Victor Dixen
Broschiertes Buch
Der Hof der Finsternis / Vampyria Bd.1
Roman - Vampire in Versailles: Der Auftakt der großen romantischen Fantasy-Saga
Übersetzung: Stratthaus, Bernd
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Traust du dich, mich zu lieben? Der Auftakt der großen Vampir-Saga »Vampyria« aus Frankreich.Jeanne Froidelac wird sterben. Denn sie befindet sich gegen ihren Willen in der Kutsche eines in sie verliebten adeligen Vampirs auf dem Weg nach Versailles. Am Hof der Finsternis herrscht nämlich seit 300 Jahren Ludwig der Unwandelbare als König der Vampire. Während die Adeligen nichts mehr begehren, als durch die Gunst des einstigen Sonnenkönigs unsterblich zu werden, müssen einfache Menschen wie Jeanne ihr Blut als Steuer abgeben. Doch zum Glück wird sie für eine Adelige gehalten, die nach...
Traust du dich, mich zu lieben? Der Auftakt der großen Vampir-Saga »Vampyria« aus Frankreich.
Jeanne Froidelac wird sterben. Denn sie befindet sich gegen ihren Willen in der Kutsche eines in sie verliebten adeligen Vampirs auf dem Weg nach Versailles. Am Hof der Finsternis herrscht nämlich seit 300 Jahren Ludwig der Unwandelbare als König der Vampire. Während die Adeligen nichts mehr begehren, als durch die Gunst des einstigen Sonnenkönigs unsterblich zu werden, müssen einfache Menschen wie Jeanne ihr Blut als Steuer abgeben. Doch zum Glück wird sie für eine Adelige gehalten, die nach ihrer Ausbildung in eine Vampirin verwandelt werden soll, falls sie die gefährlichen Prüfungen besteht. Doch Jeanne hat andere Pläne: Sie wird dem König nicht dienen, sondern ihn stürzen! Denn sie kennt nur ein Ziel: Rache.
Lass dich von Victor Dixen in seine opulente Vampyria-Welt entführen:
1. Der Hof der Finsternis
2. Der Hof der Wunder
3. Der Hof der Stürme
Jeanne Froidelac wird sterben. Denn sie befindet sich gegen ihren Willen in der Kutsche eines in sie verliebten adeligen Vampirs auf dem Weg nach Versailles. Am Hof der Finsternis herrscht nämlich seit 300 Jahren Ludwig der Unwandelbare als König der Vampire. Während die Adeligen nichts mehr begehren, als durch die Gunst des einstigen Sonnenkönigs unsterblich zu werden, müssen einfache Menschen wie Jeanne ihr Blut als Steuer abgeben. Doch zum Glück wird sie für eine Adelige gehalten, die nach ihrer Ausbildung in eine Vampirin verwandelt werden soll, falls sie die gefährlichen Prüfungen besteht. Doch Jeanne hat andere Pläne: Sie wird dem König nicht dienen, sondern ihn stürzen! Denn sie kennt nur ein Ziel: Rache.
Lass dich von Victor Dixen in seine opulente Vampyria-Welt entführen:
1. Der Hof der Finsternis
2. Der Hof der Wunder
3. Der Hof der Stürme
Victor Dixen, zweimaliger Gewinner des 'Grand Prix de l'Imaginaire', wurde als Sohn einer französischen Mutter und eines dänischen Vaters geboren. Er hat in Paris, Dublin und Singapur gelebt und wohnt aktuell in New York. Nachts schläft er eher wenig und widmet sich in den dunklen Stunden der Erschaffung phantastischer Welten.
