Ingrid Noll
Buch
Der Hahn ist tot
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Produktbeschreibung
- Verlag: Reader's Digest
- ISBN-13: 9783956194627
- Artikelnr.: 63874090
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst.« Dagmar Kaindl / Buchkultur Buchkultur
Broschiertes Buch Ich habe diesen Roman an 3 Tagen gelesen
und fand ihn sehr fesselnd. Ingrid Noll beschreibt
die Handlungen sehr gradlinig und spannend.
Ein Buch, dass man sich nicht entgehen lassen
sollte!
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rosemarie Hirte lebt ein ereignisloses Leben. Unverheiratet und kinderlos, mit biederem Aussehen, wenigen Bekannten und ohne besondere Hobbies kommt sie der Bezeichnung "alte Jungfer" recht nah. Das ändert sich schlagartig, als sie sich mit 52 Jahren zum ersten Mal ernsthaft verliebt. …
Mehr
Rosemarie Hirte lebt ein ereignisloses Leben. Unverheiratet und kinderlos, mit biederem Aussehen, wenigen Bekannten und ohne besondere Hobbies kommt sie der Bezeichnung "alte Jungfer" recht nah. Das ändert sich schlagartig, als sie sich mit 52 Jahren zum ersten Mal ernsthaft verliebt. Der Auserwählte ist Rainer Witold Engstern, Lehrer und Sachbuchautor, dem sie auf einer Lesung begegnet. Rosemarie ist wild entschlossen: Diesen Mann muss sie haben!
Regelmäßig schleicht sie sich in seinen Vorgarten, um ihn heimlich zu beobachten. Eines Abends wird sie zufällig Zeugin einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihm und seiner alkoholkranken Ehefrau. Im Affekt kommt es zu einer Schießerei, bei der Witolds Frau getroffen wird. Während der geschockte Witold einen Krankenwagen rufen will, kommen Rosemarie Schreckensvisonen von ihrem Angebeteten im Gefängnis. Das muss sie verhindern! Kurzerhand stürmt sie auf die Bildfläche, erschießt die Verletzte und lässt alles wie einen Überfall aussehen.
Der verstörte Witold ist seiner Retterin zwar dankbar, doch in Liebe will er nicht so recht entflammen. Aber Rosie gibt nicht auf. Die einstige alte Jungfer kennt nur noch ein Ziel und dafür geht sie über Leichen - im wahrsten Sinn des Wortes ...
Der Clou bei "Der Hahn ist tot" liegt in der Hauptperson, die den Leser sofort auf ihrer Seite hat. Rosemarie Hirte ist keine kaltblütige Mörderin. Sie ist lediglich eine einsame Frau, die urplötzlich eine Chance auf das langersehnte Glück wittert - und jenseits aller Vernunft darum zu kämpfen beginnt.
In lakonischem Tonfall erzählt Rosemarie die Ereignisse, die sie von einer harmlosen Versicherungsangestellten zur mehrfachen Mörderin werden ließen. Das Absurd-Witzige an der Handlung ist, dass Rosemarie nur durch unglückliche Umstände in diese mörderische Lage gerät. Sie ist eine Durchschnittsfrau, die an sich niemals jemandem etwas Böses wollte. Doch das jahrzehntelange Entbehren jeglicher glücklicher Beziehungen lässt sie mit einem Mal die Kontrolle verlieren, als sie ihre Chance zum Greifen nah sieht.
Man muss weder in Rosemaries Alter sein noch ihre Erfahrungen erlebt haben, um sich rasch mit ihr zu identifizieren oder doch zumindest Symapthie für diese Frau zu entwickeln, die sich von Herzen ihren Witold und nichts anderes wünscht. Doch jedes Mal, wenn sich ihre Chancen verbessert haben, wird ihr Glück vereitelt, meist in Gestalt einer Rivalin. Für Rosemarie gibt es da natürlich kein Pardon - denn sie weiß genau, dass dies wahrscheinlich ihre letzte Gelegenheit sein wird, jene heiß ersehnte Zweisamkeit zu erleben ...
