Gabriele Popma
Broschiertes Buch
Der Fjord schweigt
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Während ihres Urlaubs in Norwegen trifft Kerstin auf den attraktiven Morten, der sich auf den ersten Blick in sie verliebt. Sie kann seine Gefühle nicht erwidern, doch Morten will das nicht akzeptieren.Dreißig Jahre später: Bei der Beerdigung ihres Vaters erfährt Kerstins Tochter Annika, dass sie einen Zwillingsbruder hatte, der als Kleinkind in einem norwegischen See ertrunken ist. Sie will mehr erfahren, doch ihre Mutter verweigert ihr jede Information. So reist Annika selbst nach Norwegen in den kleinen Ort, in dem das Unglück geschehen ist. Kerstin ist entsetzt und nimmt ihr ein Vers...
Während ihres Urlaubs in Norwegen trifft Kerstin auf den attraktiven Morten, der sich auf den ersten Blick in sie verliebt. Sie kann seine Gefühle nicht erwidern, doch Morten will das nicht akzeptieren.Dreißig Jahre später: Bei der Beerdigung ihres Vaters erfährt Kerstins Tochter Annika, dass sie einen Zwillingsbruder hatte, der als Kleinkind in einem norwegischen See ertrunken ist. Sie will mehr erfahren, doch ihre Mutter verweigert ihr jede Information. So reist Annika selbst nach Norwegen in den kleinen Ort, in dem das Unglück geschehen ist. Kerstin ist entsetzt und nimmt ihr ein Versprechen ab: Verlieb dich nie in einen Norweger! Ein Versprechen, das nicht so leicht zu halten ist, als Annika die Brüder Jan und Erik kennenlernt.Schließlich bricht Kerstin ihr Schweigen. Was ist damals wirklich passiert?Ein dramatischer Liebesroman auf zwei Zeitebenen vor der großartigen Kulisse Norwegens.
Gabriele Popma ist Jahrgang 1963 und als wissenschaftliche Bibliothekarin ein alter Hase im Büchergeschäft. Bereits 1996 veröffentlichte sie ihren ersten Roman. Nach längerer Pause arbeitet sie nun wieder als Autorin. Mit ihrem niederländischen Mann lebt sie im südlichen Bayern und liebt neben dem Schreiben ihren Garten, große Stickbilder, die sie aus Zeitmangel nie beenden wird, und ihr altes Akkordeon.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 456
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 613g
- ISBN-13: 9783750404991
- ISBN-10: 3750404992
- Artikelnr.: 57925225
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
** Wie vor den Kopf geschlagen, starrte Annika das alte Foto an. Sie musste sich täuschen. Ihre Mutter und Iris hassten sich. **
Ein gelungene Mischung aus dramatischem Familiengeheimnis und emotionaler Liebesgeschichte(n) vor einer traumhaften Kulisse.
Wieder einmal hat Annika eine …
Mehr
** Wie vor den Kopf geschlagen, starrte Annika das alte Foto an. Sie musste sich täuschen. Ihre Mutter und Iris hassten sich. **
Ein gelungene Mischung aus dramatischem Familiengeheimnis und emotionaler Liebesgeschichte(n) vor einer traumhaften Kulisse.
Wieder einmal hat Annika eine Beziehung beendet. Obwohl Sven ein Traumtyp ist, kommt sie irgendwann immer an den Punkt, an dem ihr etwas fehlt. Als Annikas Vater stirbt, erfährt sie, dass sie einen Zwillingsbruder hatte, der im Alter von 2 Jahren auf einer Urlaubsreise in Norwegen ertrank. Sie bucht kurzentschlossen um und fliegt nicht mit ihrer Freundin nach Kroatien, sondern auf Spurensuche nach Norwegen. Wird sie herausfinden, was damals geschah....?
"Der Fjord schweigt" hat mich überrascht, kein seichtes Liebesdrama vor schöner Kulisse, sondern eine faszinierende Geschichte, ein Konstrukt aus Geheimnissen, geschickten Lügen und Psychospielchen.
Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen. Annika im hier und jetzt, die in Norwegen auf Spurensuche geht und dabei den charismatischen Erik kennenlernt und Rückblenden ihrer Mutter Kerstin, in denen Stück für Stück die Geschehnisse aus der Vergangenheit zutage kommen.
Das ist schon unheimlich spannend gemacht, denn immer wenn man meint, man hat den Plot durchschaut, kommt eine überraschende Info ans Licht und man selber wieder ins schwanken.
Dabei bleibt Gabriele Popma sehr authentisch in ihrer Geschichte und den Charakteren. Mit Annika kann man sich sofort identifizieren und fühlt mit ihr mit. Aber auch Kerstin wird einem immer sympathischer, je mehr man ihre Vergangenheit versteht.
Der Schreibstil ist sehr lebendig, angenehm und besticht mit einer bildhaften Beschreibung der wunderschönen Landschaft. Und der Spannungsbogen bleibt kontinuierlich hoch.
.Fazit: Eine fesselnde Familien- und Liebesgeschichte, mit einer Portion Thrill. Mein erster Roman der Autorin, der mich sofort begeistert hat und sicher nicht mein letzter bleiben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Roman gilt vor allem eins: Nichts ist so, wie man glaubt. Immer wieder nimmt die Handlung unerwartete Wendungen und überrascht mit neuen nahezu unglaublichen Entwicklungen. "Der Fjord schweigt" von Gabriele Popma ist klassifiziert als Liebesroman, es geht jedoch sehr hoch …
Mehr
Bei diesem Roman gilt vor allem eins: Nichts ist so, wie man glaubt. Immer wieder nimmt die Handlung unerwartete Wendungen und überrascht mit neuen nahezu unglaublichen Entwicklungen. "Der Fjord schweigt" von Gabriele Popma ist klassifiziert als Liebesroman, es geht jedoch sehr hoch her. Teilweise dachte ich während des Lesens, dass es schon fast etwas zu viel des Guten ist. Jedoch fügt sich alles doch in ein durchaus stimmiges Bild und der Roman vermag zu überzeugen.
Der Schreibstil ist sehr gelungen. Schon den Prolog fand ich sehr packend und so ging es auch spannend und mitreißend bis zur letzten Seite weiter. Mir gefällt, dass alles klar und dennoch mit ausreichend Details beschrieben wird. Dadurch ist es ein leichtes in die Geschichte reinzufinden und ich war gleich mitten im Geschehen. Ich hatte nicht das Bedürfnis das Buch wegzulegen, im Gegenteil, es entsteht ein schöner Lesefluss.
Schön ist auch, dass die Geschichte auf zwei Zeitebenen spielt. Die Verknüpfung von der aktuellen Handlung rund um Annika und der ursächlichen Handlung rund um ihre Mutter Kerstin ist ausgesprochen gut gelungen. Es ist immer deutlich, wo die Handlung gerade spielt und die Rückblicke erfolgen wohl dosiert. Nach und nach kommt immer mehr ans Licht, der Spannungsbogen wird konstant aufrecht gehalten und zum Ende hin sogar nochmal gesteigert.
Bei aller Spannung kommt jedoch auch die Liebe nicht zu kurz. Die Lieben, die Annika und Kerstin in ihrem Leben finden, und auch teils wieder verlieren. Vor allem aber auch die Liebe zu der beeindruckenden Natur Norwegens. Die Schilderungen von Norwegen sind einfach wunderschön. Beim Lesen bekommt man immer mehr Lust einmal hin zu fahren und die beeindruckende Landschaft selbst zu sehen.
Annika ist gleich von Beginn an sehr sympathisch. Es ist leicht sich mit ihr zu identifizieren und mit ihr mitzufühlen. "Es ist nur ein Gefühl, dass mir etwas fehlt. [...] Da ist eine unbestimmte Sehnsucht in mir und ich weiß nicht, wonach." Sehr eindrücklich und emotional wird deutlich gemacht, wie Annika durch den Verlust ihres Zwillingsbruders in ihren Grundfesten erschüttert wurde. Man hofft mit, dass sie einen Weg findet, zu heilen.
Bei Annikas Mutter Kerstin dauert es etwas länger, bis man mit ihr warm wird. Je mehr man jedoch von ihrem Leben kennenlernt, desto besser versteht man, wie sie später ist. Auch die anderen handelnden Personen sind bis zur kleinsten Rolle sehr individuell und interessant ausgestaltet. Und obwohl das Buch 453 Seiten zählt, herrscht nie Verwirrung, welche Personen gerade handeln. Es ist ein leichtes der Geschichte zu folgen.
Wie schon angeklungen, ist das Ende noch mal sehr spannend. Es schließt die Handlung aber schön rund ab.
"Der Fjord schweigt" von Gabriele Popma ist ein sehr spannender Roman, dem eine Liebesgeschichte zugrunde liegt und der vor der wunderschönen Naturkulisse Norwegens spielt. Empfehlen kann ich ihn Lesern, die gern Spannung mit interessanten Charakteren und einem Hauch Liebesgeschichte haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als der Vater stirbt, erfährt Annika einen Teil ihrer Vergangenheit, den sie sich nie zu träumen gewagt hat. Trotz der Warnung der Mutter Kerstin und ihrer Stiefmutter Iris, die Vergangenheit ruhen zu lassen, macht sich Annika auf den Weg nach Norwegen. Nach und nach deckt sie diverse …
Mehr
Als der Vater stirbt, erfährt Annika einen Teil ihrer Vergangenheit, den sie sich nie zu träumen gewagt hat. Trotz der Warnung der Mutter Kerstin und ihrer Stiefmutter Iris, die Vergangenheit ruhen zu lassen, macht sich Annika auf den Weg nach Norwegen. Nach und nach deckt sie diverse Geschehnisse auf. Zudem kommt die Warnung der Mutter: Verlieb dich nie in einen Norweger. Doch was hat es damit auf sich und was würde passieren, wenn doch ?
Ein eindrucksvolles Buch über Norwegen und die Natur, über Liebe und Intrigen. Gabriele Popma beschreibt die Natur und die Gefühle der Personen sehr anschaulich und die Geschichte zieht einen direkt in den Bann. Einmal angefangen, ist es nur schwer, sich davon auch wieder zu lösen. Der Schreibstil ist flüssig und jeder Charakter ist einzigartig und lebensnah.
Fazit: Ich bin sehr begeistert von der Geschichte und nach den ganzen Beschreibungen bin ich auch direkt bereit, mir Norwegen anzusehen. Definitive Leseempfehlung für alle Liebesroman-Leser oder die, die einfach nur ein gutes Buch in die Hand nehmen (und natürlich auch lesen) möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Der Fjord schweigt hat Gabriele Popma ein Familiendrama erschaffen, welches unter die Haut geht.
Schon immer hatte Annika das Gefühl, dass ihr etwas fehlt im Leben, dass sie nicht vollständig ist. Nach dem Tod ihres Vaters erfährt sie den Grund: All die Jahre hat ihre gesamte …
Mehr
Mit Der Fjord schweigt hat Gabriele Popma ein Familiendrama erschaffen, welches unter die Haut geht.
Schon immer hatte Annika das Gefühl, dass ihr etwas fehlt im Leben, dass sie nicht vollständig ist. Nach dem Tod ihres Vaters erfährt sie den Grund: All die Jahre hat ihre gesamte Familie auf die Bitte ihrer Mutter hin verschwiegen, dass Annika einen Zwillingsbruder hatte. Bei einem Unfall in Norwegen ist er jedoch schon mit zwei Jahren ums Leben gekommen. Da ihre Familie all die nun aufkommenden Fragen nicht bzw. nur unzureichend beantwortet, beschließt Annika, an den Ort des Geschehens zu fahren. Dort will sie herausfinden, was genau passiert ist. Doch nicht nur der Verlust ihres Bruders, auch die flehentliche Bitte ihrer Mutter, sie solle sich niemals in einen Norweger verlieben, wirft für Annika Fragen auf, deren Antworten sie in einem kleinen Ort in Norwegen zu finden hofft.
Der Roman ist wunderbar geschrieben, die Worte lassen einen nicht mehr los & man möchte bloß weiterlesen. Die Charaktere sind super beschrieben, ebenso wie die einzelnen Orte, man kann sich alles sehr gut vorstellen. Die Geschichte insgesamt wirkt zwar ein wenig überdramatisch in diesem Kontext, doch wenn man kurz drüber nachdenkt, ist sie nicht so unrealistisch, wie es auf den ersten Blick scheint.
Bei all dem Drama macht sie aber auf jeden Fall aufgrund der herrlichen Beschreibungen eins: Lust auf Norwegen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für