Produktdetails
- Die Vampyria-Saga 1
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: Vampyria 1. La Cour des Ténèbres
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 495
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 39mm
- Gewicht: 564g
- ISBN-13: 9783734163470
- ISBN-10: 3734163471
- Artikelnr.: 66344327
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Victor Dixen paart ein schnelles Erzähltempo mit einem interessanten Setting. Vampirliebhaber kommen mit diesem Werk voll auf ihre Kosten.« phantastik-couch.de
Cover und Gestaltung:
Mich hat die Aufmachung des Buches gleich sehr angesprochen. Das Cover mit dem goldenen Türklopfer macht einen sehr neugierig. Wenn man das Buch gelesen hat, weiß man aber, dass es sich hierbei aber nicht nur um einen Türklopfer handelt. Der schlichte aber …
Mehr
Cover und Gestaltung:
Mich hat die Aufmachung des Buches gleich sehr angesprochen. Das Cover mit dem goldenen Türklopfer macht einen sehr neugierig. Wenn man das Buch gelesen hat, weiß man aber, dass es sich hierbei aber nicht nur um einen Türklopfer handelt. Der schlichte aber dennoch eindrucksvolle Buchschnitt mit den Blutspritzern und der Schrift geben dem Buch den gewissen Vampir-flair. Kartenliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, wenn man das Buch aufschlagt, kann man das ganze Reich Vamyprias betrachten. Für mich ein sehr gelungenes Cover und eine tolle Aufmachung!
Meine Meinung:
Lange kein Buch mehr gelesen, was so interessant geschrieben ist. Das Buch ist anfangs schon sehr actionreich, der Leser stürzt sich sofort in das Abenteuer von Jeanne. Mir gefällt der Schreibstil von Victor Dixen, er hat ein tolles Wortbildung und ich konnte mir alles sehr bildhaft vorstellen. Auch wenn es zwischendurch mal ein paar ruhige Kapitel gab, verliert das Buch nicht an Spannung. Die Geschichte war für mich in vielerlei Hinsicht nicht vorhersehbar, es gab viele überraschende Wendungen, mit denen ich erst gar nicht gerechnet hätte. Die mittelalterliche Vampirwelt gefällt mir vom Setting echt sehr, manchmal hätte ich mir aber noch mehr Erklärung davon gewünscht. Manchmal waren mir die Kapitel dann doch viel zu kurz. Eine romantische Lovestory hat das Buch nicht, die Beziehung die Jaeanne pflegt ist sehr oberflächlich und geht wenig in die Tiefe. Das kann aber auch ein bisschen daran liegen, dass sie den Jungen zu wenig sieht, durch die strenge Geschlechter-Trennung. Somit fiel Jeanne die Entscheidung, die sie am Ende trifft, auch nicht allzu, schwer, da keine richtige Bindung aufgebaut wurde, bzw. kannte sie ihn gar nicht richtig. Romantasy Fans kommen hier also nicht auf ihre Kosten 😉. Blutige Action-Fans kommen bei diesem Buch aber nicht zu kurz. Es gibt viele interessante und spannende Handlungen, tolle Wendungen und Überraschungsmomente. Vampyria hat sehr mittelalterliche Ansichten, womit man manchmal ganz schön zu schlucken hat. Der Autor hat eine spannende Fantasy Welt hier geschaffen, worüber ich gerne mehr lesen möchte. Ich bin schon sehr gespannt, wie Jeanne ihre Rache weiterführen wird und wie lange sie ihre Tarnung aufrechterhalten kann.
Fazit:
Eine Badass Protagonistin mit düsterem Setting. Fans von bösen Vampiren kommen hier auf ihre Kosten. Romantik-Fans sollten sich hier bitte nicht zu viel versprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich Vampirromane total liebe, habe ich mich dementsprechend sehr auf den Auftakt der Vampyria-Reihe gefreut. Und dann noch dieses Cover! Absolute Coverliebe. 🫶 Und jeppchen, die Geschichte ist ebenso düster und schaurig wie die Covergestaltung. Den Schreibstil empfand ich als …
Mehr
Da ich Vampirromane total liebe, habe ich mich dementsprechend sehr auf den Auftakt der Vampyria-Reihe gefreut. Und dann noch dieses Cover! Absolute Coverliebe. 🫶 Und jeppchen, die Geschichte ist ebenso düster und schaurig wie die Covergestaltung. Den Schreibstil empfand ich als phänomenal. Fesselnd, theatralisch, einnehmend, süchtig machend, weswegen ich unglaublich leicht durch die Seiten geflogen bin. Der Autor hat einmal das historische Versailles neu erschaffen, dem Sonnenkönig eine schaurige Modellage verpasst und blutige Gesetzte aufgestellt. Stellt euch vor, die Nacht der Finsternis ersetzt Weihnachten, das Dasein wird von der Humoralpathologie dominiert, eine Elite aus dem sterblichen Adel, die um die Gunst des Königs kämpft, Rätsel, Geheimnisse, Verrat und Betrug, multikulturelle Vielfalt, unvorhersehbare Wendungen, und mittendrin Jeanne, der das höfische Benehmen Schwierigkeiten bereitet, die Gepflogenheiten und Gebräuche des Hofes zuwider sind. Und joa, des Öfteren abgetrennte Köpfchen und ganz viel Blut. Wer hier also mit einer seichten Vampir-Romantasy rechnet, ist definitiv falsch, denn es wird blutig. Für mich persönlich ein absolut gelungener Auftakt, der an keinem Leserherzen vorbeigehen sollte. Kommt mit nach Magna Vampyria und überzeugt euch selbst. 5+/5⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Victor Dixen erzeugt durch seine bildhafte Sprache eine düstere Atmosphäre voller spannungsgeladener Momente. Seine brutalen und blutigen Darstellungen schockieren aufgrund der Grausamkeit. Gemischt mit den Geheimnissen und Intrigen am Hof, bot die Geschichte Abwechslung und Dramatik …
Mehr
Victor Dixen erzeugt durch seine bildhafte Sprache eine düstere Atmosphäre voller spannungsgeladener Momente. Seine brutalen und blutigen Darstellungen schockieren aufgrund der Grausamkeit. Gemischt mit den Geheimnissen und Intrigen am Hof, bot die Geschichte Abwechslung und Dramatik zugleich.
Der Autor lässt seine Vampire schön, stark und abgrundtief böse auftreten. Sie sind arrogante, emotionslose Raubtiere, die ihren Hochmut und ihre Herablassung offen zur Schau tragen. Sehr anschaulich wird auch das blutige Spiel zwischen Vampir und Mensch dargestellt. Das Machtgefälle hätte nicht deutlicher sein können. Insgesamt fand ich die Charakterdarstellungen, ihre Gedanken und Motivationen vielfältig und interessant.
An sich hatte die Geschichte ein paar Längen, viele Hilfestellungen und Zufälle, die die Handlung recht einfach vorantrieben. Trotzdem hatte ich vor allem an der düsteren Darstellung der Vampire und der hinterlistigen Gesellschaft am Hofe meine Freude.
Fazit: Victor Dixen hat mit »Vampyria - Der Hof der Finsternis« einen blutigen, brutalen Ton angeschlagen, der mich in die Intrigen beim Hof und die gefährlich, abgründige Welt der Vampire geführt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düster, hypnotisch, blutig – diese drei Worte beschreiben nicht nur die Vampire, sondern auch den Auftakt der Vampyria Reihe. Dieses Buch war für mich wie ein finsterer Sog, der mich immer tiefer in seinen Bann zog und hinabstürzen ließ in all seine Geheimnisse. Der …
Mehr
Düster, hypnotisch, blutig – diese drei Worte beschreiben nicht nur die Vampire, sondern auch den Auftakt der Vampyria Reihe. Dieses Buch war für mich wie ein finsterer Sog, der mich immer tiefer in seinen Bann zog und hinabstürzen ließ in all seine Geheimnisse. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und teilweise recht plastisch, speziell wenn es um die Gewaltdarstellungen geht. Hier hat man also kein Buch für jene die so etwas nicht gern lesen, wollen, alle anderen werden unverblümt vor die Brutalität dieser Welt gestellt. Die Geschichte ist fesselnd, wenn auch anders als ich erwartet hätte. Durch den Satz „Traust du dich, mich zu lieben? Der Auftakt der großen Vampir-Saga »Vampyria« aus Frankreich.“ welcher über dem Klappentext prangt, hatte ich, so gestehe ich, deutlich mehr Romanze erhofft. Die findet man hier aber eher nur als leichte Würze mal hier und mal da über die Zeilen gestreut. Dennoch, oder vielleicht genau deswegen, ist diese Geschichte das was jeder Vampir-Fan lesen sollte. Einzige Warnung: die Protagonistin ist nicht wirklich sympathisch. Jeanne tut alles um ihr Ziel zu erreichen und handelt dabei NICHT wie eine typische Heldin eines Romans, sondern sehr egoistisch. Am ehesten würde ich sie hier mit einer sehr jungen Cersei Lannister vergleichen, welche ebenfalls alles tut um ihre eigenen Wünsche und Ziele umzusetzen. Das ist auch die Kritik wegen der ich ein bisschen Punkte abziehe, da es mir manchmal schwer gefallen ist Jeanne nicht abzulehnen, sondern einzusehen dass sie dies tut weil sie eben menschlich und nicht heldenhaft ist. (hier sprechen wir aber nur von 0,25 Sternen, weshalb ich hier dennoch die 5 Sterne Bewertung wähle)
Fazit: Ein Buch für Fans des „klassischen“ Vampirs, wie wir ihn zum Beispiel aus „Interview mit einem Vampir“ kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Hof der Finsternis herrscht seit 300 Jahren Ludwig der Unwandelbare als König der Vampire. Für normale Menschen wie Jeanne ist es eine düstere Herrschaft. Ihr Leben ist nichts wert und sie muss ihr Blut regelmäßig als Steuer abgeben. Glück im Unglück, dass sie …
Mehr
Am Hof der Finsternis herrscht seit 300 Jahren Ludwig der Unwandelbare als König der Vampire. Für normale Menschen wie Jeanne ist es eine düstere Herrschaft. Ihr Leben ist nichts wert und sie muss ihr Blut regelmäßig als Steuer abgeben. Glück im Unglück, dass sie nach einem schrecklichen Ereignis für eine Adlige gehalten und nach Versailles gebracht wird. Dort wird ihr eine Ausbildung geboten und bei einem erfolgreichem Bestehen der gefährlichen Prüfungen wird sie sogar die Chance erhalten selbst in eine Vampirin verwandelt zu werden. Doch für Jeanne zählt nur eines und zwar Rache. Und so fasst sie den Plan dem König mitnichten zu dienen, sondern ihn stattdessen zu stürzen!
Jeanne ist mutig, tough und entschlossen. Mit ihren Handlungen sammelt sie zwar nicht grade viel Sympathie und manchmal sind diese auch ein bisschen unüberlegt, aber sie tut immerhin etwas und lässt sich nicht von ihrem Plan abbringen. Ihren Schmerz und ihren Hass kann ich auf jeden Fall nachvollziehen. Es stellt sich allerdings die Frage, was sie bereit ist zu tun, um ihr Ziel zu erreichen? Und was das betrifft hat sie mich nicht nur einmal ziemlich schockiert, heftig.
Aber es gibt auch noch einige andere Charaktere, die erwähnenswert sind. Bei vielen weiß man überhaupt nicht woran man ist und was dort wohl noch kommen mag. Wem kann Jeanne überhaupt vertrauen?
Ich mag das Worldbuilding, welches wirklich sehr durchdacht wirkt. Die Atmosphäre ist mysteriös und düster. Die Vampire sind eine rücksichtslose und empathielose Spezies, die sich für was besseres hält und den Rest der Menschheit als ihre Sklaven sieht. Dementsprechend wird es oft blutig, brutal und einigermaßen makaber. Da findet sich wirklich nichts romantisches oder besonders schönes und auf glitzernde Gestalten im Sonnenlicht braucht ihr natürlich auch nicht zu hoffen. So lob ich mir das!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Vampyria - Der Hof der Finsternis“ von Victor Dixen ist der erste Band einer neuen Vampir-Saga und für mich ein absoluter Pageturner!
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Jeanne Froidelac erzählt. Diese ist auf Rache aus und möchte Ludwig XIV., der seit 300 …
Mehr
„Vampyria - Der Hof der Finsternis“ von Victor Dixen ist der erste Band einer neuen Vampir-Saga und für mich ein absoluter Pageturner!
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Jeanne Froidelac erzählt. Diese ist auf Rache aus und möchte Ludwig XIV., der seit 300 Jahren der König der Vampire ist, stürzen. Die Protagonistin ist absolut mutig, nicht auf den Mund gefallen und sehr willensstark. Sie schreckt auf ihrem Rachefeldzug vor nichts zurück, nimmt sich was sie will und manche ihrer Handlungen sind unberechenbar. Auch die anderen Charaktere im Buch sind gelungen dargestellt.
Das Buch an sich ist super spannend geschrieben. Der Autor hat einen unglaublich flüssigen und sehr bildhaften Schreibstil, durch den ich mir alles sehr genau vorstellen konnte. Aufgrund zahlreicher unerwarteter Wendungen konnte ich das Buch während dem Lesen kaum aus der Hand legen, so gefesselt war ich von der Story. Das Buch ist stellenweise allerdings auch sehr brutal und hat allgemein eine eher düstere, bedrückendere Stimmung. Für schwache Nerven ist es deshalb nicht unbedingt geeignet.
Mir persönlich hat die Geschichte sehr gefallen. Es ist eine außergewöhnlich spannende Vampirstory, die nicht romantisiert wird, sondern actionreich und brutal ist. Das Setting sowie die Atmosphäre passen meiner Meinung nach perfekt zur Geschichte und auch das Cover harmoniert hervorragend dazu.
„Vampyria - Der Hof der Finsternis“ von Victor Dixen ist ein absolut gelungener Reihenauftakt, der mich restlos begeistern konnte. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band. Absolute Leseempfehlung.
Bewertung: 5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erbarmungslos, düster, opulent.
Die Geschichte ist von Beginn an sehr mitreißend geschrieben. Die Welt der Vampire ist dabei durchdacht und in vielen liebevollen Details beschrieben. Dadurch wirkt das ganze Setting der barocken Tyrannen-Herrschaft über das Reich Magna Vampyria …
Mehr
Erbarmungslos, düster, opulent.
Die Geschichte ist von Beginn an sehr mitreißend geschrieben. Die Welt der Vampire ist dabei durchdacht und in vielen liebevollen Details beschrieben. Dadurch wirkt das ganze Setting der barocken Tyrannen-Herrschaft über das Reich Magna Vampyria extrem realistisch.
Die Figuren gewinnt man sehr schnell gern. Sie haben alle Tiefgang. Besonders Hauptfigur Jeanne, die weit davon entfernt ist, eine glatt gebügelte Heldin zu sein.
Ich muss zugeben, mir war die Erzählung, besonders der Anfang der Geschichte, zu brutal und blutig. Aber das ist wirklich eine reine Geschmacksfrage. Und man gewöhnt sich auch etwas daran.
Was ich verwirrend fand, war, dass das Buch oft als Auftakt einer großen romantischen Fantasy-Saga beschrieben wird. Dabei ist bis weit über die Hälfte der Geschichte kein Hauch von Romantik zu spüren. Später gibt es ein paar wenige romantische Szenen, aber wer hier die großen Gefühle sucht, ist fehl am Platz.
Das Finale von Jeannes wildem Treiben in Versailles ist fulminant. Ich werde hier nichts verraten, außer dass ich die letzten 200 Seiten gelesen habe, ohne abzusetzen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote