Nancy Springer
Gebundenes Buch
Der Fall des rätselhaften Reifrocks / Enola Holmes Bd.5
Ein Enola-Holmes-Krimi: Band 5
Übersetzung: Mannchen, Nadine
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Enolas Vermieterin, die fast taube und manchmal etwas zu neugierige Mrs Tupper, ist Enola in ihrer Zeit in London, in der sie ansonsten recht einsam ist, sehr ans Herz gewachsen. Da sitzt der Schock tief, als Enola eines Tages nach Hause kommt und feststellen muss, dass Mrs Tupper entführt wurde! Wer würde diese alte Dame verschleppen und warum? Nachdem Enola das durchwühlte Haus untersucht hat, kommt sie zum dem Schluss, dass es die Entführer offenbar auf einen von Mrs Tuppers alten Reifröcken abgesehen hatten, in dem sich eine geheime Botschaft verbirgt. Verfolgt von einer unbekannten P...
Enolas Vermieterin, die fast taube und manchmal etwas zu neugierige Mrs Tupper, ist Enola in ihrer Zeit in London, in der sie ansonsten recht einsam ist, sehr ans Herz gewachsen. Da sitzt der Schock tief, als Enola eines Tages nach Hause kommt und feststellen muss, dass Mrs Tupper entführt wurde! Wer würde diese alte Dame verschleppen und warum? Nachdem Enola das durchwühlte Haus untersucht hat, kommt sie zum dem Schluss, dass es die Entführer offenbar auf einen von Mrs Tuppers alten Reifröcken abgesehen hatten, in dem sich eine geheime Botschaft verbirgt. Verfolgt von einer unbekannten Person, führt die Spur Enola bis zu Florence Nightingale. Was hat die ehemalige Krankenschwester und englische Nationalheldin mit dem Verschwinden der Vermieterin zu tun? Enola stößt auf ungeheuerliche Dinge und eine Spionageaffäre aus der Vergangenheit ?
Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter ab September 2020 auf Netflix.
Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter ab September 2020 auf Netflix.
Nancy Springer hat bereits über 50 Romane und Krimis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben. Ihre Bücher wurden in zwölf Sprachen übersetzt und weltweit schon über zwei Millionen Mal verkauft. Nancy Springer lebt mit ihrem Mann in Florida, USA.
Produktdetails
- Verlag: Knesebeck
- Originaltitel: The case of the cryptic crinoline
- Artikelnr. des Verlages: 2264
- Seitenzahl: 169
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 142mm x 22mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783957282644
- ISBN-10: 3957282640
- Artikelnr.: 60123501
Herstellerkennzeichnung
Knesebeck Von Dem GmbH
Holzstr. 26
80469 München
vertrieb@knesebeck-verlag.de
Einer der schwächeren Fälle für die charmante und cleveren Enola Holmes. Aber mit interessanten historischen Verknüpfungen.
Inhalt:
Noch immer lebt Enola Holmes unter falschem Namen und vor ihren großen Brüder Mycroft und Sherlock versteckt in London.
Sie …
Mehr
Einer der schwächeren Fälle für die charmante und cleveren Enola Holmes. Aber mit interessanten historischen Verknüpfungen.
Inhalt:
Noch immer lebt Enola Holmes unter falschem Namen und vor ihren großen Brüder Mycroft und Sherlock versteckt in London.
Sie arbeitet als Sekretärin unter dem Namen Ivy Meshle für den (erfundenen) wissenschaftlichen Personen-Finder Dr. Leslie T. Ragostin.
Doch plötzlich ist sie - statt wie üblich einer fremden Person - einer ihr bekannten Frau auf der Spur. Ihre taube Vermieterin Mrs. Tupper wurde entführt! Einziger Hinweis ist eine anonyme Warnung, die kurz vorher ins Haus geflattert ist.
Aber was haben ein Reifrock und die berühmte Florence Nightingale mit der Angelegenheit zu tun?
Enola ist fest entschlossen, ihre Vermieterin wiederzufinden, auch wenn sie dadurch abermals in den Fokus ihres Bruders Sherlock gerät und so ihre Freiheit riskiert.
Altersempfehlung:
ab 12 Jahre
Mein Eindruck:
Dies ist der fünfte Band der Enola-Holmes Reihe. Die Fälle selbst sind in sich abgeschlossen, aber es empfiehlt sich, die ersten Bücher zu kennen, um die Entwicklung und Beweggründe der Charaktere besser zu verstehen.
Das Abenteuer ist im Präsens und in der Ich-Form aus Enolas Sicht geschrieben und wirkt so besonders persönlich und berührend. Der Schreibstil ist mitreißend und gut verständlich. Ein wenig erinnert er sogar an die Sherlock Holmes Romane.
Während ihre berühmten Brüdern Mycroft und Sherlock sie abwertend als Wildfang bezeichnen, macht sich die 14-Jährige gerade diese Talente zu Nutze.
"Meine Mutter, eine Kämpferin für das Frauenwahlrecht, hatte [...] mich stattdessen dazu ermuntert, Bücher zu lesen, Rad zu fahren, die Wälder durchstreifen und auf Bäume zu klettern, nicht aber Rosen aus Wachs zu formen, Muscheln aufzufädeln, Taschentücher zu säumen oder Brillenetuis mit Perlen zu besetzen." (vgl. S. 46)
Enola ist ihrer Zeit und den damaligen Konventionen weit voraus. Zudem besitzt sie, wie auch ihr Bruder Sherlock, eine rasche Auffassungsgabe und hervorragende Menschenkenntnis
Auch in diesem Abenteuer gibt es Geheim- und Symbol-Codes. Diese sind aber auch für jüngere Leser leicht zu entschlüsseln bzw. die Schlussfolgerung wird eingehend erklärt und abschließend findet sich eine Code-Übersicht.
Vom ersten Band an wird die Entwicklung der Charaktere und deren Beziehung untereinander immer weiter und tiefgehender ausgeführt. Ganz besonders Enolas Zerrissenheit ist hier ein zentrales Thema: unentdeckt bleiben und ihre Freiheit behalten oder mit ihrer Familie, insbesondere ihrem Vorbild Sherlock, in Kontakt treten?
Das Setting im viktorianischen London ist bildhaft und detailliert geschildert. Vor allem der Kontrast zwischen Elendsvierteln und der Oberschicht ist wie immer sehr gelungen. Dieses Mal gibt es einen interessant historischen Ausflug zum Thema Krimkrieg (teilweise Fakten, teilweise fiktiv) und Florence Nightingale (britische Krankenpflegerin, auch bekannt als "Die Lady mit der Lampe").
Auch wenn der eigentliche Fall leider etwas untergeht, bringt es das Abenteuer auf 4,5 von 5 Sterne aufgrund von Atmosphäre, historischer Details und charismatischer Charaktere.
Der sechste Band erscheint voraussichtlich im September 2021.
Fazit:
Eine spannende und erfrischend andere Jugend-Krimi-Reihe im viktorianischen London.
Das fünfte Abenteuer der charmanten und mutigen Enola Holmes bleibt storytechnisch etwas blass, reiht sich aber aufgrund interessanter Kulisse, Tiefgang und historischer Verknüpfungen wunderbar in die Reihe ein.
...
Rezensiertes Buch "Ein Enola Holmes Krimi - Der Fall des rätselhaften Reifrocks" aus dem Jahr 2021
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ihre Mutter verschwindet, taucht Enola Holmes in London unter. Hierbei muss sie sich auch vor ihren Brüdern Sherlock und Mycroft Holmes in Acht nehmen. Die wollen die junge Ausreißerin in einem Internat unterbringen. Für Enola undenkbar. Als "Miss Meshle" findet …
Mehr
Nachdem ihre Mutter verschwindet, taucht Enola Holmes in London unter. Hierbei muss sie sich auch vor ihren Brüdern Sherlock und Mycroft Holmes in Acht nehmen. Die wollen die junge Ausreißerin in einem Internat unterbringen. Für Enola undenkbar. Als "Miss Meshle" findet Enola bei Mrs Tupper, einer älteren und tauben Vermieterin, eine Unterkunft. Als Mrs Tupper eines Tages ein rätselhaftes Schreiben erhält beginnt für Enola ein weiterer verzwickter Fall, denn nur einen Tag später wird ihre Vermieterin entführt. Was steckt hinter dem Schreiben? Warum wurde Mrs Tupper entführt? Auch der fünfte Fall steckt voller geheimer Codes und Botschaften. So führen Enolas Nachforschungen die junge Hobby-Detektivin zu einem Reifrock der in Mrs Tuppers Besitz ist und einige Geheimnisse verbirgt. Im weiteren Verlauf der Handlung trifft Enola Holmes auf Florence Nightingale (auch bekannt unter der Beschreibung "Die Lady mit der Lampe"), die eine Pionierin der Krankenpflege und britische Ikone ist. Nightingale pflegte im Krimkrieg verwundete Soldaten, was sehr ungewöhnlich war, sowohl für eine Frau wie auch für eine Frau aus der britischen Oberschicht. Enola Holmes muss tief in die Geschichte des Krimkriegs eintauchen, um das Rätsel des Reifrocks lösen zu können, und gleichzeitig versuchen ihrem Bruder Sherlock Holmes aus dem Weg zu gehen, der ebenfalls auf den Fall aufmerksam wird. Die Autorin Nancy Springer hat einen außergewöhnlichen historischen Kriminalroman geschrieben, der sowohl Kinder ab 12 Jahren wie auch Erwachsene begeistern wird. Enola Holmes ist ein aufgewecktes und scharfsinniges Mädchen, die ihrem Bruder Sherlock Holmes ernsthaft Konkurrenz macht. Ich bin eine begeisterte Leserin der Sherlock Holmes Geschichten und habe es sehr genossen mit Enola Holmes ins viktoriaische Zeitalter eintauchen zu können. Ich habe mich sehr gefreut Florence Nightingale in Enolas neuesten Fall vorzufinden. Nancy Springer vermischt gekonnt reale Geschichte und Fiktion miteinander, um einen spannenden wie auch geheimnisvollen Kriminalfall zu gestalten. Für alle begeisterten Krimileser, die gerne in das viktorianische London reisen, um dort mit der aufgeweckten Enola Holmes ein ganz besonderes Rätsel zu lösen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote