorgänge regt Kinder dazu an, selbst über das Gesehene zu sprechen. Außerdem lernen sie als soziale Kompetenz, dass man sich gegenseitig Fehler verzeihen sollte und dann gemeinsam eine Lösung zu suchen. Die bunt illustrierete Geschichte zeigt spielerisch eine lehrreiche Handlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für