Nicht lieferbar

John R. R. Tolkien
Gebundenes Buch
Der Hobbit, Das Original zum Film
oder Hin und Zurück
Übersetzung: Krege, Wolfgang
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das ungekürzte Original von "Der Hobbit" in einer preiswerten Ausgabe mit dem Cover zum Film. Es enthält die vollständige Übersetzung mit allen 16 Liedern, mit dem Vorwort über Runen und mit den Originalkarten, die es nur bei Klett-Cotta gibt. Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. "Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank", wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. "Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich?" - "Ich bin Gandalf", antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen.Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte v...
Das ungekürzte Original von "Der Hobbit" in einer preiswerten Ausgabe mit dem Cover zum Film. Es enthält die vollständige Übersetzung mit allen 16 Liedern, mit dem Vorwort über Runen und mit den Originalkarten, die es nur bei Klett-Cotta gibt.
Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. "Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank", wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. "Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich?" - "Ich bin Gandalf", antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen.
Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruß Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren, hat er später vielfach Überarbeitungen vorgenommen.
Diese Neuübersetzung von Tolkien-Kenner Wolfgang Krege basiert - im Unterschied zu der 1957 veröffentlichten Übersetzung - auf der autorisierten Fassung letzter Hand. Somit ist nun eine deutsche Fassung zugänglich, wie Tolkien selbst sie gutheißen würde. Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. "Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank", wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. "Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich?" - "Ich bin Gandalf", antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen.
Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruß Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren, hat er später vielfach Überarbeitungen vorgenommen.
Diese Neuübersetzung von Tolkien-Kenner Wolfgang Krege basiert - im Unterschied zu der 1957 veröffentlichten Übersetzung - auf der autorisierten Fassung letzter Hand. Somit ist nun eine deutsche Fassung zugänglich, wie Tolkien selbst sie gutheißen würde.
Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. "Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank", wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. "Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich?" - "Ich bin Gandalf", antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen.
Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruß Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren, hat er später vielfach Überarbeitungen vorgenommen.
Diese Neuübersetzung von Tolkien-Kenner Wolfgang Krege basiert - im Unterschied zu der 1957 veröffentlichten Übersetzung - auf der autorisierten Fassung letzter Hand. Somit ist nun eine deutsche Fassung zugänglich, wie Tolkien selbst sie gutheißen würde. Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. "Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank", wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. "Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich?" - "Ich bin Gandalf", antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen.
Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruß Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren, hat er später vielfach Überarbeitungen vorgenommen.
Diese Neuübersetzung von Tolkien-Kenner Wolfgang Krege basiert - im Unterschied zu der 1957 veröffentlichten Übersetzung - auf der autorisierten Fassung letzter Hand. Somit ist nun eine deutsche Fassung zugänglich, wie Tolkien selbst sie gutheißen würde.
John Ronald Reuel Tolkien wurde am 3. Januar 1892 in Bloemfontein (Südafrika) geboren und wuchs in England auf. Von 1925 an war er Professor für englische Philologie in Oxford und erwarb sich schon bald großes Ansehen als einer der angesehensten Philologen weit über die Grenzen Englands hinaus. Seine besondere Vorliebe galt den alten nordischen Sprachen. Seine weltbekannten Bücher "Der Hobbit", "Der Herr der Ringe", "Das Silmarillion" haben die Fantasyliteratur entscheidend geprägt und wurden in über 40 Sprachen übersetzt. Millionen von Lesern werden seither von den Ereignissen in Mittelerde in Atem gehalten. J. R. R. Tolkien starb 1973 in Bournemouth.
Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Hobbit Presse
- Verlag: Klett-Cotta
- Originaltitel: The Hobbit
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2012
- Deutsch
- Abmessung: 199mm x 134mm x 31mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783608939774
- ISBN-10: 3608939776
- Artikelnr.: 35706943
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Hobbit Bilbo Beutlin lebt ein sorgenfreies, eintöniges, aber glückliches Leben in seiner Hobbithöhle. Das ändert sich, als er eines Tages Besuch von dem Zauberer Gandalf bekommt, der dreizehn Zwerge mit sich bringt. Bilbo muss erfahren, dass er Zauberer ihn für eine …
Mehr
Der Hobbit Bilbo Beutlin lebt ein sorgenfreies, eintöniges, aber glückliches Leben in seiner Hobbithöhle. Das ändert sich, als er eines Tages Besuch von dem Zauberer Gandalf bekommt, der dreizehn Zwerge mit sich bringt. Bilbo muss erfahren, dass er Zauberer ihn für eine Reise mit den Zwergen ausgewählt hat, um deren gestohlenen Goldschatz zurück zu erobern. Natürlich sieht sich Bilbo mehr als unfähig dazu, den weiten, gefährlichen Weg auf sich zu nehmen, um schließlich gegen einen Drachen zu kämpfen. Entgegen jedem Protest muss er jedoch mit den Zwergen ziehen. Auf seiner abenteuerlichen Reise findet er dabei nicht nur viele neue Freunde, sondern lernt auch über sich selbst hinauszuwachsen. Allerdings liegt ein weiter Weg vor den Gefährten...
Mein Interesse für dieses Buch wurde durch den Film "Der Hobbit" geweckt. Allerdings sollte man nicht glauben, dass beides gut miteinander vergleichbar ist. Schon der Erzählstil des Buches gibt diesem einen ganz besonderen Charakter. So kommentiert der Erzähler einige Teile und schaffte es so mich zeitweise zum Schmunzeln zu bringen. Der Handlungsort der Geschichte ist eher düster. Zwar werden keine brutalen Szenen geschildert, jedoch sollte man nicht zu viele "Sonnenschein-Momente" erwarten.
Insgesamt konnte mich die Handlung fesseln. Das Buch ist sehr fantasievoll geschrieben. Zudem war ich sehr erleichtert, dass es nicht nötig ist, "Herr der Ringe" zu kennen, um die Handlung zu verstehen.
Ich würde das Buch somit an junge und ältere Erwachsene empfehlen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen Hobbit namens Bilbo Beutlin und den Zwergen namens Thorin&Co. Da die Hobbit´s nie aus dem Auenland wegziehen würden und keine Abenteuerer waren, war Bilbo ein Sonderfall. Eines Tages kam Gandalf der Zauberer zu seiner Hobbithöhle und brachte 13 …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Hobbit namens Bilbo Beutlin und den Zwergen namens Thorin&Co. Da die Hobbit´s nie aus dem Auenland wegziehen würden und keine Abenteuerer waren, war Bilbo ein Sonderfall. Eines Tages kam Gandalf der Zauberer zu seiner Hobbithöhle und brachte 13 Zwerge mit, die die ganze Nacht feierten.Am nächsten Tag brachen sie auf in der Hoffnung den Schatz der Zwerge, der unter dem einsamen Berg von einem Drachen namens Smaug bewacht wurde. Durch viele arbenteuer, die sie gemeinsam bestanden hatten fand Bilbo den magischen Ring (dieser Ring spielt in Herr der Ringe die wichtigste Rolle) in einem Orkstollen. Am Ende der Geschichte haben sie ihre Aufgabe erfüllt, doch mit verlusten.<br />Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle es jedem weiter
Weniger
Grausige Rechtschreibfehler (ich sag nur Plural), außerdem ist eine Rezension keine Nacherzählung der Handlung.
War auch im Film und habe mit deshalb auch das Buch zum Film gekauft. Ich finde ein Buch immer besser als den Film, weil ich mir da die Sachen so vorstellen kann wie ich will - im Film ist es immer die Vorstellung vom Regisseur und nicht meine. Also worum es hier geht ist Bilbo Beutlin - der Onkel …
Mehr
War auch im Film und habe mit deshalb auch das Buch zum Film gekauft. Ich finde ein Buch immer besser als den Film, weil ich mir da die Sachen so vorstellen kann wie ich will - im Film ist es immer die Vorstellung vom Regisseur und nicht meine. Also worum es hier geht ist Bilbo Beutlin - der Onkel von Frodo Beutlin aus dem Herrn der Ringe bekannt. Es ist quasi die Vorgeschichte vom Herrn der Ringe - also wie der Ring in den Besitz von Bilbo kommt - was natürlich auch ein ganz großes Abenteuer ist, denn Bilbo muss mit einer Gruppe von Zwergen einen Drachen bezwingen, der den Schatz der Zwerge bewacht. Leider kommt es in diesem Teil noch nicht zum Kampf mit dem Drachen. Das wird erst im zweiten Teil (der Fortsetzung) erzählt.<br />Mir hat das Buch nicht so gut gefallen wie die Herr der Ringe Bücher. Es ist oft langatmig und streckenweise langweilig. Aber weil mich die Vorgeschichte halt doch interssiert hab ichs sogar ganz gelesen. Ich empfehle es nur eingefleischten Herr der Ringe-Fans, weil es für andere Leser zu langweilig sein könnte.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Hobbit Bilbo Beutlin wird auf eine Unerwartete Reise gehen,was er noch nicht weiß.Denn Gandalf kommt an einem Tag zu besuch um ihn einzuladen mit auf eine abenteuerliche Reise zu kommen.Bilbo weigert sich,aber er wird merken das er keine Wahl hat.<br />Das fand ich sehr …
Mehr
Der kleine Hobbit Bilbo Beutlin wird auf eine Unerwartete Reise gehen,was er noch nicht weiß.Denn Gandalf kommt an einem Tag zu besuch um ihn einzuladen mit auf eine abenteuerliche Reise zu kommen.Bilbo weigert sich,aber er wird merken das er keine Wahl hat.<br />Das fand ich sehr schön,weil ich auch die anderen Herrr der Ringe Teile gelesen habe und ein Tolkien Fan bin.Es ist sehr zu empfehlen die Filme und die Bücher von Herr der Ringe zu lesen.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen Hobbit nahmens Bilbo .Er ist dazu bestimmt den Zwergen ihr Königreich zurück zu holen.Auf der Reise ins Königreich müssen Sie viele aufregende Abenteuer Bezwingen . Der Kleine Hobbit ist die vor geschichte von der Herr der Ringe.<br />Das Buch …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Hobbit nahmens Bilbo .Er ist dazu bestimmt den Zwergen ihr Königreich zurück zu holen.Auf der Reise ins Königreich müssen Sie viele aufregende Abenteuer Bezwingen . Der Kleine Hobbit ist die vor geschichte von der Herr der Ringe.<br />Das Buch und auch der Film hat mir sehr gut gefallen .
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Fantasy Roman „Der Hobbit" von John Ronald Reuel Tolkien, neu übersetzt von Wolfgang Krege, versuchen der Zauberer Gandalf, dreizehn Zwerge und der Hobbit Bilbo Beutlin das Eigentum der Zwerge von ihrem Erzfeind, dem Drachen Smaug, der auf dem Einsamen Berg lebt, …
Mehr
In dem Fantasy Roman „Der Hobbit" von John Ronald Reuel Tolkien, neu übersetzt von Wolfgang Krege, versuchen der Zauberer Gandalf, dreizehn Zwerge und der Hobbit Bilbo Beutlin das Eigentum der Zwerge von ihrem Erzfeind, dem Drachen Smaug, der auf dem Einsamen Berg lebt, zurückzuerobern. Auf der Reise müssen sie viele kleine und gefährliche Abenteuer bezwingen und können diese nur mithilfe von Tapferkeit, Mut, Glück und Verstand bestehen.
Eines morgens führt der ahnungslose Hobbit mit dem Zauberer Gandalf ein kurzes Gespräch, indem er Gandalf am nächsten Tag zum Tee einlädt. Da der Zauberer noch dringend einen Mann für das bevorstehende Abenteuer benötigt, kommt nicht nur er, sondern auch überraschenderweise die dreizehn Zwerge (Fili, Kili, Balin, Dwalin, Dori, Nori, Ori, Oin, Gloin, Bifur, Bofur, Bombur und Thorin). In dieser Teestunde, die sich bis in die frühen Morgenstunden zieht, planen sie trotz der anfänglichen Gegenwehr des Hobbits, das Abenteuer. Als der Hobbit am nächsten Morgen erwacht und das Haus leer vorfindet, freut er sich, findet jedoch beim Aufräumen einen Brief von dem Zwergenanführer Thorin. In dem steht, dass er sofort ins Gasthaus zum Grünen Drachen kommen soll. Nur Gandalf ist es zu verdanken, dass er noch rechtzeitig erscheint. Von diesem Gasthaus aus starten sie unerwartet die Reise. Unterwegs müssen sie nicht nur den Trollen und Orks entkommen, sondern auch mit Riesenspinnen kämpfen oder aus dem Gefängnis der Elben entkommen. Der Ring, den Bilbo zufällig in einem Orkstollen gefunden hat und der eigentlich Gollum gehört, hilft Ihnen mehr als einmal aus der Patsche, da dieser unsichtbar macht. So macht Bilbo seinem Titel „Meisterdieb" alle Ehre.<br />Am Einsamen Berg schleißlich angekommen, müssen sie zuerst den geheimen Eingang finden, herausfinden an welcher Stelle der Drache Smaug verwundbar ist und zu guter letzt die Schlacht der Fünf Heere überstehen. Der Drache Smaug wird übrigens nicht von ihnen getötet, sondern von einem Menschen (Bard).
Das Buch hat 384 Seiten und wird von einem Er-Erzähler erzählt. Ich finde, dass dieses Buch auf jeden Fall gelungen ist, jedoch an einigen Stellen zu ausführlich ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Hobbit Bilbo Beutlin wird durch Gandalf in ein Abenteuer mitgezogen. Zusammen mit den Zwergen gilt es, einst die Heimat der Zwerge zurück zu erobern. Jedoch ist es ein langer Weg bis zur ehemaligen Heimat der Zwerge und ohne Abenteuer und Gefahren geht es nicht.
Das Buch ist total klasse …
Mehr
Der Hobbit Bilbo Beutlin wird durch Gandalf in ein Abenteuer mitgezogen. Zusammen mit den Zwergen gilt es, einst die Heimat der Zwerge zurück zu erobern. Jedoch ist es ein langer Weg bis zur ehemaligen Heimat der Zwerge und ohne Abenteuer und Gefahren geht es nicht.
Das Buch ist total klasse geschrieben und fesselt total, selbst kleine Schmunzler sind in dieser Geschichte enthalten. Ich kann dieses Buch wärmstens weiter empfehllen an alle, die Fans von Herr der Ringe und vom Hobbit sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht in dem Buch um einen kleinen Hobbit der im Auenlad lebte und ein ganz gewönliches Leben fürte.Eines Tages kam ein Zaubere namens Gandalf er fing mit dem Hobbit ein gespräch an und ritzte anschliesend ein Zeichen in die Tür. Es kamen sehr viele Zwerge die aus der Stadt …
Mehr
Es geht in dem Buch um einen kleinen Hobbit der im Auenlad lebte und ein ganz gewönliches Leben fürte.Eines Tages kam ein Zaubere namens Gandalf er fing mit dem Hobbit ein gespräch an und ritzte anschliesend ein Zeichen in die Tür. Es kamen sehr viele Zwerge die aus der Stadt moria geflüchtet sind und ihm die Speisekammer leehr fraßen sie wollen mit ihm eine gefährliche Reise antreten um ihre Stadt Moria vor dem Bösen Drachen Smauck zu retten !<br />dDas buch hat mir gefallen weil es sehr aufregent ist . Das Buch hat mir sehr gut gefallen .Ich empfele es weiter.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
über den Hobbit (kleiner Mensch)Bilbo Beutling der mit Zwergen und einem Zauberrer eine Reise antreten muss , weil die Zwerge ihr zuhause verloren haben wegen dem Drachen Smaug<br />Es war sehr Gut , denn es ist sehr gut geschrieben man füllt sich wie in ein Fantesy …
Mehr
über den Hobbit (kleiner Mensch)Bilbo Beutling der mit Zwergen und einem Zauberrer eine Reise antreten muss , weil die Zwerge ihr zuhause verloren haben wegen dem Drachen Smaug<br />Es war sehr Gut , denn es ist sehr gut geschrieben man füllt sich wie in ein Fantesy Abenteuer
Abenteuerbuch:10/10
Insgesamt:9,5/10
Das Buch wurde ebenvals als film gedreht
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Bilbo Beutlin schätzt Besucher wirklich sehr aber nicht wenn Zwerge seine ganze Vorratskammer plündern. Torin Eichenschild und seine Gefährten wollen sich auf eine gefährliche Reise machen. Erst zögert Bilbo aber letzlich unterschreibt er doch auf dem Pergament das ihm die …
Mehr
Bilbo Beutlin schätzt Besucher wirklich sehr aber nicht wenn Zwerge seine ganze Vorratskammer plündern. Torin Eichenschild und seine Gefährten wollen sich auf eine gefährliche Reise machen. Erst zögert Bilbo aber letzlich unterschreibt er doch auf dem Pergament das ihm die Zwerge gegeben haben. Gandalf der Zauberer der diese ganze Sache geplant hat bezeichnet Bilbo als den Meisterdieb der Truppe. Sie machen sich auf eine unerwartete Reise...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für