PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Phillip Island, Australien, 1886: Für Maggie ist Patrick Shanahan die Liebe ihres Lebens. Als Patrick ihr einen Heiratsantrag macht, scheint ihr Glück perfekt. Aber die Realität holt sie ein, als die Frischvermählten nach Melbourne zurückkehren. Denn während Maggies Familie arm ist, ist die von Patrick vermögend und einflussreich. Für Patricks Vater ist Maggie eine vermeintliche Mitgiftjägerin. Er strebt eine Annullierung der Ehe an, indem er die Liebenden gegeneinander ausspielt. Zutiefst verletzt verlässt Maggie Melbourne - nicht ahnend, dass sie ein Kind erwartet ...Berührende Li...
Phillip Island, Australien, 1886: Für Maggie ist Patrick Shanahan die Liebe ihres Lebens. Als Patrick ihr einen Heiratsantrag macht, scheint ihr Glück perfekt. Aber die Realität holt sie ein, als die Frischvermählten nach Melbourne zurückkehren. Denn während Maggies Familie arm ist, ist die von Patrick vermögend und einflussreich. Für Patricks Vater ist Maggie eine vermeintliche Mitgiftjägerin. Er strebt eine Annullierung der Ehe an, indem er die Liebenden gegeneinander ausspielt. Zutiefst verletzt verlässt Maggie Melbourne - nicht ahnend, dass sie ein Kind erwartet ...Berührende Liebes- und Familiengeschichte auf dem roten Kontinent
Elizabeth Haran wurde in Simbabwe/Afrika geboren, als es noch Südrhodesien hieß. In den 1960er-Jahren zog ihre Familie erst nach England, später nach Australien. Für ihre Recherchen besucht sie stets die Orte, die als Kulisse für ihren nächsten Roman dienen. Elizabeth lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren an der Küste Südaustraliens. Nach dem Schreiben ist Kochen ihre zweite Leidenschaft.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Beneath a Crimson Moon
- Artikelnr. des Verlages: 18426
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 494
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 123mm x 32mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783404184262
- ISBN-10: 3404184262
- Artikelnr.: 60454691
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
1886 Melbourne. Als die 21-jährige Maggie während ihrer Ferien auf Patrick Shanahan trifft, ist es Liebe auf den ersten Blick für beide. Dass sie aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten stammen, ist ihnen egal, sie heiraten schnell, ohne ihre Eltern darüber zu informieren. …
Mehr
1886 Melbourne. Als die 21-jährige Maggie während ihrer Ferien auf Patrick Shanahan trifft, ist es Liebe auf den ersten Blick für beide. Dass sie aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten stammen, ist ihnen egal, sie heiraten schnell, ohne ihre Eltern darüber zu informieren. Als Patricks wohlhabende Eltern Maggie kennenlernen, lehnen sie diese als nicht standesgemäß ab, doch Patrick steht zu Maggie. Das treibt seinen Vater Jethro dazu, Maggie das Leben zur Hölle zu machen und mit Geld loszuwerden, doch sie nimmt es nicht an und flüchtet vor der Familie und ohne ein Wort zu Patrick. Nun ist sie ohne ihre große Liebe auf sich gestellt und muss sich allein durchs Leben schlagen, doch dann stellt sie fest, dass sie ein Kind von Patrick erwartet…
Elizabeth Haran hat mit „Der Himmel über dem Outback“ einen fesselnden und gefühlvollen historisch angehauchten Australienroman vorgelegt, der mit einem flüssigen und bildhaften Schreibstil den Leser sofort in den Bann zu ziehen vermag. Unsichtbar an Maggies Seite erfährt der Leser nicht nur von den einzelnen Schicksalsschlägen, denen sich die junge Frau stellen muss. Die Autorin hat die damaligen gesellschaftlichen Strukturen sowie die Rolle der Frau gut mit ihrer Handlung verwebt, um dem Leser einen Eindruck zu vermitteln, welchen Vorurteilen gerade ledigen Müttern entgegen gebracht wurde und wie schwer es für sie war, sich und ihre Kinder durchs Leben zu bringen. Oftmals haben sie ihren Ausweg in der Prostitution gesehen, um sich ein Einkommen zu sichern. Wechselnde Erzählperspektiven geben dem Leser aber nicht nur die Möglichkeit, Maggie sehr gut kennenzulernen, sondern auch die Gedanken- und Gefühlswelt weiterer relevanter Personen. Zudem wird dadurch die Spannung immer weiter gesteigert.
Die Charaktere sind mit individuellen Ecken und Kanten ausgestattet und wirken sowohl glaubwürdig als auch lebendig. Der Leser kann sich gut in einzelne von ihnen hineinversetzen und mit ihnen fiebern, hoffen und bangen. Maggie wächst einem sofort ans Herz, sie ist nicht nur eine sympathische Frau, sondern vor allem bewundernswert mit ihrem Mut und ihrer Stärke. Schon in jungen Jahren schlägt sie sich allein durch, gewinnt mit ihrer offenen und ehrlichen Art schnell die Herzen der Menschen und erhält so einiges an Unterstützung sowie enge Freunde. Ihre Entwicklung und Veränderung innerhalb der Geschichte ist erstaunlich, denn am Ende ist sie eine selbstbewusste Frau, die selbst über ihr Leben bestimmt. Patricks Eltern sind unangenehme Menschen, die nur um ihren Ruf und ihren Wohlstand bedacht sind und ein Misstrauen entwickelt haben, das andere Menschen verletzt. Ihre Art gegenüber weniger betuchten Mitmenschen ist erniedrigend und widerlich. Patrick ist ein netter Mann, der für seinen gesellschaftlichen Stand nichts kann. Er hat das Herz am rechten Fleck und kommt lange nicht darüber hinweg, dass Maggie ohne ein Wort gegangen ist. Ebenso können Caroline Vivian und Lori mit ihren Auftritten überzeugen und treiben die Spannung weiter in die Höhe.
„Der Himmel über dem Outback“ ist ein wunderbarer historisch angehauchter Schmöker vor der exotischen Kulisse Australiens, der mit Liebe und Verrat eine tolle Story liefert, die vom ersten Moment an fesselt und zum Mitfiebern einlädt. Für sehr kurzweilige und gefühlvolle Lesestunden gibt es eine verdiente Empfehlung!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
„Der Himmel über dem Outback“ ist ein historischer Roman von Elizabeth Haran und in sich abgeschlossen. Er erschien am 31.07.2019 im Bastei-Lübbe Verlag.
Melbourne, 1886: Maggie ist 21 Jahre alt, als sie den ebenso alten Patrick Shanahan kennen und lieben lernt. Da beide davon …
Mehr
„Der Himmel über dem Outback“ ist ein historischer Roman von Elizabeth Haran und in sich abgeschlossen. Er erschien am 31.07.2019 im Bastei-Lübbe Verlag.
Melbourne, 1886: Maggie ist 21 Jahre alt, als sie den ebenso alten Patrick Shanahan kennen und lieben lernt. Da beide davon überzeugt sind, ineinander die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben, wagen sie den Bund der Ehe ohne die Einwilligung ihrer Eltern.
Als Patricks Vater von der Hochzeit seines Sohnes erfährt, ist er entsetzt über die Gesellschaftsschicht aus der Maggie kommt. Ein Weib aus armen Verhältnissen kann es nur Patricks Vermögen abgesehen haben und ist sowieso nicht standesgemäß. Er setzt also alles daran, die junge Liebe zu zerstören. Er setzt Maggie unter Druck, sodass diese fliehen muss. Erst, als es zu spät ist, merkt sie, dass sie schwanger ist...
„Der Himmel über dem Outback“ ist ein wunderbarer historischer Roman aus der Feder von Elizabeth Haran! Die Protagonistin Maggie ist eine liebevolle und immer freundliche Frau, die mir sofort sympathisch war. In Patrick glaubt sie die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben und gibt daher ihm zu Liebe den Traum auf ein gemeinsames Leben auf - Patricks Vater hatte ihr gedroht, Patrick zu ruinieren, sollte sie die Ehe nicht annullieren lassen. Ohne ein Wort verlässt sie also ihren Ehemann und begibt sich in eine ferne Stadt und ein unbekanntes Leben.
Im Laufe der Jahre hat Maggie es nicht immer leicht, eine große Portion Glück und wunderbare Menschen, die schließlich zu Freunden werden, helfen ihr dabei, sich ein eigenes und selbstständiges Leben aufzubauen. Aus der jungen Frau, die sich von ihrem Schwiegervater einschüchtern lies, wird dabei eine selbstbewusste und energische Frau, die weiß, wie sie sich durchsetzen muss. Durch ihre Freundinnen lernt sie, auch unverschämte Kommentare abzuwiegeln und zu kontern. Diese Entwicklung hat mir gut gefallen und zeigt sehr schön, wie man sich im Laufe der Jahre und durch die Erlebnisse die man erfährt, verändert und an ihnen wächst.
Schnell wird durch Maggies Geschichte deutlich, dass das 19. Jahrhundert für Frauen noch nicht allzu viel bereithielt. Nur schwer bekamen Frauen angemessen bezahlte Arbeit, eine alleinerziehende Frau mit Kind hat defacto gar keine Chancen auf eine Arbeitsstelle. Kein Wunder also, dass viele Frauen damals ihr Glück in der Prostitution suchten. Zwar war diese verboten, wurde aber in viele Städten zumindest toleriert. Die Prostitution gab diesen Frauen „das Gefühl, selbstbestimmt zu leben, weil es ihre eigene Entscheidung ist. Sie haben die Kontrolle über ihr Leben zurückgewonnen und leben jetzt nach ihren eigenen Bedingungen.“
Patrick ist ebenfalls ein besonderer Mensch. Er hat ein hohes Ehrgefühl und fühlt sich nach Maggies Weggang so schlecht, wie nie in seinem Leben. Sie bricht ihm buchstäblich das Herz und nur mühevoll kann er eine neue Frau an seiner Seite akzeptieren. Als er jedoch in das Geschäft seines Schwiegervaters miteintritt, findet er zumindest beruflich etwas, dass er mit Leidenschaft tut. Schließlich beauftragt sein Schwiegervater ihn damit, die Bergbauminen seines Unternehmens sicherer zu machen. Auch hier zeigt sich so ein Thema, dass zur damaligen Zeit einfach katastrophal war. Die Arbeitsbedingungen unter Tage waren regelrecht furchtbar. Nahezu täglich verletzten sich Arbeiter oder starben gar an den Folgen von Unfällen in den Minen, nicht weniger erkrankten an Tuberkulose, Silikose oder anderen Krankheiten.
Diese Einbindung historischer Fakten und Zustände hat mir sehr gut gefallen. Sie wirkten dabei nicht zu präsent, es wurde aber deutlich, was für Umstände damals herrschten.
Alle auftretenden Figuren sind liebevoll dargestellt und wirkten auf mich sehr authentisch. Ich habe mit Maggie mitgelitten und ihre Geschichte, sowie auch die kleinen Nebenhandlungen mit großem Interesse verfolgt. Nur schwer konnte ich das Buch beiseitelegen, da ich unbedingt wissen wollte, was geschieht. Die Spannung blieb also keinesfalls auf de
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Australien hat es mir angetan und ganz besonders mag ich Melbourne und seine Umgebung., daher musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Es ist mein erstes Buch von Elizabeth Haran und es hat mir gut gefallen.
Kaum haben sie Maggie und Patrick kennengelernt, macht er ihr schon einen Antrag. Obwohl …
Mehr
Australien hat es mir angetan und ganz besonders mag ich Melbourne und seine Umgebung., daher musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Es ist mein erstes Buch von Elizabeth Haran und es hat mir gut gefallen.
Kaum haben sie Maggie und Patrick kennengelernt, macht er ihr schon einen Antrag. Obwohl Maggie Zweifel hat, denn sie stammen aus sehr unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, nimmt sie den Antrag an. Es kommt, wie es kommen musste. Die Eltern von Patrick sind gar nicht begeistert und Patricks Vater will, dass Maggie verschwindet. Er bietet ihr Geld an, doch Maggie zeigt Rückgrat und schlägt es ihm aus der Hand. Sie weiß aber auch, dass sie keine Chance hat und verlässt Melbourne. Sie ist schon schwanger, ahnt aber noch nichts davon.
Auch wenn ich schnell ahnte, wie die Geschichte verlaufen wird, so hat sie mich trotzdem gepackt. Der Schreibstil von Elizabeth Haran ist einfach toll zu lesen und sehr bildhaft.
Die Charaktere sind alle sehr gut und lebendig beschrieben. Die Shanahans haben Dünkel, sie halten sich für etwas Besseres. Daher kann Jethro Shanahan es nicht dulden, dass sein Sohn mit einer Bäckergehilfin, deren Vater in einer Gießerei Metall gießt, verheiratet ist. Er würde alles tun, um Patrick und Maggie auseinanderzubringe. Schon sein erster Versuch macht Maggie klar, dass er nie aufgeben und eher Patrick ruinieren wird. Gerade weil sie Patrick liebt, verlässt sie ihn, damit er keine Schwierigkeiten mit der Familie hat. Sie ist eine sympathische junge Frau und sehr stark. Auch wenn ihr Weg nun nicht einfach wird, wird sie ihn gehen und sie wird Unterstützung bekommen, denn sie geht auf andere zu, ist hilfsbereit und freundlich. Sie wächst an dem Erlebten und wird zu einer selbstbewussten Frau, die sich durchsetzen kann. Patrick versteht die Welt nicht mehr, als er erfährt, dass Maggie weg ist. Aber sein Vater sagt ihm natürlich nicht, was wirklich passiert ist. Er findet eine neue Partnerin, doch kann er Maggie nicht vergessen. Zumindest beruflich gibt es für ihn eine zufriedenstellende Entwicklung. War es das nun für Maggie und Patrick? Lesen sie selbst!
Es ist eine ergreifende Liebesgeschichte, die mir sehr gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für