
Claus Mikosch
Gebundenes Buch
Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der kleine Buddha liebt es, mit nackten Füßen und offenen Augen und Ohren durch den Park zu spazieren. Eines Morgens trifft er dort Ben und Carla, und die drei Freunde bauen am Bach große Steintürme. Doch - husch - hops - was war das? Zwei freche Kaninchen haben den Steinturm des kleinen Buddha umgestoßen. Doch während er sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen lässt, geraten Ben und Carla in einen heftigen Streit darüber, wer von beiden den höheren Turm gebaut hat! "Warum soll das wichtig sein?", wundert sich der kleine Buddha und schlägt vor, dass sie sich zusammentun. Und als die ...
Der kleine Buddha liebt es, mit nackten Füßen und offenen Augen und Ohren durch den Park zu spazieren. Eines Morgens trifft er dort Ben und Carla, und die drei Freunde bauen am Bach große Steintürme. Doch - husch - hops - was war das? Zwei freche Kaninchen haben den Steinturm des kleinen Buddha umgestoßen. Doch während er sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen lässt, geraten Ben und Carla in einen heftigen Streit darüber, wer von beiden den höheren Turm gebaut hat! "Warum soll das wichtig sein?", wundert sich der kleine Buddha und schlägt vor, dass sie sich zusammentun. Und als die wilden Kaninchen erneut aus dem Gebüsch springen, haben die Freunde bereits den höchsten Steinturm gebaut. Und egal, was passiert, es ist klar: Zusammen macht alles viel mehr Spaß als allein. Und das ist es, was zählt.
Eine Bilderbuchgeschichte über Achtsamkeit und die Freude geteilten Glücks.
Eine Bilderbuchgeschichte über Achtsamkeit und die Freude geteilten Glücks.
Claus Mikosch wurde Mitte der siebziger Jahre in Mönchengladbach geboren. Nach dem Abitur ist er mit großer Leidenschaft durch die Welt gereist, bevor er über Indien und England in Andalusien gelandet ist. Heute pendelt er als Autor und Filmemacher zwischen Deutschland und Spanien. Mit seinen Büchern über den sympathischen kleinen Buddha ist ihm ein außergewöhnlicher Erfolg gelungen. Inzwischen sind sechs Bücher in der beliebten Reihe erschienen, das letzte im September 2023: "Der kleine Buddha und die Sehnsucht nach Frieden". Mehr Infos: www.clausmikosch.com Cornelia Pompsch arbeitet als freiberufliche Illustratorin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen in der Nähe von Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Herder, Freiburg
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 208mm x 9mm
- Gewicht: 304g
- ISBN-13: 9783451716805
- ISBN-10: 3451716801
- Artikelnr.: 69126758
Herstellerkennzeichnung
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
kundenservice@herder.de
Der kleine Buddha ist sehr schön geschrieben, die Texte sind auch schon für die Kleinsten verständlich und die Gestaltung ist echt hübsch und detailliert gezeichnet.
Die Geschichte an sich gefällt mir sehr gut. Der kleine Buddha liebt das Leben und setzt sich zu jeder …
Mehr
Der kleine Buddha ist sehr schön geschrieben, die Texte sind auch schon für die Kleinsten verständlich und die Gestaltung ist echt hübsch und detailliert gezeichnet.
Die Geschichte an sich gefällt mir sehr gut. Der kleine Buddha liebt das Leben und setzt sich zu jeder Zeit für Harmonie und glückliches Miteinander ein.
Als am Fluss seine Freunde Carla und Ben miteinander wetteifern, wer den größten und tollsten Turm bauen kann, zeigt er ihnen, dass streiten nichts bringt, man zusammen viel mehr schaffen kann und das sogar noch Spaß macht. Er lernt ihnen, dass Zusammenhalt wichtiger ist als Konkurrenzdenken.
Ein schönes Buch, dass gerade in der Autonomiephase, in der es ständig "nein", "meins" und "das hatte ich zuerst" heißt, hilft die Vorteile des gemeinsamen Spielen zu verdeutlichen.
Ganz klare Kaufempfehlung, auch meiner fast 3-jährigen Tochter hat es gut gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, das eine wichtige Botschaft über das Glück enthält.
Der kleine Buddha lernt, dass wahres Glück nicht im Besitz materieller Dinge liegt, sondern in der Verbundenheit …
Mehr
„Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, das eine wichtige Botschaft über das Glück enthält.
Der kleine Buddha lernt, dass wahres Glück nicht im Besitz materieller Dinge liegt, sondern in der Verbundenheit mit anderen und in der Freude, die man durch das Teilen mit anderen erfährt. Beim lesen kommen bei mir sowie bei meiner Tochter direkt positive Gefühle hoch.