Ingrid Noll weicht ab vom gängigen Krimi-Schema des bösen Mörders, der in typischer "Who-dunnit"-Manier vom Leser und Ermittler gleichermaßen erraten werden muss. Stattdessen konzentriert sie sich vollkommen auf die Täterin selber. Die Morde selber stehen nicht im Vordergrund, sie sind nur logische Konsequenz im Leben der Protagonistin. Rosemarie ist nicht gerne eine Mörderin, aber das Schicksal scheint ihr keine andere Möglichkeit zu geben. Ihr schnodderiger Tonfall und ihre selbstironischen Kommentare über ihre missglückte Liebeswerbung geben dem Roman den richtigen Pfiff.
Rosemarie Hirte ist die Antwort auf all die frustrierten, einsamen Frauen, die das große Glück in ihrem Leben verpasst haben und sich vor einem letzten Versuch, darum zu kämpfen, scheuen. Natürlich schießt Rosi auf ihrem Weg ein wenig übers Ziel hinaus - aber das Ergebnis ist ein ein wunderbar leicht geschriebener Roman, der auch beim wiederholten Lesen nichts von seinem Charme einbüßt.
Weniger
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich schon einmal eine Kurzgeschichte von Ingrid Noll gelesen habe, war "Der Hahn ist tot" mein erstes Buch von ihr - und sicher nicht mein letztes. Die ganze Zeit über habe ich mit der Ich - Erzählerin Rosemarie mitgelitten und mitgefühlt und ich war richtig in der …
Mehr
Nachdem ich schon einmal eine Kurzgeschichte von Ingrid Noll gelesen habe, war "Der Hahn ist tot" mein erstes Buch von ihr - und sicher nicht mein letztes. Die ganze Zeit über habe ich mit der Ich - Erzählerin Rosemarie mitgelitten und mitgefühlt und ich war richtig in der Geschichte gefangen. Ingrid Noll schreibt sehr unterhaltsam und mit viel schwarzem Humor. Genau das Richtige für mich.
Die Spannung kam auch nicht zu kurz. Das Buch ist sehr empfehlenswert.
4 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer offen ist für Liebe, den kann sie wohl immer und überall treffen. So auch die graue Maus Rosi (52) - ja, "wenn alte Scheunen brennen" ...
Der 1991 erschienene Erstlingsroman von Ingrid Noll sprüht vor Witz und Ironie. Und eine Krimigeschichte ist er obendrein. Und …
Mehr
Wer offen ist für Liebe, den kann sie wohl immer und überall treffen. So auch die graue Maus Rosi (52) - ja, "wenn alte Scheunen brennen" ...
Der 1991 erschienene Erstlingsroman von Ingrid Noll sprüht vor Witz und Ironie. Und eine Krimigeschichte ist er obendrein. Und dermaßen gut, dass er später sogar noch verfilmt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gekonnt mit Witz und Sensibilität gelingt es der Autorin die Hauptperson, eine Frau Anfang 50, Rosi, und deren Lebenssituation zu beschreiben. Im Beruf ist sie erfolgreich und geschätzt, im Privatleben allein aber durchorganisiert. Doch dann verliebt sie sich unsterblich in den …
Mehr
Gekonnt mit Witz und Sensibilität gelingt es der Autorin die Hauptperson, eine Frau Anfang 50, Rosi, und deren Lebenssituation zu beschreiben. Im Beruf ist sie erfolgreich und geschätzt, im Privatleben allein aber durchorganisiert. Doch dann verliebt sie sich unsterblich in den gutaussehenden Lehrer Witold. Um ihn zu erobern beginnt sie Menschen zu beseitigen, die ihr im Wege stehen.
Das Thema ist nicht neu, aber die Umsetzung gelungen. Da die Schriftstellerin auf blutige Beschreibungen der Morde verzichtet, empfindet der Leser Rosi gegenüber Verständnis und teilweise eine gewisse Solidarität, die Kaltschnäuzigkeit der Mörderin wirkt geradezu sympathisch.
Nicht unbedingt Frau Nolls bestes Buch, aber wer sich bei einem witzigen Krimi entspannen möchte, ist hierbei genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ironische Geschichte über die Liebe und das Morden...guter schwarzer Humor! Konnte das Buch nicht aus der Hand legen!
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rosemarie Luise Thyra Hirte ist 52, unverheiratet, ohne Kind und Kegel und ziemlich vereinsamt. Ihre einzige Beziehung war vor 30 Jahren und endete damit, dass ihr Freund eine andere heiratete.
Als graue Maus arbeitet Rosi bei einer Versicherung. Ihre Bekannte Beate schleppt sie mit zu einem …
Mehr
Rosemarie Luise Thyra Hirte ist 52, unverheiratet, ohne Kind und Kegel und ziemlich vereinsamt. Ihre einzige Beziehung war vor 30 Jahren und endete damit, dass ihr Freund eine andere heiratete.
Als graue Maus arbeitet Rosi bei einer Versicherung. Ihre Bekannte Beate schleppt sie mit zu einem Leseabend und dort sieht sie den Mann ihrer Träume: Rainer Witold Engstern, ein Lehrer und Schriftsteller. Rosi ist hin und weg von diesem Mann. Den muss sie haben und dafür geht sie sogar über Leichen.
"Hab ein bißchen Erbarmen mit einer alten Jungfer, die vor Liebe brennt!" Zitat Seite 92
Wie bei Ingrid Noll üblich, ist dieser Roman eine fesselnde Mischung aus der bitteren Lebensansicht einer alten Jungfer und ihrem Wunsch nach spätem Lebensglück und einer Menge schwarzem Humor. Wie sich Rosi über geltendes Recht und Moral, über Leben und Tod hinweg setzt, nur um sich ihren Traummann zu angeln, ist vergnüglich zu lesen. Fast fühlt man sogar eine Art von Sympathie und bekommt Mitleid mit Rosi und entschuldigt ihre üblen Machenschaften. Aber das hat auch mit der locker fröhlichen Erzählweise der Geschichte zu tun. Genüsslich folgt man dem Handlungsverlauf und hat nur die eine Sorge, dass Rosi nicht von der Polizei erwischt wird.
Denn sie hatte nicht viel Freude im Leben und als "die alte Scheune brennt", wie sie es so treffend formuliert, ist es um ihren Verstand geschehen. Sie benimmt sich wie ein junges Ding, ändert ihr Äußeres, intrigiert, stalkt im Garten des Begehrten und schaltet mit drastischen Maßnahmen alle Gegenspielerinnen nacheinander aus.
Es ist das enthüllende Psychogramm einer Frau, die mit allen Mitteln ihr Glück versuchen will. Am Ende hat sie Glück und Pech zugleich, so viel sei schon einmal verraten. Es ist eine beklemmende Bitterheit, die zeigt, wie sich dieser Kampf letztendlich auswirkt.
Dieses Buch muss man einfach gelesen haben! Ingrid Noll ist eine grandiose Schriftstellerin!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch In einem Zug durchgelesen! Ingrid Noll erzählt eine - eigentlich - haarsträubende Geschichte, bei der man sich das Schmunzeln nicht verkneifen kann. Aus meiner Sicht ihr bester Krimi.
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Das erste Buch, welches ich von Ingrid Noll gelesen habe... Sehr interessant, die Spannung steigert sich von Seite zu Seite, das Ende ist doch recht überraschend, fast schon wieder enttäuschend ;)
Sehr empfehlenswert! Würde es jederzeit ein zweites Mal lesen...
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich