Der Fund in der Tiefe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zerbricht die Freundschaft der 4 vom See, weil Emma den Starnberger See verlassen muss? Die Freunde scheinen machtlos angesichts der Umstände, die sie nicht beeinflussen können. Währenddessen breitet sich das Gift im See immer weiter aus und auch die Aufklärung des Umweltskandals wird besonders wichtig für Antonia, Jaron, Franky und Emma. Wie sollen sie mit den Bedrohungen umgehen? Und welche Rolle spielt der unheimliche alte Mann, der sich mit seiner Familie im nahen Schlosshotel einquartiert hat? Viele Fragen warten auf Antwort im spannenden Finale der zweiten Staffel.
Alexander Lombardi arbeitet im Leitungsteam des christlichen Kinder- und Jugendwerks "Wort des Lebens e.V." am Starnberger See. Er schreibt und produziert Musicals und leitet Freizeiten für Kinder und Jugendliche, womit er jedes Jahr ca. 28.000 Menschen erreicht. Sandra Binder ist Lektorin und Autorin. Lange Jahre war sie Programmleiterin bei SCM Hänssler. Heute verantwortet sie die Redaktion des Universitätsverlags in Tübingen, wo sie mit ihrem Mann und drei Kindern lebt.
Produktdetails
- Die 4 vom See 7
- Verlag: SCM R. Brockhaus
- Artikelnr. des Verlages: 228979000
- Seitenzahl: 285
- Altersempfehlung: von 11 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 29mm
- Gewicht: 470g
- ISBN-13: 9783417289794
- ISBN-10: 3417289793
- Artikelnr.: 66378352
Herstellerkennzeichnung
SCM Brockhaus, R.
Bodenborn 43
58452 Witten
"Ein spannendes und gelungenes Staffelfinale. Zusammenfassend ein großartiges Jugendbuch mit einer faszinierenden und aufregenden Geschiche. Fesselnd bis zum Schluss und im Fokus der christliche Glaube. Absolute Leseempfehlung!" Malin Ronsdorf in der Zeitschrift "Teensmag"
Bei diesem Buch handelt es sich um Band 7 der "Die 4 vom See" Reihe. Dieses Abenteuer hat mit Band 5 begonnen. Daher sollte man (mindestens) Band 5 und 6 vorher lesen, um wirklich alles zu verstehen. Dann hat man auch den größten Lesespaß.
Nach wie vor erlebt man hier …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um Band 7 der "Die 4 vom See" Reihe. Dieses Abenteuer hat mit Band 5 begonnen. Daher sollte man (mindestens) Band 5 und 6 vorher lesen, um wirklich alles zu verstehen. Dann hat man auch den größten Lesespaß.
Nach wie vor erlebt man hier abwechselnd die Geschichte in zwei verschiedenen Handlungssträngen mit. Der erste spielt im Jahr 1945. Hier geht es um die Buddenberg-Kinder, die immer noch in einem Kinderheim sind und um ihr gemeinsames Leben bangen bzw. auf eine gemeinsame Zukunft hoffen, wobei der Heimleiter ihnen diese Hoffnung mit allen Mitteln austreiben will.
Der Rest spielt in der Gegenwart. Antonia, Emma, Franky und Jaron sind nach wie vor beste Freunde. Eines Tages finden sie heraus, dass sich Gift im See befindet. Außerdem scheint jemand dem verletzten Taucher nach dem Leben zu trachten. Die Vier versuchen Licht ins Dunkel zu bringen und machen mit ihren Nachforschungen weiter, was langsam ziemlich gefährlich wird...
Nachdem es sich hier um den Abschluss des Abenteuers handelt, führen die zwei Stränge nach und nach zusammen. Man ist die ganze Zeit total gespannt, wie es - in beiden Zeitebenen weitergeht - und alles zusammenhängt. Dabei bleibt es immer spannend und mitreissend. Aufgrund des anschaulichen Erzählstils, kann man sich alles sehr gut vorstellen. Man liest immer gerne weiter.
Der christliche Glaube spielt auch immer eine Rolle. Man sieht, wie sehr dieser durch schwere Zeiten tragen kann. Dieses Mal merkt man außerdem, wie wichtig Hoffnung ist. Solange man die Hoffnung nicht verliert, kann man auch ganz schlimme Zeiten durchstehen. Das ist gelungen in die Geschichte eingebunden.
Fazit:
Ein gelungener und sehr unterhaltsamer Abschluss des Abenteuers. Die 4 vom See sind wirklich sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Fund in der Tiefe" ist der 7. Band der "4 vom See-Reihe", die Fortsetzung vom sechsten Band und einfach grandios.
Antonia ist im Krankenhaus, Emma ist traurig weil ihr Mama wegziehen möchte und der Umwelt-Skandal ist auch noch nicht vollständig aufgeklärt …
Mehr
"Der Fund in der Tiefe" ist der 7. Band der "4 vom See-Reihe", die Fortsetzung vom sechsten Band und einfach grandios.
Antonia ist im Krankenhaus, Emma ist traurig weil ihr Mama wegziehen möchte und der Umwelt-Skandal ist auch noch nicht vollständig aufgeklärt und so stürmt einiges auf die vier Freunde ein.
Es breitet sich Gift im Starnberger See aus, Menschen werden krank, Tiere sterben und dann ist da noch ein unfreundlicher seltsamer Mann der im Hotel wohnt.
Es ergeben sich viele Fragen, es gibt Ungereimtheiten und es wird spannend.
Ich mochte die vier Charaktere, ihre Dialoge, die Scherze, die ernsten Fragen und den Zusammenhalt.
Dieses Buch hat eine wundervolle Message die sich in beiden Erzählsträngen - sowie dem historischen als auch dem zeitgenössischen - wiederfindet.
Es gibt Hoffnung, es wird weitergehen, Gott meint es gut mit uns auch dann wenn es nicht so aussieht.
Die Botschaft ist so natürlich und echt in den Geschichten eingeflochten das dieser Kinderkrimi JEDEM Kind Freude machen wird.
Der Schreibstil ist zudem fesselnd, bildhaft und packend und die Geschichte voller Abenteuer die Jungs und Mädchen gleichermaßen begeistern wird.
Eine grandiose Geschichte die Vergangenheit und Gegenwart perfekt verbindet und tollen Lesegenuss schafft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Auch der letzte und 7. Teil der Serie von den 4 vom See hat mir wieder gut gefallen. Die vier vertrauen auf ihre Freundschaft und das Gott ihre Gebete erhört und ihnen zur Seite stehen wird. Nun ist klar, warum Antonia und weitere Menschen im Krankenhaus liegen. Doch woher kommen …
Mehr
spannend
Auch der letzte und 7. Teil der Serie von den 4 vom See hat mir wieder gut gefallen. Die vier vertrauen auf ihre Freundschaft und das Gott ihre Gebete erhört und ihnen zur Seite stehen wird. Nun ist klar, warum Antonia und weitere Menschen im Krankenhaus liegen. Doch woher kommen die giftigen Chemikalien? Antonia, Jaron, Franky und Emma versuchen weiterhin das Rätsel zu lösen. Doch dies ist nicht das einzige Problem. Emmas Mutter und ihr Stiefvater beschließen nach den Sommerferien nach Berlin zu ziehen und Emma muss mit. Dann gibt es da auch noch diesen unheimlichen alten Mann im Rollstuhl der sich mit seiner Familie im Schlosshotel einquartiert hat. Hat er etwas mit dem Gift zu tun? Wie wird es den vier Buddenbergkindern ergehen? Alles klärt sich in diesem letzten Band auf. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Mal steht Antonia im Mittelpunkt des Geschehens. Sie wurde vergiftet und das Gift verbreitet sich weiter im See. Die Vier sind entschlossen, die Ursache zu finden und den Umweltskandal zu stoppen. Auch im zweiten Handlungsstrang geht es weiter mit den Buddenberg Kindern. Sie leben weiterhin …
Mehr
Dieses Mal steht Antonia im Mittelpunkt des Geschehens. Sie wurde vergiftet und das Gift verbreitet sich weiter im See. Die Vier sind entschlossen, die Ursache zu finden und den Umweltskandal zu stoppen. Auch im zweiten Handlungsstrang geht es weiter mit den Buddenberg Kindern. Sie leben weiterhin in der Hoffnung ihre Eltern wiederzufinden.
Dieses Buch bildet den Abschluss der zweiten Staffel, die mit dem Band 5 beginnt. Um den Zusammenhang zu verstehen, empfiehlt es sich, ab dem 5. Band zu lesen.
Die Geschichte ist spannend und fesselnd geschrieben, man kann einfach nicht aufhören zu lesen. Besonders gefällt mir, wie der christliche Glaube unaufdringlich in die Handlung eingebunden wird. Die beiden Handlungsstränge werden geschickt miteinander verknüpft und enthüllen nach und nach die Zusammenhänge.
Absolute Leseempfehlung für das Staffelfinale!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für