Die Illustrationen in diesem Buch sind super schön. Die Botschaft des Buches ist klar und leicht verständlich für Kinder ab 3 Jahren würde ich behaupten. Es regt zum Nachdenken an und lehrt wichtige Werte.
"Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" ist ein Buch, das nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen eine wertvolle Lektion über das Glück und die Bedeutung von Gemeinschaft vermittelt. Wie ich finde ist dies ein Buch, dass in der Sammlung nicht fehlen darf und von uns immer wieder gerne gelesen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" ist ein inspirierendes Buch, das die Essenz des Glücks und der zwischenmenschlichen Beziehungen auf eine zugängliche und berührende Weise einfängt.
Das Buch erzählt die Geschichte eines kleinen Buddhas, der auf …
Mehr
"Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" ist ein inspirierendes Buch, das die Essenz des Glücks und der zwischenmenschlichen Beziehungen auf eine zugängliche und berührende Weise einfängt.
Das Buch erzählt die Geschichte eines kleinen Buddhas, der auf seiner Reise durch das Leben auf die Bedeutung des gemeinsamen Glücks stößt. Durch Begegnungen mit verschiedenen Charakteren lernt der kleine Buddha wertvolle Lektionen über Empathie, Mitgefühl und die Kraft der Gemeinschaft.
Die Sprache des Buches ist einfach und poetisch, was es für Leser jeden Alters zugänglich macht. Die Illustrationen sind ebenso ansprechend und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe und Lebendigkeit.
Was dieses Buch besonders macht, ist seine Fähigkeit, komplexe Themen wie Glück und zwischenmenschliche Beziehungen auf eine kindgerechte Art und Weise zu behandeln, ohne dabei an Bedeutung zu verlieren. Es regt sowohl zum Nachdenken als auch zum Handeln an und hinterlässt beim Leser einen nachhaltigen Eindruck.
"Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Reflektieren und zur Selbstfindung anregt. Es erinnert uns daran, dass das Glück oft in den einfachen Dingen des Lebens und in der Verbundenheit mit anderen zu finden ist.
Insgesamt ist "Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" eine bereichernde Lektüre, die dazu inspiriert, das eigene Glück im Miteinander zu suchen und zu finden. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt, um sich von seiner zeitlosen Weisheit berühren zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover mit dem kleinen Buddha ist sehr schön gestaltet und verleitet einen dazu es gleich in die Hand zu nehmen und darin zu blättern und zu lesen.
Zur Geschichte: Der kleine Buddha lebt in einem Baumhaus und unternimmt gerne etwas mit seinen Freunden Ben und Carla. Als die beiden beim …
Mehr
Das Cover mit dem kleinen Buddha ist sehr schön gestaltet und verleitet einen dazu es gleich in die Hand zu nehmen und darin zu blättern und zu lesen.
Zur Geschichte: Der kleine Buddha lebt in einem Baumhaus und unternimmt gerne etwas mit seinen Freunden Ben und Carla. Als die beiden beim Turmbauen am Bach mit Steinen miteinander in Streit geraten wer den höchsten Turm gebaut hat, überlegt der kleine Buddha wie er diesen schlichten kann. Die drei tun sich zusammen und errichten gemeinsam einen hohen Steinturm. Doch die Freude an dem Turm dauert nicht lange und er stürzt ein.
Das Bilderbuch umfasst 32 Seiten und besticht mit wunderschönen Illustrationen und einer kindgerechten Geschichte, die Klein und Groß begeistert. Das Thema Achtsamkeit und die Freude am geteilten Glück wird sehr gut umgesetzt und verständlich für die Kleinen erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wundervolles Buch, dass zum Nachdenken anregt
Das Buchcover strahlt Ruhe und Harmonie aus und wurde hervorragend zum Titel gestaltet. Die Illustrationen sind harmonisch und schön. Die Texte auf den jeweiligen Seiten sind altersgemäß kurz gehalten, die Geschichte im Ganzen …
Mehr
Ein wundervolles Buch, dass zum Nachdenken anregt
Das Buchcover strahlt Ruhe und Harmonie aus und wurde hervorragend zum Titel gestaltet. Die Illustrationen sind harmonisch und schön. Die Texte auf den jeweiligen Seiten sind altersgemäß kurz gehalten, die Geschichte im Ganzen schon etwas länger. Es wird viel Aufmerksamkeit beim Zuhörer gefordert. Inhaltlich werden hier alltägliche Situationen der Kinder aufgegriffen und der Umgang mit der eigenen Gefühlswelt beleuchtet. Der Buddha sieht in einem Problem, kein Problem sondern findet sofort eine Lösung. Er überträgt Ruhe und Gelassenheit auf den Leser und möchte ihn zu Achtsamkeit animieren. Der Buddha lauscht gern den Geräuschen. Die Sinne kommen hier besonders zum Vorschein. Das Buch motiviert sehr, mit seinen Kindern über den Inhalt zu philosophieren und die Interessen des Buddhas auch umzusetzen. Einfach mal der Umgebung lauschen. Ein sehr schönes Buch, welches immer mit einem Erwachsenen zusammen angeschaut werden sollte. Es lädt zum Nachdenken und Nachahmen ein. Schade, dass die Seiten sehr dünn sind. Leider für uns ein Buch, welches ich nie meiner Tochter alleine in die Hand drücken würde und sie liebt Bücher. Festere Seiten für das junge Alter wären schöner. Ein wirklich sinnvolles, kindliches Buch mit toller Botschaft, was immer wieder zur Hand genommen werden kann. Ich finde es sehr wertvoll, dass hier auch schon die Jüngsten an das Thema Achtsamkeit herangeführt werden. Super auch für Schulkinder, Pädagog*Innen und Lehrer*Innen geeignet. Das Buch ist äußerlich wie auch inhaltlich einfach nur zauberschön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Friedliches Miteinander
Der Titel des Kinderbuches von Claus Mikesch "Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" gibt bereits einen Hinweis auf eine von östlichen Religionen geprägte Weltanschauung.
Der kleine Buddha spielt in dem Kinder-Trio die Rolle desjenigen, der …
Mehr
Friedliches Miteinander
Der Titel des Kinderbuches von Claus Mikesch "Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" gibt bereits einen Hinweis auf eine von östlichen Religionen geprägte Weltanschauung.
Der kleine Buddha spielt in dem Kinder-Trio die Rolle desjenigen, der Fragen aufwirft und damit zugleich Antworten und Anregungen liefert zu mannigfaltigen Themen des Miteinanders wie z. B. Freundschaft, Wettstreit und Versöhnung.
Die vermeintlich einfache Geschichte lädt nicht nur ein zum Nachdenken über
Geduld, Friedfertigkeit und Gelassenheit, sondern regt auch an, es dem Vorbild des kleinen Buddhas gleichzutun..
Lediglich die handwerkliche Ausführung des Buches läßt ein wenig zu wünschen übrig und das glatte Papier ermöglicht wenig sinnliche Wahrnehmung. Hier hätte ich mir mehr haptisches Erleben beim Anfassen der Seiten gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Buddha ist eine wunderschöne Geschichte über Achtsamkeit und Wertschätzung. Vorab konnte ich dieses Buch noch nicht so recht einschätzen, doch mein Interesse war geweckt und ja, es behandelt die angesprochenen Themen wirklich sehr schön und auch kindgerecht. Der …
Mehr
Der kleine Buddha ist eine wunderschöne Geschichte über Achtsamkeit und Wertschätzung. Vorab konnte ich dieses Buch noch nicht so recht einschätzen, doch mein Interesse war geweckt und ja, es behandelt die angesprochenen Themen wirklich sehr schön und auch kindgerecht. Der kleine Buddha ist ein Kind- ein etwas ungewöhnliches Kind, das in sich ruht und durchaus schon mit Weisheit ausgestattet ist. Diese aber setzt er sehr behutsam ein und zeigt durch sein Verhalten und Problemlösung seinen Freunden Lili und Lolo geschickt einen Weg aus den Streitigkeiten. Ich denke, dass sich viele Kinder in der Rolle der Freunde wieder erkennen werden und vielleicht auch angeregt werden könnten einen friedlicheren Umgang miteinander einzuschlagen. Auch der Zusatz im Buch, dass Streit etwas natürliches ist und es nur wichtig ist sich auch wieder zu versöhnen, fand ich schön und sehr wichtig. Denn ja, alle Gefühle haben ihre Berechtigung. Doch man sollte lernen mit ihnen auch umzugehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover sehen wir den kleinen Buddha im Schneidersitz im Park sitzen und meditieren. Es wohnt in einem Baumhaus im Park und ist meist glücklich, denn „Er liebt das Leben, das Hier und Jetzt!“ Am liebsten sitzt er wie auf dem Cover und hört mit geschlossenen Augen auf die …
Mehr
Auf dem Cover sehen wir den kleinen Buddha im Schneidersitz im Park sitzen und meditieren. Es wohnt in einem Baumhaus im Park und ist meist glücklich, denn „Er liebt das Leben, das Hier und Jetzt!“ Am liebsten sitzt er wie auf dem Cover und hört mit geschlossenen Augen auf die Geräusche um ihn herum. Seine Freunde Carla und Ben spielen im Bach und bauen Türme aus Steinen. Der kleine Buddha baut auch einen Turm und als die Kaninchen ihn umstoßen bleibt er ganz ruhig. Doch seine Freunde streiten um die Größe der Türme und werfen diese dabei um. Sofort gibt es neuen Streit. Da hört unser Buddha in sich hinein und ihm fällt eine sehr schöne Lösung ein. Sie bauen zusammen einen noch viel größeren Turm, als die Kaninchen den wieder umwerfen, ist das nicht so schlimm, denn nun wissen die Drei „Zusammen sind sie stärker als alleine und das ist, was zählt.“
Das Buch richtet sich an kleine Kinder und ich finde eist dem Autor gelungen die Ruhe und Gelassenheit, die der kleine Buddha hat, zu vermitteln. Ebenso schön ist das gemeinsame Bauen des Turm und die Erkenntnis daraus kindgerecht vermittelt worden. Die schönen Bilder, insbesondere der Turm, für den man das Buch hochkant halten muss, ergänzen die Geschichte bestens.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension zu "Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" von Claus Mikosch
Kindgerechte erste Lektionen zum Thema Achtsamkeit, Glück und Freundschaft, vermittelt vom kleinen Buddha, der im Park wohnt und mit seinen Freund:innen Steintürme baut. Wären da nicht die …
Mehr
Rezension zu "Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück" von Claus Mikosch
Kindgerechte erste Lektionen zum Thema Achtsamkeit, Glück und Freundschaft, vermittelt vom kleinen Buddha, der im Park wohnt und mit seinen Freund:innen Steintürme baut. Wären da nicht die kleinen Kaninchen, die den Plänen einen Strich durch die Rechnung machen und obendrauf noch die üblichen Zankereien unter Kindern...
Ganz liebevoll und in ruhigem Stil illustriert und geschrieben holt einen dieses Kinderbuch beim Vorlesen am Abend sofort runter. Spätestens wenn der kleine Buddha im Schneidersitz in der Wiese sitzt und einfach nur hört und langsam ein und ausatmet, machen Eltern wie Kinder intuitiv mit und man öffnet sich für das was dann kommt.
Es geht in der Geschichte um Naturverbundenheit, Achtsamkeit, Freundschaft und das Aushalten von äußeren Umständen, die man eben nicht ändern kann. Ja sogar für eine Lektion zum Thema positives Framing war noch Platz! Mich beeindruckt die altersgerechte Aufarbeitung und Darstellung dieser Themen!
Die Lieblingsseite meines Kindes ist die Doppelseite, die man auf den Kopf stellen kann und dann sieht man den gaaanz großen Turm, den die Freund:innen im Buch zusammen erbaut haben. Sehr süss, dass die Größe des Steinturms eben auch optisch beziehungsweise haptisch so dargestellt wurde :-)
Ich wünsche mir eine oder mehrere Fortsetzungen vom kleinen Buddha! Es gibt sicher noch viele Lektionen, die wir gemeinsam mit unseren Kindern entdecken können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat trotz seiner Kürze wichtige Botschaften, allen voran, dass gemeinsam mehr möglich ist als allein - und das sich dies darüberhinaus noch besser anfühlt. Mir gefallen auch die Illustrationen des Buches richtig gut, auch dass der Buddha zwar als männlich …
Mehr
Das Buch hat trotz seiner Kürze wichtige Botschaften, allen voran, dass gemeinsam mehr möglich ist als allein - und das sich dies darüberhinaus noch besser anfühlt. Mir gefallen auch die Illustrationen des Buches richtig gut, auch dass der Buddha zwar als männlich bezeichnet, jedoch eher geschlechtsneutral gezeichnet ist. Insgesamt finde ich die Geschichte allerdings recht inhaltsleer und einfallslos. Die Lehren hätten über einen Weg vermittelt werden können, das Auf und Ab darf auch in Kinderbüchern enthalten sein. Auch die Titelfigur ist mir nicht einleuchtend, denn auch wenn Kinder mit dem Namen Buddha nichts anfangen können, so wird sich der Autor etwas dabei gedacht haben. An den Buddha erinnert jedoch lediglich die Ruhe und Ausgeglichenheit - wenn dies alles ist erscheint der Titel des Buches und des Protagonisten v.a. nach einer guten Marketingidee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für