-50%12)

Michelle Marly
Broschiertes Buch
Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent (Mängelexemplar)
Romanbiografie Die SPIEGEL-Bestsellerautorin schreibt über eine Frau, die alles für ihre Liebe zur Mode riskiert und danach strebt, mehr zu sein als eine 'Muse'
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 16,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Die Geschichte von Yves Saint-Laurents größter Inspiration - eine Frau, die alles für die Liebe riskiertParis, 1968: Als die junge Loulou zu einer Teestunde in illustrer Gesellschaft eingeladen wird, könnte sie sich nichts Langweiligeres vorstellen - und allgemein fällt es der in London geborenen jungen Frau schwer, in Frankreich anzukommen. Endlich hat sie es geschafft, aus dem Schatten ihrer berühmten Mutter herauszutreten, alles in ihr wehrt sich dagegen, sich von ihrem bunten, ausufernden Stil abzuwenden und der hier vorherrschenden kühlen Eleganz anzupassen. Doch dieser Nachmittag ...
Die Geschichte von Yves Saint-Laurents größter Inspiration - eine Frau, die alles für die Liebe riskiert
Paris, 1968: Als die junge Loulou zu einer Teestunde in illustrer Gesellschaft eingeladen wird, könnte sie sich nichts Langweiligeres vorstellen - und allgemein fällt es der in London geborenen jungen Frau schwer, in Frankreich anzukommen. Endlich hat sie es geschafft, aus dem Schatten ihrer berühmten Mutter herauszutreten, alles in ihr wehrt sich dagegen, sich von ihrem bunten, ausufernden Stil abzuwenden und der hier vorherrschenden kühlen Eleganz anzupassen. Doch dieser Nachmittag soll nicht ohne Folgen bleiben: Eine Begegnung verändert ihr Leben für immer, denn hier trifft sie Yves Saint Laurent. Er ist fasziniert von der jungen Frau, die selbst am liebsten Flohmarkt-Klamotten trägt, aber nichts auf der Welt so liebt wie Mode. Loulou und Yves werden gute Freunde, und schließlich macht er ihr das Angebot ihres Lebens - doch lediglich eine »Muse« wollte sie nie sein ...
Paris, 1968: Als die junge Loulou zu einer Teestunde in illustrer Gesellschaft eingeladen wird, könnte sie sich nichts Langweiligeres vorstellen - und allgemein fällt es der in London geborenen jungen Frau schwer, in Frankreich anzukommen. Endlich hat sie es geschafft, aus dem Schatten ihrer berühmten Mutter herauszutreten, alles in ihr wehrt sich dagegen, sich von ihrem bunten, ausufernden Stil abzuwenden und der hier vorherrschenden kühlen Eleganz anzupassen. Doch dieser Nachmittag soll nicht ohne Folgen bleiben: Eine Begegnung verändert ihr Leben für immer, denn hier trifft sie Yves Saint Laurent. Er ist fasziniert von der jungen Frau, die selbst am liebsten Flohmarkt-Klamotten trägt, aber nichts auf der Welt so liebt wie Mode. Loulou und Yves werden gute Freunde, und schließlich macht er ihr das Angebot ihres Lebens - doch lediglich eine »Muse« wollte sie nie sein ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinter Michelle Marly verbirgt sich die deutsche Bestsellerautorin Micaela Jary, die in der Welt des Kinos und der Musik aufwuchs. Durch ihren Vater, den Komponisten Michael Jary, entdeckte sie schon früh ihre Liebe zu Frankreich; ihre Mutter, ein ehemaliges Mannequin, prägte ihren Sinn für Mode. Sie lebte lange in Paris und wohnt heute mit Mann und Hund in Berlin und München, sie hat eine erwachsene Tochter und ist sehr glückliche Oma von Zwillingen.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Paperback
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 22. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 134mm x 29mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783365004302
- ISBN-10: 3365004300
- Artikelnr.: 70894996
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein schillernder und glamouröser Roman über Loulou de la Falaise - die beste Freundin von Yves Saint Laurent.« Petra 20230831
eBook, ePUB
Reise ins Paris der späten 60er
Der Glanz der Zukunft. Seitenzahl 304. Yves Saint - Laurents größte Inspiration: eine Frau, für die er alles tun würde. Es ist Loulou.. Frankreich 1968. Loulou ist noch jung und unerfahren. Sie wird zur Teestunde nach Paris eingeladen. Sie …
Mehr
Reise ins Paris der späten 60er
Der Glanz der Zukunft. Seitenzahl 304. Yves Saint - Laurents größte Inspiration: eine Frau, für die er alles tun würde. Es ist Loulou.. Frankreich 1968. Loulou ist noch jung und unerfahren. Sie wird zur Teestunde nach Paris eingeladen. Sie denkt sich nichts dabei, nimmt die Einladung ein und fährt dahin. Loulou kommt aus dem lebendigen London, wo immer ein frischer Wind weht, auch in der Mode. Sie muss sich erstmal in Frankreich zurechtfinden und einleben, schafft sie es? Die Mutter von Loulou ist bekannt in den Modekreisen. Hat Loulou eine Chance??? Sie liebt Flohmärkte und Second-Hand-Kleidung und ausgefallene Accessoires. Paris liebt Kühle und Eleganz, ist das was für Loulou? Nach der Teestunde, wo Loulou einige Leute kennengelernt hat, trifft sie sich öfters mit Yves. Sie werden gute Freunde. Sie will aber nicht nur eine Muße sein. Sie möchte selbständig sein, gelingt es ihr? Das Leben in Paris ist voller Liebe, Freundschaften, Mode, Dramatik... Alles was das Leben nur bieten kann. Loulou ist mittendrin: Alltag, Party's, Alkohol und Drogen. Und viele Bekanntschaften: Helmut Newton, Andy Warhol, Mick Jagger, Paloma Picasso, Thadee Kłosowski und noch einige mehr. Loulou ist jung, zielstrebig, stark und nutzt alles, was man ihr bietet. Ihre kurze Ehe mit dem Lord hat nicht lange gehalten, gerade mal 1 Jahr. Sie muss sich finden und noch die Trennung schriftlich abschließen. Sie reist viel: Marokko, New York, Frankreich. Führt für damalige Zeit ein sehr lebendiges und emotionales Leben.
Die Autorin hat Paris sehr bildhaft und lebhaft vorgestellt. Mit viel Recherche ist man als Leser auf einer wunderbaren Reise, lernt den Modeschöpfer, seine Bekanntschaften und das damalige Paris sehr gut kennen. Das Personenverzeichnis am Ende des Buches finde ich sehr informativ und hilfreich.
Ich wurde gut unterhalten, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Glanz der Zukunft ist ein Roman der den Leser in die Modewelt der fünfziger Jahre nach Frankreich genau nach Paris führt. Mittendrin ist LouLou die sich in diesen Kreisen um die Mode sehr wohl fühlt und viele Persönlichkeiten die zu dieser Zeit gelebt haben, kennenlernt. Sie ist …
Mehr
Glanz der Zukunft ist ein Roman der den Leser in die Modewelt der fünfziger Jahre nach Frankreich genau nach Paris führt. Mittendrin ist LouLou die sich in diesen Kreisen um die Mode sehr wohl fühlt und viele Persönlichkeiten die zu dieser Zeit gelebt haben, kennenlernt. Sie ist eine Frau die einen großen Freiheitsdrang hat und sich nicht unterordnet und ihren eigenen Stil hat.
Enttäuschend fand ich das der schon bei Titel so groß angekündigte Yves Saint Laurent erst sehr spät in der Handlung auftaucht und man dann dabei auch kaum was aus seinem Leben erfährt. Das LouLou seine Muse war, ist nicht so klar ausgeführt nur das Yves Saint Laurent von ihrem Flohmarkt-Kleidungsstil sehr angetan war.
Fazit:
Viel zu wenig Info über Yves Saint Laurent. Es geht fast nur um das Leben von Louou. Teilweise ist die Handlung sehr langatmig. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Aber das Leben von Loulou hat mich auf jeden Fall sehr unterhalten. Sie ist Anfang 20 und hat bis jetzt keinen richtigen Halt in ihrem Leben gehabt, da ihre Eltern sich sehr früh getrennt haben und sie nun von Internat zu Internat gewandert ist. Ihre Eltern waren im Sinne der Fürsorge …
Mehr
Aber das Leben von Loulou hat mich auf jeden Fall sehr unterhalten. Sie ist Anfang 20 und hat bis jetzt keinen richtigen Halt in ihrem Leben gehabt, da ihre Eltern sich sehr früh getrennt haben und sie nun von Internat zu Internat gewandert ist. Ihre Eltern waren im Sinne der Fürsorge keine großen Stützen für sie und doch hat ihr wohlklingender Nachname und ihre Herkunft ihr doch so manch Tür geöffnet. So begegnet sie ihrem späteren Ehemann auf einer Party von ihrer Großmutter. Doch dass diese Ehe nicht so lange hält, war irgendwie von vornherein klar, da Loulou nicht für den Landadel von Irland gemacht ist, sondern in die schillernde Modewelt gehört. Und genau bekommt sie ihren Platz durch Yves Saint Laurent. Ein sehr gutes Buch. Sehr unterhaltend und auch aufschlussreich. Ich kann es sehr empfehlen.
Auch das Cover vom Buch hat mich sehr überzeugt, da es einfach Stimmich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liebe, Freundschaft und Mode
Paris, 1968: Als die junge Loulou zu einer Teestunde in illustrer Gesellschaft eingeladen wird, könnte sie sich nichts Langweiligeres vorstellen und allgemein fällt es der in London geborenen jungen Frau schwer, in Frankreich anzukommen. Endlich hat sie es …
Mehr
Liebe, Freundschaft und Mode
Paris, 1968: Als die junge Loulou zu einer Teestunde in illustrer Gesellschaft eingeladen wird, könnte sie sich nichts Langweiligeres vorstellen und allgemein fällt es der in London geborenen jungen Frau schwer, in Frankreich anzukommen. Endlich hat sie es geschafft, aus dem Schatten ihrer berühmten Mutter herauszutreten, alles in ihr wehrt sich dagegen, sich von ihrem bunten, ausufernden Stil abzuwenden und der hier vorherrschenden kühlen Eleganz anzupassen. Doch dieser Nachmittag soll nicht ohne Folgen bleiben. Eine Begegnung verändert ihr Leben für immer, denn hier trifft sie Yves Saint Laurent. Er ist fasziniert von der jungen Frau, die selbst am liebsten Flohmarkt-Klamotten trägt, aber nichts auf der Welt so liebt wie Mode. Loulou und Yves werden gute Freunde, und schließlich macht er ihr das Angebot ihres Lebens doch lediglich eine Muse wollte sie nie sein.
„Der Glanz der Zukunft“ ist eine Romanbiografie über Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent von Michelle Marly.
Im Mittelpunkt steht die junge Loulou de la Falaise.
Loulou ist noch sehr jung als sie den um einige Jahre älteren Desmond Fitzgerald heiratet.
Bald bemerkt sie, dass die Ehe ein Fehler war und sie verlässt ihn und reist nach Marokko.
Sie trifft auf John Paul und Talitha Getty und geht mit ihnen nach Marrakesch.
Als Loulou schließlich Yves Saint Laurent kennenlernt ist sie von seiner Arbeit fasziniert.
Loulou hat sich schon immer für Mode begeistern können.
Ab diesem Punkt können die Leser*innen miterleben wie beide sich zu neuen Modellen inspirieren.
Michelle Marly lässt ihre Leser*innen in fremde Welten blicken. Die Beschreibung von Marrakesch hat mir besonders gefallen. Ich habe die vielen verschiedenen Düfte förmlich riechen können.
Aber auch der Blick in die Modewelt war spannend.
Man konnte den Modeschöpfern richtiggehend über die Schulter schauen.
Loulou und Yves Saint Laurent verband eine tiefe Freundschaft.
Auch hier vermittelt Michelle Marly ihren Leser*innen gekonnt die schillernde Modewelt und man stößt auf so einige bekannte Namen.
Mit ihrem flüssigen und leicht verständlichen Schreibstil und ihrer detaillierten Beschreibung der Handlungsorte hat Michelle Marly schon oft begeistert.
Biografische Roman hat die Autorin auch schon einige veröffentlicht und ich habe sie alle mit großer Freude gelesen.
In „Der Glanz der Zukunft“ hat die Autorin Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent noch einmal zum Leben erweckt.
Es ist eine großartige Romanbiografie über zwei große Persönlichkeiten der Modewelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Interessanter Einblick in die Moderwelt
Von oberuhldi
Das bunt gestaltete Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen. Obwohl ich mich in der Modewelt bisher nicht gut auskannte, war ich von dem Buch begeistert. Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil. Das Buch ist interessant und gibt einen …
Mehr
Interessanter Einblick in die Moderwelt
Von oberuhldi
Das bunt gestaltete Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen. Obwohl ich mich in der Modewelt bisher nicht gut auskannte, war ich von dem Buch begeistert. Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil. Das Buch ist interessant und gibt einen Einblick in die Welt der Mode. Im Vordergrund des Buches steht Loulou de la Falaise, eine gute Freundin und Mitarbeiterin von Yves Saint Laurent. Es spielt in den sechziger und siebziger Jahren. Diese Zeit wird von der Autorin gut dargestellt. Yves Saint Laurent und Karl Lagerfeld waren mir ein Begriff, aber ich wusste wenig von ihnen. Michele Marly hat einen sehr unterhaltenden und interessanten Roman geschrieben. Es kam zu keiner Zeit Langeweile beim Lesen auf. Das Leben in der Modebranche habe ich nun besser kennengelernt. Ich kann das Buch sehr empfehlen, es wird nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
- Interessant, aber nicht packend -
Mich hat das Thema des Buches sehr angesprochen, vor allem, weil ich mit der Welt der Mode und des Designs und wie es "hinter den Kulissen" zugeht, überhaupt nicht vertraut bin und mir erhofft habe, einen kleinen Einblick in diese schillernde, …
Mehr
- Interessant, aber nicht packend -
Mich hat das Thema des Buches sehr angesprochen, vor allem, weil ich mit der Welt der Mode und des Designs und wie es "hinter den Kulissen" zugeht, überhaupt nicht vertraut bin und mir erhofft habe, einen kleinen Einblick in diese schillernde, oberflächlich erscheinende Welt zu bekommen. Außerdem lese ich gerne Bücher über inspirierende Frauen, weshalb mir dieses Buch perfekt erschien. Ich muss aber leider sagen, dass es mich nicht so richtig gepackt hat. Dabei ist es absolut kein schlechtes Buch und die Entwicklung von Loulou auch schön beschrieben, aber mich hat es einfach nicht so richtig abgeholt. Ich kann mir vorstellen, dass man nochmal mehr Spaß daran hat, wenn man ein bisschen mehr in der Kunst Zuhause ist und/oder sich mit einem Künstler-Dasein/-Leben identifizieren kann. Vielleicht war dies einfach zu weit von meiner Realität entfernt, sodass ich mich nicht so gut hineinversetzen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mode-Ikone Loulou de la Falaise und YSL
Michelle Marly erzählt in ihrem Roman "Der Glanz der Zukunft" von der Beziehung zwischen Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent. Das Buch erscheint im Harper Collins Verlag.
Loulou de la Falaise heiratet einen Lord, passt mit ihren …
Mehr
Mode-Ikone Loulou de la Falaise und YSL
Michelle Marly erzählt in ihrem Roman "Der Glanz der Zukunft" von der Beziehung zwischen Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent. Das Buch erscheint im Harper Collins Verlag.
Loulou de la Falaise heiratet einen Lord, passt mit ihren Flohmarktkleider kann sich aber mit den eintönigen Landleben nicht abfinden, denn sie liebt wie ihre Mutter Maxime bunte Mode und ein abwechslungsreiches Leben gewöhnt. Sie zieht nach Marokko, später nach New York und am Ende zerbricht ihre Ehe. Doch Loulou arbeitet im Bereich der Mode und lernt viele Prominente aus der Musik-, Mode- und Kunstszene kennen und verbringt unbeschwerte Zeit auf Partys, die auch mal zum Absturz führen. Ihrer guten Bekanntschaft mit Yves Saint Laurent ist es zu verdanken, dass sie ihm als Mitarbeiterin zu Seite steht und Schmuck-Designerin für seine Rive-Gauche-Kollektion wird.
Michelle Marly führt uns hinter die Kulissen der Modewelt der 70er Jahre. Ihre umfangreiche Recherche lässt den Modestil der Zeit sichtbar werden und sie bringt einige private Einblicke des Jetset-Lebens realer Personen des öffentlichen Lebens ans Licht, die in dieser Zeit in Presse und Filmwelt Rang und Namen hatten. Vordergründig präsentiert die Autorin aber den Lebenslauf von Loulou auf schillernde und emotionale Weise. Wer Mode liebt, bekommt hier eine bildhafte und lebendige Story geboten, die Loulous Bekanntschaften näher aufzeigt und speziell ihre besondere Verbindung zu Yves Saint Laurent hervorhebt.
Gefesselt bin in Story der beschriebenen Zeit eingetaucht, die ich als Kind eher am Rande wahrgenommen habe. Von Loulou de la Falaise habe ich bisher nicht viel gerhört. Umso interessanter war es, in ihr privates und berufliches Leben eintauchen zu können und etwas über die Verbindung zu YSL zu erfahren. Die Arbeitsabläufe im Modebusiness sind sehr interessant dargestellt und man erfährt einiges über Runway-Shows, die Kreationen der Designer, ihre Muse und ihr Ego.
Michelle Marly hat einen fesselnden Schreibstil und haucht ihren Charakteren regelrecht Leben ein. Hier wechseln sich viele Ereignisse und persönliche Veränderungen Loulous oder ihrer Bekannten ab, sodaß keine Langeweile aufkommt um man gespannt weiter liest.
Das erklärende Personenverzeichnis am Ende des Buches ist hilfreich, dort bekommt man in Kurzform die wichtigsten Fakten zu den realen Personen geliefert.
In diesem abwechslungsreichen Roman dreht sich alles um die Liebe, das Leben und die Welt der Mode, die immer wieder mit Farben, Stoffen und Schnitten die Handlung belebt und die 70er Jahre wieder aufleben lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für die junge Louise Le Bailly de la Falaise, genannt Loulou, ist das Leben eine schwierige Auswahl aus möglichen Lebensläufen. Soll sie Ballettschülerin werden, Bücher schreiben, einen reichen Lord heiraten? Ihre Familie billigt alles außer einen …
Mehr
Für die junge Louise Le Bailly de la Falaise, genannt Loulou, ist das Leben eine schwierige Auswahl aus möglichen Lebensläufen. Soll sie Ballettschülerin werden, Bücher schreiben, einen reichen Lord heiraten? Ihre Familie billigt alles außer einen „normalen“ Beruf wie Verkäuferin oder Sekretärin zu ergreifen.
Die junge Frau heiratet ein Mitglied der irischen Oberschicht (Desmond Fitzgerald, Knight of Glin) und muss feststellen, dass das Leben auf einer kalten und zugigen Burg nicht nur im Winter unangenehm ist. In Freundschaft trennt sie sich von ihrem Ehemann und führt ein Leben, das sie nach New York, Paris und Marokko führt. Immer im Umfeld von Mode und Kunst beginnt sie ein Leben in scheinbarer Schwerelosigkeit der 60iger Jahre. Alsbald tritt sie dem Bekanntenkreis vom schon damals berühmten Yves Saint Laurent (YSL) bei und wird ihn über 30 Jahre (bis zu seinem Tod) als Freundin und Mitarbeiterin begleiten.
Loulou wird einem rasch sympathisch. Ihre Unbekümmertheit und Freude an der Mode. Ihre Ideen sich von der Uniformität der Gesellschaft mit bunten Accessoires abzugrenzen verschaffen ihr Zugang zu neuen Bekanntschaften und ein ungeregeltes Einkommen. Ihr gelingt es ein Leben in der Modewelt zu führen, als Selbstschaffende und andere inspirierende Quelle.
Die Welt scheint ein Dorf zu sein, verschiedene Wirkungskreise überlappen sich. Popmusik (Rolling Stones, Beatles) trifft auf Londoner Adel und Millionäre (Getty II) trifft auf die Mode- und Kunstwelt (Hockney, Mary Quant, Nurejew).
Es ist interessant zu lesen wie nahe sich diese Welten gekommen sind, welche Freundschaften entstanden und welche Liebschaften.
Für mich unbegreiflich ist es, dass scheinbar alles möglich war (Geld spielt keine Rolle). Flugreisen waren problemlos zwischen den Kontinenten abzuwickeln, Wohnungen wurden zu Übergangsquartieren (Airbnb aus Freundschaft) und Geld verdiente man mit Kurzzeitjobs im Modebereich.
Die Geschichte Loulous ist spannend und gibt einen guten Überblick über eine spezielle Schicht der Gesellschaft in den 60iger Jahren. Das Buch liest sich über Strecken wie gute Schokolade, man will gar nicht aufhören, so stark gerät man in den Bann der Geschichte. Obwohl YSL prominent am Buchdeckel angeführt wird spielt er nur in einem Drittel der Geschichte eine Rolle. In diesem Buch ist ausnahmsweise einmal eine Frau aus der zweiten Reihe die Hauptperson.
Ich empfehle das Buch allen die etwas über das Leben in den 60iger Jahren und dessen Mode wissen wollen. Es ist außerdem ein Buch über die Emanzipation einer jungen Frau in einer modernen Welt (seltsamerweise erscheint das heute wieder wie ein neuer Lebensentwurf). Zusätzlich informiert ein kurzes Glossar über die handelnden Personen und ihre Lebensläufe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unterhaltsam und mit viel Detailliebe erzählt
LouLou de la Fallaise wächst unter strenger Obhut bei ihrer Großmutter Rhoda auf, bis sie sich davon zu lösen sucht, indem sie sehr jung mit Desmond FitzGerald heiratet. Desmond legt viel Wert auf irische Werte und einen …
Mehr
Unterhaltsam und mit viel Detailliebe erzählt
LouLou de la Fallaise wächst unter strenger Obhut bei ihrer Großmutter Rhoda auf, bis sie sich davon zu lösen sucht, indem sie sehr jung mit Desmond FitzGerald heiratet. Desmond legt viel Wert auf irische Werte und einen konservativeren Kleidungsstil. LouLou dagegen zieht sich gerne sehr farbenfroh und ausgefallen an, am liebsten mit Klamotten vom Flohmarkt. Schnell wird klar, dass die Ehe nicht für die Ewigkeit ist. Und so löst sie sich von ihm und geht eigene Wege, bis sie eines Nachmittags zur Teatime eingeladen wird, wo sie Yves Saint Laurent kennenlernt…
Ohne große Erwartungen habe ich „Der Glanz der Zukunft“ begonnen, wurde dann aber durch die Detailliebe und den tollen Schreibstil von Michelle Merly überzeugt. Mit LouLou de la Falaise hat Merly eine Protagonistin gewählt, die wenig bekannt ist, deren Einfluss auf Yves Saint Laurent deswegen aber nicht zu unterschätzen ist.
Zwischen Irland, London, Marokko, New York und Paris lernen wir LouLou besser kennen. Besonders gut gefallen hat mir, dass wir die Entwicklung von LouLou de la Falaise von Beginn an miterleben können. So erleben wir, wie LouLou zu Beginn ihres Lebens insbesondere durch den Einfluss ihrer Mutter und ihres ersten Mannes ihren Modegeschmack und ihre Persönlichkeit nicht so ausleben konnte, wie sie wollte. Deswegen war ich umso beeindruckter von ihrer Entwicklung zu einer von Yves wichtigsten Unterstützern, die am Ende sogar eigenständig für die Pret-a-Porter Kollektion verantwortlich war.
Yves Saint Laurent wiederum war mir zwar vom Name ein Begriff, aber besondere Kenntnisse zu seiner Person hatte ich vor dem Lesen dieses Romans nicht. Beim Kennenlernen von LouLou und Yves wurden viele Details auch zu seiner Person eingearbeitet und seine Entwicklung spielte ab dann durchwegs auch im Roman eine wichtige Rolle. Dadurch konnte ich auch Yves als Persönlichkeit gut kennen und verstehen lernen. Yves Saint Laurent, zunächst schüchternen Designer, entwickelte einzigartige Designs, entsetzte in seiner Einzigartigkeit aber manchmal auch die in der Modebranche wichtigen Personen. Doch auch wenn er einige Rückschlage, auch im privaten Bereich durchleben muss, kam er nach einer Zeit wieder gestärkt daraus zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer Mode liebt, der trifft mit diesem bezaubernden Buch die richtige Lektüre. Wir gehen in die Modewelt von London, Paris, New York und Marokko. Loulou de la Falaise hat die Mode im Blut, war doch ihre Mutter ein bekanntes Mannequin. Sehr jung heiratet Loulou einen irischen Lord, mit dem …
Mehr
Wer Mode liebt, der trifft mit diesem bezaubernden Buch die richtige Lektüre. Wir gehen in die Modewelt von London, Paris, New York und Marokko. Loulou de la Falaise hat die Mode im Blut, war doch ihre Mutter ein bekanntes Mannequin. Sehr jung heiratet Loulou einen irischen Lord, mit dem Stammsitz in Irland. Doch als Landadelige fühlt sie sich nicht wohl, am liebsten kleidet sie sich mit bunter Mode aus Londons Flohmärkten. Sie lernt viele bekannte Leute kennen, Paul Getty, Mick Jagger, Karl Lagerfeld, Yves Saint Lauren und noch so manchen Prominenten der 60iger und 70iger Jahre. Ihre Ehe zerbricht, Loulou möchte frei sein, feiern, tanzen und auch Rauschmittel wurden heftig konsumiert. Im Laufe der Zeit wurde sie als Mitarbeiterin für YSL unentbehrlich und dann wird sie Designerin für die Rive-Gauche-Kollektion. Besonders die Schmuckkollektion hat es ihr angetan. Ein Buch, das mich unheimlich fasziniert hat, da die Autorin sehr viele wahre Begebenheiten mit Fiktion vermischt. Als Leser fühlt man sich mittendrin in dem Modezirkus, der viel Streß, Arbeit und Hektik bedeutet. Wir lesen aber auch, dass in den 60/70iger Jahren sehr leichtsinnig mit Alkohol und Drogen umgegangen wurde. Ich kann mich hier auf so manches aus der Weltgeschichte und auch an die Songs erinnern, irtegendwie ein Remake an diese tolle Zeit. Ein Buch, das sich wie m Fluge liest, man möchte doch Zaungast bei den vielen Prominenten sein. Am Ende des Buches ist ein Personenverzeichnis mit einem Lebenslauf in Kurzfassung angebracht. Bis dato war mir die Designerin unbekannt, aber ich habe gleich gegoogelt, um mehr über diese faszinierende Person zu erfahren. Die Sprache der Autorin ist klar und prägnant und man fühlt sich mit in diese Welt der Mode mitgenommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für